Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test PV Forecast Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test PV Forecast Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
forecastphotovoltaik
881 Beiträge 114 Kommentatoren 287.0k Aufrufe 108 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J joeysch

    @oxident
    Man kann sich als Privatnutzer bei Solcast einen Account mit seiner genauen Adresse anlegen und die Daten dafür abrufen. Hierfür bekommt man dann seinen eigenen API Key.

    O Offline
    O Offline
    oxident
    schrieb am zuletzt editiert von
    #749

    @joeysch Alles klar, das meintest du... konntest Du denn auf der Solcast-Webseite damit bessere Prognosen bekommen?

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O oxident

      @joeysch Alles klar, das meintest du... konntest Du denn auf der Solcast-Webseite damit bessere Prognosen bekommen?

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #750

      @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

      konntest Du denn auf der Solcast-Webseite damit bessere Prognosen bekommen?

      nochmal das sind Datenmodelle .. heute geht dieser besser und morgen der andere.. wo ist das Problem ?

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

        konntest Du denn auf der Solcast-Webseite damit bessere Prognosen bekommen?

        nochmal das sind Datenmodelle .. heute geht dieser besser und morgen der andere.. wo ist das Problem ?

        O Offline
        O Offline
        oxident
        schrieb am zuletzt editiert von
        #751

        @arteck Das Problem ist, dass zumindest bei mir eine gewisse Beziehung zwischen der Prognose, dem Wetter und dem :Fehler im Modell" sichtbar ist. Will sagen: 0% Bewölkung: 95% korrekte Vorhersage, 70% Bewölkung: 40% Korrektheit

        Da frage ich mich, ob man dies nicht auch selber optimieren könnte.

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oxident

          @arteck Das Problem ist, dass zumindest bei mir eine gewisse Beziehung zwischen der Prognose, dem Wetter und dem :Fehler im Modell" sichtbar ist. Will sagen: 0% Bewölkung: 95% korrekte Vorhersage, 70% Bewölkung: 40% Korrektheit

          Da frage ich mich, ob man dies nicht auch selber optimieren könnte.

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #752

          @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

          Da frage ich mich, ob man dies nicht auch selber optimieren könnte.

          dazu müsstest du mehrere Datenmodelle kombinieren.. und die werden dann auch nur zu 60 % passen.. ist halt so

          kannst mal schauen..

          bb8d4321-0525-49b3-919a-aad9af564fb1-grafik.png

          das sind die Wetterdaten für mein Wohnort.. und die Modelle dazu.. für die 3 Tages Prognose...

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          3
          • T Offline
            T Offline
            Taddy81
            schrieb am zuletzt editiert von
            #753

            Hallo,

            es tut mir leid, wenn ich diesen Thread nun noch mit einem anderen Thema belaste.

            Ich nutze Forecast und bin mit der Vorhersage einigermaßen zufrieden.
            Bei mir läuft die Auswertung über Grafana, ich habe nur das Problem, dass nur der Verlauf bis jetzt dargestellt wird. Ist für eine Vorhersage etwas unsinnig.

            Wie löse ich das Problem?

            PV Forecast.png

            Proxmox 3Node Cluster, IOBroker in LXC

            PV Visualisierung und Steuerung mit NodeRed und Grafana

            J haus-automatisierungH JohGreJ 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T Taddy81

              Hallo,

              es tut mir leid, wenn ich diesen Thread nun noch mit einem anderen Thema belaste.

              Ich nutze Forecast und bin mit der Vorhersage einigermaßen zufrieden.
              Bei mir läuft die Auswertung über Grafana, ich habe nur das Problem, dass nur der Verlauf bis jetzt dargestellt wird. Ist für eine Vorhersage etwas unsinnig.

              Wie löse ich das Problem?

              PV Forecast.png

              J Offline
              J Offline
              joeysch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #754

              @taddy81
              Du loggst die Daten wahrscheinlich mit InfluxDB oder dem History Adapter. Die zeichnen natürlich nur auf, wenn eine Änderung eintritt und speichern es dann unter der jeweiligen Zeit. Somit wandert natürlich alles in die Vergangenheit.
              Sieh dir mal das Video von Mathias Kleine an.
              https://www.youtube.com/watch?v=rV_uKHI90eY

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • J joeysch

                @taddy81
                Du loggst die Daten wahrscheinlich mit InfluxDB oder dem History Adapter. Die zeichnen natürlich nur auf, wenn eine Änderung eintritt und speichern es dann unter der jeweiligen Zeit. Somit wandert natürlich alles in die Vergangenheit.
                Sieh dir mal das Video von Mathias Kleine an.
                https://www.youtube.com/watch?v=rV_uKHI90eY

                T Offline
                T Offline
                Taddy81
                schrieb am zuletzt editiert von
                #755

                @joeysch

                Danke für deine Rückmeldung.

                Ja, die Daten gehen in eine Influx2 Datenbank und werden dann mittels Grafana dargestellt.
                Das Video kannte ich schon, bin aufgrund des Videos auch auf diesen Adapter gestoßen.

                Mir kam erst die Idee, die JSON Daten per NodeRed um 24h in die Vergangenheit zu schieben, dass übersteigt aber meine Fähigkeiten.

                Und von VIS möchte ich eigentlich weg, weil ich meine ganze Auswertung über Grafana bereitstelle.

                Proxmox 3Node Cluster, IOBroker in LXC

                PV Visualisierung und Steuerung mit NodeRed und Grafana

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Taddy81

                  Hallo,

                  es tut mir leid, wenn ich diesen Thread nun noch mit einem anderen Thema belaste.

                  Ich nutze Forecast und bin mit der Vorhersage einigermaßen zufrieden.
                  Bei mir läuft die Auswertung über Grafana, ich habe nur das Problem, dass nur der Verlauf bis jetzt dargestellt wird. Ist für eine Vorhersage etwas unsinnig.

                  Wie löse ich das Problem?

                  PV Forecast.png

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #756

                  @taddy81 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                  Wie löse ich das Problem?

                  Den Zeitraum in Grafana auf Today stellen (statt Today so far)

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    joeysch
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #757

                    @taddy81
                    Man kann wohl Daten per Blockly direkt in Influx schreiben.
                    Hier gibts Beispiele, die du für dich abändern kannst. Dadurch könntest du die Daten um Faktor X nach hinten setzen.
                    https://forum.iobroker.net/topic/61076/daten-nur-einmal-täglich-in-influxdb-schreiben

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J joeysch

                      @taddy81
                      Man kann wohl Daten per Blockly direkt in Influx schreiben.
                      Hier gibts Beispiele, die du für dich abändern kannst. Dadurch könntest du die Daten um Faktor X nach hinten setzen.
                      https://forum.iobroker.net/topic/61076/daten-nur-einmal-täglich-in-influxdb-schreiben

                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #758

                      @joeysch sagte in Test PV Forecast Adapter:

                      Dadurch könntest du die Daten um Faktor X nach hinten setzen.

                      Irgendwie verstehe ich die Aufgabenstellung nicht - warum sollte man das tun wollen? Die Vorhersage ist doch für genau diesen Zeitpunkt, zu dem auch geloggt wird.

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Taddy81

                        Hallo,

                        es tut mir leid, wenn ich diesen Thread nun noch mit einem anderen Thema belaste.

                        Ich nutze Forecast und bin mit der Vorhersage einigermaßen zufrieden.
                        Bei mir läuft die Auswertung über Grafana, ich habe nur das Problem, dass nur der Verlauf bis jetzt dargestellt wird. Ist für eine Vorhersage etwas unsinnig.

                        Wie löse ich das Problem?

                        PV Forecast.png

                        JohGreJ Offline
                        JohGreJ Offline
                        JohGre
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #759

                        @taddy81 Bin mir jetzt nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstehe. Aber du kannst ja den Zeitbereich der in Grafana dargestellt wird selbst bestimmen.
                        Ich lass mir zB. die daten von vor 3 Stunden bis + 5 Minuten anzeigen.

                        11ca92e8-c677-4800-af81-26ead166a7ba-image.png

                        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Taddy81
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #760

                          @haus-automatisierung

                          Ja, so etwas wäre von mir präferiert. Ich habe den Code mittlerweile so umgewandelt und die Anzeige funktioniert

                          SELECT mean("value")
                          FROM "Solar"."autogen"."pvforecast.0.summary.power"
                          WHERE time >= now() - 1d AND time <= now() + 1d
                          GROUP BY time(15m) fill(null)

                          Proxmox 3Node Cluster, IOBroker in LXC

                          PV Visualisierung und Steuerung mit NodeRed und Grafana

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            oxident
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #761

                            Sagt mal, werden bei Euch eigentlich die energy/hoursToday-DP gefüllt?

                            Bei mir ist zwar die Gesamtprognose ("today") gefüllt und auch die JSON-Strings enthalten die stündlichen Werte, aber die einzelnen Datenpunkte stehen alle auf 0 kWh und werden auch nicht aktualisiert.

                            7ada1390-a5e1-4fa5-aeca-0dd4b7cbc2d0-image.png

                            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oxident

                              Sagt mal, werden bei Euch eigentlich die energy/hoursToday-DP gefüllt?

                              Bei mir ist zwar die Gesamtprognose ("today") gefüllt und auch die JSON-Strings enthalten die stündlichen Werte, aber die einzelnen Datenpunkte stehen alle auf 0 kWh und werden auch nicht aktualisiert.

                              7ada1390-a5e1-4fa5-aeca-0dd4b7cbc2d0-image.png

                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #762

                              @oxident Mit einem Debug-Log könnte man sogar sehen was falsch läuft 😉

                              Ja, die sollten Werte enthalten

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                @oxident Mit einem Debug-Log könnte man sogar sehen was falsch läuft 😉

                                Ja, die sollten Werte enthalten

                                O Offline
                                O Offline
                                oxident
                                schrieb am zuletzt editiert von oxident
                                #763

                                @haus-automatisierung Sorry, wollte den Thread nicht mit dem Log fluten. Debug-Log sieht für mich jedoch okay aus...

                                Issue bei Github ist offen:
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/issues/118

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • O oxident

                                  @haus-automatisierung Sorry, wollte den Thread nicht mit dem Log fluten. Debug-Log sieht für mich jedoch okay aus...

                                  Issue bei Github ist offen:
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/issues/118

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  pingo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #764

                                  Wenn man die letzten Tage Solcast auswählt, kommen keine Prognosedaten über den Adapter rein (mit API).
                                  Ist das nur bei mir so?

                                  Danke

                                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P pingo

                                    Wenn man die letzten Tage Solcast auswählt, kommen keine Prognosedaten über den Adapter rein (mit API).
                                    Ist das nur bei mir so?

                                    Danke

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #765

                                    @pingo Ich bekomme Werte mit Solcast und API Key. Mit dem letzten Update sogar stündliche Wh.

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DiginixD Diginix

                                      @pingo Ich bekomme Werte mit Solcast und API Key. Mit dem letzten Update sogar stündliche Wh.

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      oxident
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #766

                                      @diginix said in Test PV Forecast Adapter:

                                      @pingo Ich bekomme Werte mit Solcast und API Key. Mit dem letzten Update sogar stündliche Wh.

                                      Bei mir (jetzt) auch

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • O oxident

                                        @diginix said in Test PV Forecast Adapter:

                                        @pingo Ich bekomme Werte mit Solcast und API Key. Mit dem letzten Update sogar stündliche Wh.

                                        Bei mir (jetzt) auch

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        pingo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #767

                                        @oxident ich habe Version 2.8.1 und Ihr?

                                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P pingo

                                          @oxident ich habe Version 2.8.1 und Ihr?

                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #768

                                          @pingo sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                          @oxident ich habe Version 2.8.1

                                          2.9.0 beta: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast

                                          Zumindest habe ich dort den Fix für Solcast hinzugefügt

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          886

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe