Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @cdn last edited by Armilar

      @cdn

      https://forum.iobroker.net/post/1109627 (ganz unten)

      siehe oben... @ticaki hat es bereits in der DEV implementiert --> kommt in 1-2 Tagen. Du musst dich solange gedulden 😊

      Kannst das natürlich auch gerne (falls nicht soviel Geduld und muss jetzt sofort) selbst schnell in ein Script tippen...

      Der stat vom MQTT enthält den aktuellen Wert. Den ändert auch der Hardware Button...

      über cmnd wird das Relais gesteuert:

      //Control Relays from DP's
      on({id: [String(NSPanel_Path) + 'Relay.1',String(NSPanel_Path) + 'Relay.2'], change: "ne"}, async function (obj) {
          try {
              let Button = obj.id!.split('.');        
              let urlString: string = ['http://',get_current_tasmota_ip_address(),'/cm?cmnd=Power',Button[Button.length - 1],' ',(obj.state ? obj.state.val : "")].join('');
      
              axios.get(urlString)
                  .then(async function (response) {
                      if (response.status === 200) {
                          if (Debug) {
                              log(response.data, 'info');
                          }
                      }
                  })
                  .catch(function (error) {
                      if (error.code === 'EHOSTUNREACH') {
                          log(`Can't connect to display!`, 'warn')
                      } else log(error, 'warn');
                  })
                  
          } catch (err: any) { 
              log('error at Trigger Relay1/2: ' + err.message, 'warn'); 
          }
      });
      

      Ist die Funktion

      Sorry - die DEV ist gerade in einem wichtigen Test und kann heute nicht released werden... 😉

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cdn @Armilar last edited by

        @armilar
        Alles gut 🙂
        Die Zeit werde ich gerne noch abwarten. Ich denke das werde ich dann im changelog lesen können? 🙂
        Danke dir!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuckuckmann @cdn last edited by

          @cdn sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @armilar @ticaki
          Naja das Problem ist doch, dass der Datenpunkt unter 0_userdata.0.NSPanels.XXX.Relay. sich nicht aktualisiert.
          In meinem Fall möchte ich eine Wechselschaltung realisieren. Wenn ich nun also an einem anderen Schalter mit einem Shelly eine Zustandsänderung habe, dann kann ich dem NSPanel nicht sagen mach Aus oder An, da ich nicht weiß in welchem Zustand sich der Schalter befindet.

          Wenn im DP true steht, aber das Relay in wirklichkeit aus, dann muss ich den Wert erst einmal auf false ändern um ihn dann wieder auf true zu ändern um das Licht anzumachen.

          Hi @cdn,

          also wenn Du den Shelly Adapter drin hast und den Shelly darauf verbunden hast, dann hast Du im Relay0 einen Switch. Der gibt dir immer den aktuellen Status zurück. Darauf kannst Du einen Blockly machen und den dann mit was auch immer (Hardware Button am Panel, Lichtschalter, etc.) schalten. Ich empfehle dafür aber dann den Button am Panel wirklich zu entkoppeln, solltest Du darüber schalten wollen.

          LG

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cdn @Kuckuckmann last edited by cdn

            @kuckuckmann
            Ja mein setup ist aber genau andersrum. Licht hängt am NSPanel und der Shelly i4 erkennt nur ob wir den Schalter drücken 🙂
            Aus reinem Interesse, da ich einige andere NSPanel im Einsatz habe, worüber ich nur Funktionen schalte, aber am Relay nichts hängt: Wieso empfiehlst du die Entkopplung?

            T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer @cdn last edited by ticaki

              @cdn
              Weil angezogene Relais Strom verbrauchen.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cdn @ticaki last edited by

                @ticaki Joa das ist ein Argument 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @cdn last edited by Armilar

                  @cdn

                  Ich würde bei einem direkt am Schaltaktor verbauten Leuchtmittel ebenfalls aus Fallback und Redundanzgründen keine Entkoppelung vornehmen 😊

                  Bei einem entfernten Shelly sehe ich den Sinn eines aktiv angezogenen NSPanel-Relais ehrlich gesagt aber auch nicht.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cdn @Armilar last edited by

                    @armilar
                    Ja wie soll ich denn sonst das Leuchtmittel steuern? 🙂
                    Der Shelly hat keine physische Verbindung mit dem Licht.
                    Stell dir vor, dass dort wo früher der Lichtschalter saß, nun das Panel ist und an einer Stelle wo es keine Verbindung zur Lampe gibt, aber Strom, ein Shelly i4 sitzt.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing last edited by

                      @cdn sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Ja wie soll ich denn sonst das Leuchtmittel steuern?

                      Nee, ist alles richtig so.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mading last edited by mading

                        Ich setze Skript Version 4.3.1.1 ein. Ich möchte gerne als erste Seite wenn man auf das Display tippt, um den Screensaver zu entfernen, einen Button haben, der einen Datenpunkt auf true setzt. Ich habe mir das Wiki angeschaut aber habe nicht das richtige gefunden.

                        Welches let wäre dafür am Besten? Geht es mit CardGrid - 6 PageItems?

                        Muss ich mit einem Alias dabei arbeiten? Es ist ein eigener Datenpunkt:0_userdata.0.EigeneDatenpunkte.Tasmota.FusswaermerProgramm (ich habe einen Fusswärmer, der nach bestimmter Zeit immer ausgeht. Ich habe mir ein kleines Blockly geschrieben, dass bei Aktivierung mit true den Strom über eine Tasmota Schaltsteck deaktiviert und nach 5 Sek. wieder aktiviert)

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @mading last edited by Armilar

                          @mading

                          Ich möchte gerne als erste Seite wenn man auf das Display tippt, um den Screensaver zu entfernen

                          Seite an erste Stelle in der Sortierung des Pages-Array in der Config setzen.

                          einen Button haben, der einen Datenpunkt auf true setzt

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#alias-erzeugen---schritt-1---tab-allgemein

                          Ist der Alias Taste (button)

                          Muss ich mit einem Alias dabei arbeiten?

                          Ja

                          fd297c71-d981-44fa-8d31-3d9700532137-image.png

                          Funktionier mit cardEntities, cardGrid und cardGrid2. Nachfolgend beispiel mit cardGrid.

                          let Seite_1: PageType =
                          {
                              'type': 'cardGrid',
                              'heading': 'Fußwärmer',
                              'useColor': true,
                              'items': [
                                  { id: 'alias.0.NSPanel_1.Fusswaermer', icon: 'heating-coil', name: 'Fusswaermer' },
                              ]
                          };
                          
                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Armilar last edited by

                            @armilar bei Version 4.3.1.1 passt die Seiten config nicht.
                            @mading du solltest eventuell auf die aktuelle Version gehen. der Berrytreiber könnte bei dir auch noch Version 8 sein

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

                              @tt-tom
                              @mading

                              hier die alte Definition für die 4.3.1.1

                              let Seite_1 = <PageGrid>
                              {
                                  'type': 'cardGrid',
                                  'heading': 'Fußwärmer',
                                  'useColor': true,
                                  'items': [
                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Fusswaermer', icon: 'heating-coil', name: 'Fusswaermer' },
                                  ]
                              };
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • M
                                mading last edited by mading

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                let Seite_1: PageType =

                                wow danke für euren Support, dachte schon, dass es mit meiner älteren Version aus dem Wiki nicht passt, da es Fehler gab, als ich versucht habe, es einzufügen. Ich gehe auf die neuste Version und füge es dann hinzu.

                                Danke nochmal für eure Unterstützung!

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @mading last edited by

                                  @mading
                                  Wenn du schon weitere Seiten hast, dann passe die Config der Seiten gleich nach dem neuen Schema an. Sollten Fehler kommen, einfach hier melden, die lösen wir dann gemeinsam. Viel Spaß noch

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Neuschwansteini
                                    Neuschwansteini @Armilar last edited by

                                    @armilar @TT-Tom @haus-automatisierung @Kuckuckmann @joBr99

                                    hab mir mal 10 NS Panels organisiert und schaffe mich gerade rein.. muss nur mal DANKE sagen, was ein mächtiges Tool!!

                                    👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 6
                                    • eierfeile
                                      eierfeile last edited by

                                      Hi,
                                      ich nutze mein nspanel als Wandthermostat. Das funktioniert prinzipiell auch. Die Buttons hab ich deaktiviert, steure sie über ein Blockly, wenn die Temperatur zu kalt ist.
                                      Jetzt ist es aber so, dass wenn ich über Tasmota relais 1 aktiviere (bei relais 2 passiert das nicht), es sich innerhalb von ca 30s wieder ausschaltet. Das Blockly hab ich bereits deaktiviert und es passiert trotzdem. In den log der Console erkennt man zwar, wenn ich das Relais aktiviere, allerdings erscheint kein Eintrag wenn es ausgeschaltet wird.
                                      Kann sich das jmd erklären?

                                      let Kueche_Themostat = <PageThermo>
                                      {
                                          'type': 'cardThermo',
                                          'heading': 'Thermostat Kueche',
                                          'useColor': true,
                                          'subPage': false,
                                          'parent': undefined,
                                          'items': [<PageItem>{ 
                                                      id: 'alias.0.NSPanels.Thermostat_Kueche', 
                                                      minValue: 50, 
                                                      maxValue: 300,
                                                      stepValue: 5,
                                                    //  setThermoDestTemp2: 'ACTUAL1'
                                                   }]
                                      };
                                      
                                      T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        ticaki Developer @eierfeile last edited by

                                        @eierfeile

                                        Scriptversion bitte angeben.

                                        eierfeile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @eierfeile last edited by Armilar

                                          @eierfeile sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          ich das Relais aktiviere, allerdings erscheint kein Eintrag wenn es ausgeschaltet wird.
                                          Kann sich das jmd erklären?

                                          • Hast du im Tasmota PulseTime 130 aktiviert?
                                          • Hast du ein Blockly, dass mit einem Timeout nach 30 Sekunden ein Relay abschaltet?
                                          • Hast du im Tasmota eine Rule definiert die folgendes ausführt?
                                            Backlog Status 1; Power1 on; Delay 300; Power1 off; Status 4
                                            
                                          • etc.

                                          Folgendes Posten:

                                          • Neben der Versionsnummer des Scriptes bitte auch einen status0 in der Tasmota-Konsole ausführen und komplett senden.

                                          • Weblog 3 in der Tasmota Konsole einschalten und das Tasmota-Log senden, wenn das Panel das Relay ausschaltet.

                                          • Blockly für den Wandthermostaten senden

                                          Da das NSPanelTs.ts in der cardThermo keine Relays steuert gehe ich mal zu 99,99% von äußeren Faktoren und Einflüssen aus... 😊

                                          eierfeile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eierfeile
                                            eierfeile @ticaki last edited by

                                            @ticaki ich nutze TypeScript v4.3.1.1

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            953
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4310189
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo