Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @Eny last edited by

      @eny sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @ticaki

      In meinem Script ?

      let Multimedia: PageType =
      {
          'type': 'cardGrid',
          'heading': 'Game Room',
          'useColor': true,
          'items': [
              { id: 'alias.0.NSPanel.Klima_On/Off.SET', name: 'Klima'},
          ]
      };
      

      Auf meinem NSPanel ist nur die Service Page ersichtlich.

      Das war das falsche, ich meine die config.pages, aber hat sich ja geklärt 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Eny
        Eny @Armilar last edited by

        @armilar

        Danke für die Info.

        An diesem bin ich auch noch dran, da er mir nur defekte Backups speichert 🙂
        Wurde erst bemerkt als ich versuchte das Backup auf dem PI zu laden.

        Aktuell läuft IO auf meinem Unraid Server.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • icebear
          icebear last edited by

          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Wenn du jetzt noch den Teil des Blockly's senden würdest in dem der Datenpunkt:

          OK, sorry ich dachte ich hätte den relevanten Teil drauf. Neuer Versuch

          notify_alarm.png

          Armilar K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by Armilar

            @icebear

            Dann ist es auch kein Wunder

            6ea218c8-f3d4-46cf-b763-10aed6920aff-image.png

            Ist zwar etwas verschwommen in deinem Bild, aber in der Mitte verwendest du Zufallszahl mit Komma...

            Das ist der Fehler...

            Verwende mal bitte irgendetwas anderes z.B. b05b524b-8dbd-4b1d-b292-4232bb36c43f-image.png als Wert

            "i" aus der Schleife.... Sollte ebenfalls eindeutig sein...

            Kannst da auch "Hallo Oma" reinschreiben. Das Kind braucht nur einen Namen. 😉

            @Kuckuckmann : Wenn das ein Beispiel im Wiki ist, dann bitte ändern... Fließkomma ist da nicht wirklich gut für die Texttrennung im Nextion... und im Datenpunkt mit einem String

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuckuckmann @icebear last edited by

              @icebear

              Hi @icebaer,

              kannst Du bitte in dem Block:

              cc004d6a-21fd-47a6-9fe9-4bee9694bc41-image.png

              Den db0423b9-ab79-4a10-8406-b824e061ea76-image.png durch folgendes ersetzen:
              acf18449-7ffd-47e8-96b2-e63a5bacf791-image.png

              Danach Skript neu starten und nochmal testen.

              LG

              icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • icebear
                icebear @Kuckuckmann last edited by

                @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Danach Skript neu starten und nochmal testen.

                O.K. hab ich gemacht, jetzt bleibt nur noch eine Fehlermeldung übrig.

                
                javascript.0
                2024-01-07 15:24:30.696	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                
                javascript.0
                2024-01-07 15:24:29.679	warn	script.js.NSPanel.NSPanelTS_1_v4_3_3_30: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                
                K Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuckuckmann @icebear last edited by

                  @icebear
                  Kannst Du sehen, bei welcher Aktion das geschrieben wird?

                  icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by Armilar

                    @icebear

                    Zeige nochmal, was du da eingebaut hast...

                    Der Parameter 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyInternalName um den es da geht ist die Id und die scheint "nichts" zu enthalten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • icebear
                      icebear @Kuckuckmann last edited by

                      @kuckuckmann

                      Der Fehler wird genau dann geschrieben wenn ich das PopUpNotify Fenster mit O.K. bestätigen will. Sowohl beim aktivieren als auch beim deaktivieren.

                      @Armilar

                      notify3.png

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by

                        @icebear

                        mache mal die Tasmota-Konsole auf und poste den String aus dem Log der beim Drücken von OK kommt

                        icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • icebear
                          icebear @Armilar last edited by

                          @armilar

                          notify4.png

                          Dabei hab ich aber auch festgestellt das das PopUp Fenster nach ca. 30sec dann von alleine geschlossen wird ohne das ich auf das 'X' klicke.

                          Die Fehlermeldung bleibt aber trotzdem

                          Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by

                            @icebear

                            okay die id ist 75 - müssen wir testen, warum das nicht als id, sondern "undefined" erkannt wird

                            0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifySleepTimeout stellt die Zeit ein. 30 bedeutet 30 Sekunden... 0 bedeutet es schließt nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by

                              @icebear

                              Setze da mal bitte noch "ID" vor:
                              0e7e3151-c534-4d49-b1ea-e76645955147-image.png

                              Dann nochmal testen

                              icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • icebear
                                icebear @Armilar last edited by

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Setze da mal bitte noch "ID" vor:

                                O.K. habs jetzt so wie im anschließenden Screenshot geändert und jetzt funktioniert es wieder perfekt! Es kommt keine Fehlermeldung mehr und das Fenster geht auch wieder von alleine zu (hatte vorher schon die Einstellung unter .popupNotifySleepTimeout auf 10 geändert)

                                notify5.png

                                Vielen Dank für eure Hilfe

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by Armilar

                                  @icebear

                                  und jetzt funktioniert es wieder perfekt!

                                  Sehr gerne 😊

                                  @Kuckuckmann übernimmt die Änderung für das Blockly-Beispiel ebenfalls ins Wiki

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    OlliGut @Armilar last edited by

                                    @armilar Hi, so habe gerade getestet.
                                    PowerButton funktioniert leider nicht, weder EIN noch AUS, aber über das Objekt "key" geht es.
                                    Über einen der 6 Presets-Button kann man das Gerät aber damit einschalten. Der Text bei den Buttons wird jetzt auch angezeigt👍
                                    Shuffle und Repeat bewirken nichts. Ich habe Spotify und ein verbundenes NAS probiert.
                                    Und hier ist der Foreneintrag; allerdings schreibt swedishchef, dass er das in den Adapter einbauen wird, wenn es klappt. Ob das dann umgesetzt wurde, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, weil es andere Probleme gab.
                                    Soundtouch Sourcen
                                    Hier geht es nochmal weiter zu dem Thema

                                    Wenn ich damit noch etwas testen soll, gerne! Gruß Olli

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @OlliGut last edited by

                                      @olligut

                                      Hatte immer noch die Hoffnung, dass es über den Datenpunkt "on" auch funktioniert. Ich gehe dann in der nächsten Version über key mit "POWER". Ist wirklich ein absoluter Steuerungsexot...

                                      Der Adapter scheint aber aktuell noch diverse Lücken zu haben und irgendwie nicht fertig zu sein, wenn ich das aus unseren Test so mitverfolge... Leider kann ich es ja selbst nicht testen - nur integrieren.

                                      Habe aber herausgehört, dass jetzt auch die anderen Icons wie PREV, PLAY, PAUSE, NEXT funktionieren?

                                      Ich werde jetzt noch den Eingang AUX_INPUT mit aufnehmen als 7- statisches Preset (baue es mal zum Testen ein).

                                      Alles andere müsste erstmal durch den Adapter-Developer in den Adapter korrekt integriert werden... Evtl. findest du ja jemanden, der den auch mit Repeat und Shuffle oder auch weitere Eingänge (TV, etc...) fertigbaut.

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        OlliGut @Armilar last edited by

                                        @armilar Ja genau, es funktioniert bis auf den ON/OFF, Shuffle und Repeat alles.
                                        Die Sourcen-Funktion gibt der Adapter ja scheinbar nicht her.
                                        Ich habe in den letzten Stunden auch noch andere Foren durchsucht, aber es scheint wirklich genau dieses Modell zu betreffen und genau dort nicht zu funktionieren; aber auf jeden Fall nochmals vielen Dank fürs Umsetzen.
                                        Gruß Olli

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @OlliGut last edited by Armilar

                                          @olligut

                                          AUX_INPUT und POWER kommt noch... werde ich morgen noch integrieren...

                                          Falls es aber andere Modelle gibt, da sollten die Funktionen SHUFFLE und REPEAT dann zumindest funktionieren, falls unterstützt

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

                                            @OlliGut

                                            Bitte nochmal mit der folgenden DEV-Version Power und Aux testen

                                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                                            Armilar O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            871
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4469531
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo