Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter TP-Link Tapo

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter TP-Link Tapo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @Renegade last edited by

      @renegade vielleicht haben sich die ips geändert mal den adapter löschen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Walter White
        Walter White @Gabe last edited by Walter White

        @gabe Aha sehr gut, den Punkt gibt es bei mir, werde ich direkt mal umsetzen, danke! 👍

        Bedeutet ON das die Kamera AN ist, oder dass der privatsphärenmodus AN ist?

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gabe @Walter White last edited by

          @walter-white true ist bei mir an und false aus

          Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Walter White
            Walter White @Gabe last edited by Walter White

            @gabe ja habe es jetzt auch hinbekommen, jetzt schaltet die Kamera erst scharf wenn wir gehen und schaltet sich wieder ab wenn wir heimkommen, dazu dann auch ausschließlich personenerkennung in der tapo App, damit da nicht so viel unnötiger Schrott aufgezeichnet wird. 😁

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Android51 last edited by Android51

              Hallo,

              ich stehe vor der Anschaffung einer Kamera tapo c520ws. Kann mir hier jemand sagen, ob ich die Kamera vollständig ohne cloud nutzen kann? Dieser Adapter benötigt anscheinend ja auch die App zur Unterstützung. Wofür ist denn die ethernet Verbindung? Oder verstehe ich das falsch?
              Kann ich das Video-Bild später im iobroker bzw. in der Visualisierung sehen oder kann man über iobroker nur Einstellungen verändern?
              Danke für eure Rückmeldungen.

              Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Walter White
                Walter White @Android51 last edited by

                @android51 said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                c520ws

                Ja kannst du, Aufzeichnung auf SD Karte, oder je nach bedarf auf eigenem Server per ONVIF, Personen Verfolgung usw ist alles ohne Cloud, nur Vorschaubild als Push Nachricht bei Personenerkennung ist kostenpflichtig, normale Push nachricht nicht!
                Habe im Innenraum eine C210 im Einsatz, funktioniert alles super!

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Walter White
                  Walter White last edited by

                  Eine Frage, kann ich eine Tapo P110 mit diesen Adapter hier verwenden, und den stromverbrauch auslesen?
                  Ich wollte mich benachrichtigen lassen wenn die Waschmaschine fertig ist, kann dieser Adapter mir die Daten liefern?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    HaikoH @Walter White last edited by

                    @walter-white Ja, normalerweise geht das. Auch wenn ich aktuell bei mir das Problem habe, dass die Zahlen in iobroker nicht aktualisiert werden...

                    Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Walter White
                      Walter White @HaikoH last edited by Walter White

                      @haikoh hört sich ja soweit erstmal gut an, denn die ist gerade im Angebot beim großen Fluss.

                      Ein Waschmaschinen Script wäre schon ganz nützlich, unsere piept nicht mal richtig laut wenn sie fertig ist, deswegen schiele ich schon länger darauf mir eine Alexa Meldung zu bauen. 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gluecksmann @tombox last edited by

                        @tombox

                        Hallo, die Installation des Adapters hat gut geklappt...gibt es irgendwo eine Auflisung der Datenpunkte= mir geht es konkret um die Datenpunkte ein TP-Ling RGB Leuchte

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mylan last edited by

                          Hallo!

                          Meine P100, welche ein automatisches Firmware Update auf 1.2.1 erhalten haben, können jetzt nicht mehr gesteuert werden. Adapter neu installieren hilft nicht.

                          Meine P110 gehen noch. Ich empfehle, automatische Firmware updates zu deaktivieren.

                          Ich hoffe nicht, dass TP Link die API blockiert.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mylan @mylan last edited by

                            Falls das Protokoll was hilft, zu einem der betroffenen Plugs:

                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.970	debug	initResult 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 undefined
                            
                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.970	error	52 - Get Device Info failed
                            
                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.970	info	Initialized 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983
                            
                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.969	error	97 Error Code: 1003, undefined 192.168.1.124
                            
                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.969	debug	Received Handshake P100 on host response: 192.168.1.124
                            
                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.957	debug	Handshake P100 on host: 192.168.1.124
                            
                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.535	debug	Constructing P100 on host: 192.168.1.124
                            
                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.534	info	Init device 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 type P100 with ip 192.168.1.124
                            
                            tapo.0
                            2023-09-16 14:53:06.533	debug	{"hwVer":"2.0","category":"plug","model":"P100","ssid":"xxx","mac":"30DE4B4D9A01","hwId":"xxx","fwId":"00000000000000000000000000000000","oemId":"6A0E161B05B8FB93E53988B66CE51E30","fwVer":"1.2.1 Build 230804 Rel.190922","ip":"192.168.1.124","onboardingTime":1694868088,"role":0,"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","pcSameRegion":false,"pcAppServerUrl":"https://n-euw1-wap.tplinkcloud.com"}
                            
                            T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @mylan last edited by

                              @mylan Abwarten was hier passiert
                              https://github.com/apatsufas/homebridge-tapo-p100/issues/46

                              AH-IT-SLTN created this issue in apatsufas/homebridge-tapo-p100

                              open Authetification Broken since P100 Update 1.2.2 #46

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WA last edited by

                                Hallo @tombox
                                erst mal vielen Dank für Entwicklung des Adapters,
                                ich habe den Adapter heute installiert.
                                Die Steckdose P110 kann problemlos abgefragt und gesteuert werden.
                                Meine 3 L610 bringen folgende Fehler im Log.

                                4913269f-abc5-49c8-89f6-c7dded598381-image.png

                                Wird der L610 bereist unterstütz?
                                Die Firmware der L610 ist 1.1.0 und aktuell

                                T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @WA last edited by

                                  @wa Was kann das gerät genau? Ist es fast identisch zu L510E ?

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WA @tombox last edited by

                                    @tombox
                                    scheint mir fast identisch, die L610 hat nur einen GU10 Sockel .

                                    L610
                                    L510

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mylan @WA last edited by

                                      @wa
                                      Könnte dasselbe Problem wie mit meinen P100 sein (siehe oben).

                                      Für die P110 lieber Firmware Upgrade erstmal deaktivieren.

                                      Aber eine Lösung dürfte wohl möglich sein, wenn das hier auch dasselbe Problem war:
                                      https://community.tp-link.com/en/smart-home/forum/topic/620270?replyId=1245450

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Michaelnorge last edited by Michaelnorge

                                        Hallo ihr lieben.
                                        Kann mir Jemand erklären, was es mit diesen Fehlermeldungen auf sich hat, die alle 5 Minuten auftreten?

                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:43.918 | info | Found 5 devices
                                        -- | -- | -- | --
                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:43.605 | info | Login succesfull
                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:42.925 | info | Login tp TAPO App
                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:42.891 | info | starting. Version 0.0.8 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#bec54f4bf5d6dbcaf04e8d9e691a75ff1c06e346) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:41.899 | info | instance system.adapter.tapo.0 started with pid 2320
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.787 | info | Restart adapter system.adapter.tapo.0 because enabled
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:domain:489:12)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:events:514:28)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (node:domain:489:12)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (node:events:526:35)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:328:4)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Cam.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14)
                                        host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.785 | error | Caught by controller[0]: TypeError: callback.call is not a function
                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.698 | warn | Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.698 | info | terminating
                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.686 | error | callback.call is not a function
                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.685 | error | TypeError: callback.call is not a function at Cam.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14) at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:328:4) at ClientRequest.emit (node:events:526:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:514:28) at Socket.emit (node:domain:489:12) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                                        tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.685 | error | uncaught exception: callback.call is not a function
                                        

                                        Der Adapter schmiert dann immer ab und startet neu, dementsprechend voll ist nach einem Tag der Log.
                                        Ich hab das Problem seit ich von RP4 auf einen Proxmox umgestiegen bin. Die Objekte habe ich bereits gelöscht, auch den Adapter neu installiert, aber es hilft nichts.

                                        Bin für jede Hilfe dankbar!

                                        Chat-GPT schlägt mir folgendes vor:

                                        Überprüfen Sie den Code im "tapo.0" Adapter, insbesondere an der Stelle, an der die "callback.call"-Funktion aufgerufen wird. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion korrekt definiert und verfügbar ist.

                                        Überprüfen Sie die Version des "onvif"-Moduls und stellen Sie sicher, dass es auf dem neuesten Stand ist. Möglicherweise gibt es ein Update, das diesen Fehler behebt.

                                        Wenn der Fehler weiterhin besteht, sollten Sie die Community oder Entwickler des "tapo.0"-Adapters kontaktieren, um weitere Unterstützung bei der Fehlerbehebung zu erhalten

                                        Naja, von den ersten zwei Optionen verstehe ich null, da blieb nur die Dritte 😁

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @Michaelnorge last edited by

                                          @michaelnorge irgend ein problem mit den events unsubscriben . welche Kamera ist das genau und sind irgendwelche besonderen events aktiv

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Michaelnorge @tombox last edited by Michaelnorge

                                            @tombox Hab alle 5 Kameras unsubscript in der App und neu subscriped, dachte das würde helfen, aber hat leider nix geholfen. Fehler kommt weiterhin alle 5 Minuten: "uncaught exception: callback.call is not a function".

                                            Ich habe die Kameras eigentlich ganz normal am laufen. Bei einer Kamera hab ich den "privatsphärenmodus" aktiviert, aber sonst laufen die wie "ab Werk". Ich benutze nicht mal die App, MotionEye holt die Bilder von der Kamera und stellt sie ioBroker zur Vefügung.

                                            Aber das macht ioBroker ja nicht auf den Punkt alle 5 Minuten sondern nur bei Bewegung....

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            889
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            106
                                            733
                                            158824
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo