NEWS
ZigBee neue Version 1.9.x
- 
					
					
					
					
 Wie habt ihr denn den LYWSD03MMC Sensor verbunden bekommen? 
 Ich habe nach der Anleitung zuerst die transitional firmware ATC_ota_400000 und danach die latest z03mmc.bin firmware geflasht. Die Flashvorgänge waren auch beide erfolgreich aber ich bekomme den Sensor nicht mit dem Zigbee Adapter verbunden.
 Batterie raus/rein und die Brücke 5 Sekunden setzen hat nicht geholfen...
- 
					
					
					
					
 @phinix ich hab auch noch keinen konsistenten Weg gefunden. Manchmal hilft mehrmals Batterie raus und rein. Manchmal klappts anscheinend nach längerem (10s) Verbinden Trennen der beiden Reset und GND Kontakte. 
- 
					
					
					
					
 @mazchen Wenn sich der Sensor im Pairing Modus befindet, wird das irgendwie signalisiert? 
- 
					
					
					
					
 @phinix wär mir noch nicht aufgefallen. Vor allem weil der Sensor ja dann am Display liegt  Das (manchmal blinkende) BT Symbol scheint bei mir nicht zuverlässig. Das (manchmal blinkende) BT Symbol scheint bei mir nicht zuverlässig.
- 
					
					
					
					
 @mazchen egal was ich mache, der Sensor verbindet sich nicht. Hab die beiden Kontakte sogar rausgelegt. 
 Ich hab zwei Sensoren, den ersten allerdings mit der falschen Firmware geflasht, der hatte sich aber sofort nach dem Flashvorgang automatisch verbunden...
- 
					
					
					
					
 @mazchen 
 Moin, auch ich habe eine längere Zeit gebraucht, um das Gerät endlich in den Adapter zu bekommen. Beim ersten Flashvorgang muß etwas schief gelaufen sein, sodass das Gerät als "unbekanntes Gerät" erkannt wurde. Dann bin ich via USB-UART zurück auf die originale Firmware und habe dann per OTA via BT erst die transitional und dann die z03mmc.bin geflasht. Danach konnte ich das Gerät im Zigbee Adapter anlernen. Allerdings werden bei mir keine Werte angezeigt. Muß da noch was configuriert werden? Wenn ja, wo?
 Gruß
 Hans-Jürgen
 Edit: hat sich erledigt. Ich habe den Adapter einmal neu gestartet. Jetzt sind die Daten da.
  
  
- 
					
					
					
					
 @arteck 
 bitte kannst du gelegentlich mal das Bild zu diesem Ikea plug hinzufügen:
- 
					
					
					
					
 @latzi installier die git version 
- 
					
					
					
					
 @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.9.x: installier die git version wow, schneller als die Polizei erlaubt      
 Vielen herzlichen Dank!
- 
					
					
					
					
 @jack01 
 Kannst du mir sagen wie man die Schrauben zum
 USB-UART flashen rausbekommt?
 Ist das ein bestimmter Schraubendreher.
 Gruß Bernii
- 
					
					
					
					
 @berniiiii 
 Das ist ein Torx T4.
 Gruß
 Hans-J.
- 
					
					
					
					
 Hallo. Ich habe mal eine Frage zum weiteren Vorgehen, wenn ein vom Zigbee-Adapter nicht erkanntes Gerät als Issue bei Github gemeldet wurde. 
 Ich habe jetzt gesehen, dass der Issue ein Zusatz "Zigbee-Herdsman-Converters" bekommen hat. Da geht es um die Gartenstrahler von Müller Licht.Wie geht es jetzt weiter? Vielen Dank für die Nachhilfe Gruß 
 Dennis
- 
					
					
					
					
 Nabend zusammen, ich hab ein Problem. 
 Meine Zigbee Version ist die 1.10.3Ich habe leider kein Unterforum für die 1.10.x gefunden (oder war einfach zu blind  ). ).Leider bekomme ich im Log immer einen Fehler für diesen Ikea Schalter: 
  
 "No converter for 'E1743' with key 'state'.
 Das wäre das Gerät:
  zwei andere funktionieren ohne diese Meldung Woran liegt das? 
- 
					
					
					
					
 @elirion sagte in ZigBee neue Version 1.9.x: Ich habe leider kein Unterforum für die 1.10.x gefunden hab noch keinz aufgemacht...aber jetzt zeigmal die Kachel von den 2 anderen..wobei hat der Button überhaupt ein state..zeigmal die objekte 
- 
					
					
					
					
 @dennismenger sagte in ZigBee neue Version 1.9.x: Hallo. 
 Ich habe mal eine Frage zum weiteren Vorgehen, wenn ein vom Zigbee-Adapter nicht erkanntes Gerät als Issue bei Github gemeldet wurde.
 Ich habe jetzt gesehen, dass der Issue ein Zusatz "Zigbee-Herdsman-Converters" bekommen hat. Da geht es um die Gartenstrahler von Müller Licht.
 Wie geht es jetzt weiter?
 Vielen Dank für die Nachhilfe
 Gruß
 Dennis@arteck wie geht es hier jetzt weiter? 
- 
					
					
					
					
 @dennismenger solange es nicht im herdsman-converter eingepflegt ist.. musst du warten.. oder selber hand anlegen 
- 
					
					
					
					
 @arteck das sollte auch kein drängeln sein, sollte nur eine Verständnisfrage sein wie es jetzt weiter geht und wer sich darum kümmern könnte. Das heißt also, dass es für den Zigbee-Adapter und den herdsman-converter unterschiedliche Ansprechpartner gibt? 
- 
					
					
					
					
 @dennismenger sagte in ZigBee neue Version 1.9.x: herdsman-converter ist ein Teil von zigbee2mqtt.. und diesen Teil nutzen wir halt auch.. 
 
		
	 
		
	 
			
		
