NEWS
Test Adapter fronius-solarweb
- 
					
					
					
					
@c1olli seit dem kein Fehler mehr!

 - 
					
					
					
					
@hssk Hallo, gibt es für das Problem eine lösung?
Danke
 - 
					
					
					
					
@tombox sagte in Test Adapter fronius-solarweb:
@vierlingmt ich habe was angepasst aber für mich ist keine offensichtliche Änderung
einfach mal die GitHub version drüber installieren.
sie enthält auch livedata und efm stateSteht doch hier.
 - 
					
					
					
					
@stefan18168 v0.1.1 getestet?
 - 
					
					
					
					
@tombox Bekomme leider immer noch nur die 25 Datenpunkte für die Forecast.
 - 
					
					
					
					
@stefan18168 was war nochmal das problem wo sieht man in der app mehr?
 - 
					
					
					
					
@tombox Ich bekomme halt die energyforecast Werte in 25 Datenpunkten alle 15 Minuten von 03:15 Uhr bis 09:15Uhr.
 - 
					
					
					
					
Hallo, ich habe den Adapter installiert und lief auch auf Anhieb, alle daten da.
Aber ich bekomme sporadisch (bei Abfrage nach 10 min ?) den Fehler
"script.js.Fronius-Werte: Solarweb Token konnte nicht erstellt werden"Danach können keine Werte mehr aktualisiert werden.
In der Instanz bin ich mit App-E-Mail und App-Passwort angemeldet
 - 
					
					
					
					
@c1olli Könntest Du mal den Link hier posten? Kenne mich nicht so aus und finde es nicht.
habe auch das Problem "AxiosError: Request failed with status code 400"
 - 
					
					
					
					
@shadow_cb
Der Link steht im ersten Beitrag - 
					
					
					
					
Hallo zusammen!
Der Adapter funktioniert schon länger gut. Allerdings bekomme alle 15 Minuten die Meldung:
error {"responseError":1002,"responseMessage":"Requested resource not found."} AxiosError: Request failed with status code 404MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Ich habe die aktuelle Version (0.1.1) des Adapters von Github installiert. Hab's auch mal runtergeworfen und frisch draufgemacht. Leider keine Änderung.
Hat jemand einen Tipp für mich?
 - 
					
					
					
					
@kaeptnkessl was sagt der debug log
 - 
					
					
					
					
@tombox Ich hab eine Kopie vom Log mit debug hier angehangen: fronius.log.zip
Danke schon mal für die Mühe
Edit: Dropbox Link raus und Log als Dateianhang eingefügt
 - 
					
					
					
					
@kaeptnkessl Bitte keine extetnen Hoster verwenden!
Alles hier im Forum entweder als Text in code-tags posten oder wenn das nicht geht, als Datei hochladen - 
					
					
					
					
@kaeptnkessl kannst die Datei wieder löschen
hast du pro?
funktionert der weather energy forecast in der app? - 
					
					
					
					
@tombox Ja, Pro habe ich und der Forecast funktioniert in der App.
Interessante Beobachtung: Seit dem ich das Protokoll des Adapters wieder von debug zurück auf Info gestellt habe: Keine Fehler mehr ...
 - 
					
					
					
					
@tombox hallo unter welchen Datenpunkt finde ich Livedata und EFM State!ist das unter flowdata??
Lg
 - 
					
					
					
					
Hallo, bei meinem adapter kommt nun seit einige Woche die Fehlermeldung im sekundentakt. AxiosError: Request failed with status code 404..
Debug / Info hat nix gebracht.
Habt ihr noch einen Tipp?
danke & mfg Wolfgang - 
					
					
					
					
@wolfgang-gary Bei mir auch seit Monaten. Mir konnte da noch keiner helfen.