Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter TP-Link Tapo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
770 Beiträge 111 Kommentatoren 258.5k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    Hi ich habe ein neuen Adapter für TP-Link die mit der Tapo App überwacht werden können, geschrieben.
    Der Adapter loggt sich über die Cloud ein um alle Geräte mit IP zu finden
    Wenn das Gerät nicht als online erkannt wird kann manuell die IP gesetzt wird.
    tapo.0.id.ip

    Dann versucht er sich lokal mit username und Password auf die Geräte zu verbinden und zu steuern.

    Aktuelle Werte:
    tapo.0.id

    Motion Detection funktioniert mit Stream User und Password
    Minimum Node v14 muss installiert sein, sonst bekommt man exit code 25 beim installieren

    Zum Installieren:
    https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

    Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

    2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

    Loginablauf:
    Die Tapo App Zugangsdaten eingeben

    Steuern
    tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

    Steckdose und Kamerasteuerung aktivieren

    tpcamera01.jpeg
    tpcamera02.jpeg

    App auf Handy aufrufen
    "ich" (rechts unten) aufrufen
    "Dienste"
    "Dienste von Drittanbietern"
    "Kompatibilität mit Drittanbietern" auf "ON"

    G Offline
    G Offline
    gluecksmann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #230

    @tombox

    Hallo, die Installation des Adapters hat gut geklappt...gibt es irgendwo eine Auflisung der Datenpunkte= mir geht es konkret um die Datenpunkte ein TP-Ling RGB Leuchte

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mylan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #231

      Hallo!

      Meine P100, welche ein automatisches Firmware Update auf 1.2.1 erhalten haben, können jetzt nicht mehr gesteuert werden. Adapter neu installieren hilft nicht.

      Meine P110 gehen noch. Ich empfehle, automatische Firmware updates zu deaktivieren.

      Ich hoffe nicht, dass TP Link die API blockiert.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mylan

        Hallo!

        Meine P100, welche ein automatisches Firmware Update auf 1.2.1 erhalten haben, können jetzt nicht mehr gesteuert werden. Adapter neu installieren hilft nicht.

        Meine P110 gehen noch. Ich empfehle, automatische Firmware updates zu deaktivieren.

        Ich hoffe nicht, dass TP Link die API blockiert.

        M Offline
        M Offline
        mylan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #232

        Falls das Protokoll was hilft, zu einem der betroffenen Plugs:

        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.970	debug	initResult 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 undefined
        
        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.970	error	52 - Get Device Info failed
        
        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.970	info	Initialized 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983
        
        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.969	error	97 Error Code: 1003, undefined 192.168.1.124
        
        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.969	debug	Received Handshake P100 on host response: 192.168.1.124
        
        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.957	debug	Handshake P100 on host: 192.168.1.124
        
        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.535	debug	Constructing P100 on host: 192.168.1.124
        
        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.534	info	Init device 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 type P100 with ip 192.168.1.124
        
        tapo.0
        2023-09-16 14:53:06.533	debug	{"hwVer":"2.0","category":"plug","model":"P100","ssid":"xxx","mac":"30DE4B4D9A01","hwId":"xxx","fwId":"00000000000000000000000000000000","oemId":"6A0E161B05B8FB93E53988B66CE51E30","fwVer":"1.2.1 Build 230804 Rel.190922","ip":"192.168.1.124","onboardingTime":1694868088,"role":0,"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","pcSameRegion":false,"pcAppServerUrl":"https://n-euw1-wap.tplinkcloud.com"}
        
        T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M mylan

          Falls das Protokoll was hilft, zu einem der betroffenen Plugs:

          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.970	debug	initResult 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 undefined
          
          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.970	error	52 - Get Device Info failed
          
          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.970	info	Initialized 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983
          
          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.969	error	97 Error Code: 1003, undefined 192.168.1.124
          
          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.969	debug	Received Handshake P100 on host response: 192.168.1.124
          
          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.957	debug	Handshake P100 on host: 192.168.1.124
          
          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.535	debug	Constructing P100 on host: 192.168.1.124
          
          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.534	info	Init device 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 type P100 with ip 192.168.1.124
          
          tapo.0
          2023-09-16 14:53:06.533	debug	{"hwVer":"2.0","category":"plug","model":"P100","ssid":"xxx","mac":"30DE4B4D9A01","hwId":"xxx","fwId":"00000000000000000000000000000000","oemId":"6A0E161B05B8FB93E53988B66CE51E30","fwVer":"1.2.1 Build 230804 Rel.190922","ip":"192.168.1.124","onboardingTime":1694868088,"role":0,"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","pcSameRegion":false,"pcAppServerUrl":"https://n-euw1-wap.tplinkcloud.com"}
          
          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #233

          @mylan Abwarten was hier passiert
          https://github.com/apatsufas/homebridge-tapo-p100/issues/46

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            WA
            schrieb am zuletzt editiert von
            #234

            Hallo @tombox
            erst mal vielen Dank für Entwicklung des Adapters,
            ich habe den Adapter heute installiert.
            Die Steckdose P110 kann problemlos abgefragt und gesteuert werden.
            Meine 3 L610 bringen folgende Fehler im Log.

            4913269f-abc5-49c8-89f6-c7dded598381-image.png

            Wird der L610 bereist unterstütz?
            Die Firmware der L610 ist 1.1.0 und aktuell

            T M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • W WA

              Hallo @tombox
              erst mal vielen Dank für Entwicklung des Adapters,
              ich habe den Adapter heute installiert.
              Die Steckdose P110 kann problemlos abgefragt und gesteuert werden.
              Meine 3 L610 bringen folgende Fehler im Log.

              4913269f-abc5-49c8-89f6-c7dded598381-image.png

              Wird der L610 bereist unterstütz?
              Die Firmware der L610 ist 1.1.0 und aktuell

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #235

              @wa Was kann das gerät genau? Ist es fast identisch zu L510E ?

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @wa Was kann das gerät genau? Ist es fast identisch zu L510E ?

                W Offline
                W Offline
                WA
                schrieb am zuletzt editiert von
                #236

                @tombox
                scheint mir fast identisch, die L610 hat nur einen GU10 Sockel .

                L610
                L510

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W WA

                  Hallo @tombox
                  erst mal vielen Dank für Entwicklung des Adapters,
                  ich habe den Adapter heute installiert.
                  Die Steckdose P110 kann problemlos abgefragt und gesteuert werden.
                  Meine 3 L610 bringen folgende Fehler im Log.

                  4913269f-abc5-49c8-89f6-c7dded598381-image.png

                  Wird der L610 bereist unterstütz?
                  Die Firmware der L610 ist 1.1.0 und aktuell

                  M Offline
                  M Offline
                  mylan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #237

                  @wa
                  Könnte dasselbe Problem wie mit meinen P100 sein (siehe oben).

                  Für die P110 lieber Firmware Upgrade erstmal deaktivieren.

                  Aber eine Lösung dürfte wohl möglich sein, wenn das hier auch dasselbe Problem war:
                  https://community.tp-link.com/en/smart-home/forum/topic/620270?replyId=1245450

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Michaelnorge
                    schrieb am zuletzt editiert von Michaelnorge
                    #238

                    Hallo ihr lieben.
                    Kann mir Jemand erklären, was es mit diesen Fehlermeldungen auf sich hat, die alle 5 Minuten auftreten?

                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:43.918 | info | Found 5 devices
                    -- | -- | -- | --
                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:43.605 | info | Login succesfull
                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:42.925 | info | Login tp TAPO App
                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:42.891 | info | starting. Version 0.0.8 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#bec54f4bf5d6dbcaf04e8d9e691a75ff1c06e346) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:41.899 | info | instance system.adapter.tapo.0 started with pid 2320
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.787 | info | Restart adapter system.adapter.tapo.0 because enabled
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:domain:489:12)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:events:514:28)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (node:domain:489:12)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (node:events:526:35)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:328:4)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Cam.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14)
                    host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.785 | error | Caught by controller[0]: TypeError: callback.call is not a function
                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.698 | warn | Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.698 | info | terminating
                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.686 | error | callback.call is not a function
                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.685 | error | TypeError: callback.call is not a function at Cam.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14) at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:328:4) at ClientRequest.emit (node:events:526:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:514:28) at Socket.emit (node:domain:489:12) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                    tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.685 | error | uncaught exception: callback.call is not a function
                    

                    Der Adapter schmiert dann immer ab und startet neu, dementsprechend voll ist nach einem Tag der Log.
                    Ich hab das Problem seit ich von RP4 auf einen Proxmox umgestiegen bin. Die Objekte habe ich bereits gelöscht, auch den Adapter neu installiert, aber es hilft nichts.

                    Bin für jede Hilfe dankbar!

                    Chat-GPT schlägt mir folgendes vor:

                    Überprüfen Sie den Code im "tapo.0" Adapter, insbesondere an der Stelle, an der die "callback.call"-Funktion aufgerufen wird. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion korrekt definiert und verfügbar ist.

                    Überprüfen Sie die Version des "onvif"-Moduls und stellen Sie sicher, dass es auf dem neuesten Stand ist. Möglicherweise gibt es ein Update, das diesen Fehler behebt.

                    Wenn der Fehler weiterhin besteht, sollten Sie die Community oder Entwickler des "tapo.0"-Adapters kontaktieren, um weitere Unterstützung bei der Fehlerbehebung zu erhalten

                    Naja, von den ersten zwei Optionen verstehe ich null, da blieb nur die Dritte 😁

                    –--------------------------------------------------------------------------------------

                    • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Michaelnorge

                      Hallo ihr lieben.
                      Kann mir Jemand erklären, was es mit diesen Fehlermeldungen auf sich hat, die alle 5 Minuten auftreten?

                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:43.918 | info | Found 5 devices
                      -- | -- | -- | --
                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:43.605 | info | Login succesfull
                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:42.925 | info | Login tp TAPO App
                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:42.891 | info | starting. Version 0.0.8 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#bec54f4bf5d6dbcaf04e8d9e691a75ff1c06e346) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:41.899 | info | instance system.adapter.tapo.0 started with pid 2320
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.787 | info | Restart adapter system.adapter.tapo.0 because enabled
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:domain:489:12)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:events:514:28)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (node:domain:489:12)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (node:events:526:35)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:328:4)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.786 | error | Caught by controller[0]: at Cam.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14)
                      host.iobroker-pm | 2023-10-07 18:14:11.785 | error | Caught by controller[0]: TypeError: callback.call is not a function
                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.698 | warn | Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.698 | info | terminating
                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.686 | error | callback.call is not a function
                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.685 | error | TypeError: callback.call is not a function at Cam.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14) at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:328:4) at ClientRequest.emit (node:events:526:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:514:28) at Socket.emit (node:domain:489:12) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                      tapo.0 | 2023-10-07 18:14:11.685 | error | uncaught exception: callback.call is not a function
                      

                      Der Adapter schmiert dann immer ab und startet neu, dementsprechend voll ist nach einem Tag der Log.
                      Ich hab das Problem seit ich von RP4 auf einen Proxmox umgestiegen bin. Die Objekte habe ich bereits gelöscht, auch den Adapter neu installiert, aber es hilft nichts.

                      Bin für jede Hilfe dankbar!

                      Chat-GPT schlägt mir folgendes vor:

                      Überprüfen Sie den Code im "tapo.0" Adapter, insbesondere an der Stelle, an der die "callback.call"-Funktion aufgerufen wird. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion korrekt definiert und verfügbar ist.

                      Überprüfen Sie die Version des "onvif"-Moduls und stellen Sie sicher, dass es auf dem neuesten Stand ist. Möglicherweise gibt es ein Update, das diesen Fehler behebt.

                      Wenn der Fehler weiterhin besteht, sollten Sie die Community oder Entwickler des "tapo.0"-Adapters kontaktieren, um weitere Unterstützung bei der Fehlerbehebung zu erhalten

                      Naja, von den ersten zwei Optionen verstehe ich null, da blieb nur die Dritte 😁

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #239

                      @michaelnorge irgend ein problem mit den events unsubscriben . welche Kamera ist das genau und sind irgendwelche besonderen events aktiv

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @michaelnorge irgend ein problem mit den events unsubscriben . welche Kamera ist das genau und sind irgendwelche besonderen events aktiv

                        M Offline
                        M Offline
                        Michaelnorge
                        schrieb am zuletzt editiert von Michaelnorge
                        #240

                        @tombox Hab alle 5 Kameras unsubscript in der App und neu subscriped, dachte das würde helfen, aber hat leider nix geholfen. Fehler kommt weiterhin alle 5 Minuten: "uncaught exception: callback.call is not a function".

                        Ich habe die Kameras eigentlich ganz normal am laufen. Bei einer Kamera hab ich den "privatsphärenmodus" aktiviert, aber sonst laufen die wie "ab Werk". Ich benutze nicht mal die App, MotionEye holt die Bilder von der Kamera und stellt sie ioBroker zur Vefügung.

                        Aber das macht ioBroker ja nicht auf den Punkt alle 5 Minuten sondern nur bei Bewegung....

                        –--------------------------------------------------------------------------------------

                        • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Michaelnorge

                          @tombox Hab alle 5 Kameras unsubscript in der App und neu subscriped, dachte das würde helfen, aber hat leider nix geholfen. Fehler kommt weiterhin alle 5 Minuten: "uncaught exception: callback.call is not a function".

                          Ich habe die Kameras eigentlich ganz normal am laufen. Bei einer Kamera hab ich den "privatsphärenmodus" aktiviert, aber sonst laufen die wie "ab Werk". Ich benutze nicht mal die App, MotionEye holt die Bilder von der Kamera und stellt sie ioBroker zur Vefügung.

                          Aber das macht ioBroker ja nicht auf den Punkt alle 5 Minuten sondern nur bei Bewegung....

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #241

                          @michaelnorge Könntest du zum test alles wie zb motion eye deaktivieren

                          M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @michaelnorge Könntest du zum test alles wie zb motion eye deaktivieren

                            M Offline
                            M Offline
                            Michaelnorge
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #242

                            @tombox MotionEye war runtergefahren, die Fehler kommen aber immer noch ins log 😕

                            –--------------------------------------------------------------------------------------

                            • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @michaelnorge Könntest du zum test alles wie zb motion eye deaktivieren

                              M Offline
                              M Offline
                              Michaelnorge
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #243

                              @tombox Ich hatte nun auch alle Scripts, die irgendwas mit der TAPO zu tun hatten, deaktiviert - trotzdem immer noch die Fehlermeldung.

                              –--------------------------------------------------------------------------------------

                              • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Michaelnorge
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #244

                                Ich bin testweise mal von der Version 0.8 auf die 0.7 Version runter.
                                Jetzt bekomme ich direkt vor dem Crash des Adapters folgende Meldung ins Log:

                                
                                tapo.0
                                2023-10-10 18:37:09.001	error	uncaught exception: callback.call is not a function
                                
                                tapo.0
                                2023-10-10 18:37:00.685	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'switch')
                                
                                tapo.0
                                2023-10-10 18:36:00.675	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'switch')
                                

                                Können diese "Switch" was damit zu tun haben?
                                Ich habe zwei bei der App "Kasa" angemeldete Tapo-Steckdosen, die neuerdings ebenfalls in der Tapo-App auftauchen (Die haben die beiden Apps zusammengeführt) ! Ich kann mir vorstellen daß die Fehler im log daher rühren.

                                Kann das jemand bestätigen?

                                –--------------------------------------------------------------------------------------

                                • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Michaelnorge
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #245

                                  Eine kleine Frage, weil ich mich hier immer noch mit dem Problem rumschlage und keine Lösung finde.

                                  Soll der letzte Eintrag im log beim Starten des Adapters

                                  tapo.0 2023-10-15 06:38:31.418	info	Wait for connections
                                  

                                  sein? Fehlt da nicht noch ein "Connected" am Ende?

                                  –--------------------------------------------------------------------------------------

                                  • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Android51
                                    schrieb am zuletzt editiert von Android51
                                    #246

                                    Ich habe die gleichen Fehlermeldungen mit der Kamera Tapo C520WS

                                    023-10-18 21:50:06.558 - error: tapo.0 (3192) callback.call is not a function
                                    2023-10-18 21:50:06.611 - info: tapo.0 (3192) terminating
                                    2023-10-18 21:50:06.614 - warn: tapo.0 (3192) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                    2023-10-18 21:50:06.832 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: TypeError: callback.call is not a function
                                    2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Cam. (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14)
                                    2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at parseSOAPString (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/utils.js:108:3)
                                    2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:297:4)
                                    2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (node:events:525:35)
                                    2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12)
                                    2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12)
                                    2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)
                                    2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                    2023-10-18 21:50:06.834 - info: host.raspberrypi-iobroker Restart adapter system.adapter.tapo.0 because enabled
                                    
                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Android51

                                      Ich habe die gleichen Fehlermeldungen mit der Kamera Tapo C520WS

                                      023-10-18 21:50:06.558 - error: tapo.0 (3192) callback.call is not a function
                                      2023-10-18 21:50:06.611 - info: tapo.0 (3192) terminating
                                      2023-10-18 21:50:06.614 - warn: tapo.0 (3192) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      2023-10-18 21:50:06.832 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: TypeError: callback.call is not a function
                                      2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Cam. (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14)
                                      2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at parseSOAPString (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/utils.js:108:3)
                                      2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:297:4)
                                      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (node:events:525:35)
                                      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12)
                                      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12)
                                      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)
                                      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                      2023-10-18 21:50:06.834 - info: host.raspberrypi-iobroker Restart adapter system.adapter.tapo.0 because enabled
                                      
                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Michaelnorge
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #247

                                      @android51 Hast Du zufällig auch andere Geräte von TAPO (Steckdosen) die die Tapo-App bei dem letzten Update selbstständig gefunden und mit in seine Liste eingefügt hat?
                                      Bin immer noch auf Fehlersuche....

                                      –--------------------------------------------------------------------------------------

                                      • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Michaelnorge

                                        @android51 Hast Du zufällig auch andere Geräte von TAPO (Steckdosen) die die Tapo-App bei dem letzten Update selbstständig gefunden und mit in seine Liste eingefügt hat?
                                        Bin immer noch auf Fehlersuche....

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Android51
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #248

                                        @michaelnorge
                                        Nein, ich habe nur die eine Kamera. Habe auch in den Einstellungen der App erstmal soweit es geht alle Features deaktiviert. Dennoch funktioniert es nicht.
                                        Bekomme immer wieder diese Fehlermeldungen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mylan

                                          Falls das Protokoll was hilft, zu einem der betroffenen Plugs:

                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.970	debug	initResult 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 undefined
                                          
                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.970	error	52 - Get Device Info failed
                                          
                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.970	info	Initialized 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983
                                          
                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.969	error	97 Error Code: 1003, undefined 192.168.1.124
                                          
                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.969	debug	Received Handshake P100 on host response: 192.168.1.124
                                          
                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.957	debug	Handshake P100 on host: 192.168.1.124
                                          
                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.535	debug	Constructing P100 on host: 192.168.1.124
                                          
                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.534	info	Init device 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 type P100 with ip 192.168.1.124
                                          
                                          tapo.0
                                          2023-09-16 14:53:06.533	debug	{"hwVer":"2.0","category":"plug","model":"P100","ssid":"xxx","mac":"30DE4B4D9A01","hwId":"xxx","fwId":"00000000000000000000000000000000","oemId":"6A0E161B05B8FB93E53988B66CE51E30","fwVer":"1.2.1 Build 230804 Rel.190922","ip":"192.168.1.124","onboardingTime":1694868088,"role":0,"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","pcSameRegion":false,"pcAppServerUrl":"https://n-euw1-wap.tplinkcloud.com"}
                                          
                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #249

                                          @mylan Bitte die GitHub version testen die sollte die neue firmware unterstützen

                                          M M 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe