Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter deConz v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter deConz v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gerni last edited by Gerni

      Ich bin dann auch mal auf aktuelle Version gewechselt. Bisher alles super und stabil. Jedoch zum Xiaomi Switch:

      Werden die Buttonevents wirklich nur als Zahl übergeben dann in einem Datenpunkt variiert?

      1x drücken = 1002
      2x drücken = 1004
      gedrückt halten = 1000

      e3c3b491-9e8c-49a1-b311-c2a44ab32644-image.png

      Zudem als Schalter angelernt, in den Objekten wird der Schalter unter Sensoren geführt.

      EDIT:
      Nach nem Reload ist ein neuer Ordner aufgetaucht. Da muss man aber sehr genau hinsehen, dass ein False auf true springt so schnell wie der State wechselt.
      fd095e11-be88-4ab6-b7c4-53a2db5cb0f7-image.png

      Scheint also doch zu passen. Bleibt noch, dass ein Schalter unter Sensoren geführt wird

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @Gerni last edited by Jey Cee

        @Gerni sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

        Bleibt noch, dass ein Schalter unter Sensoren geführt wird

        Ja die schalter werden alle als Sensoren in der API geführt, das war auch schon immer so.

        @Gerni sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

        Da muss man aber sehr genau hinsehen, dass ein False auf true springt so schnell wie der State wechselt.

        Die Zeit ist kurz gewählt, es gibt keinen Grund das Objekt eine Sekunde auf true zu setzen. Als trigger in einem Skript reicht die Zeit (250ms sind es glaub ich) locker aus.

        @Gerni sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

        Werden die Buttonevents wirklich nur als Zahl übergeben dann in einem Datenpunkt variiert?

        Hier gibt es eine Liste der Events und was sie bedeuten.

        G T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gerni @Jey Cee last edited by

          @Jey-Cee Besten Dank 😘 Super Arbeit die Du machst. Bin gerade dabei alle bisher in Xiaomi angelernte Geräte zu switchen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tirador @Jey Cee last edited by Tirador

            @Jey-Cee Ich habe nun auch auf 2.0.x aktualisiert. Funktioniert ganz prima.

            Allerdings werden die Beschreibungen manchmal falsch zugeordnet.
            Beispiel: Dies ist mein Wassersensor im Keller (Basement). Die beschreibung ist nur auf dem Knoten richtig. Die Datenpunkte selbst tragen die falsche Beschreibung (Hinweis: ja ich habe auch einen Garage_Vibrationsensor, der hat aber keinen Datenpunkt Wasseralaram .water).

            fb733bc8-89ad-407f-bf19-ad102fc8d441-grafik.png

            Sachdienliche Hinweise:
            Ich habe den Wassersensor neu angelernt in Phoscon und anschließend umbenannt.
            Wenn ich das Objekt lösche mit seinen Datenpunkten und deconz neustarte ist alles in Butter!

            Besser wäre es natürlich, wenn der deconz Adapter beim neustart die Beschreibungen aktualisiert. Die IDs sind ja nun eindeutig zuordnenbar! 🙂

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Tirador last edited by

              @Tirador danke für den Hinweis, das war schon mal Thema. In Zukunft werden nur noch die Device Objekte mit Namen versehen, für die darunter liegenden Objekte werden nur noch die Eigenen Namen ohne den Geräte Namen vergeben.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tirador @Jey Cee last edited by

                @Jey-Cee said in Test Adapter deConz v2.0.x:

                @Tirador danke für den Hinweis, das war schon mal Thema. In Zukunft werden nur noch die Device Objekte mit Namen versehen, für die darunter liegenden Objekte werden nur noch die Eigenen Namen ohne den Geräte Namen vergeben.

                Das verstehe ich noch nicht ganz. Was sind denn eigene Namen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Michael Sauer
                  Michael Sauer last edited by

                  Hallo,

                  was muss ich machen das ich über Google/IOT die Farben meiner Lampen steuern kann?
                  Helligkeit und ein/aus geht. Sobald ich aber eine Farbe ansage bekomme ich lediglich ein
                  anderes weiß.

                  Habe bisher dazu nichts gefunden.

                  haselchen J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Michael Sauer last edited by

                    @Michael-Sauer

                    Falscher Thread? 🤔

                    Michael Sauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Michael Sauer
                      Michael Sauer @haselchen last edited by

                      @haselchen Seh ich leider nicht ganz so. Als ich noch den Zigbee Adapter verwendet habe funktionierte das super.
                      Nach dem umstieg auf Deconz werden die Farbeinstellungen scheinbar nicht vom IOT Adapter erkannt.

                      Also gehe ich davon aus, dadurch das Deconz verschiedene Möglichkeiten der Farbeinstellung nutzt diese nicht richtig erkannt werden.

                      Ich nutze die Version 2.0.3

                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @Michael Sauer last edited by

                        @Michael-Sauer ich hab keine Ahnung von IOT und was der macht oder nicht. Da mir bisher auch niemand gesagt hat wie oder was ich ändern muss das es funktioniert, konnte ich daran auch nichts ändern. Ist ja nicht so das du der erste wärst.
                        Ich sag es wie es ist mir ist IOT Sch... egal und viel zu Kompliziert um mich da eben mal so ein zu Arbeiten.
                        Wenn du oder jemand anderes mir sagt wo das Problem liegt dann löse ich es sonst musst du damit leben. Btw. gibt es wohl Leute bei denen das funktioniert, also wird es auch eine Lösung geben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer last edited by

                          Ab sofort Support und Besprechung von Testversionen bevorzugt im deConz Discord channel.

                          Natürlich werde ich auch weiter hier im Forum Aktiv sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan.S100 @Michael Sauer last edited by

                            @Michael-Sauer Mach das am besten mit Phoscon und Alexa. Also die beiden koppeln, dann lässt du nämlich IOT aussen vor. Funktioniert bei mir super.

                            Michael Sauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Sauer
                              Michael Sauer @Jan.S100 last edited by

                              @Jan-S100 Habe aber Google im Einsatz.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan.S100 @Michael Sauer last edited by

                                @Michael-Sauer Mist. Überlesen.
                                Habe nur Deconz und IOT gelesen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active last edited by haselchen

                                  @Jey-Cee

                                  Ich habe den Lightsensor von Mija/Xiaomi eingebunden.
                                  Bin begeistert. Läuft super.
                                  Wenn da nicht der Datenpunkt Temperatur wäre, der seit dem Anlernen nicht aktualisiert wird und bei 0 Grad bleibt.

                                  d7dc6d19-4f60-4d51-b6b2-1a159970813b-grafik.png

                                  ccc533b1-7905-4a74-aa08-18094c2d3d71-grafik.png

                                  c9e7d9a1-80c5-41bb-b140-70f2da62d378-grafik.png

                                  Jey Cee Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Jey Cee
                                    Jey Cee Developer @haselchen last edited by

                                    @haselchen kannst du mir mal ein debug log machen und hier posten, vielleicht kann ich das Filtern.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @haselchen last edited by Asgothian

                                      @haselchen
                                      Ich sag das ungern, aber dieses Bild
                                      1599155264850-c9e7d9a1-80c5-41bb-b140-70f2da62d378-grafik.png zeigt ganz deutlich das das Problem mit den 0 Grad auf der deconz Seite statt findet. Der Sensor liefert einfach keine Temperatur.

                                      Ich glaube nicht das der Adapter da was dran drehen kann.

                                      A.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Asgothian last edited by

                                        @Asgothian
                                        @Jey-Cee

                                        Wenn er das nicht kann, stört mich das keineswegs. Dachte, weil der Datenpunkt auftaucht, müsste da was vernünftiges stehen , irgendwann 😊
                                        Wieso wird in der Phoscon App überhaupt eine Gradzahl gezeigt, wenn er das nicht implementiert hat?

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @haselchen last edited by

                                          @haselchen sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

                                          Wieso wird in der Phoscon App überhaupt eine Gradzahl gezeigt, wenn er das nicht implementiert hat?

                                          So 100% sicher bin ich mir damit nicht. Allerdings ist das bei allen meinen Xiaomi Sensoren so das sie "auch" Temperaturwerte liefern. Nur das da bei allen (bis auf den echten Temperatursensoren) nur feste Werte drin stehen.

                                          Ich hab mir das mit der GUI Version von deconz mal angeschaut. Offensichtlich ist das eine Vorgabe seitens Deconz das jeder Sensor immer einen Temperaturwert hat. Zumindest ist das bei mir so, auch bei Sensoren die Lt. Zigbee Details so etwas gar nicht haben.

                                          A.
                                          (Screenshots hinterm spoiler)


                                          Screen Shot 2020-09-03 at 20.50.37 .png
                                          Links: Xiaomi Door/Window sensor, Rechts: Xiaomi Temp/Humidity sensor
                                          Screen Shot 2020-09-03 at 20.49.02 .png

                                          Jey Cee haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @Asgothian last edited by

                                            @Asgothian sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

                                            Offensichtlich ist das eine Vorgabe seitens Deconz das jeder Sensor immer einen Temperaturwert hat

                                            Na das ist ja Sinnlos.

                                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            608
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            conbee deconz phoscon
                                            38
                                            196
                                            19358
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo