Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin v5 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Admin v5 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Linedancer last edited by

      Jammern auf hohem Niveau:
      Im Admin 4 konnte man mit Cursor rechts / links den Objektbaum auf und zu klappen. Das geht leider mit Admin 5 nicht mehr.
      Ich fand das immer ganz praktisch um schnell durch die Struktur zu scrollen.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        Frage
        in der alten Ansicht konnte man sich im Expertenmodus die Anzahl der Objekte der einzelnen Adapter anzeigen lassen, geht das nun nicht mehr bzw wo findet man das nun?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Smirre
          Smirre @apollon77 last edited by

          @apollon77

          Vielen herzlichen Dank! Ansonsten ist es sehr gut geworden!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fabio
            Fabio @apollon77 last edited by

            @apollon77 also es hat eindeutig mit der Erweiterung im Chrome zu tun also Click and Clean.
            Als Idee, Vielleicht kann man es ja mal mit einbauen das die Veränderungen des Design und der Spalten in Objekte gespeichert werden können. 🙂
            Herzliche Grüße

            Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Fabio last edited by

              @fa-bio sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

              @apollon77 also es hat eindeutig mit der Erweiterung im Chrome zu tun also Click and Clean.
              Als Idee, Vielleicht kann man es ja mal mit einbauen das die Veränderungen des Design und der Spalten in Objekte gespeichert werden können. 🙂
              Herzliche Grüße

              oder im click and clean ein Feature request für Ausnahmen.

              Objects sind IMHO nicht sinnvol, da es auf das verwendete Frontend ankommt.
              Am PC brauch ich es anders als am Tablet

              Fabio B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @Homoran last edited by

                @homoran da hast du natürlich Recht. 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  biker1602 @Homoran last edited by

                  @homoran Ich habe heute nach langem überlegen auch den Schritt gewagt und umgestellt. Soweit hat auch alles gut funktioniert und ich bin überrascht wie trotz allen Kommentaren nachlesend es bei mir wenig Problem gab.
                  Ich habe nur ein Problem mit dem Enigma2 Adapter, das der mir den Log voll schreibt.
                  Das zweite ist mein Radar2 Adapter.
                  Ich kann im Adapter keine Objekte hinzufügen. Unter Objekte sind die alten Namen noch drin aber ohne IP-Adresse. Ich bekomme unter Protokolle folgende Zeile:
                  Read-only state "radar2.0.Ulli_Handy._nHere" has been written without ack-flag with value "429"

                  Beim Enigma2 Adapter kommt ständig im Log
                  State value to set for "enigma2.2.enigma2.EVENTREMAINING" has to be type "number" but received type "string"

                  Kann mir da jemand weiter helfen?

                  Danke

                  Chaot Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @biker1602 last edited by

                    @biker1602 Setze den Loglevel beim Enigma Adapter höher (warn oder error) und melde den Fehler beim Adapter auf Github.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • B
                      biker1602 @Chaot last edited by

                      @chaot said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                      @biker1602 Setze den Loglevel beim Enigma Adapter höher (warn oder error) und melde den Fehler beim Adapter auf Github.

                      Kann man das Loglevel für jeden Adapter einzeln bestimmen oder festlegen?

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @biker1602 last edited by

                        @biker1602 Ja.
                        Bei den Instanzen auf den Adapter klicken. Dann geht das Feld auf.
                        Dort dann rechts in der ersten Zeile den Lglevel auswählen.

                        Steht bei mir übrigens alles immer auf warn und wird nur bei Bedarf auf info oder debug geschaltet.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                          @chaot sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                          Bei den Instanzen auf den Adapter klicken. Dann geht das Feld auf.

                          aber nur in der Expertenansicht

                          @chaot sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                          Steht bei mir übrigens alles immer auf warn

                          so bekommst aber eher nichts davon mit, von vermeintlichen "Fehlern" wie z.b." has to be stringified but received type "object"

                          Chaot B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot @crunchip last edited by

                            @crunchip Die Fehler kommen in der Testumgebung. In der Produktivumgebung stören mich "info" Fehler eigentlich nicht. Da will ich lieber ein aufgeräumtes Log.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                              @chaot ok, Testumgebung verwende ich nicht, da es meines Erachtens nicht der "Wirklichkeit" entspricht, noch dazu müsste ich alle Gerätschaften doppelt haben.

                              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                biker1602 @crunchip last edited by

                                @crunchip said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                @chaot sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                Bei den Instanzen auf den Adapter klicken. Dann geht das Feld auf.

                                aber nur in der Expertenansicht

                                @chaot sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                Steht bei mir übrigens alles immer auf warn

                                so bekommst aber eher nichts davon mit, von vermeintlichen "Fehlern" wie z.b." has to be stringified but received type "object"

                                Ich habe jetzt auf warn gestellt das war schon mal sehr gut. Jetzt muss ich nur nochmal schauen wie ich das mit dem Adapter auf Github mache.
                                Das habe ich noch nie gemacht

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot @crunchip last edited by

                                  @crunchip Die Testumgebung läuft bei mir in 2 Varianten.
                                  Eine mit ein paar unwichtigen Geräten und eine weitere als eigener Container der alternativ zur Produktivumgebung Stundenweise zugeschaltet wird.
                                  Meist sind die Adpter ja schon so weit das man sie nach wenigen Stunden ja auch schon in die Produktivumgebung umsetzen kann.

                                  Ach übrigens, das mit der Expertenansicht hatte ich tatsächlich übersehen, weil die bei mir immer aktiviert ist und mir das dadurch gar nicht bewusst war.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @biker1602 last edited by

                                    @biker1602 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                    wie ich das mit dem Adapter auf Github mache.

                                    du meinst radar2 Adapter? gibt Version v2.0.2 siehe https://forum.iobroker.net/post/635822 Konfig problem besteht aber weiterhin

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      biker1602 @crunchip last edited by

                                      @crunchip ja genau den meine ich habe auch schon die Version 2.0.2 installiert die funktionierte bis dato auch problemlos. Aber nach dem Admin Update leider nicht mehr.

                                      crunchip G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @biker1602 last edited by

                                        @biker1602 dann bleibt wohl nur als Zwischenlösung im Admin auf alte Benutzeroberfläche umzuswitchen

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          biker1602 @crunchip last edited by

                                          @crunchip Obwohl mir die neue wirklich sehr gut gefällt!

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @biker1602 last edited by

                                            @biker1602 radar verrichtet ja seinen Dienst nach wie vor, nur die Konfig funktioniert nicht mehr, für den Fall man möchte was ändern.
                                            Übrigens, gerade mal auf alte Oberfläche gewechselt, auch da funktioniert die Konfig Seite nicht mehr.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            427
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            563
                                            102451
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo