Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 228.7k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P passuff

    @winni
    Ich habe herausgefunden, dass lediglich Voreinstellungen mit mehr als 12 Linien nicht mehr dargestellt werden. Sobald ich zwei Linien lösche, funktioniert es wieder. Habe ein neues System aufgesetzt und ein Backup eingespielt. Das Verhalten bleibt leider. Vielleicht kann mal jemand versuchen 14 Linien in Flot darzustellen.

    WinniW Offline
    WinniW Offline
    Winni
    schrieb am zuletzt editiert von Winni
    #681

    @passuff ich habe mal einen Chart mit 16 Linen zusammengestellt, abgesehen davon, dass es etwas unübersichtlich ist, funktioniert es aber.
    2021_11_27_18.58.01.jpg

    Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WinniW Winni

      @passuff ich habe mal einen Chart mit 16 Linen zusammengestellt, abgesehen davon, dass es etwas unübersichtlich ist, funktioniert es aber.
      2021_11_27_18.58.01.jpg

      P Offline
      P Offline
      passuff
      schrieb am zuletzt editiert von
      #682

      @winni
      ich habe andere Voreinstellungen mit ebenfalls mehr als 12 Linien auch erfolgreich aufgebaut.
      Es ist auch egal, welche zwei Linien ich bei der Voreinstellung lösche...Woran kann das liegen? Anzahl der Datenpunkte?
      Fakt ist, ich habe an der Voreinstellung nichts verändert und mit 3.3.19 hat es funktioniert.

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P passuff

        @winni
        ich habe andere Voreinstellungen mit ebenfalls mehr als 12 Linien auch erfolgreich aufgebaut.
        Es ist auch egal, welche zwei Linien ich bei der Voreinstellung lösche...Woran kann das liegen? Anzahl der Datenpunkte?
        Fakt ist, ich habe an der Voreinstellung nichts verändert und mit 3.3.19 hat es funktioniert.

        P Offline
        P Offline
        passuff
        schrieb am zuletzt editiert von
        #683

        Chartnamen kann ich ebenfalls nicht mehr ändern:

        cd585adc-12e4-4819-8d79-f22bcba550e3-image.png

        Nach dem Klick auf "OK" lässt sich die Voreinstellung nun nicht mehr öffnen:

        8cfb0121-168d-4e2a-8f08-4e63ca2314af-image.png

        WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P passuff

          Chartnamen kann ich ebenfalls nicht mehr ändern:

          cd585adc-12e4-4819-8d79-f22bcba550e3-image.png

          Nach dem Klick auf "OK" lässt sich die Voreinstellung nun nicht mehr öffnen:

          8cfb0121-168d-4e2a-8f08-4e63ca2314af-image.png

          WinniW Offline
          WinniW Offline
          Winni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #684

          @passuff mach erstmal das:

          iobroker stop
          iobroker fix
          iobroker start
          

          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WinniW Winni

            @passuff mach erstmal das:

            iobroker stop
            iobroker fix
            iobroker start
            
            P Offline
            P Offline
            passuff
            schrieb am zuletzt editiert von
            #685

            @winni

            alles schon durch inkl. neuinstallation.

            WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P passuff

              @winni

              alles schon durch inkl. neuinstallation.

              WinniW Offline
              WinniW Offline
              Winni
              schrieb am zuletzt editiert von
              #686

              @passuff Ich fürchte da bin ich jetzt auch überfragt, aber wir sind jetzt auch ganz schön ot. Vielleicht wäre es besser wenn du da einen neuen Thread aufmachen würdest.

              Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WinniW Winni

                @passuff Ich fürchte da bin ich jetzt auch überfragt, aber wir sind jetzt auch ganz schön ot. Vielleicht wäre es besser wenn du da einen neuen Thread aufmachen würdest.

                P Offline
                P Offline
                passuff
                schrieb am zuletzt editiert von passuff
                #687

                @winni
                Ich bin nicht OT, da es nur auf das update des js.controllers zurückzuführen ist. Vorher war alles iO.
                Nach dem Downgrade auf 3.3.19 funktioniert Flot wieder wie gewohnt. Ich bleibe mal vorerst lieber auf dieser Version...

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P passuff

                  @winni
                  Ich bin nicht OT, da es nur auf das update des js.controllers zurückzuführen ist. Vorher war alles iO.
                  Nach dem Downgrade auf 3.3.19 funktioniert Flot wieder wie gewohnt. Ich bleibe mal vorerst lieber auf dieser Version...

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #688

                  @passuff
                  Dann ist es eher ein Issue beim flot Adapter.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @passuff
                    Dann ist es eher ein Issue beim flot Adapter.

                    P Offline
                    P Offline
                    passuff
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #689

                    @thomas-braun
                    Den Adapter habe ich nicht angefasst sondern lediglich ein downgrade des js-controllers durchgeführt. Jetzt funktioniert wieder alles und Flot soll ursächlich sein? Für mich nicht nachvollziehbar aber sollen es die Experten klären.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WinniW Winni

                      @passuff habe auch die 3.3.20 installiert, bei mir geht flot nach wie vor.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                      #690

                      @winni Bitte Admin Issues nicht im js.controller Thread diskutieren :-)
                      Flot issues können nichts mit dem js-controller zu tun haben. Auch die 3.3.19 ist für Multihost-Nutzung Buggy und daher nicht angeraten!

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #691

                        Wir haben leider eine Stelle beim fixen des MH Problems in 3.3.20 vertauscht, daher gibt es nun eine hoffentlich letzte 3.3.x Version, konkret 3.3.21.

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #692

                          Der Installer ist jetzt auch auf 3.3.21 und damit stable auch

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            Der Installer ist jetzt auch auf 3.3.21 und damit stable auch

                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #693

                            @apollon77
                            mir wird die 3.3.21 per

                            iobroker update
                            

                            nach wie vor nicht angeboten

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BBTownB BBTown

                              @apollon77
                              mir wird die 3.3.21 per

                              iobroker update
                              

                              nach wie vor nicht angeboten

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #694

                              @bbtown Repo sollte zwar jetzt gebaut sein, denke aber das das CDN noch bissl braucht bis es sich verteilt hat ...

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              BBTownB da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @bbtown Repo sollte zwar jetzt gebaut sein, denke aber das das CDN noch bissl braucht bis es sich verteilt hat ...

                                BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #695

                                @apollon77
                                na gut :sunglasses:

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BBTownB BBTown

                                  @apollon77
                                  na gut :sunglasses:

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #696

                                  @bbtown

                                  Last login: Sun Nov 28 22:38:13 2021 from 100.75.198.95
                                  pi@chet:~ $ iobroker update -u
                                  Used repository: live-beta
                                  hash changed or no sources cached => force download of new sources
                                  update done
                                  Controller "js-controller" : 3.3.21   , installed 3.3.20 [Updateable]
                                  All adapters are up to date
                                  pi@chet:~ $
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @bbtown

                                    Last login: Sun Nov 28 22:38:13 2021 from 100.75.198.95
                                    pi@chet:~ $ iobroker update -u
                                    Used repository: live-beta
                                    hash changed or no sources cached => force download of new sources
                                    update done
                                    Controller "js-controller" : 3.3.21   , installed 3.3.20 [Updateable]
                                    All adapters are up to date
                                    pi@chet:~ $
                                    
                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                    #697

                                    @thomas-braun
                                    @apollon77
                                    jupp, nun ist er auch bei mir verfügbar :+1:

                                    EDIT
                                    keine Auffälligkeiten mit der v3.3.21
                                    (hatte ich allerdings auch nicht mit der v3.3.20)
                                    ich habe ein Single Host System

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #698

                                      Hier auch alles sauber mit 3.3.21 wie schon mit .20 als single Host.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        @bbtown Repo sollte zwar jetzt gebaut sein, denke aber das das CDN noch bissl braucht bis es sich verteilt hat ...

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #699

                                        auch da alles sauber gestartet. bisschen zäh wars diemal...
                                        single host

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Samson71S Offline
                                          Samson71S Offline
                                          Samson71
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #700

                                          @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                          Der Installer ist jetzt auch auf 3.3.21 und damit stable auch

                                          Wird mir im stable nicht angeboten. Habe gestern Mittag von 3.3.18 auf 3.3.20 aktualisiert. Erst nach Umstellung auf beta wird die 3.3.21 angezeigt. Wieder zurück auf stable verschwindet die Anzeige aber wieder (Synology mit Buanet-Docker-Image).

                                          Markus

                                          Bitte beachten:
                                          Hinweise für gute Forenbeiträge
                                          Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          848

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe