Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test PV Forecast Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test PV Forecast Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      joeysch @oxident last edited by

      @oxident
      Man kann sich als Privatnutzer bei Solcast einen Account mit seiner genauen Adresse anlegen und die Daten dafür abrufen. Hierfür bekommt man dann seinen eigenen API Key.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oxident @joeysch last edited by

        @joeysch Alles klar, das meintest du... konntest Du denn auf der Solcast-Webseite damit bessere Prognosen bekommen?

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @oxident last edited by

          @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

          konntest Du denn auf der Solcast-Webseite damit bessere Prognosen bekommen?

          nochmal das sind Datenmodelle .. heute geht dieser besser und morgen der andere.. wo ist das Problem ?

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oxident @arteck last edited by

            @arteck Das Problem ist, dass zumindest bei mir eine gewisse Beziehung zwischen der Prognose, dem Wetter und dem :Fehler im Modell" sichtbar ist. Will sagen: 0% Bewölkung: 95% korrekte Vorhersage, 70% Bewölkung: 40% Korrektheit

            Da frage ich mich, ob man dies nicht auch selber optimieren könnte.

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @oxident last edited by arteck

              @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

              Da frage ich mich, ob man dies nicht auch selber optimieren könnte.

              dazu müsstest du mehrere Datenmodelle kombinieren.. und die werden dann auch nur zu 60 % passen.. ist halt so

              kannst mal schauen..

              bb8d4321-0525-49b3-919a-aad9af564fb1-grafik.png

              das sind die Wetterdaten für mein Wohnort.. und die Modelle dazu.. für die 3 Tages Prognose...

              1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • T
                Taddy81 last edited by

                Hallo,

                es tut mir leid, wenn ich diesen Thread nun noch mit einem anderen Thema belaste.

                Ich nutze Forecast und bin mit der Vorhersage einigermaßen zufrieden.
                Bei mir läuft die Auswertung über Grafana, ich habe nur das Problem, dass nur der Verlauf bis jetzt dargestellt wird. Ist für eine Vorhersage etwas unsinnig.

                Wie löse ich das Problem?

                PV Forecast.png

                J haus-automatisierung JohGre 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  joeysch @Taddy81 last edited by

                  @taddy81
                  Du loggst die Daten wahrscheinlich mit InfluxDB oder dem History Adapter. Die zeichnen natürlich nur auf, wenn eine Änderung eintritt und speichern es dann unter der jeweiligen Zeit. Somit wandert natürlich alles in die Vergangenheit.
                  Sieh dir mal das Video von Mathias Kleine an.
                  https://www.youtube.com/watch?v=rV_uKHI90eY

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    Taddy81 @joeysch last edited by

                    @joeysch

                    Danke für deine Rückmeldung.

                    Ja, die Daten gehen in eine Influx2 Datenbank und werden dann mittels Grafana dargestellt.
                    Das Video kannte ich schon, bin aufgrund des Videos auch auf diesen Adapter gestoßen.

                    Mir kam erst die Idee, die JSON Daten per NodeRed um 24h in die Vergangenheit zu schieben, dass übersteigt aber meine Fähigkeiten.

                    Und von VIS möchte ich eigentlich weg, weil ich meine ganze Auswertung über Grafana bereitstelle.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @Taddy81 last edited by

                      @taddy81 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                      Wie löse ich das Problem?

                      Den Zeitraum in Grafana auf Today stellen (statt Today so far)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        joeysch last edited by

                        @taddy81
                        Man kann wohl Daten per Blockly direkt in Influx schreiben.
                        Hier gibts Beispiele, die du für dich abändern kannst. Dadurch könntest du die Daten um Faktor X nach hinten setzen.
                        https://forum.iobroker.net/topic/61076/daten-nur-einmal-täglich-in-influxdb-schreiben

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @joeysch last edited by

                          @joeysch sagte in Test PV Forecast Adapter:

                          Dadurch könntest du die Daten um Faktor X nach hinten setzen.

                          Irgendwie verstehe ich die Aufgabenstellung nicht - warum sollte man das tun wollen? Die Vorhersage ist doch für genau diesen Zeitpunkt, zu dem auch geloggt wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JohGre
                            JohGre @Taddy81 last edited by

                            @taddy81 Bin mir jetzt nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstehe. Aber du kannst ja den Zeitbereich der in Grafana dargestellt wird selbst bestimmen.
                            Ich lass mir zB. die daten von vor 3 Stunden bis + 5 Minuten anzeigen.

                            11ca92e8-c677-4800-af81-26ead166a7ba-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Taddy81 last edited by

                              @haus-automatisierung

                              Ja, so etwas wäre von mir präferiert. Ich habe den Code mittlerweile so umgewandelt und die Anzeige funktioniert

                              SELECT mean("value")
                              FROM "Solar"."autogen"."pvforecast.0.summary.power"
                              WHERE time >= now() - 1d AND time <= now() + 1d
                              GROUP BY time(15m) fill(null)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oxident last edited by

                                Sagt mal, werden bei Euch eigentlich die energy/hoursToday-DP gefüllt?

                                Bei mir ist zwar die Gesamtprognose ("today") gefüllt und auch die JSON-Strings enthalten die stündlichen Werte, aber die einzelnen Datenpunkte stehen alle auf 0 kWh und werden auch nicht aktualisiert.

                                7ada1390-a5e1-4fa5-aeca-0dd4b7cbc2d0-image.png

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @oxident last edited by

                                  @oxident Mit einem Debug-Log könnte man sogar sehen was falsch läuft 😉

                                  Ja, die sollten Werte enthalten

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oxident @haus-automatisierung last edited by oxident

                                    @haus-automatisierung Sorry, wollte den Thread nicht mit dem Log fluten. Debug-Log sieht für mich jedoch okay aus...

                                    Issue bei Github ist offen:
                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/issues/118

                                    kopierschnitte created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast

                                    closed Solcast energy/hoursToday(Tomorrow) not updating #118

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • P
                                      pingo @oxident last edited by

                                      Wenn man die letzten Tage Solcast auswählt, kommen keine Prognosedaten über den Adapter rein (mit API).
                                      Ist das nur bei mir so?

                                      Danke

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @pingo last edited by

                                        @pingo Ich bekomme Werte mit Solcast und API Key. Mit dem letzten Update sogar stündliche Wh.

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • O
                                          oxident @Diginix last edited by

                                          @diginix said in Test PV Forecast Adapter:

                                          @pingo Ich bekomme Werte mit Solcast und API Key. Mit dem letzten Update sogar stündliche Wh.

                                          Bei mir (jetzt) auch

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • P
                                            pingo @oxident last edited by

                                            @oxident ich habe Version 2.8.1 und Ihr?

                                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            726
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            forecast photovoltaik
                                            113
                                            879
                                            191753
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo