NEWS
Aqara Motion Sensor P1
-
Hi !
Ich habe den neuen P1 Sensor mit dem Zigbee Sensor und dem CC2652P verbunden. Der findet den auch und eigentlich geht auch alles, nur kann ich leider die Frequenz für den Motion detect zwar von den 30 Sek. Standard auf 10 stellen nur leider bleibt es bei den 30 Sekunden die standardmäßig eingestellt sind in echt.
Er zeigt zwar 10 Sek an aber triggert doch erst nach 30 erneut. -
@mappy hab den zwar auch da liegen, aber noch nicht in Betrieb.
Ich würde sagen, das ist das selbe wie bei den alten "occupancy timeout".
Man kann zwar z.b. per Script den Dp auf false setzen, jedoch ist die Zeit, wann der Sensor wieder auf Bewegung reagiert fest vom Sensor vorgegeben.
Dafür gab es bei den alten die Möglichkeit zu löten um die Zeit auf 5 sec zu reduzieren, dadurch wurde alle 5 sec eine Bewegung erkannt(DP aktualisiert true) und ging bei nicht Bewegung nach 2 min auf false -
@mappy sagte in Aqara Motion Sensor P1:
Hi !
Ich habe den neuen P1 Sensor mit dem Zigbee Sensor und dem CC2652P verbunden. Der findet den auch und eigentlich geht auch alles, nur kann ich leider die Frequenz für den Motion detect zwar von den 30 Sek. Standard auf 10 stellen nur leider bleibt es bei den 30 Sekunden die standardmäßig eingestellt sind in echt.
Er zeigt zwar 10 Sek an aber triggert doch erst nach 30 erneut.Der "Occupancy Timeout" ist ein von den Herdsman-Converters für zigbee2mqtt.io erzeugter Datenpunkt, der nicht an die Hardware weitergegeben wird. Über diesen Datenpunkt kann man in der Theorie einstellen wie lange es dauert bis ein "occupancy true" wieder auf "false" abfällt. Auf das eigentliche Erkennungsverhalten des Sensors hat es keinen Einfluss. Dieses lässt sich wie @crunchip geschrieben hat nicht einstellen.
Im IoBroker ist dieses Subsystem aktuell nicht im Einsatz, da dazu Datenstrukturen notwendig sind die nicht existieren. In wie weit das irgendwann mal eingebaut wird kann ich aktuell nicht sagen, da der Nutzwert zumindest Zweifelhaft ist.A.
-
Danke für eure Rückmeldungen.
Aber den Sensor soll man ja individuell einstellen können. Ich finde den nur auch nicht in der App zum Anmelden an meinen Aquara Hub. Seht ihr das Produkt bei euch ? -
@mappy was ist denn für Land eingestellt, musst ggf wechseln
-
@crunchip Habe Deutschland China und Singapur versucht
-
@mappy hast du überhaupt ein Aqara Zigbee 3.0-Hub oder noch ne Vorgängerversion
-
@mappy das bringt dir wenig da der Sensor die Daten nicht behält.. ergo nach neuem Verbinden mit dem coordinator steht dieser wieder auf Werkseinstellung
-
@crunchip Habe das V3 Gateway aber auhc das alte dazu