Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Pool mit ioBroker steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pool mit ioBroker steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan last edited by

      Moin zusammen,
      ich suche Ideeen und Anregungen zur Pool Steuerung. Ich habe zwar schon seit Jahrzehnten eine Pool, aber irgendwie war ich immer zu Faul das zu automatisieren.

      Jetzt wurde der Garten neu gestaltet und in dem Zusammenhang auch gleich die ganze Pool Technik neu verlegt.

      Ich habe jetzt ein 3-Wege Ventil verbaut. Allerdings ist das nicht elektrisch, denn ~ 300€ für so Ventil war mir dann doch zuviel. Ich denke ich werde das mit einem BELIMO Lüftungsklappen Stellantrieb umrüsten.

      Wenn hier andere Ideeen bzgl. Umbau eines solchen Ventils sind - immer her damit.

      Auch Regelungsschemen für die Solarheizung und Visualisierungen interessieren mich.

      Wie gesagt ich hatte das alles schon manuell , aber nun soll der finale Schritt in Richtung Automatisierung folgen - guckst Du -> https://forum.iobroker.net/topic/22549/pool-schema/10

      Ich bin für alle Ideeen und Anregungen zum Thema Pool, Steuer- und Regelung dankbar.

      paul53 Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @JB_Sullivan last edited by paul53

        @JB_Sullivan sagte:

        ein 3-Wege Ventil verbaut

        Du meinst sicherlich einen 3-Wege-Hahn mit 90 ° Verstellwinkel ?

        @JB_Sullivan sagte in Pool mit ioBroker steuern:

        mit einem BELIMO Lüftungsklappen Stellantrieb umrüsten.

        Das Drehmoment des Klappenantriebs ist ausreichend ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan last edited by

          Ja, ich meine so einen Kugelhahn
          https://i.ebayimg.com/images/g/xEMAAOSwKWVeg1uz/s-l640.jpg

          Das Drehmoment des Klappenantriebs ist ausreichend ?
          

          Ich denke ja, denn da gibt es unterschiedliche Größen. Irgendwo hatte ich mal gesehen das dass jemand mit einem Getriebemotor von Amazon für kleines Geld umgebaut hat - leider finde ich das nicht mehr wieder.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • coyote
            coyote Most Active last edited by

            Ich hänge mich hier mal mit ran. Habe auch noch alles manuell, außer Pumpe ein/aus nach Zeitplan und Temperatur messen. Bin auch am überlegen, beim Pool bisschen zu automatisieren.

            @JB_Sullivan sagte in Pool mit ioBroker steuern:

            Irgendwo hatte ich mal gesehen das dass jemand mit einem Getriebemotor von Amazon für kleines Geld umgebaut hat - leider finde ich das nicht mehr wieder.

            schau mal, vllt meintest du das hier: https://www.youtube.com/watch?v=d2WYe2pKprc
            Der hat einen kleinen Getriebemotor dran gebaut mit Endschaltern.

            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @coyote last edited by

              @coyote Genau das war das - Regelungstechnisch könnte man das mit einem SONOFF SV machen. der braucht, genau wie der Getriebemotor auch 12Volt - Hmmmm wäre eine Option.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @JB_Sullivan last edited by paul53

                @JB_Sullivan sagte:

                guckst Du ->

                Weshalb wird ein 3-Wege-Hahn benötigt ? Die Rückschlagventile tun es auch.

                Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Lenny.CB
                  Lenny.CB Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Pool mit ioBroker steuern:

                  Weshalb wird ein 3-Wege-Hahn benötigt ? Die Rückschlagventile tun es auch.

                  Bestimmt zum "umschalten" auf Solarbetrieb...

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Lenny.CB last edited by paul53

                    @Lenny-CB sagte:

                    Bestimmt zum "umschalten" auf Solarbetrieb...

                    Das erledigt die Pumpe (in Verbindung mit den Rückschlagventilen).

                    JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan @paul53 last edited by JB_Sullivan

                      @paul53
                      Wie lange hast deinen Pool? Ich habe meine alte Variante 16 Jahre mit Rückschlagventilen betrieben - nur Ärger. Die sind jetzt alle raus geflogen.

                      Das Problem bei Rückschlagventilen im Pool Bereich ist die Verschmutzung des Wassers. Ob Haare, Blätter oder Gummireste von Wasserbomben. Das bleibt an den Rückschlagventilen hängen und dann schließen sie nicht mehr richtig.

                      Da wo die Wassersäule erhalten bleiben soll, sack sie weg und dann hast du beim nächsten anfahren das Theater. Also ich mache nix mehr mit Rückschlagventilen.

                      Aber zur Urfrage: JA der 3-Wege Kugelhahn ist zum Umsteuern auf Solarbetrieb.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @JB_Sullivan last edited by

                        @JB_Sullivan sagte:

                        16 Jahre mit Rückschlagventilen betrieben - nur Ärger. Die sind jetzt alle raus geflogen.

                        Ich war der Annahme, dass die im Schema dargestellten Rückschlagventile noch vorhanden sind. Ohne Rückschlagventile braucht man natürlich einen Umschalt-Hahn.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @JB_Sullivan last edited by Homoran

                          @JB_Sullivan sagte in Pool mit ioBroker steuern:

                          Auch Regelungsschemen für die Solarheizung und Visualisierungen interessieren mich.

                          Habe hier mal mein System zusammengefasst
                          https://forum.iobroker.net/topic/32221/intervall-script-schaltung-pool-schaltung/15

                          Wenn du das Dreiwegeventil günstig motorisiert bekommst wäre ich auch an der Lösung interessiert.
                          Bei mir läuft es zur Zeit immer übers Dach mit dem Kollektor.

                          Lenny.CB JB_Sullivan M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dan11hh last edited by dan11hh

                            Wir steuern unseren Pool mit einem ESP8266. Bald zieht ein zweiter ESP ein um auch die Elektrolyse per ioBroker zu steuern. Arbeitsteilung: Ich darf mich a
                            um die Visualisierung und ioBroker kümmern, mein Bruder um die Hardware. Bei uns sieht es jetzt zur Zeit im ioBroker so aus:
                            3541824D-320D-43B3-A8E0-DE7988679D36.jpeg

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Lenny.CB
                              Lenny.CB Most Active @Homoran last edited by Lenny.CB

                              @Homoran das geht mit den Belimos recht leicht. Die Belimos können, wenn ich mich recht erinnere, 90° "fahren". Muss man nur bei den 3-Wege-Hähnen aufpassen welche Bohrung vorhanden ist.
                              L-Bohrung ist leicht, bei T-Bohrung musst sehen wie die Ein-/Ausgänge passen.

                              L-Bohrung geht von "3" nach "1" oder von "3" nach "2" --> quasi immer 90°
                              40f6bcf1-23b1-4e23-bfe1-2477553a71e6-image.png
                              T-Bohrung kannst du stellen wie du Bock hast
                              b7fc226e-376f-48d1-a09a-c9e0d37ba6fd-image.png
                              bd8fe31a-6b91-4f9b-b6a8-d5cbff6bf5a9-image.png

                              Wenn du die Anschlüsse so belegst, haste wieder die 90° Drehwinkel des Belimo:
                              b056fc07-4139-4735-b5ee-73b844c3ca45-image.png

                              (Mit den Zeichnungen habe ich mir nicht sehr viel Mühe gegeben 😁. Is halt PowerPoint...)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan @Homoran last edited by

                                @Homoran Ich denke ich werde das Teil aus dem Youtube Video von coyote mal nachbauen. Rein Kosten mäßig eine Lachnummer. Das meiste davon habe ich da und die 13 Euro für den Getriebe Motor sind ein Witz. Mal gucken ob der genug Kraft hat.

                                https://www.youtube.com/watch?v=d2WYe2pKprc

                                Ich habe auch genau den gleichen 3-Weg Kugelhahn wie in dem Video. Also läßt sich da prima so eine Montageplatte anbauen.

                                Bliebe noch die Frage, wie man das ganze Sinnvoll regelt. Also Vorlauf / Rücklauf Temperaturen vergleichen und ein Szenario basteln, das der Pool auch noch eine Erfrischung ist und nicht zum Pippi Becken wird. Ab 30°C Wassertemperaturen finden auch die Pool Folien das nicht mehr witzig.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JB_Sullivan
                                  JB_Sullivan last edited by

                                  Na toll 😞 Jetzt wo ich alles zusamen geklebt habe, bin ich auf diesen Artikel und vor allen auf das Ventil mit dem Link zum Shop gestoßen.

                                  https://baublog.ozerov.de/poolsteuerung-mit-fhem/

                                  https://www.magnetventile-shop.de/magnetventile-2/magnetventile-kunststoff-2/wasserventile-kunststoff/elektro-magnetventil-g1-12-zoll-nc-fuer-bewaesserung.html?type=N&opt={1}1

                                  Klar ist es ein bisschen teurer als die YouTube Bastel Lösung, aber ich denke von der Ansteuerung deutlich einfacher.
                                  hmmmm ..... mal gucken ob ich da noch was ändern kann bei meiner jetzigen Verrohrung ohne wieder alles komplett auseinander sägen zu müssen. Ist halt immer Scheiße bei geklebten PVC Verbindungen - das Zeug taugt dann nur noch für die Tonne 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @JB_Sullivan last edited by

                                    @JB_Sullivan sagte in Pool mit ioBroker steuern:

                                    Ab 30°C Wassertemperaturen finden auch die Pool Folien das nicht mehr witzig.

                                    Gibt angeblich auch welche die mehr aushalten. Aber ich hatte auch deutlich Wellen in der letzten und die angeblich höher belastbaren waren auf einmal nicht mehr zu bekommen.

                                    Altherrenbaden fängt halt erst über 27°C an 😂

                                    Was das Dreiwegeventil angeht habe ich eins mir T Bohrung

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      weimaraner @dan11hh last edited by

                                      @dan11hh sagte in Pool mit ioBroker steuern:

                                      Wir steuern unseren Pool mit einem ESP8266. Bald zieht ein zweiter ESP ein um auch die Elektrolyse per ioBroker zu steuern.

                                      Das würde mich sehr interessieren. Kannst du dazu bitte noch ein bißchen was schreiben?
                                      Grüße Andreas

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dan11hh last edited by

                                        Gerne. Der ESP8266 übernimmt die komplette Steuerung des Pools. Er misst die Temperaturunterschiede zwischen Heizung und Pool. Ist ein bestimmtes Delta erreicht, öffnet das 3-Wege-Ventil den Zufluss von der Heizung und schaltet danach die Pumpe an. Beim unterschreiten wieder aus. Gleichzeitig prüft er ob eine Mindestlaufzeit schon erreicht ist. Falls nicht wälzt er ohne Heizung um. Die Werte oben werden per MQTT an den ioBroker überspielt. Jetzt muss Seitens des Benutzers nicht mehr viel gemacht werden. Will man auf manuelle Steuerung umschalten, gibt es vier verschiedene Modi (aus, Dauer an mit Solar, Dauer aus ohne Solar, dauern an, Solar im Auto Modus).
                                        Jetzt integrieren wir gerade noch die Elektrolyse Anlage mit einem eigenen ESP8266.

                                        W F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          weimaraner @dan11hh last edited by

                                          @dan11hh Sehr cool!!! 👍 😀 Genau sowas habe ich auch vor. Könntest du noch ein bißchen was zur Technik schreiben. Was für einen Stellantrieb hast du genommen und natürlich auch was zur Logik. Läuft die im iobroker oder auch auf dem ESP?
                                          Bilder wären auch cool. Ich würde mir das gerne nachbauen. Um den Fred hier nicht zu kapern auch gerne in einem eigenen Thema.
                                          Vielen Dank und Grüße Andreas

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fhepfussel @dan11hh last edited by

                                            @dan11hh Hi, an so etwas bin ich auch gerade dran, meine Solar Pool Heizung zu automatisieren. Mir fehlt nur noch der ansatz um in IoBroker Blockly so etwas zu Programieren. Könntest du vieleicht das Skript schicken wie du das gemacht hast.
                                            Gruß

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            374
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3-wege ventil automatisierung belimo pool
                                            11
                                            42
                                            6498
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo