Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox und iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox und iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
226 Beiträge 8 Kommentatoren 26.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

    Unter anderem sagt er auch bei iobroker status, dass iobroker läuft....

    dann muss der admin noch lange nicht laufen!
    was sagt er bei iobroker list instances ?

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #56

    @homoran soviel zum Thema😁

    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

    die IP hat er ausgespuckt und der admin läuft auch

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • crunchipC crunchip

      @homoran soviel zum Thema😁

      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

      die IP hat er ausgespuckt und der admin läuft auch

      Marko1974M Offline
      Marko1974M Offline
      Marko1974
      schrieb am zuletzt editiert von
      #57

      Habs geschafft....wie weiss ich auch nicht.

      Es könnte, ganze eventuell sein 🙂 ....dass ich mich nicht ausgeloggt habe, bevor ich iobroker installiert habe.
      Hatte nun nochmals (zum 3. Mal) alles neugestartet und nochmal drüberinstalliert....und dann ging es plötzlich. komme nun ins WebIf

      crunchipC HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Marko1974M Marko1974

        Habs geschafft....wie weiss ich auch nicht.

        Es könnte, ganze eventuell sein 🙂 ....dass ich mich nicht ausgeloggt habe, bevor ich iobroker installiert habe.
        Hatte nun nochmals (zum 3. Mal) alles neugestartet und nochmal drüberinstalliert....und dann ging es plötzlich. komme nun ins WebIf

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #58

        @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

        dass ich mich nicht ausgeloggt habe, bevor ich iobroker installiert habe

        also mit root
        hat aber nichts mit dem laufenden admin zu tun

        @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

        nochmal drüberinstalliert

        wie?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Marko1974M Marko1974

          Habs geschafft....wie weiss ich auch nicht.

          Es könnte, ganze eventuell sein 🙂 ....dass ich mich nicht ausgeloggt habe, bevor ich iobroker installiert habe.
          Hatte nun nochmals (zum 3. Mal) alles neugestartet und nochmal drüberinstalliert....und dann ging es plötzlich. komme nun ins WebIf

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #59

          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

          Habs geschafft....wie weiss ich auch nicht.

          Es könnte, ganze eventuell sein 🙂 ....dass ich mich nicht ausgeloggt habe, bevor ich iobroker installiert habe.
          Hatte nun nochmals (zum 3. Mal) alles neugestartet und nochmal drüberinstalliert....und dann ging es plötzlich. komme nun ins WebIf

          warum machst du nicht was wir dir sagen, sondern zusätzliche Baustellen auf.
          zeigst uns auch keine Ein- und Ausgaben.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • HomoranH Homoran

            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

            Habs geschafft....wie weiss ich auch nicht.

            Es könnte, ganze eventuell sein 🙂 ....dass ich mich nicht ausgeloggt habe, bevor ich iobroker installiert habe.
            Hatte nun nochmals (zum 3. Mal) alles neugestartet und nochmal drüberinstalliert....und dann ging es plötzlich. komme nun ins WebIf

            warum machst du nicht was wir dir sagen, sondern zusätzliche Baustellen auf.
            zeigst uns auch keine Ein- und Ausgaben.

            Marko1974M Offline
            Marko1974M Offline
            Marko1974
            schrieb am zuletzt editiert von
            #60

            @homoran Das habe ich doch oben im Thread alles schon getan....

            Debian GNU/Linux 11 ioBroker tty1
            
            ioBroker login: openhabian
            Password: 
            Linux ioBroker 5.13.19-6-pve #1 SMP PVE 5.13.19-15 (Tue, 29 Mar 2022 15:59:50 +0200) x86_64
            
            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
            the exact distribution terms for each program are described in the
            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
            
            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
            permitted by applicable law.
            Last login: Fri Apr 29 20:37:07 CEST 2022 on tty1
            openhabian@ioBroker:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
            library: loaded
            Library version=2022-02-10
            
            ==========================================================================
            
                Welcome to the ioBroker installer!
                Installer version: 2022-02-13
                
                You might need to enter your password a couple of times.
            
            ==========================================================================
            
            
            ==========================================================================
                Installing prerequisites (1/4)
            ==========================================================================
            
            [sudo] password for openhabian: 
            Hit:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease
            Get:2 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [39.4 kB]   
            Hit:3 http://security.debian.org bullseye-security InRelease              
            Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease                         
            Fetched 39.4 kB in 1s (71.2 kB/s)                   
            Reading package lists... Done
            Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
            Installed gcc-c++
            Installed python-dev
            
            ==========================================================================
                Creating ioBroker user and directory (2/4)
            ==========================================================================
            
            Created /etc/sudoers.d/iobroker
            Directory /opt/iobroker created
            
            ==========================================================================
                Installing ioBroker (3/4)
            ==========================================================================
            
            
            ==========================================================================
                Finalizing installation (4/4)
            ==========================================================================
            
            Enabling autostart...
            Autostart enabled!
            Fixing directory permissions...
            
            ==========================================================================
            
                ioBroker was installed successfully
                Open http://192.168.0.73:8081 in a browser and start configuring!
            
            ==========================================================================
            
            
            You need to re-login before doing anything else on the console!
            
            openhabian@ioBroker:~$ iobroker list instances
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8112, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
            
            + instance is alive
            openhabian@ioBroker:~$ 
            
            crunchipC HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Marko1974M Marko1974

              @homoran Das habe ich doch oben im Thread alles schon getan....

              Debian GNU/Linux 11 ioBroker tty1
              
              ioBroker login: openhabian
              Password: 
              Linux ioBroker 5.13.19-6-pve #1 SMP PVE 5.13.19-15 (Tue, 29 Mar 2022 15:59:50 +0200) x86_64
              
              The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
              the exact distribution terms for each program are described in the
              individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
              
              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
              permitted by applicable law.
              Last login: Fri Apr 29 20:37:07 CEST 2022 on tty1
              openhabian@ioBroker:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
              library: loaded
              Library version=2022-02-10
              
              ==========================================================================
              
                  Welcome to the ioBroker installer!
                  Installer version: 2022-02-13
                  
                  You might need to enter your password a couple of times.
              
              ==========================================================================
              
              
              ==========================================================================
                  Installing prerequisites (1/4)
              ==========================================================================
              
              [sudo] password for openhabian: 
              Hit:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease
              Get:2 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [39.4 kB]   
              Hit:3 http://security.debian.org bullseye-security InRelease              
              Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease                         
              Fetched 39.4 kB in 1s (71.2 kB/s)                   
              Reading package lists... Done
              Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
              Installed gcc-c++
              Installed python-dev
              
              ==========================================================================
                  Creating ioBroker user and directory (2/4)
              ==========================================================================
              
              Created /etc/sudoers.d/iobroker
              Directory /opt/iobroker created
              
              ==========================================================================
                  Installing ioBroker (3/4)
              ==========================================================================
              
              
              ==========================================================================
                  Finalizing installation (4/4)
              ==========================================================================
              
              Enabling autostart...
              Autostart enabled!
              Fixing directory permissions...
              
              ==========================================================================
              
                  ioBroker was installed successfully
                  Open http://192.168.0.73:8081 in a browser and start configuring!
              
              ==========================================================================
              
              
              You need to re-login before doing anything else on the console!
              
              openhabian@ioBroker:~$ iobroker list instances
              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8112, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
              + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
              
              + instance is alive
              openhabian@ioBroker:~$ 
              
              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #61

              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

              Das habe ich doch oben im Thread alles schon getan.

              das was wir aktuell von dir forderten, hast du uns nicht gezeigt

              also hattest du nur das vergessen, meinst du?
              das hat aber nichts mit dem laufenden iobroker zu tun

              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

              You need to re-login before doing anything else on the console!

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marko1974M Marko1974

                @homoran Das habe ich doch oben im Thread alles schon getan....

                Debian GNU/Linux 11 ioBroker tty1
                
                ioBroker login: openhabian
                Password: 
                Linux ioBroker 5.13.19-6-pve #1 SMP PVE 5.13.19-15 (Tue, 29 Mar 2022 15:59:50 +0200) x86_64
                
                The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                the exact distribution terms for each program are described in the
                individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                
                Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                permitted by applicable law.
                Last login: Fri Apr 29 20:37:07 CEST 2022 on tty1
                openhabian@ioBroker:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                library: loaded
                Library version=2022-02-10
                
                ==========================================================================
                
                    Welcome to the ioBroker installer!
                    Installer version: 2022-02-13
                    
                    You might need to enter your password a couple of times.
                
                ==========================================================================
                
                
                ==========================================================================
                    Installing prerequisites (1/4)
                ==========================================================================
                
                [sudo] password for openhabian: 
                Hit:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease
                Get:2 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [39.4 kB]   
                Hit:3 http://security.debian.org bullseye-security InRelease              
                Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease                         
                Fetched 39.4 kB in 1s (71.2 kB/s)                   
                Reading package lists... Done
                Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                Installed gcc-c++
                Installed python-dev
                
                ==========================================================================
                    Creating ioBroker user and directory (2/4)
                ==========================================================================
                
                Created /etc/sudoers.d/iobroker
                Directory /opt/iobroker created
                
                ==========================================================================
                    Installing ioBroker (3/4)
                ==========================================================================
                
                
                ==========================================================================
                    Finalizing installation (4/4)
                ==========================================================================
                
                Enabling autostart...
                Autostart enabled!
                Fixing directory permissions...
                
                ==========================================================================
                
                    ioBroker was installed successfully
                    Open http://192.168.0.73:8081 in a browser and start configuring!
                
                ==========================================================================
                
                
                You need to re-login before doing anything else on the console!
                
                openhabian@ioBroker:~$ iobroker list instances
                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8112, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
                + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
                
                + instance is alive
                openhabian@ioBroker:~$ 
                
                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #62

                @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                @homoran Das habe ich doch oben im Thread alles schon getan....

                also weit vorausschauend schon später angefragte Konsolenausgaben gepostet?

                es geht aber um die Ausgabe zur Zeit meiner Frage

                @homoran sagte in Proxmox und iobroker:

                was sagt er bei iobroker list instances ?

                kann ich nicht sehen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marko1974M Marko1974

                  @homoran Das habe ich doch oben im Thread alles schon getan....

                  Debian GNU/Linux 11 ioBroker tty1
                  
                  ioBroker login: openhabian
                  Password: 
                  Linux ioBroker 5.13.19-6-pve #1 SMP PVE 5.13.19-15 (Tue, 29 Mar 2022 15:59:50 +0200) x86_64
                  
                  The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                  the exact distribution terms for each program are described in the
                  individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                  
                  Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                  permitted by applicable law.
                  Last login: Fri Apr 29 20:37:07 CEST 2022 on tty1
                  openhabian@ioBroker:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                  library: loaded
                  Library version=2022-02-10
                  
                  ==========================================================================
                  
                      Welcome to the ioBroker installer!
                      Installer version: 2022-02-13
                      
                      You might need to enter your password a couple of times.
                  
                  ==========================================================================
                  
                  
                  ==========================================================================
                      Installing prerequisites (1/4)
                  ==========================================================================
                  
                  [sudo] password for openhabian: 
                  Hit:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease
                  Get:2 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [39.4 kB]   
                  Hit:3 http://security.debian.org bullseye-security InRelease              
                  Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease                         
                  Fetched 39.4 kB in 1s (71.2 kB/s)                   
                  Reading package lists... Done
                  Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                  Installed gcc-c++
                  Installed python-dev
                  
                  ==========================================================================
                      Creating ioBroker user and directory (2/4)
                  ==========================================================================
                  
                  Created /etc/sudoers.d/iobroker
                  Directory /opt/iobroker created
                  
                  ==========================================================================
                      Installing ioBroker (3/4)
                  ==========================================================================
                  
                  
                  ==========================================================================
                      Finalizing installation (4/4)
                  ==========================================================================
                  
                  Enabling autostart...
                  Autostart enabled!
                  Fixing directory permissions...
                  
                  ==========================================================================
                  
                      ioBroker was installed successfully
                      Open http://192.168.0.73:8081 in a browser and start configuring!
                  
                  ==========================================================================
                  
                  
                  You need to re-login before doing anything else on the console!
                  
                  openhabian@ioBroker:~$ iobroker list instances
                  + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8112, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
                  + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
                  
                  + instance is alive
                  openhabian@ioBroker:~$ 
                  
                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #63

                  @marko1974 oben war auch dein node.js Install nicht vorhanden, daher die Nachfrage auf ein Netzwerkproblem.

                  Hast du den den LXC danach neu erstellt oder was umgestellt?

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  Marko1974M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @marko1974 oben war auch dein node.js Install nicht vorhanden, daher die Nachfrage auf ein Netzwerkproblem.

                    Hast du den den LXC danach neu erstellt oder was umgestellt?

                    Marko1974M Offline
                    Marko1974M Offline
                    Marko1974
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #64

                    @crunchip Ich glaube dass ich mich gestern einfach nicht ausgeloggt habe, sondern iobroker ohne ausloggen installieren wollte und das nicht geklappt hat.

                    promox.jpg

                    openhabian@ioBroker:~$ iobroker list instances
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8112, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
                    + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
                    
                    + instance is alive
                    openhabian@ioBroker:~$ 
                    
                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lessthanmore

                      @marko1974 Gleiche IP Range bzw. Subnetz?

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #65

                      @lessthanmore said in Proxmox und iobroker:

                      @marko1974 Gleiche IP Range bzw. Subnetz?

                      netzwerk.jpg

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @marko1974 oben war auch dein node.js Install nicht vorhanden, daher die Nachfrage auf ein Netzwerkproblem.

                        Hast du den den LXC danach neu erstellt oder was umgestellt?

                        Marko1974M Offline
                        Marko1974M Offline
                        Marko1974
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #66

                        @crunchip said in Proxmox und iobroker:

                        Hast du den den LXC danach neu erstellt oder was umgestellt?

                        Hmmm...eigentlich nicht...hatte ihn mal rebooten lassen.

                        Jetzt würde ich die Backup Dateien von iobroker in /opt/iobroker/backups schieben und diese wiederherstellen.
                        Die Frage ist, wenn ich dann alles stromlos mache und quasi 10 km weiter damit wandere und mich in einem anderen Netzwerk befinde....wie komme ich dann wieder auf Proxmox.....über den Browser eher nicht. Die Einstellung ist, wie oben gezeigt auf DHCP. Bekommt das Gerät dann einfach eine neue IP und ich kann wieder connecten? bzw....wie erfahre ich diese.

                        Sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben, die vorher der Raspberry hatte, der noch aktuell läuft.
                        Heisst:

                        1. Raspberry auf dem Netzwerk
                        2. backup wäre schon drauf
                        3. USB Ports durchreichen. Hab da nen Deconz Stick und nen CUL
                          (Da muss ich nochmal lesen wie das geht)

                        Kann das so funktionieren?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @crunchip Ich glaube dass ich mich gestern einfach nicht ausgeloggt habe, sondern iobroker ohne ausloggen installieren wollte und das nicht geklappt hat.

                          promox.jpg

                          openhabian@ioBroker:~$ iobroker list instances
                          + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8112, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
                          
                          + instance is alive
                          openhabian@ioBroker:~$ 
                          
                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #67

                          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                          port: 8112, bind: 0.0.0.0, run as: admin

                          wie kommst du zu diesem Port?

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                            #68

                            @crunchip den hatte ich gestern manuell angelegt und den admin.0 damit gestartet, weil ich dachte der sei vielleicht belegt....aber das Problem war ja ein anderes.
                            Ändere ich gleich besser.

                            openhabian@ioBroker:~$ iobroker list instances
                            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                            + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioBroker                                 -  enabled
                            + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
                            
                            + instance is alive
                            

                            DONE

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marko1974M Marko1974

                              @crunchip said in Proxmox und iobroker:

                              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                              fertig habe quasi in ein anderes netzwerk mit dem Teil wande

                              Was heisst anderes Netzwerk?

                              Das heißt, dass ich hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.
                              Bekommt also eine andere IP.
                              Ich hab hier was mit 192.168.0.1
                              Und die mit 178.1….wenn mir einer sagen kann wie ich das nachträglich anpasse wäre ich dankbar.

                              Zu dem Ping an Node.js komme ich gleich. Ich schmeiß das Ding gleich mal an, wenn ich zuhause bin.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #69

                              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                              hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.

                              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                              wie komme ich dann wieder auf Proxmox.....über den Browser eher nicht

                              wo soll denn der zukünftig laufen? naja, wenn Proxmox, sowie der LXC per DHCP eingerichtet ist, bekommt alle halt ne neue IP

                              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                              Kann das so funktionieren?

                              nö, geht ja schlecht

                              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                              sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben,

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marko1974M Offline
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #70

                                @crunchip Die man dann später doch auch wieder ändern kann, oder?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  wie komme ich dann wieder auf Proxmox.....über den Browser eher nicht

                                  wo soll denn der zukünftig laufen? naja, wenn Proxmox, sowie der LXC per DHCP eingerichtet ist, bekommt alle halt ne neue IP

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  Kann das so funktionieren?

                                  nö, geht ja schlecht

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben,

                                  Marko1974M Offline
                                  Marko1974M Offline
                                  Marko1974
                                  schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                  #71

                                  @crunchip said in Proxmox und iobroker:

                                  nö, geht ja schlecht

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben,

                                  Na doch....ich werde doch den Raspberry vom Netzwerk trennen und dann bekommt der iobroker LXC die gleiche IP wie vorher der Raspberry...mache ich dann über DHCP der Fritzbox

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marko1974M Marko1974

                                    @crunchip said in Proxmox und iobroker:

                                    nö, geht ja schlecht

                                    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                    sinnig wäre auch dem Gerät die gleiche IP Adresse zu geben,

                                    Na doch....ich werde doch den Raspberry vom Netzwerk trennen und dann bekommt der iobroker LXC die gleiche IP wie vorher der Raspberry...mache ich dann über DHCP der Fritzbox

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #72

                                    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                    Na doch

                                    Na Nein

                                    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                    Die Einstellung ist, wie oben gezeigt auf DHCP

                                    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                    damit wandere und mich in einem anderen Netzwerk

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                      Na doch

                                      Na Nein

                                      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                      Die Einstellung ist, wie oben gezeigt auf DHCP

                                      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                      damit wandere und mich in einem anderen Netzwerk

                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974
                                      schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                      #73

                                      @crunchip 😧 Ja wieso denn nicht.

                                      Angenommen der Raspberry hat 192.168.178.72 und der Proxmox bekommt, wenn ich ihn ins Netzwerk hänge 192.168.178.73

                                      dann kann ich doch, wenn der Raspberry nicht mehr da ist über fritz.box 192.168.178.72 an den Proxmox vergeben

                                      ähm...ich meinte damit nicht, dass ich sie ihm jetzt schon gebe

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @crunchip said in Proxmox und iobroker:

                                        @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                        fertig habe quasi in ein anderes netzwerk mit dem Teil wande

                                        Was heisst anderes Netzwerk?

                                        Das heißt, dass ich hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.
                                        Bekommt also eine andere IP.
                                        Ich hab hier was mit 192.168.0.1
                                        Und die mit 178.1….wenn mir einer sagen kann wie ich das nachträglich anpasse wäre ich dankbar.

                                        Zu dem Ping an Node.js komme ich gleich. Ich schmeiß das Ding gleich mal an, wenn ich zuhause bin.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #74

                                        @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                        Das heißt, dass ich hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.
                                        Bekommt also eine andere IP.
                                        Ich hab hier was mit 192.168.0.1
                                        Und die mit 178.1….wenn mir einer sagen kann wie ich das nachträglich anpasse wäre ich dankbar.

                                        hier schreibst du was von zwei verschiedenen Netzwerke

                                        ich blicks nimmer

                                        möchtest du vorübergehend den Rechner mitnehmen oder soll der generell zu deinen Eltern?

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                          Das heißt, dass ich hier alles fertig machen möchte und das Ding dann mit zu meinen Eltern nehme.
                                          Bekommt also eine andere IP.
                                          Ich hab hier was mit 192.168.0.1
                                          Und die mit 178.1….wenn mir einer sagen kann wie ich das nachträglich anpasse wäre ich dankbar.

                                          hier schreibst du was von zwei verschiedenen Netzwerke

                                          ich blicks nimmer

                                          möchtest du vorübergehend den Rechner mitnehmen oder soll der generell zu deinen Eltern?

                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974
                                          schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                          #75

                                          @crunchip der soll da generell hin. Im moment steht da halt ein raspberry und ich habe vor einfach die beiden auszutauschen.
                                          Wollte jetzt noch "eben" das Backup von iobroker einspielen und dann das komplette Teil mitnehmen.
                                          Ich selbst bin jetzt aber bei MIR zuhause....also in einem völlig anderen Netzwerk

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          769

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe