Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Woher soll SA den neuen Zählerstand wissen?

    Aus dem überwachten Aliasdatenpunkt.
    Ich dachte hier schon gelesen zu haben, dass wenn SA einen niedrigeren Wert als zuvor bekommt die neuen Werte auf die bisher hinterlegten (SA kennt ja den letzten Wert) aufaddiert.

    EDIT

    Hab es grad getestet.
    Testdatenpunkt angelegt und mit SA überwacht. Ein paar Werte eingegeben bis 10.
    Sa zeigt mir einen Verbrauch von 10 an.
    2 eingegeben SA zeigt mir 12 an.
    1 eingegeben SA zeigt mir 13 an.

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1477

    @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Hab es grad getestet.
    Testdatenpunkt angelegt und mit SA überwacht. Ein paar Werte eingegeben bis 10.
    Sa zeigt mir einen Verbrauch von 10 an.
    2 eingegeben SA zeigt mir 12 an.
    1 eingegeben SA zeigt mir 13 an.

    jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Hab es grad getestet.
      Testdatenpunkt angelegt und mit SA überwacht. Ein paar Werte eingegeben bis 10.
      Sa zeigt mir einen Verbrauch von 10 an.
      2 eingegeben SA zeigt mir 12 an.
      1 eingegeben SA zeigt mir 13 an.

      jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1478

      @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

      Okay, gut zu wissen.
      Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      BananaJoeB DutchmanD crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1479

        Wird es eigentlich irgendwann mal eine neue Version vom SA Adapter geben?

        Ich habe mitlerweile viele Shellys, welche regelmäßig einen Geräte Reset machen, was der SA Adapter ja eigentlich abfangen soll. Leider funktioniert das überhaupt nicht, warum und wieso - k.A.

        Hier sieht man z.B. das der Shelly alle paar Stunden einen Reset durchführt (Uptime ist 2,xx Stunden) . Im Diagramm sind das die roten "Peaks" nach unten.

        150c58e6-7fcc-44a7-b4ae-54145708b4f6-image.png

        Obwohl der Adapter diese Geräte Resets eigentlich abfangen soll, schreibt er mir als Startwerte immer wieder eine 0 rein, was dann in der Darstellung natürlich zu negativen, nicht zu gebrauchenden Werten führt. Mittlerweile tracke ich nur noch sehr wenige Geräte mit dem SA Adapter, weil Langzeit Auswertungen regelmäßig zerschossen werden.

        9b8fd0ed-7298-4a82-802d-4706a01e1ff7-image.png

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

          Okay, gut zu wissen.
          Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1480

          @david-g
          c8db9821-0be9-44bd-8f35-fbf48d4afe24-image.png

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

            Okay, gut zu wissen.
            Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1481

            @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

            Okay, gut zu wissen.
            Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

            Er wuerde dan halt nicht kumulativ Hochzählen

            David G.D I 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Wird es eigentlich irgendwann mal eine neue Version vom SA Adapter geben?

              Ich habe mitlerweile viele Shellys, welche regelmäßig einen Geräte Reset machen, was der SA Adapter ja eigentlich abfangen soll. Leider funktioniert das überhaupt nicht, warum und wieso - k.A.

              Hier sieht man z.B. das der Shelly alle paar Stunden einen Reset durchführt (Uptime ist 2,xx Stunden) . Im Diagramm sind das die roten "Peaks" nach unten.

              150c58e6-7fcc-44a7-b4ae-54145708b4f6-image.png

              Obwohl der Adapter diese Geräte Resets eigentlich abfangen soll, schreibt er mir als Startwerte immer wieder eine 0 rein, was dann in der Darstellung natürlich zu negativen, nicht zu gebrauchenden Werten führt. Mittlerweile tracke ich nur noch sehr wenige Geräte mit dem SA Adapter, weil Langzeit Auswertungen regelmäßig zerschossen werden.

              9b8fd0ed-7298-4a82-802d-4706a01e1ff7-image.png

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1482

              @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Wird es eigentlich irgendwann mal eine neue Version vom SA Adapter geben?

              Versions 0.50 ist in Vorbereitung mit vielen änderungen (DP werden gleich bleiben, aber unter anderen auch JSON)

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • David G.D David G.

                @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                Okay, gut zu wissen.
                Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1483

                @david-g c9047330-7fcc-4c23-826e-3ec86db8d4f6-image.png

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Dutchman

                  @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                  Okay, gut zu wissen.
                  Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

                  Er wuerde dan halt nicht kumulativ Hochzählen

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                  #1484

                  @dutchman
                  @BananaJoe
                  @crunchip

                  Irgendwie hab ich die Option nicht...
                  Screenshot_20230115_202544_Chrome.jpg

                  Hab die 0.4.12 installiert.

                  @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Er wuerde dan halt nicht kumulativ Hochzählen

                  Würde also wieder bei 0 anfangen?

                  EDIT
                  Gfad gesehen, dass es eine 0.4.14 gibt.
                  Mein Fehler....

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                    Okay, gut zu wissen.
                    Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

                    Er wuerde dan halt nicht kumulativ Hochzählen

                    I Offline
                    I Offline
                    Idefix01
                    schrieb am zuletzt editiert von Idefix01
                    #1485

                    Hallöchen, ich habe heute auch den Adapter installiert und soweit eingerichtet V04.14

                    Nur leider zieht er bei mir den Jahresstartwert nicht vom Gesamtwert ab, und schreibt den Gesamtzählerwert auch bei Januar komplett rein.

                    source.png

                    source1.png

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      @dutchman
                      @BananaJoe
                      @crunchip

                      Irgendwie hab ich die Option nicht...
                      Screenshot_20230115_202544_Chrome.jpg

                      Hab die 0.4.12 installiert.

                      @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Er wuerde dan halt nicht kumulativ Hochzählen

                      Würde also wieder bei 0 anfangen?

                      EDIT
                      Gfad gesehen, dass es eine 0.4.14 gibt.
                      Mein Fehler....

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1486

                      @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Würde also wieder bei 0 anfangen

                      ja

                      @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Leider funktioniert das überhaupt nicht, warum und wieso - k.A.

                      klappt bei mir auch nicht

                      Zwischenlösung z.b.
                      82fd17fe-8447-4198-9fcd-4d174c91481e-image.png

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Würde also wieder bei 0 anfangen

                        ja

                        @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Leider funktioniert das überhaupt nicht, warum und wieso - k.A.

                        klappt bei mir auch nicht

                        Zwischenlösung z.b.
                        82fd17fe-8447-4198-9fcd-4d174c91481e-image.png

                        I Offline
                        I Offline
                        Idefix01
                        schrieb am zuletzt editiert von Idefix01
                        #1487

                        @crunchip

                        ist aber komisch, denn ich habe die gleiche Auswahl für einen Shelly noch und da funktioniert es und wird abgezogen

                        Shelly.png

                        Shelly1.png

                        Nur das es Wh sind und nicht kWh

                        crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • I Idefix01

                          Hallöchen, ich habe heute auch den Adapter installiert und soweit eingerichtet V04.14

                          Nur leider zieht er bei mir den Jahresstartwert nicht vom Gesamtwert ab, und schreibt den Gesamtzählerwert auch bei Januar komplett rein.

                          source.png

                          source1.png

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1488

                          @idefix01 da passt aber irgend etwas gar nicht zusammen
                          b189fbbe-4ae1-40a3-b808-f800b933e37c-image.png 01c4a023-318c-4259-a18a-3e3da50ed84b-image.png

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @idefix01 da passt aber irgend etwas gar nicht zusammen
                            b189fbbe-4ae1-40a3-b808-f800b933e37c-image.png 01c4a023-318c-4259-a18a-3e3da50ed84b-image.png

                            I Offline
                            I Offline
                            Idefix01
                            schrieb am zuletzt editiert von Idefix01
                            #1489

                            @crunchip

                            was soll da nicht passen?

                            Cumulativ Reading - Jahresbeginn = currentYear

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I Idefix01

                              @crunchip

                              ist aber komisch, denn ich habe die gleiche Auswahl für einen Shelly noch und da funktioniert es und wird abgezogen

                              Shelly.png

                              Shelly1.png

                              Nur das es Wh sind und nicht kWh

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1490

                              @idefix01 ich komme gerade nicht mit, was funktioniert und wo funktioniert was nicht?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @idefix01 ich komme gerade nicht mit, was funktioniert und wo funktioniert was nicht?

                                I Offline
                                I Offline
                                Idefix01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1491

                                @crunchip

                                source1.png

                                Von diesem Wert sollte eigentlich der Startwert abgezogen werden oder nicht?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I Idefix01

                                  @crunchip

                                  was soll da nicht passen?

                                  Cumulativ Reading - Jahresbeginn = currentYear

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1492

                                  @idefix01 na dann ist das ein sportlicher Stromverbrauch
                                  rund 330 kWh in 15 Tagen

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @idefix01 na dann ist das ein sportlicher Stromverbrauch
                                    rund 330 kWh in 15 Tagen

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    Idefix01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1493

                                    @crunchip

                                    ja der Wert ist so schon ok, es sind 2 Haushalte

                                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Idefix01

                                      @crunchip

                                      ja der Wert ist so schon ok, es sind 2 Haushalte

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      Idefix01
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1494

                                      @crunchip

                                      aber im Januar sind noch keine 8213 kWh verbraucht wurden sondern nur die 330

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I Idefix01

                                        @crunchip

                                        ist aber komisch, denn ich habe die gleiche Auswahl für einen Shelly noch und da funktioniert es und wird abgezogen

                                        Shelly.png

                                        Shelly1.png

                                        Nur das es Wh sind und nicht kWh

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1495

                                        @idefix01 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        und da funktioniert es und wird abgezogen

                                        da hast du den startwert TAG eingetragen, Cumulativ Reading holt sich der Adapter vom Zähler

                                        @idefix01 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Nur leider zieht er bei mir den Jahresstartwert nicht vom Gesamtwert ab, und schreibt den Gesamtzählerwert auch bei Januar komplett rein

                                        da hast du den Startwert fürs Jahr drin und den Rest leer gelassen
                                        eigentlich brauchst du da gar nix eintragen, wie bereits geschrieben, den Zählerwert holt sich ja der Adapter und füllt somit deine Zählerstände im Laufe der Zeit

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @idefix01 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          und da funktioniert es und wird abgezogen

                                          da hast du den startwert TAG eingetragen, Cumulativ Reading holt sich der Adapter vom Zähler

                                          @idefix01 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Nur leider zieht er bei mir den Jahresstartwert nicht vom Gesamtwert ab, und schreibt den Gesamtzählerwert auch bei Januar komplett rein

                                          da hast du den Startwert fürs Jahr drin und den Rest leer gelassen
                                          eigentlich brauchst du da gar nix eintragen, wie bereits geschrieben, den Zählerwert holt sich ja der Adapter und füllt somit deine Zählerstände im Laufe der Zeit

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          Idefix01
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1496

                                          @crunchip

                                          Ok, dann muss ich es mal testen wenn ich es leer lasse

                                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          711

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe