Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcel2908 @nik82 last edited by Marcel2908

      @nik82 die 4000 aktualisieren sich alle 2 min. Aber halt immer wieder auf 4000. Das habe ich auch unter Objekten kontrolliert. Der bleibt immer bei 4000

      Ich habe ein Blacky geschrieben, dass den Wert alle 2 min aktualisiert. Eigentlich steht dort statt der 4000 der Wert meiner PV Erzeugung drin.

      48b3fed3-a0fd-4626-bd3b-ae40453df222-image.png

      nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nik82
        nik82 Most Active @Marcel2908 last edited by

        @marcel2908
        Ja dann ist aber auch logisch das es immer höher wird, denn im echten Betrieb würde zwar der PV gleich bleiben, aber nach dem umschalten natürlich der Hausstrom genau um das erhöht werden 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • maloross
          maloross last edited by

          Ein sonniges Hallo in die Runde,

          ich hänge mich mal hier dran in der Hoffnung, nicht im komplett falschen Thread gelandet zu sein.

          Mittlerweile ist auch unsere Wallbox installiert (Auto auch schon bestellt) und ich möchte mich schon mal mit dem Adapter vertraut machen. Dieser ist voll funktionsfähig (alles grün), Werte werden korrekt ausgelesen - aber Werte schreiben funktioniert nicht.

          Ich habe mir als Testobjekt die LED-Helligkeit ausgesucht, aber der von mir eingegebene Wert wird nicht übermittelt (Log keine Fehlermeldung, Textfarbe Wert rot).

          Aufbau:

          • go-e Adapter (v1.0.29. Standardwerte belassen, keine Skripte)
          • go-e Gemini 11 kW (HW v4, FW 56.1,
            Erweiterte Einstellungen: API v1 und v2 aktiviert

          Kann es an der HW v4 liegen (lt. Hardwareinfo in der App)? Oder habe ich noch eine Einstellung übersehen?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @maloross last edited by

            @maloross sagte in go-e Adapter:

            aber Werte schreiben funktioniert nicht.

            was willst du denn schreiben?
            und wie?

            maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • maloross
              maloross @Homoran last edited by

              @homoran
              schlicht gesagt: in der Objektliste des Adapters den Wert erhöhen oder reduzieren mit dem Ergebnis, dass der LED-Ring heller oder dunkler wird.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @maloross last edited by

                @maloross also den Wert diesen Datenpunktes
                Screenshot_20240514-142646_Firefox.jpg
                ändern!?

                hab gerade mal nachgesehen

                {
                  "_id": "go-e.0.settings.color.led_brightness",
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "name": "LED Helligkeit​ von 0-255 (lbr)",
                    "type": "number",
                    "role": "value.brightness",
                    "read": true,
                    "write": true
                  },
                  "from": "system.adapter.go-e.0",
                  "ts": 1713811198105,
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  },
                  "user": "system.user.admin"
                }
                

                war bei mir jetzt 3 Jahre her.
                Ich meine ich hätte ihn über die App geändert.
                laut Objektdaten ist er aber beschreibbar.
                (bestätigt hattest du aber nicht angehakt? :duckundwech:)

                maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • maloross
                  maloross @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in go-e Adapter:

                  (bestätigt hattest du aber nicht angehakt? :duckundwech:)

                  sowohl als auch - aber die App akzeptiert die Änderung nicht

                  (vll. weil DIE App = weiblich, DER Adapter = männlich?? 😜 )

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @maloross last edited by Homoran

                    @maloross ich kann es dir wirklich nicht sagen, ob ich es damals über den Adapter versucht hatte und es auch nicht klappte.

                    Auch habe ich die APP nur zur Konfiguration des Chargers genutzt und seitdem alles über ioBroker gesteuert.
                    Daher kann ich dir auch nicht sagen ob die App die Änderungen in der Box ausliest, die nicht über die Cloud laufen.

                    EDIT:
                    Eine Änderung in den Objects wird nicht von der Box angenommen

                    Screenshot_20240514-144758_Firefox.jpg

                    zumindest nicht ohne angeschlossenes Auto/laufender Ladung

                    (leider wurde mein Auto verbeult und ist gerade zum Waschen und bügeln)

                    maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • maloross
                      maloross @Homoran last edited by maloross

                      @homoran sagte in go-e Adapter:

                      zumindest nicht ohne angeschlossenes Auto/laufender Ladung

                      ok, das ist doof - selbst bei so simplen Dingen muss etwas angeschlossen sein. Muss ich wohl oder übel warten.
                      Edit: Nach kurzem Nachdenken: wieso kann ich dann über die App ohne angeschlossenes Endgerät solche Änderungen vornehmen? Da fehlt mir gerade der logische Zugang.

                      (leider wurde mein Auto verbeult und ist gerade zum Waschen und bügeln)

                      Vermutlich eins der Kids gewesen, gell? 😁

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @maloross last edited by

                        @maloross sagte in go-e Adapter:

                        Vermutlich eins der Kids gewesen, gell?

                        Ei Gude, nein!

                        Da meinte jemand beim zweispurigen linksabbiegen von der rechten Spur einen U-Turn machen zu können

                        maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • maloross
                          maloross @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in go-e Adapter:

                          Da meinte jemand beim zweispurigen linksabbiegen von der rechten Spur einen U-Turn machen zu können

                          Gut, dass es nur ein paar Beulen am Auto gab. Gewagtes Manöver...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Campino
                            Campino last edited by Campino

                            Hallo Leute,
                            ich habe den Go E Adapter neu installiert nachdem ich mir einen Gemini flex V4 zugelegt habe.
                            Habe alles eingerichtet, verbunden usw., alles gut soweit und funktioniert auch mit der integrierten Überschussladung super. (somit habe ich die diese Lösung gewählt und kein Script geschrieben)
                            War eigentlich richtig plug an play, vielen Dank für den Adapter, bin schon gespannt auf die ersten Sonnentage.

                            Gibt es auch eine Möglichkeit den Knopf auf der Go e auszulesen und im Adapter zu sehen ob dieser gedrückt worden ist?

                            ps: genau der Adapter nach dem ich als elektro Liebhaber sehr lange gesucht habe 😉

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              toki1973 @Campino last edited by

                              Gibt es irgendwo eine Ablage in der alle Modbus Register aufgeführt sind die man sich in den Modbus Adapter importieren kann?

                              icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • icebear
                                icebear @toki1973 last edited by

                                @toki1973

                                Schau mal hier

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • miwi
                                  miwi last edited by miwi

                                  Hallo zusammen,

                                  leider klappt das mit dem Überschussladen bei mir nicht. Die Werte adjustAmpLevelInWatts, changeAmpLevelInWatts und max_Watts bleiben rot mit (null)Watt.

                                  Habe einen aktuellen Go-E Gemini (HW4) und den Adapter installiert und gestartet (alles wird grün).
                                  -API habe ich V1+V2 gewählt
                                  -max. Intervall zum Schreiben von Updates steht auf 60
                                  -Aktualisierungsintervall steht auf 60
                                  -Max. Ampere beim Laden steht auf 16A
                                  -Laden mit min. 6A ist aktiv angehakt
                                  -ObjektID für die aktuell verfügbare Solarleistung habe ich über ein Skript mir einen Datenpunkt mit dem errechneten Mittelwert der letzten 10 Messungen alle 10 Sekunden in Watt erstellt (Wert ist eine Positive Zahl Bsp. 5201,3)
                                  -Puffer zwischen Solarpanel-Ertrag steht auf 200
                                  -ObjektID für den reservierten Stromverbrauch zu Hause in Watt [W] Musste ich auch als neuen Datenpunkt erstellen, da mein Modbus diesen Wert in kW ausgibt (Wert ist eine Positive Zahl Bsp. 490,3)
                                  -Überschuss-Schwelle steht auf 4200
                                  -API V2 Attribute stehen auf alw, car, amp

                                  • Und der Modus steht auf go-e Hardware

                                  Was mache ich falsch?

                                  Gruß

                                  miwi

                                  icebear nik82 F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • icebear
                                    icebear @miwi last edited by

                                    @miwi

                                    also ich denke ohne das du hier mal dein Script/blockly zeigst und die DP wird dir hier keiner helfen können.

                                    Wie soll man das aus der Beschreibung nachvollziehen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nik82
                                      nik82 Most Active @miwi last edited by

                                      @miwi
                                      Das hier schon genau durchgegangen?:

                                      https://forum.iobroker.net/post/997951

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • miwi
                                        miwi last edited by

                                        Wo finde ich denn die 1.0.25? Im Github gibt es nur die 24 und 26.

                                        Vielen Dank,

                                        miwi

                                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nik82
                                          nik82 Most Active @miwi last edited by

                                          @miwi
                                          Expertenmodus an, dann unter Adapter "go-e" suchen, dann auf die drei Punkte und dann eine bestimmte Version installieren:

                                          5a87e6d8-26aa-4d6e-bd8b-372bcca92806-image.png

                                          Hier gibts die 1.0.25:

                                          518a35e6-dc5a-4ecc-aa40-c6043224aa61-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • miwi
                                            miwi last edited by

                                            Vielen Dank hab ich installiert und läuft erstmal.

                                            Leider bekomme ich folgende Warnung:
                                            MaxWatts ignored. You are sending to fast! Update interval in settings is currently set to: 600

                                            Habe den Faden hier schon durchgelesen, aber keine Lösung gesehen.

                                            Egal was ich als Intervall angebe, die Warnung wird alle 3 Sekunden erneuert.

                                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            988
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            991
                                            200611
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo