Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • MonatsrĂĽckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

go-e Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.0k Beiträge 83 Kommentatoren 361.3k Aufrufe 32 Watching
  • Ă„lteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    lechez
    schrieb am zuletzt editiert von
    #469

    Hi,

    ich hab nochmal eine Frage bezĂĽglich amx und amp. Wie im Chart Vorsicht geboten wo man was stellt, stelle ich im Blocky amx
    ab7827d1-30ca-4b89-97f1-af57105336eb-grafik.png

    Wenn ich mir dann anschaue welche die Variablen dann gestellt werden, wird auch amp parallel hochgesetzt. Obwohl ich mit im Progamm nur AmperePV steuere. Oder was mache ich falsch. Oder wird es nur angezeigt?
    Obwohl ich amx setze schreibt er es ins EPROM? Oder was passiert da?
    1c984070-91c5-46a9-b3b7-003154944c91-grafik.png

    Danke schon mal fĂĽr eine Erhellung.
    VG

    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lechez

      Hi,

      ich hab nochmal eine Frage bezĂĽglich amx und amp. Wie im Chart Vorsicht geboten wo man was stellt, stelle ich im Blocky amx
      ab7827d1-30ca-4b89-97f1-af57105336eb-grafik.png

      Wenn ich mir dann anschaue welche die Variablen dann gestellt werden, wird auch amp parallel hochgesetzt. Obwohl ich mit im Progamm nur AmperePV steuere. Oder was mache ich falsch. Oder wird es nur angezeigt?
      Obwohl ich amx setze schreibt er es ins EPROM? Oder was passiert da?
      1c984070-91c5-46a9-b3b7-003154944c91-grafik.png

      Danke schon mal fĂĽr eine Erhellung.
      VG

      nik82N Offline
      nik82N Offline
      nik82
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #470

      @lechez
      Die gleiche Frage habe ich auch schon gestellt :-)
      Wenn man amx schreibt, dann ändert sich auch amp, ABER es wird NICHT ins Eprom geschrieben, also alles gut.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N nik82

        @lechez
        Die gleiche Frage habe ich auch schon gestellt :-)
        Wenn man amx schreibt, dann ändert sich auch amp, ABER es wird NICHT ins Eprom geschrieben, also alles gut.

        L Offline
        L Offline
        lechez
        schrieb am zuletzt editiert von
        #471

        @nik82 Danke, dann ab ich nicht richtig gesucht:disappointed_relieved: . 1000 Dank.
        Super fĂĽr die schnelle Hilfe! Dann kann ich es erstmal so weiter laufen lassen.
        VG

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nik82N nik82

          @humidor sagte in Go e-charger:

          @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
          dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

          Genau, dann sollte es ĂĽberhaupt kein Problem sein:+1:

          HumidorH Offline
          HumidorH Offline
          Humidor
          schrieb am zuletzt editiert von
          #472

          @nik82 sagte in Go e-charger:

          @humidor sagte in Go e-charger:

          @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
          dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

          Genau, dann sollte es ĂĽberhaupt kein Problem sein:+1:

          hoffe nur er macht das auch so wie in der App, also abschalten, umschalten, einschalten... da lässt er sich gewollt etwas Zeit
          nicht dass er beim ändern des Wertes eine Sofortumschaltung produziert

          BG

          nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HumidorH Humidor

            @nik82 sagte in Go e-charger:

            @humidor sagte in Go e-charger:

            @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
            dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

            Genau, dann sollte es ĂĽberhaupt kein Problem sein:+1:

            hoffe nur er macht das auch so wie in der App, also abschalten, umschalten, einschalten... da lässt er sich gewollt etwas Zeit
            nicht dass er beim ändern des Wertes eine Sofortumschaltung produziert

            nik82N Offline
            nik82N Offline
            nik82
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von nik82
            #473

            @humidor sagte in Go e-charger:

            @nik82 sagte in Go e-charger:

            @humidor sagte in Go e-charger:

            @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
            dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

            Genau, dann sollte es ĂĽberhaupt kein Problem sein:+1:

            hoffe nur er macht das auch so wie in der App, also abschalten, umschalten, einschalten... da lässt er sich gewollt etwas Zeit
            nicht dass er beim ändern des Wertes eine Sofortumschaltung produziert

            Bitte mal mit Befehl während des Ladens warten!
            Ich habe gerade Go-E kontaktiert und die sagten das der Api Befehl NICHT genau das gleiche macht.
            Allerdings auch keinerlei Erläuterung was denn der Befehl dann macht, weil die Umschaltung ja funktioniert.
            Ich habe jetzt mal um etwas genauere Infos gebeten.

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • nik82N nik82

              @humidor sagte in Go e-charger:

              @nik82 sagte in Go e-charger:

              @humidor sagte in Go e-charger:

              @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
              dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

              Genau, dann sollte es ĂĽberhaupt kein Problem sein:+1:

              hoffe nur er macht das auch so wie in der App, also abschalten, umschalten, einschalten... da lässt er sich gewollt etwas Zeit
              nicht dass er beim ändern des Wertes eine Sofortumschaltung produziert

              Bitte mal mit Befehl während des Ladens warten!
              Ich habe gerade Go-E kontaktiert und die sagten das der Api Befehl NICHT genau das gleiche macht.
              Allerdings auch keinerlei Erläuterung was denn der Befehl dann macht, weil die Umschaltung ja funktioniert.
              Ich habe jetzt mal um etwas genauere Infos gebeten.

              C Offline
              C Offline
              cb187
              schrieb am zuletzt editiert von
              #474

              @nik82 Also ich habe aus erster Quelle erfahren das der Http Befehl genau das gleiche macht wie das umschalten in der App.Also kein Problem.

              HumidorH nik82N 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • C cb187

                @nik82 Also ich habe aus erster Quelle erfahren das der Http Befehl genau das gleiche macht wie das umschalten in der App.Also kein Problem.

                HumidorH Offline
                HumidorH Offline
                Humidor
                schrieb am zuletzt editiert von
                #475

                @cb187 denke wir haben die info aus der selben Quelle ? (Telegram)

                BG

                nik82N C 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • HumidorH Humidor

                  @cb187 denke wir haben die info aus der selben Quelle ? (Telegram)

                  nik82N Offline
                  nik82N Offline
                  nik82
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #476

                  Der Meinung war ich ja auch, deswegen bin ich verwundert warum das von Go-e zurĂĽckkam:

                  Meine Frage:

                  2a395c35-b633-48fb-8233-dcb9776895ad-image.png

                  Antwort von Go-e:

                  c5c109d4-f2bb-415b-82eb-2105a7b2eed6-image.png

                  Meine weiteren Fragen:

                  5e95631c-c73b-4ec0-aa74-9e49ba2b486f-image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HumidorH Humidor

                    @cb187 denke wir haben die info aus der selben Quelle ? (Telegram)

                    C Offline
                    C Offline
                    cb187
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #477

                    @humidor 🤣ja

                    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cb187

                      @humidor 🤣ja

                      nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von nik82
                      #478

                      @cb187 sagte in Go e-charger:

                      @humidor 🤣ja

                      Lasst uns halt nicht dumm sterben :-)
                      Was habt ihr denn fĂĽr eine Info vom Telegram Kanal? (Hat da Go-e einen?)

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N nik82

                        @cb187 sagte in Go e-charger:

                        @humidor 🤣ja

                        Lasst uns halt nicht dumm sterben :-)
                        Was habt ihr denn fĂĽr eine Info vom Telegram Kanal? (Hat da Go-e einen?)

                        C Offline
                        C Offline
                        cb187
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #479

                        @nik82 hab ich doch oben geschrieben.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C cb187

                          @nik82 Also ich habe aus erster Quelle erfahren das der Http Befehl genau das gleiche macht wie das umschalten in der App.Also kein Problem.

                          nik82N Offline
                          nik82N Offline
                          nik82
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #480

                          @cb187 sagte in Go e-charger:

                          @nik82 Also ich habe aus erster Quelle erfahren das der Http Befehl genau das gleiche macht wie das umschalten in der App.Also kein Problem.

                          Ok, dann gehe ich davon aus, dass du das von einem Go-E Mitarbeiter hast.
                          Dann verstehe ich nicht warum ich dann so eine Email bekomme :-)
                          Aber dann danke fĂĽr die Info.

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • nik82N nik82

                            @cb187 sagte in Go e-charger:

                            @nik82 Also ich habe aus erster Quelle erfahren das der Http Befehl genau das gleiche macht wie das umschalten in der App.Also kein Problem.

                            Ok, dann gehe ich davon aus, dass du das von einem Go-E Mitarbeiter hast.
                            Dann verstehe ich nicht warum ich dann so eine Email bekomme :-)
                            Aber dann danke fĂĽr die Info.

                            C Offline
                            C Offline
                            cb187
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #481

                            @nik82 jap.Vom Chef persönlich.Es darf nur noch nicht in die Api Doku aufgenommen werden wegen Rechtlicher Bestimmungen.

                            nik82N HumidorH 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • C cb187

                              @nik82 jap.Vom Chef persönlich.Es darf nur noch nicht in die Api Doku aufgenommen werden wegen Rechtlicher Bestimmungen.

                              nik82N Offline
                              nik82N Offline
                              nik82
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #482

                              @cb187
                              Jetzt kommt Licht ins Dunkle, dann ist es verständlich.
                              Vielen Dank.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C cb187

                                @nik82 jap.Vom Chef persönlich.Es darf nur noch nicht in die Api Doku aufgenommen werden wegen Rechtlicher Bestimmungen.

                                HumidorH Offline
                                HumidorH Offline
                                Humidor
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #483

                                @cb187 aber weiterhin keine klare und eindeutige Aussage fĂĽr mich, solange ich diese nicht habe, mach ich es nicht.

                                BG

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HumidorH Humidor

                                  @cb187 aber weiterhin keine klare und eindeutige Aussage fĂĽr mich, solange ich diese nicht habe, mach ich es nicht.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  masterkey
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #484

                                  Hallo,

                                  Ich habe den go-e charger V2 11kW und den iobroker adapter.

                                  Ich möchte damit PV-Überschussladen machen. Das ist ja soweit schon implementiert im Adapter. Das PV-Überchussladen möchte ich einphasig machen mit dem 230V-Schuko-Stecker Adapter. Wenn es schnell gehen muss ohne PV-Laden mit Starkstrom.

                                  Meine Fragen sind jetzt:

                                  1. Wie kann ich zwischen PV-Ăśberschusslanden und Schnellladen (Normal Modus) umschalten? Ich denke mal es gibt einen Wert den ich mit True oder False ĂĽberschreiben muss? Wenn ja welcher ist das?
                                  2. Um zwischen beiden Modi umzuschalten kann ich mir ja ein vis-bauen. Kann ich theoretisch dazu auch die RFID-Karte an der Wallbox benutzen zum Umschalten der Modi. Ich brauche die Karten eigentlich sonst nicht? Dann mĂĽsste ich nicht immer das Handy dazu rausholen? Oder geht es evtl auch ĂĽber den blauen Knopf am charger (durch 3x schnell DrĂĽcken um es vom Umschalten der Ampere abzugrenzen)?
                                  HomoranH lobomauL H 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M masterkey

                                    Hallo,

                                    Ich habe den go-e charger V2 11kW und den iobroker adapter.

                                    Ich möchte damit PV-Überschussladen machen. Das ist ja soweit schon implementiert im Adapter. Das PV-Überchussladen möchte ich einphasig machen mit dem 230V-Schuko-Stecker Adapter. Wenn es schnell gehen muss ohne PV-Laden mit Starkstrom.

                                    Meine Fragen sind jetzt:

                                    1. Wie kann ich zwischen PV-Ăśberschusslanden und Schnellladen (Normal Modus) umschalten? Ich denke mal es gibt einen Wert den ich mit True oder False ĂĽberschreiben muss? Wenn ja welcher ist das?
                                    2. Um zwischen beiden Modi umzuschalten kann ich mir ja ein vis-bauen. Kann ich theoretisch dazu auch die RFID-Karte an der Wallbox benutzen zum Umschalten der Modi. Ich brauche die Karten eigentlich sonst nicht? Dann mĂĽsste ich nicht immer das Handy dazu rausholen? Oder geht es evtl auch ĂĽber den blauen Knopf am charger (durch 3x schnell DrĂĽcken um es vom Umschalten der Ampere abzugrenzen)?
                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #485

                                    @masterkey sorry, aber wenn du meinst was du schreibst

                                    @masterkey sagte in Go e-charger:

                                    Das PV-Überchussladen möchte ich einphasig machen mit dem 230V-Schuko-Stecker Adapter. Wenn es schnell gehen muss ohne PV-Laden mit Starkstrom.

                                    dann musst du Hand anlegenund den Adapter fĂĽr dreiphasig wechseln, da geht nix mit Umstellen

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂĽr andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M masterkey

                                      Hallo,

                                      Ich habe den go-e charger V2 11kW und den iobroker adapter.

                                      Ich möchte damit PV-Überschussladen machen. Das ist ja soweit schon implementiert im Adapter. Das PV-Überchussladen möchte ich einphasig machen mit dem 230V-Schuko-Stecker Adapter. Wenn es schnell gehen muss ohne PV-Laden mit Starkstrom.

                                      Meine Fragen sind jetzt:

                                      1. Wie kann ich zwischen PV-Ăśberschusslanden und Schnellladen (Normal Modus) umschalten? Ich denke mal es gibt einen Wert den ich mit True oder False ĂĽberschreiben muss? Wenn ja welcher ist das?
                                      2. Um zwischen beiden Modi umzuschalten kann ich mir ja ein vis-bauen. Kann ich theoretisch dazu auch die RFID-Karte an der Wallbox benutzen zum Umschalten der Modi. Ich brauche die Karten eigentlich sonst nicht? Dann mĂĽsste ich nicht immer das Handy dazu rausholen? Oder geht es evtl auch ĂĽber den blauen Knopf am charger (durch 3x schnell DrĂĽcken um es vom Umschalten der Ampere abzugrenzen)?
                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #486

                                      @masterkey ich habe es nicht genau verstanden. Handelt es sich um einen tragbaren go-echarger und diesen kannst du dann entweder an dreiphasigen Anschluss oder an die Steckdose schlieĂźen? Das mĂĽsste er doch automatisch erkennen zumal SChuko ja sowieso einphasig ist.

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @masterkey sorry, aber wenn du meinst was du schreibst

                                        @masterkey sagte in Go e-charger:

                                        Das PV-Überchussladen möchte ich einphasig machen mit dem 230V-Schuko-Stecker Adapter. Wenn es schnell gehen muss ohne PV-Laden mit Starkstrom.

                                        dann musst du Hand anlegenund den Adapter fĂĽr dreiphasig wechseln, da geht nix mit Umstellen

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        masterkey
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #487

                                        @homoran
                                        Ja, das ist mir klar. Ich möchte PC-Überschuss einphasig mit dem Schuko-Adapeter machen weil ich dann mit 1x230Vx6A auf 1380W runter komme. und mit 1x230Vx16A auf 3680W. Damit ist ein sinnvoller Bereich abgedeckt. Die Version v2 vom go-e charger kann ja nicht umschalten zwischen 1- und 3-phasig. Deswegen muss ich umstecken.

                                        @lobomau
                                        ja genau der Charger ist tragbar aber hängt bei mir halt an der Wand. Für unterwegs um an Schuko zu laden ist ein Adapterkabel von Starkstrom auf Schuko dabei. Das wird von der Wallbox auch erkannt.

                                        Meine Frage ist wie ich der Wallbox sagen kann wie sie laden soll. Ăśberschussladen oder einfach normal laden mit den Ampere die an der Wallbox ĂĽber die Blaue Taste eingestellt ist.

                                        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M masterkey

                                          @homoran
                                          Ja, das ist mir klar. Ich möchte PC-Überschuss einphasig mit dem Schuko-Adapeter machen weil ich dann mit 1x230Vx6A auf 1380W runter komme. und mit 1x230Vx16A auf 3680W. Damit ist ein sinnvoller Bereich abgedeckt. Die Version v2 vom go-e charger kann ja nicht umschalten zwischen 1- und 3-phasig. Deswegen muss ich umstecken.

                                          @lobomau
                                          ja genau der Charger ist tragbar aber hängt bei mir halt an der Wand. Für unterwegs um an Schuko zu laden ist ein Adapterkabel von Starkstrom auf Schuko dabei. Das wird von der Wallbox auch erkannt.

                                          Meine Frage ist wie ich der Wallbox sagen kann wie sie laden soll. Ăśberschussladen oder einfach normal laden mit den Ampere die an der Wallbox ĂĽber die Blaue Taste eingestellt ist.

                                          lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                          #488

                                          @masterkey ändert sich eventuell dieser Datenpunkt wenn man die verschiedenen Kabel nimmt? Ich könnte mir vorstellen 16A oder 20A?

                                          go-e.0.cable_ampere_code
                                          

                                          Edit.: eventl. ist dein 11kW-Kabel auch ein dickes 32A Kabel fĂĽr 22kW. Ich benutze ein 20A "11 kW Kabel".

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                          • Slave: Pi4
                                          C M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Ă„lteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe