Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup und restore richtig korrektes Vorgehen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Backup und restore richtig korrektes Vorgehen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart last edited by

      Schließe mich an, selber Fehler bei mir…Das backupfile wurde auch mit dem auto backup script steuerbar über vis erstellt.

      Ich würde mich auch über eine Anletung für die richtige erfolgsbringende Herangehensweise freuen.

      Was bringen einem die schönsten Backups wenn sie nicht funktioniern wenn man sie braucht... Habe heute den ganzen Tag alles wieder manuell konfiguriert, nachdem ich mir die Nacht mit hunderten restore Versuchen um die Ohren geschlagen habe..Fast 10GB Datensicherung und dann sowas.... :lol: :lol: :lol:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cvidal
        cvidal Forum Testing last edited by

        Gibt es hier schon was neues?

        ich habe das selbe Problem 😞

        root@odroid:~# iobroker restore backupiobroker_minimal-2018_04_03-02_30_00.tar.gz
        host.odroid Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/backupiobroker_minimal-2018_04_03-02_30_00.tar.gz_backupiobroker.tar.gz
        
        

        Gruß Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Turbo last edited by

          Verdammt, jetzt funktioniert es bei mir auch nicht mehr. ioBroker scheint im falschen Verzeichnis zu suchen…

          Ein iobroker update zeigt die richtige Datei an, ein update 0 bringt den Fehler.

          Es funktioniert übrigens auch mit "alten" backups nicht, welche schon mal liefen...

          Edit: Habe jetzt mal ein backup und restore der aktuell laufenden Version gemacht, da funktionierts, nur das backup eines anderen Systems will nicht...

          Nochmal edit: Ich habe jetzt diese ellenlange backupiobroker_minimal-Datei umbenannt in das eben erstellte 2018_04_27-11_40_20_backupiobroker.tar.gz - Nun funktioniert ein restore.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            Ich musste letzte Woche mal ein Backup aufspielen. Ich hatte dazu````
            sudo iobroker restore 0

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @lobomau:

              in der Annahme "0" stünde für das aktuellste Backup. Ist das so gedacht? `
              Ja, so ist das gedacht.

              Ich fürchte aber, dass dies nur für die standardmäßige Benennung funktioniert und das Problem mit deiner modifizierten Benennung zusammenhängt

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                @Homoran:

                @lobomau:

                in der Annahme "0" stünde für das aktuellste Backup. Ist das so gedacht? `
                Ja, so ist das gedacht.

                Ich fürchte aber, dass dies nur für die standardmäßige Benennung funktioniert und das Problem mit deiner modifizierten Benennung zusammenhängt

                Gruß

                Rainer `
                Bei mir ist es standardmäßig. Beim nächsten Mal kann ich es nochmal probieren. Kommt bei mir zum Glück selten vor 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mguenther last edited by

                  @Turbo:

                  Verdammt, jetzt funktioniert es bei mir auch nicht mehr. ioBroker scheint im falschen Verzeichnis zu suchen…

                  Ein iobroker update zeigt die richtige Datei an, ein update 0 bringt den Fehler.

                  Es funktioniert übrigens auch mit "alten" backups nicht, welche schon mal liefen...

                  Edit: Habe jetzt mal ein backup und restore der aktuell laufenden Version gemacht, da funktionierts, nur das backup eines anderen Systems will nicht...

                  Nochmal edit: Ich habe jetzt diese ellenlange backupiobroker_minimal-Datei umbenannt in das eben erstellte 2018_04_27-11_40_20_backupiobroker.tar.gz - Nun funktioniert ein restore. `
                  hatte auch den Fehler und habe auch manuell die Datei kopiert und dann die kopierte umbenannt. Wahrscheinlich ein Schritt zu viel. aber bis jetzt scheint es zu funktionieren…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    ereinon last edited by

                    Hatte gerade das gleiche Problem…

                    Mit restore 0 hats nicht wie sonst funktioniert und ich habe die gleiche Fehlermeldung erhalten...

                    Lösung bei mir war den Pfad komplett mit anzugeben:

                    /opt/iobroker/backup $ sudo iobroker restore /opt/iobroker/backup/_backupiobroker.tar.gz

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      M1R0O last edited by

                      Hallo, nachdem meine SD-Karte offensichtlich den Geist aufgegeben hat wie https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/41270-pi-nicht-mehr-erreichbar-belebbar-oder-backup-moeglich/?pageNo=3 beschrieben, versuche ich nun ein Backup einzuspielen.

                      Dies scheitert leider wie folgt:

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
                      iobroker controller daemon is not running
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker restore 0
                      Stop iobroker first!
                      
                      

                      Kann mir jemand einen Ausweg für diesen Teufelskreis nennen?

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Keule last edited by

                        Moin

                        Ich schließe mich der Frage von M1R0O an.

                        Der ioBroker kann nicht gestoppt werden. Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung, wenn ich den Befehl eingebe.

                        ioBroker läuft bei mir auf ubuntu 18.04.

                        Wie kann ich den ioBroker stoppen/beenden, um das Backup einzuspielen?

                        Danke für eure Hilfe

                        Edit:

                        OK. Jetzt konnte ich den ioBroker stoppen, dank dieses Befehls:

                        viewtopic.php?f=17&t=19275&p=201122&hil … op#p201108

                        sudo systemctl stop iobroker
                        

                        Wieso habe ich das nicht schon viel früher gefunden? :roll:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          piet last edited by

                          Das mit dem Ioroker Stop habe ich auch.

                          Ich habe einfach Iobroker Start eingegeben. Dann kommt eine Fehlermeldung.

                          Anschließend kann ich dann mit Iobroker Stop den Iobroker stoppen.

                          Warum das so ist kann ich nicht sagen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            M1R0O last edited by

                            Das hat auch bei mir geklappt, danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gunster last edited by

                              Hallo zusammen,

                              ich wollte iobroker komplett neu aufspielen und habe bin dazu nach der neuen Installationroutine vorgegangen. Soweit so gut, iobroker war installiert und darauf hin wollte ich promt ein altes backup aufspielen (ohne zuvor weitere adapter zu installieren):

                              Dazu habe ich die backup datei von meinem ftp-server auf den pi unter /home/pi gespeichert und anschließend mit

                              ****sudo iobroker stop

                              sudo iobroker restore /home/pi/backup/minimal_2018_11_29-02_00_10_backupiobroker.tar.gz****

                              …

                              System successfully restored!

                              Anschließend wollte ich alle Adapter starten mit

                              sudo iobroker start all

                              als Meldung bekam ich:

                              No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

                              Okay, dann dachte ich, starte ich den einfach mal mit

                              sudo iobroker start und bekam daraufhin auch die Bestätigung

                              ****Starting iobroker controller daemon…

                              iobroker controller daemon started. PID: 2351****

                              Aber erreichbar ist die Oberfläche trotzdem nicht…

                              auch mit

                              sudo iobroker status

                              bekomme ich wieder nur

                              No connection to states 127.0.0.1:6379[redis].

                              Weiß jemand wa sich falsch gemacht habe und wie ich das wieder hinbiege?

                              Gruß

                              Jochen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gunster last edited by

                                Ich habe über die Suchfunktion die Lösung gefunden:

                                • sudo apt-get install redis-server

                                • sudo iobroker host this

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  Keule last edited by

                                  @Gunster:

                                  Ich habe über die Suchfunktion die Lösung gefunden:

                                  • sudo apt-get install redis-server

                                  • sudo iobroker host this `

                                  Vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen.

                                  Ich hatte das gleiche Problem und habe mich dumm und dämlich gesucht 😢

                                  VG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Beliar_666
                                    Beliar_666 last edited by

                                    Hab da auch mal eine Frage.

                                    Gestern den Nuc in betrieb genommen, nach Anleitung ioBroker auf Ubuntu in einer VM installiert und das Backup vom Pi in den Ordner /opt/iobroker/backups auf dem beuen System verschoben.

                                    Dann

                                    root@domoticz:/opt/iobroker# sudo iobroker restore /opt/iobroker/backups/2018_12_13-03_00_10_backupiobroker.tar.gz

                                    eingegeben, und so steh es jetzt da ohne irgendeine Meldung. Es passiert grad zumindest nichts sichtbares. Einzig in Proxmox in der Übersicht der VM ist die CPU-Auslastung kurz und die Speicherauslastung dauerhaft nach oben gegangen. in der Konsole ist jedoch nichts zu sehen. Muss das so sein? Ist jetzt seit 30 min unverändert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Radi last edited by

                                      Hallo Beliar_666 und alle Wissende,

                                      ich versuche gerade von einem OPI2e auf eine Lenonovo M92p Tiny mit Proxmox umzuziehen und stehe vor einem ähnlichen Problem wie du. Bei mir spuckt er alldings nach dem restore Befehl eine Latte Fehler aus, mit denen ich nichts anfangen kann. Hat jemand einen Rat für mich?````
                                      Stop iobroker first!
                                      undefined Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed.
                                      undefined AbortError: Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed.
                                      at RedisClient.flush_and_error (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:362:23)
                                      at RedisClient.end (/opt/iobroker/node_modules/redis/lib/extendedApi.js:52:14)
                                      at ObjectsInRedis.destroy (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInRedis.js:1858:20)
                                      at processExit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2819:45)
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1439:25
                                      at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3145:70)
                                      at RedisClient.StateRedis.client.on.error (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:629:68)
                                      at emitNone (events.js:106:13)
                                      at RedisClient.emit (events.js:208:7)
                                      at RedisClient.on_connect (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:422:10)

                                      Der Broker ist natürlich angehalten. Das System ist aktuell (node/nodejs 8.14.0, npm 6.4.1). Die Suche habe ich bemüht, aber nichts gefunden das mich erhellt.
                                      
                                      Ralf
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        Quidepimine last edited by

                                        Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Radi last edited by

                                          Nächster Versuch,

                                          die virtuelle Maschine zurückgesetzt. Ich hatte einige Prozeduren, die hier im Forum vorgeschlagen wurden, ausprobiert. Ist ja nur eine Sache von Minuten. Parallel dazu nochmal ein Backup auf dem OPI erstellt. Dieses dann auf die VM geschoben. Der Versuch der Wiederherstellung gibt dann````
                                          root@VMBroker:/opt/iobroker# iobroker restore 0
                                          host.VMBroker Using backup file total_2018_12_19-12_37_31_Brokerbackup_backupiobroker.tar.gz
                                          host.VMBroker Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                          root@VMBroker:/opt/iobroker#

                                          Die backup.json ist allerdings im Archiv vorhanden und ca. 27MB groß. Ich weiß leider nicht mehr weiter und würde mich über Ratschläge, die mich auf die Zielgerade führen, freuen. Beim Restore mit sudo bekomme ich das selbe Ergebnis.
                                          
                                          Ralf
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Radi last edited by

                                            Wie in den meisten Fällen hatte wohl auch hier der Fehler die Finger auf der Tastatur. Habe es jetzt mal mit einen Minimalbackup probiert und siehe da, es läuft durch. Nun werde ich erstmal die 2 Stunden geduldig warten, ob das System danach funktioniert. Möglicherweise hilft der Hinweis einem nächsten Ratsuchenden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            477
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            37
                                            51732
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo