Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. lobito

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 81
    • Best 8
    • Groups 1

    lobito

    @lobito

    8
    Reputation
    29
    Profile views
    81
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    lobito Follow
    Starter

    Best posts made by lobito

    • RE: Alternative zu Bespoken? gehört besser hier her

      So ich habe es jetzt gelöst.
      -Routine in der Alexapp erstellen
      -unter Objekte bei einem beliebigen Echo unter Routines diese Routine editieren und schreibbar machen

      • Script erstellen, wenn das passiert dann schreibe in die Routine true oder false je nachdem.
        Fertig, nicht schön aber geht.
      posted in Skripten / Logik
      L
      lobito
    • RE: Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

      @apollon77 Schlaf gut, ist wirklich an der Zeit.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @bahnuhr

      Nein natürlich nicht, die kann nur HM-Classic. Du brauchst HM-IP Zentralen die als Gateway umgebaut werden, direkt in Raspimatic.

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

      @apollon77
      Sorry für die späte Antwort, aber ich hatte heute gut zu tun. Ein paar Devs waren der Meinung Server zum Stillstand bringen zu müssen .... blöd wenn die Firmenpolitik lautet Zugriffsrechte grosszügig zu vergeben.
      Aber gute Nachrichten, History wird wieder befüllt. Ohne Debug. Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @bahnuhr

      Das sieht dann so aus:

      117786ee-18fe-49b8-9376-6a25e7c73cd0-image.png

      Und hier Lesestoff:

      https://homematic-forum.de/forum/viewforum.php?f=59

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Tuya Adapter 3.9.x

      Muss mal ein Lob aussprechen, bisher habe ich Tuya Geräte nur angeschafft wenn ich sie auf Tasmota umändern konnte. Nun muss man das nicht mehr, meine neu angeschaffte Deckenleuchte mit Lüfter kann ohne Cloud lokal gesteuert werden. Super, da gehen die Bedenken hin die ich immer vor Cloudabschaltungen habe.
      Tolle Arbeit @apollon77

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @homoran

      Ja man möge mir die sprachlichen Ungenauigkeiten verzeihen. Aber entscheidend ist was hinten rauskommt.
      Ich habe 3 HM-IP HAP angeschlossen und das funktioniert ohne weitere ROUTER 😉 bei den Steckdosen habe ich die Funktion deaktiviert weil es immer wieder zu irgendwelchen komischen Effekten kam.

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Diskussion zu Cloud/Vis-Offline-Weihnachtsangebot 2022

      Klappt alles wie schon seit Jahren, hat sich ja auch nichts an der Vorgehensweise geändert. Abo wird an das "Alte" zum Zeitpunkt des Ablaufs angehangen.
      Danke für das Angebot.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lobito

    Latest posts made by lobito

    • RE: Home assistent und iobroker parallel installieren

      @thomas82

      Macht keinen Sinn auf einem 4GB Raspi.
      Ich verstehe nicht, Ihr nehmt einen kleinen Platinencomputer aber erwartet die Leistungen eines ausgewachsenen PC.
      Wenn man es unbedingt erzwingen will, unter einem 8GB Raspi geht nichts. Dann Proxmox drauf und beide Systeme in einen LXC packen. Als "richtige" VM streckt der Raspi auch die Zunge raus...

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lobito
    • RE: Wetterstation in mehreren Netzwerken

      @ppmk2

      Gib ihm doch Zugriff auf Deine Daten in der Ecowitt-Cloud über die sehr gute Api.
      Niemand muss dann in das Netz vom anderen.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lobito
    • RE: Wie alte Geräte aus Alexa Skill entfernen?

      @haselchen said in Wie alte Geräte aus Alexa Skill entfernen?:

      @oberstel

      Was passiert wenn Du in der App oder über Alexa direkt "Geräte suchen" startest?
      Sind sie dann wieder da?

      Bei mir ja, ich habe teilweise uralte Geräte drin die gar nicht mehr existieren. Und logischerweise nirgends mehr auftauche, ausser bei Alexa.
      Ich hatte auch schon alle über die Webseite gelöscht als es noch ging, kein dauerhafter Erfolg. Es nervt eben wenn man ein neues Gerät einrichtet das einen ähnlichen Namen wie eine "Leiche" hat. Da meckert dann Alexa ich habe mehrere Geräte mit dem Namen xyz und laber laber...

      posted in Cloud Dienste
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @samson71 said in Großflächige Anwendung von Homematic IP:

      868MHz funktioniert im Zweifel zuverlässig und vor allem mit Bi-Direktionaler Rückmeldung. Ein Feature dass ich bei anderen Systemen, insbesondere bei der Sicherheit bei Tür- und Fensterkontakten, vermisse.

      Zigbee ist auch bidirektional 😉 Gerade im Bereich Tür/Fensterkontakte habe ich da deutlich weniger Ärger als mit denen von Homematic. Und das zu einem Bruchteil des Preises. Bei mehr als 40 Kontakten ist das auch ein Faktor. Wenn ein Homematic TFK wiedermal seine Arbeit einstellt, wird er direkt durch einen Sonoff Zigbee ersetzt.
      Aber das ist wie immer im Bereich Smarthome und IT, viele Wege führen zum Ziel.

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @samson71 said in Großflächige Anwendung von Homematic IP:

      Viele andere Aktoren, wie z.B. die HM-Classic Wassermelder u.a. auch schon lange nicht mehr. Ich habe mir daher vieles auf Reserve gelegt.

      Ich finde ja tote Pferde sollte man nicht mehr reiten. Mittlerweile gibt es genügend Alternativen die nicht auf den anfälligen 868-Mhz Funk setzen. Am Ende sogar günstiger, bei mir fliegen defekte Geräte sukzessive raus und werden ersetzt. Einzig die Keymatic (bzw. HMIP-DLD) haben noch keinen Ersatz, der mir gefällt, gefunden. Und davon habe ich 8 Stk im Einsatz ....

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @homoran

      Ich gehe stark davon aus, siehe Bild .. LAN-Router durch die neue Firmware. Ohne dem Haken habe ich es nicht probiert (und auch keine Lust das zu testen... bei der Kälte).

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @homoran

      Ja man möge mir die sprachlichen Ungenauigkeiten verzeihen. Aber entscheidend ist was hinten rauskommt.
      Ich habe 3 HM-IP HAP angeschlossen und das funktioniert ohne weitere ROUTER 😉 bei den Steckdosen habe ich die Funktion deaktiviert weil es immer wieder zu irgendwelchen komischen Effekten kam.

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @bahnuhr

      Das sieht dann so aus:

      117786ee-18fe-49b8-9376-6a25e7c73cd0-image.png

      Und hier Lesestoff:

      https://homematic-forum.de/forum/viewforum.php?f=59

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @bahnuhr

      Nein natürlich nicht, die kann nur HM-Classic. Du brauchst HM-IP Zentralen die als Gateway umgebaut werden, direkt in Raspimatic.

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    • RE: Großflächige Anwendung von Homematic IP

      @bahnuhr

      d242f7cd-9882-4be0-ae4b-60a90e0095c4-image.png

      Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ....

      posted in Off Topic
      L
      lobito
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo