Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @micklafisch last edited by

      @micklafisch
      ich hatte größere Probleme den Tasmota Admin bei mir zum Laufen zu bekommen, als beim selber Kompilieren der eigenen bins.
      Hab mir den Admin mal angesehen, weil ich immer davon gelesen hatte und nach dem er lief, ist er auch gleich wieder runter geflogen, weil für mich überflüssig 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        micklafisch @crunchip last edited by

        @crunchip
        ja korrekt. So ist auch mein Stand.

        @Maik-0 zurück über die V8.1 und dann mit Vollgas nach vorne zur V10 möchte ich nur ungern testen, da ich dann auch den vorgeschlagenen Updatepfad verlasse und in den Versionen hin- und herspringe. Wer weiß was ich mir dabei dann an Fehlern einfange und ich nicht weiß warum.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper last edited by

          @micklafisch sagte in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

          zurück über die V8.1 und dann mit Vollgas nach vorne zur V10 möchte ich nur ungern testen

          Obwohl direct migration ab 8.1.0 mit der 10.0.0 möglich sein soll.


          67b74e54-24c8-48f3-ae1d-ad5bfc2f54e7-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @mrjeschke last edited by

            @maik-0 sagte in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

            Mit Version 8.1 scheint es zu klappen.

            Richtig, soeben getestet. Funktioniert!

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mrjeschke @micklafisch last edited by

              @micklafisch
              Die 9.3.1 minimal sieht auch relativ klein aus. Mal mit der probiert?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Meister Mopper last edited by crunchip

                @meister-mopper https://tasmota.github.io/docs/Upgrading/

                Tasmota v9.1 führte eine wesentliche Änderung im GPIO-Mapping ein
                
                Ein Downgrade wird nicht empfohlen und wird wahrscheinlich nicht richtig funktionieren.
                
                Tasmota v8.1 führte eine wesentliche Änderung in der Parameterspeicherung ein.
                
                Ein Downgrade wird nicht empfohlen und ein Upgrade auf 8.1 muss dem empfohlenen Pfad folgen und kann in einigen Fällen dennoch fehlschlagen. Backup nicht vergessen!
                

                am Ende kommen wieder die Problem Threads....mein Gerät aktuallisiert nicht, schaltet nicht, Zähler wurde nach Stromusfall zurückgesetzt und und und..

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  micklafisch @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  genau das sind die Gründe warum ich hier auch bedenken habe.

                  Irgendwann werden vielleicht die Steckdosen das zicken anfangen und dann muss man erstmal auf ein verhunztes Update von vor einiger Zeit kommen. Wenn sonst auch keiner eine Lösung hat, dann werde ich die Geräte leider manuell updaten müssen. TasmoAdmin scheint fertig in der Weiterentwicklung zu sein. Die issue Liste auf Git lässt nichts gutes erahnen.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mrjeschke @micklafisch last edited by

                    @micklafisch
                    Du hast doch 9.3.1 installiert. Dann ist 9.3.1 minimal doch kein downgrade.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Palm_Maniac
                      Palm_Maniac last edited by

                      Hallo,

                      ich kann meine Gosund SP111 auch weder direkt noch per TasmoAdmin updaten. Wenn ich es direkt versuche, dann zeigt mir der Stecker nach kurzer Zeit an "Upload Buffer Vergleich weicht ab" und das wars. Über TasmoAdmin wird mir, so wie einigen anderen hier auch schon, das Update wäre erfolgreich, sind aber noch auf V9.5.0. Dazu kommt jetzt, das alle nonstop blau leuchten aber reagieren.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rushmed Most Active last edited by Rushmed

                        Auch auf die Gefahr hin dass gleich ein schrecklicher Shitstorm losgeht weil diese Lösung aus vielen Gründen nicht ideal ist, hier ein Auszug meines Update Blockly:
                        6933c456-9589-4ec6-9c6e-182767d989e8-grafik.png
                        💀

                        Hab damit auch kürzlich alle Geräte (ESPs, Gosud SP111s, Sonoff Bridge) die keine eigene Tasmota Version haben auf V10 hochgezogen.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Palm_Maniac last edited by

                          @palm_maniac sagte in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                          das alle nonstop blau leuchten

                          muss eventuell das Template angepasst werden, hatte das zumindest mal irgendwo gelesen

                          Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Palm_Maniac
                            Palm_Maniac @crunchip last edited by

                            @crunchip Ein Neustart jedes einzelnen Gosund hat das leuchten wieder abgeschaltet.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              micklafisch @Rushmed last edited by

                              @rushmed
                              interessanter Ansatz 👍
                              Ich habe für mich jetzt den TasmoAdmin genommen und per Befehlsfunktion im Grunde den gleichen Befehl an alle Geräte geschickt:

                              erst die OTA Url an alle Geräte abgefeuert damit ich von der OTA Url des TasmoAdmin weg komme:

                              832e8e07-7dc1-476f-b3e4-1d983bfc74aa-image.png

                              und dann das Upgrade auch direkt gestartet:

                              0a6cc21d-08d2-4ffd-b7e2-ae5a76e414fe-image.png

                              Positiv ist, ich kann über die Selektion mit einem Klick auch wählen wer jetzt das upgrade machen soll und wer nicht.

                              Das einzige was jetzt fehlt ist die direkte Logausgabe wie bei TasmotaAdmin ursprünglich im Updatemodul sichtbar war. Aber in der Übersichtsliste sieht man, dass die Geräte neu starten, dann sich einmal mit der minimal Version anmelden und dann anschließend nochmal starten und letztlich die V10 haben. Jedes Gerät lädt zwar die Firmware Datei immer nur für sich runter, aber bei den paar Kb und der Breitbandanbindung sehe ich das nicht als Mango.

                              Wird wohl meine persönliche Lösung auf Dauer sein.

                              Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Palm_Maniac
                                Palm_Maniac @micklafisch last edited by

                                @micklafisch Super, so hats auch bei mir geklappt. Vielen Dank für die Anleitung.

                                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OpenSourceNomad
                                  OpenSourceNomad Most Active @Jan1 last edited by OpenSourceNomad

                                  @jan1 said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                  In der Zeit wo Du hier rum eierst, habe ich meine 40 Tasmota Geräte jeweils mit passendem selber kompilierten bin auf 10.0.0.1 hoch gezogen, was keine 30 Minuten gedauert hat

                                  Für meine ~60 esphome Gerätschaften war genau ein klick auf "update all" nötig und der Rest läuft komplett automatisch (Betonung auf läuft 🏃).

                                  @micklafisch said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                  Meine Tasmotageräte V9.3.1, Tasmoadmin 1.7.0. Firmwareupgrade geht aufgrund der Speichergröße der Gosund SP111 nur noch mit der gz Version

                                  Ich bin tatsächlich fasziniert das tastmota immer noch an den pre-build bin's festhält obwohl hier immer mehr Abstriche gemacht werden müssen. Viele Kombination von Sensoren und Display z.B. waren schon vor Jahren nicht mehr mit einer pre-build binary zu machen und es musste selber kompiliert werden. 🛠

                                  @jan1 said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                  Dann kompiliere Dein bin selber und pack nur rein was gebraucht wird, dann sollte auch die "normale" bin unter 500k sein.

                                  Wieso der ganze Aufwand? Esphome macht das alles automatisch für einen, in der binary landet nur was auch rein muss. So einfach kann's sein 🎉

                                  @crunchip said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                  am Ende kommen wieder die Problem Threads....mein Gerät aktuallisiert nicht, schaltet nicht, Zähler wurde nach Stromusfall zurückgesetzt und und und..

                                  Das ist schon sehr gut beschrieben. Lustigerweise (oder traurigerweise 🙄) sind das die identischen Fallstricke wie vor etwa 4 Jahren (als ich selbst noch Tasmota im Einsatz hatte).

                                  Ich denke es wird nicht mehr lange dauern und Tasmota wird einen ähnlichen Weg wie esphome gehen (müssen) um nicht demnächst über 100 200 binaries anzubieten.

                                  @micklafisch said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                  Irgendwann werden vielleicht die Steckdosen das zicken anfangen und dann muss man erstmal auf ein verhunztes Update von vor einiger Zeit kommen.

                                  Das war für mich auch mit das schlimmste damals, es war einfach nicht möglich ein reproduzierbares Ergebnis mit tasmota zu bekommen. Sprich ich habe zwei identische Gerätschaften und trotz gleicher Tastmota Version und Einstellungen hatten die sich verschieden verhalten. 🚮

                                  @micklafisch said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                  Wenn sonst auch keiner eine Lösung hat, dann werde ich die Geräte leider manuell updaten müssen.

                                  Und hoffentlich gleich nach esphome migrieren, dass du in Zukunft damit keinen Schmerz mehr hast 😉

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @OpenSourceNomad last edited by Jan1

                                    @opensourcenomad
                                    Da war ja was mit esphome, was ich nie verstanden habe 🙂
                                    Deshalb auch Tasmota, weil für die meisten eben einfach einfacher 😉

                                    Zum Thema Aufwand, da eh alles zu 100% perfekt lief, war das ne ABM und wie soll ne ABM mit esphome funktionieren LOL

                                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OpenSourceNomad
                                      OpenSourceNomad Most Active @Jan1 last edited by OpenSourceNomad

                                      @jan1 said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                      Deshalb auch Tasmota, weil für die meisten eben einfach einfacher

                                      Ich glaub da liegt die Krux versteckt

                                      Zum Thema Aufwand

                                      Euer eins scheut den Aufwand ja glücklicherweise nicht und investiert Zeit um den Fuhrpark aktuell zu halten. Viele andere flashen einmal kurz, stellen alles ein und vergessen das Teil.

                                      Wieder andere wollen updaten und kämpfen sich durch, wenden Zeit auf nur um dann plötzlich mit einem Gerät dazustehen was nicht mehr so tut wie es soll (oder eben einen der anderen vielen Fallstricke). Ich war damals mit Tasmota selber an so einem Punkt und habe für alle meine Tasmota Gerätschaften ein "never change a running system" verhängt. Mag für einen gewissen Zeitraum relativ gefahrenlos funktionieren, trägt aber auf langer Sicht einfach nur zu mehr "Internet of shit" bei. Für die wlan und bluetooth stacks der esp's sind nicht wenige kritische Sicherheitslücken bekannt die teilweise lokal (und kabellos! 📶) ausgenutzt werden können.

                                      best-case

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lobito @OpenSourceNomad last edited by

                                        @opensourcenomad said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                        Wieder andere wollen updaten und kämpfen sich durch, wenden Zeit auf nur um dann plötzlich mit einem Gerät dazustehen was nicht mehr so tut wie es soll (oder eben einen der anderen vielen Fallstricke). Ich war damals mit Tasmota selber an so einem Punkt und habe für alle meine Tasmota Gerätschaften ein "never change a running system" verhängt. Mag für einen gewissen Zeitraum relativ gefahrenlos funktionieren, trägt aber auf langer Sicht einfach nur zu mehr "Internet of shit" bei. Für die wlan und bluetooth

                                        Daher denkt der Admin von Welt weiter und schiebt alles was sich IoT schimpft in ein extra VLAN mit genau definierten Übergängen zum Userspace.
                                        Gerade die Tasmota-Geschichten sind extrem nervig beim updaten, vor allem wenn bei den Billigsteckdosen keinerlei Mehrwert erkennbar ist aber immer das Risiko lauert das dann nichts mehr geht.

                                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OpenSourceNomad
                                          OpenSourceNomad Most Active @lobito last edited by OpenSourceNomad

                                          @lobito said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                          Daher denkt der Admin von Welt weiter

                                          und selbst wenn er mit VLAN und client isolation arbeitet (und wir utopischer annehmen das System ist frei von backdoors 🚪, bugs 🐛 oder Unfähigkeit der Hersteller🤦 ), ja selbst dann kann ein Angreifer die voll Kontrolle über einen (verwundbaren) Tasmota übernehmen und nach Gutdünken schalten und walten.

                                          Und da diese Geräte meistens (außer es ist nur Sensorik im Einsatz) zum schalten im Einsatz sind kann sich der Admin von Welt dann mit etwas Glück über eine Lichtershow 💡 🚨 🚥 freuen, mit etwas weniger Glück über amok laufende Großverbraucher 🖨 📺 📻 🛢 🎛 📈 💣

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • kmxak
                                            kmxak Most Active last edited by

                                            Beim Update auf das 10er Update musste ich feststellen das die Firmware Datei wohl größer geworden ist. Für meine Steckdosen habe ich also die lite version installiert.

                                            Tasmoadmin hat alle Devices mit der minimal bespielt und hat dann aber abgebrochen weil die _de nicht drauf passte. Mit der lite ging es dann so durch.

                                            J haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            788
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            tasmota update fehler
                                            19
                                            113
                                            9266
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo