Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

      mal eben schnell hingepinselt - nur als Diskussionsgrundlage)

      Das ist aber eher Adapter spezifisch und sollte direkt verständlich beim jeweiligen Adapter klar ersichtlich sein.

      @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

      Durch den direkten Kontakt und Rückfragen kann men erkennen wo noch Defizite sind.

      Richtig, mit der neu erstellten Unterkategorie sammeln und dann aber auch zeitnah mit in die Doku einfliesen lassen.
      Gerade Themen wie Neuinstallation, Systemwechsel, Stromausfall, und die vielen node/npm Fehler und was es noch so haufenweise gibt, die ja immer und immer wieder kehren(also Defizite ja bereits bekannt), spart langfristig doch einiges an Zeit im Forum ein.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

        @crunchip sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

        spart langfristig doch einiges an Zeit im Forum ein.

        Optimist!

        @Thomas-Braun hat ja schon das mini-Howto zusammengestellt. Trotzdem muss man da immer wieder (zumidest) drauf verlinken.

        Das wird auch mit allen anderen Themen so sein, ist aber in meinen Augen ok!
        Immerhin gibt es dann etwas zu verlinken.

        Hoffentlich kommen wir in diesem Anlauf endlich weiter .
        Irgendwas macht mich da diesmal zuversichtlicher als bisher

        Mir würde es ja reichen, wenn jemand seine Ideen mir in plain Text zur Verfügung stellt.
        ich kann das dann formatieren, einstellen und schlimmsten-/bestenfalls immer noch komplett überarbeiten

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          heiri56 @Homoran last edited by

          @homoran

          zum Thema hetzen: OT Ich hatte mitte Dezember die Idee die Daten meiner PV (2 Fronius WR) ab 1.1. mit IoB aufzuzeichnen in eine DB zu legen damit ich mir dann Auswertung und Vis im laufe der Zeit dazubauen kann.
          Bin aber schon mit DB Anschluss gescheitert, dehalb mein Versuch weiterzukommen.
          In History wird aufgezeichnet, die Files habe ich auch gefunden aber auf was History basiert habe ich aktuell keine Idee (muss ich auch irgendwann mal nachlesen)

          Ich werde versuchen das mitteilen der nach mir fehlenden Doku nach Prio für den Einsteiger mitzuteilen.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @heiri56 last edited by

            @heiri56 😢 siehe nicht mehr vorhandenes Tutorial "erster Chart" oder dort:
            https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.flot/README.md

            Der Adapter dient der grafischen Darstellung von Messwerten. Mit ihm kann man die mit einem History-Adapter geloggten Daten visualisieren. Zum einen direkt beim Aufruf eines geloggten Datenpunktes über das History Icon im Reiter Objects, er kann jedoch auch als eigenständige Applikation zur gleichzeitigen Darstellung mehrerer Datenpunkte benutzt werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

              @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

              Irgendwas macht mich da diesmal zuversichtlicher als bisher

              Dito

              @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

              Optimist!

              Immer😉

              @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

              das mini-Howto zusammengestellt. Trotzdem muss man da immer wieder (zumidest) drauf verlinken

              Ja und das Howto sowie die ein oder andere Seite, gehört m.M gleich mit in die Doku + die oben erwähnten sehr sehr häufigen wiederkehrenden aufgeschlüsselt mit Befehlen zum abarbeiten. Dann ist ein Großteil schon ausgemerzt. Zumindest was Neueinsteiger betrifft im Umgang mit iobroker oder auch das Forum an sich.

              Homoran -cs- 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                @crunchip sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                gehört m.M gleich mit in die Doku

                korrekt.
                Ich warte nur noch, dass die geänderten Menütitel sichtbar werden. Da war einer, wo es reingepasst hätte.

                @crunchip sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                Dann ist ein Großteil schon ausgemerzt. Zumindest was Neueinsteiger betrifft im Umgang mit iobroker oder auch das Forum an sich.

                Das ist deine Sicht als "Betriebsblinder".
                Ich bin da auch bei dir, freue mich aber immer wieder auf Feedback von ganz neuen Einsteigern und muss zugeben, dass ich mich manchmal wundere wo es da klemmt

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • -cs-
                  -cs- @crunchip last edited by -cs-

                  @crunchip sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                  Ja und das Howto sowie die ein oder andere Seite, gehört m.M gleich mit in die Doku + die oben erwähnten sehr sehr häufigen wiederkehrenden aufgeschlüsselt mit Befehlen zum abarbeiten. Dann ist ein Großteil schon ausgemerzt.

                  👍

                  Ich bewundere sowieso Leute wie z.B. @Thomas-Braun wie er und auch andere oft unermüdlich tagtäglich bei immer wiederkehrenden Fragen die Ruhe bewahren und mit Hilfen die sie schon 1000 mal geschrieben haben, immer von vorne beginnen.

                  Auch hier @Homoran wie er besinnlich auf so manche Beiträge reagiert.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @-cs- last edited by

                    @csr Da haben wir ja schon den nächsten Autor, neben @crunchip und mir 😂

                    -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • -cs-
                      -cs- @Homoran last edited by -cs-

                      @homoran
                      Ja, nur schade, würde selbst mehr am PC verbringen können um meine eigenen Sachen geordneter zu bekommen.

                      Bin hier oft mit dem Smartphone unterwegs 95% bestimmt. Aber am PC bin/kann ich leider (auch Gesundheitlich) nicht so oft.

                      Und solche Arbeiten gehen aus meiner Sicht schlecht mit Smartphone. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                        Ich warte nur noch, dass die geänderten Menütitel sichtbar werden

                        Ah ok, ich wollte da schon mal was aufsetzen, doch wie schon mehrmals erwähnt komm ich mit der "aktuellen" Struktur nicht klar, wo und wie soll was hin.
                        Desweiteren
                        A) bin ich auch nicht gerade sattelfest was Linux betrifft.
                        B) mich auch wieder durchwurschteln was markdown betrifft ( mein erster und bisher einzigster Beitrag war die Redis Datenbank.
                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/redis.md

                        @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                        Betriebsblinder

                        Kann man so jetzt auch nicht sagen, ich hatte z.b. schon mehrmals im Forum versucht zu erfragen, wie falsche node/npm versionen zu stande kommen bzw gar ins falsche Verzeichnis.
                        Man bekommt aber keine Antwort, ausser " keine Ahnung was ich da gemacht hatte"

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                          @crunchip sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                          komm ich mit der "aktuellen" Struktur nicht klar

                          da sind wir schon zwei.
                          Ich denke aber, dass ich das jetzt im Griff habe(n könnte).

                          Dann hier für dich und alle anderen nochmal das Angebot es einfach als plain Text mir hier zu schicken, ich kann es dann formatieren, umstellen oder verwerfen 😀
                          Aber dann haben wir eine Basis mit der man anfangen kann

                          @crunchip sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                          Kann man so jetzt auch nicht sagen

                          Ich weiss, aber so ganz von der Hand zu weisen ist es nicht.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Ich kann wenn gewünschte eine Anleitung zum Zigbee Adapter als plain text zusammen setzen und schicken. Wird aber ein paar Tage dauern.

                            Damit kenne ich mich zumindest aus.

                            A.

                            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                              @asgothian Danke!
                              Dann kommen wir allmählich weiter

                              @All
                              Ich lasse es mal mit dem Thread so weiterlaufen.
                              Der Inhalt ist mir zu wichtig, als dass ich ihn jetzt "kaputtrepariere"

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                                @asgothian bevor du dir zuviel Arbeit machst, sieh dir mal das hier an:
                                https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.zigbee/README.md

                                Das sieht für mich als Nicht-User doch brauchbar aus, oder?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @heiri56 last edited by liv-in-sky

                                  @heiri56

                                  ich hatte mal das gemacht - aber nie ganz fertig - weiß nicht, ob das was aussagt

                                  Untitled Diagram.drawio (11).png

                                  Homoran H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                    weiß nicht, ob das was aussagt

                                    das sehe ich mir mal näher an - da brauche auch ich tewas Zeit für.

                                    Ist das wirklich das, was @heiri56 sucht?
                                    Ist das für einen Standardeinsteiger nicht viel zu komplex?

                                    Ansonsten könnte man das sicher noch ein wenig bearbeiten

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tomlei @Homoran last edited by

                                      @homoran and ALL

                                      Ich bin diesem Threed interessiert gefolgt und kann dem ursprünglichen Kommentar von heiri56 nur zustimmen. Ich würde mich ebenfalls zu den interessierten Anfängern hinsichtlich IOB zählen, die bereit sind, sich dieses Thema zu erarbeiten.
                                      Ich komme von der MS Office Programmierung (VB, VBA, DLL, etc) und in den Foren zu diesem Thema gibt es auch geduldige und weniger geduldige Foren-Profis und solche, die sich für Profis halten.

                                      Ich möchte den wirklichen Profis hier im Forum danken und vor allem auch denjenigen, die im Maschinenraum des Systems am schrauben sind und dieses super interessante Projekt vorantreiben. Super Job und Hut ab für Euer Engagement und Enthusiasmus!

                                      Mein Gefühl ist momentan, dass Euch der Fluch des Erfolges ereilt und neben dem Bearbeiten von aktuellen Problemen nicht mit der Pflege des Systems und der Dokumentation hinterherkommt. In der Office Welt gibt Microsoft den Rhythmus vor und alle Entwickler arbeiten dann an ihren Lösungen für die Kunden. Neue Funktionen werden teilweise sehnlichst erwartet und/oder begrüßt und dann zum Nutzen des Kunden zur Anwendung gebracht - wenn es sinnvoll ist.
                                      Hier scheint mir ein Unterschied zum IOB zu existieren. Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte, aber manchmal haben Updates des Gesamtsystems oder Teile davon (Admin, Adapter) notwendige Updates an anderen Dingen zur Folge, die ein Anfänger nicht durchschaut. Für Euch Profis ist das alles kein Ding, notfalls auf der Konsole ein paar Befehle eingeben und schon gehts weiter.
                                      Für einen Anfänger, auch wenn es ein vorgebildeter sein sollte, sind schon die Begrifflichkeiten eine Hürde. Manches wird anhand von Linux Befehlen erläutert, die einem User aus der Windows Welt fremd sind. Oder es werden scripte geteilt, wo sich die meisten wahrscheinlich fragen, was sie damit machen sollen oder wo sie diese skripte wie verwenden können.

                                      Ich weiß nicht, ob die Verlinkung eines anderen Forums ein Problem ist. Ich versuche es mal hier:
                                      https://www.ms-office-forum.net/forum/forumdisplay.php?f=60
                                      Das ist ein Beispiel eines Forums, in dem ich gern und viel unterwegs war und nicht nur Hilfe suchte sondern auch hier und da Hinweise gab. Das ist ein Beispiel für eine gute Forenstruktur. Anleitungen und Beispiele für Anfänger incl. einer hilfreichen FAQ.
                                      Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte damit nur zeigen, wie es in einem anderen Universum funktioniert. Ihr kennt sicher ebenfalls andere gute Beispiele.

                                      Ich glaube, dass der IOB Euer Engagement wirklich jede Sekunde wert ist, aber ich befürchte, dass die Grund-Systematik des "Heranbringens an den Kunden" weiterentwickelt werden sollte. Wenn es das Ziel ist, den IOB einer noch breiteren Zielgruppe näher zu bringen, dann können Beispielinstallationen und eine gute und aktuelle Dokumentation nur hilfreich sein. Natürlich werden wieder einige sagen, was sollen die Beispiele umfassen, aber Fakt ist auch - in der Office Welt gibt es wahrscheinlich hunderte Millionen verschiedene mehr oder weniger professionelle/komplexe Anwendungen, aber trotzdem fängt jeder am Anfang an und ist froh über einen funktionierenden Einstieg.

                                      Also nochmal - herzlichen Dank und Glückwunsch für dieses super Produkt mit zweifellos großem Potential!

                                      liv-in-sky Homoran apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @tomlei last edited by

                                        @tomlei
                                        du hast sicherlich in einigem recht- leider ist deine denke falsch 😞

                                        ab jetzt bist du teil der community und nicht nur user oder "käufer eines produktes" - iobroker ist kein unternehmen ! sondern eine community, die sich gesamt entwickelt

                                        also mit euch geht da nix mehr - sondern eher bei uns .....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          einen richtigen anfänger wird das wahrscheinlich zu komplizert werden - da gehört wohl noch ein wenig text dazu. ich glaube, ich dachte damals daran, was passiert, wenn nach der installation der admin das erste mal geöffnet wird

                                          ich bin leider kein guter beschreiber - das zurücksetzen in die anfängerzeit fällt mir schwer

                                          Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @tomlei last edited by

                                            @tomlei
                                            Danke für deine Meinung.

                                            Vielleicht sollte ich noch ein wenig Historie ins Spiel bringen um mögliche Fehlinterpretationen etwas die Luft zu nehmen.
                                            (Das kann ich später dann direkt für die Doku verwenden)

                                            Erst einmal: Ich (und ich denke einige des Teams) sind mit dem aktuellen Zustand nicht zufrieden.
                                            Die letzte Änderung, die zu einer Verbesserung führen sollte fängt leider erst jetzt langsam an zu greifen und hat in der Zwischenzeit leider ein immer größer werdendes Loch in der Doku hinterlassen.

                                            Das "Problem" ist weniger der wachsende Erfolg, sondern eher das Grundprinzip der open Source Software und damit der "Freizeitentwickler" was ich bitte nicht negativ verstanden haben möchte!!

                                            iobroker entstand 2014 aus der ccu.io, dir im Prinzip als ioBroker v0.5 benannt werden könnte oder ioBroker als ccu.io v2.

                                            Man wird in den Weiten des Internets wohl noch Threads wie "ist ccu.io tot?" finden.
                                            ccu.io war, wie der Name zeigt aus der Homamatic-Welt entstanden und sollte als Frontend dafür dienen, incl. einer Visualisierung dash.ui.
                                            Das Ganze lief zu Beginn tatsächlich noch als Addon auf einer CCU (1)!!

                                            Es zeigte sich sehr bald, dass der Bedarf nach mehr bestand. So wurden nach und nach weitere Systeme eingebunden. Doch die monolithische Struktur (alles war in einem Programm) sorgte für Probleme, da bei jeder Erweiterung das gesamte Programm angepasst werden musste.

                                            Nach diesen ersten größeren Umbauten reichte die Leistungsfähigkeit der CCU nicht mehr und es musste auf einem Raspberry Pi (1) laufen.

                                            Also beschlossen die Entwickler ein neues Programm, das von Anfang an auf die Einbindung von verschiedenen Systemen ausgelegt, und deshalb modular aufgebaut war, zu beginnen. Der I/O Broker war geboren.

                                            Damals gab es nur eine Handvoll Entwickler, die Installation war noch sehr komplex (Couch.DB, Redis, nodejs kam gerade erst raus).
                                            Ich selber hatte von allem damals noch gar keine Ahnung, war aber von dem System so fasziniert, dass ich mich einarbeitete. Ich arbeitete mich in wenige Grundbefehle von Linux ein, führte die Installation Schritt für Schritt mehrfach durch, bis ich das System störungsfrei aufsetzen konnte.
                                            Dazu machte ich mir immer wieder Notizen, aus denen irgendwann eine Installationsanleitung herauskam.
                                            Um die Entwickler zu entlasten machte ich fortan die Doku. Stück für Stück, Adapter für Adapter.
                                            Mein Ziel war es auch, diese Doku einsteigerfreundlich zu gestalten und nicht als technische Doku, wie sie Entwickler schreiben, aber kein User versteht.
                                            Inzwischen gibt es >400 Adapter, die ich nicht mehr alleine beschreiben kann, auch schon deshalb, weil ich nicht alle nutze.
                                            Aber es gibt mittlerweile auch hervorragende userfreundliche Dokus in den Adapterrepos.

                                            Was auf jeden Fall fehlt ist der allgemeine Teil.
                                            Den muss ich jetzt mit eurer Hilfe (als Feedback oder in Textform) wieder aufbauen.

                                            Und ich denke gemeinsam schaffen wir das

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            725
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            372
                                            37288
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo