Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
z-wavezwavezwave2z-wave 2test
130 Posts 11 Posters 13.3k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    Gabe
    wrote on last edited by
    #81

    Hi,

    mit dem neuen Update behält er alle Einstellen. Danke nochmal.

    Habe alle Geräte soweit eingebunden bekommen, bis auf eins es ist ein Keypad. Hier scheint er nicht alles zu finden (ein Ordner fehlt mir komplett). Beim ursprünglichen Adapter findet er alles und nennt es „Schlage Link (Wintop) Mini Keypad RFID“

    Danke

    G 1 Reply Last reply
    0
    • G Gabe

      Hi,

      mit dem neuen Update behält er alle Einstellen. Danke nochmal.

      Habe alle Geräte soweit eingebunden bekommen, bis auf eins es ist ein Keypad. Hier scheint er nicht alles zu finden (ein Ordner fehlt mir komplett). Beim ursprünglichen Adapter findet er alles und nennt es „Schlage Link (Wintop) Mini Keypad RFID“

      Danke

      G Offline
      G Offline
      Gabe
      wrote on last edited by
      #82

      @Gabe said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

      Hi,

      mit dem neuen Update behält er alle Einstellen. Danke nochmal.

      Habe alle Geräte soweit eingebunden bekommen, bis auf eins es ist ein Keypad. Hier scheint er nicht alles zu finden (ein Ordner fehlt mir komplett). Beim ursprünglichen Adapter findet er alles und nennt es „Schlage Link (Wintop) Mini Keypad RFID“

      Danke

      er schliesst auch das Interview für die Node nicht ab

      AlCalzoneA 1 Reply Last reply
      0
      • G Gabe

        @Gabe said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

        Hi,

        mit dem neuen Update behält er alle Einstellen. Danke nochmal.

        Habe alle Geräte soweit eingebunden bekommen, bis auf eins es ist ein Keypad. Hier scheint er nicht alles zu finden (ein Ordner fehlt mir komplett). Beim ursprünglichen Adapter findet er alles und nennt es „Schlage Link (Wintop) Mini Keypad RFID“

        Danke

        er schliesst auch das Interview für die Node nicht ab

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #83

        @Gabe Keypad klingt nach sicherer Inklusion (mit Verschlüsselung)? Dann musst du dich etwas gedulden, ich arbeite derzeit genau daran.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        G 1 Reply Last reply
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Bluelightcrew Dann probieren wir es nochmal manuell - ich habe die Abfragen in die library wieder eingebaut:

          iobroker stop zwave2
          cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2
          npm i zwave-js@3.2.0
          iobroker start zwave2
          
          B Offline
          B Offline
          Bluelightcrew
          wrote on last edited by
          #84

          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

          @Bluelightcrew Dann probieren wir es nochmal manuell - ich habe die Abfragen in die library wieder eingebaut:

          iobroker stop zwave2
          cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2
          npm i zwave-js@3.2.0
          iobroker start zwave2
          

          Sorry das ich mich erst so spät melde. Also es tut mir wirklich leid aber die Thermostate empfangen keine Änderung der Temperatur,komischer weiße senden sie aber die Raumtemperatur und wenn ich die Temperatur am Thermostat selbst ändere,senden sie auch die.
          Das sie nicht mehr auf Empfangstörung gehen Funktioniert aber. Ein Problem beseitigt und ein neues tut sich auf 🙂

          Ich habe mal ein log erstellt wo ich an alle Thermostate (Nodes 4,9,11,15,16,33) eine einstellung von 21° sende ,die meisten empange diese scheinbar nicht und senden zurück 4° wenn sie aufwachen
          fb5274dc.values.jsonl fb5274dc.metadata.jsonl fb5274dc.json

          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @Gabe Keypad klingt nach sicherer Inklusion (mit Verschlüsselung)? Dann musst du dich etwas gedulden, ich arbeite derzeit genau daran.

            G Offline
            G Offline
            Gabe
            wrote on last edited by
            #85

            @AlCalzone Nein das wird nicht über die sichere Verbindung bei dem gemacht. Mir fehlt leider das komplette Verzeichnis mit den Usercodes. Beim originalen Adapter findet er die.

            Danke

            AlCalzoneA 1 Reply Last reply
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @claus_r @Gabe
              Wird in v0.13.4 behoben - in ein paar Minuten.

              R Offline
              R Offline
              Rolf_KA
              wrote on last edited by
              #86

              @AlCalzone
              Deine Adapter wird immer perfekter - tolle Arbeit !!! 👍

              Ein Frage: Wenn ich auch auf deine Adapterkonfiguration gehe, erhalte ich das:
              (Habe deine Version 0.13.4 - davor 0.13.1/2 installiert)

              62a975be-92f4-4e15-a989-5a1618c11baf-grafik.png

              1 Reply Last reply
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gabe
                wrote on last edited by
                #87

                @AlCalzone und nun doch noch was neben dem Keypad Problem, haben meine Rauchmelder keine Werte. Sieht nach der normalen Ordnerstruktur aus nur ohne Werte.

                Danke

                1 Reply Last reply
                0
                • G Gabe

                  @AlCalzone Nein das wird nicht über die sichere Verbindung bei dem gemacht. Mir fehlt leider das komplette Verzeichnis mit den Usercodes. Beim originalen Adapter findet er die.

                  Danke

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #88

                  @Gabe Ähh, ja... User-Codes sind noch nicht implementiert 😓 Für die Rauchmelder bitte mal ein Log machen.

                  @Rolf_KA sieht mir nach nem Fehler beim Laden der Konfigurationsseite aus. Was steht in der Browser-Konsole (F12)?

                  @Bluelightcrew Logs schaue ich mir morgen an... hab ne Vermutung.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  R G 3 Replies Last reply
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @Gabe Ähh, ja... User-Codes sind noch nicht implementiert 😓 Für die Rauchmelder bitte mal ein Log machen.

                    @Rolf_KA sieht mir nach nem Fehler beim Laden der Konfigurationsseite aus. Was steht in der Browser-Konsole (F12)?

                    @Bluelightcrew Logs schaue ich mir morgen an... hab ne Vermutung.

                    R Offline
                    R Offline
                    Rolf_KA
                    wrote on last edited by
                    #89

                    @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                    @Rolf_KA sieht mir nach nem Fehler beim Laden der Konfigurationsseite aus. Was steht in der Browser-Konsole (F12)?

                    Ich konnte es jetzt nachvollziehen, der Fehler kommt ab Version 0.13.3, bei der Version 0.13.2 funktioniert die Adapterkonfiguration ohne Probleme.

                    Anbei Konsole Info:

                    79371010-6fd1-424c-9631-0037fc585b02-grafik.png

                    AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @Gabe Ähh, ja... User-Codes sind noch nicht implementiert 😓 Für die Rauchmelder bitte mal ein Log machen.

                      @Rolf_KA sieht mir nach nem Fehler beim Laden der Konfigurationsseite aus. Was steht in der Browser-Konsole (F12)?

                      @Bluelightcrew Logs schaue ich mir morgen an... hab ne Vermutung.

                      G Offline
                      G Offline
                      Gabe
                      wrote on last edited by
                      #90

                      @AlCalzone anbei die Log geht um die Nodes 33 - 39

                      zwave-8225.log

                      AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @Gabe Ähh, ja... User-Codes sind noch nicht implementiert 😓 Für die Rauchmelder bitte mal ein Log machen.

                        @Rolf_KA sieht mir nach nem Fehler beim Laden der Konfigurationsseite aus. Was steht in der Browser-Konsole (F12)?

                        @Bluelightcrew Logs schaue ich mir morgen an... hab ne Vermutung.

                        G Offline
                        G Offline
                        Gabe
                        wrote on last edited by
                        #91

                        @AlCalzone wegen der User Codes könntest sie denn schon wie beim originalen Adapter implementieren? Dann könnte ich damit schon wieder etwas spielen...

                        AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                        0
                        • G Gabe

                          @AlCalzone wegen der User Codes könntest sie denn schon wie beim originalen Adapter implementieren? Dann könnte ich damit schon wieder etwas spielen...

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #92

                          @Gabe Kommt auf die Wunschliste 🙂

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • R Rolf_KA

                            @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                            @Rolf_KA sieht mir nach nem Fehler beim Laden der Konfigurationsseite aus. Was steht in der Browser-Konsole (F12)?

                            Ich konnte es jetzt nachvollziehen, der Fehler kommt ab Version 0.13.3, bei der Version 0.13.2 funktioniert die Adapterkonfiguration ohne Probleme.

                            Anbei Konsole Info:

                            79371010-6fd1-424c-9631-0037fc585b02-grafik.png

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            wrote on last edited by AlCalzone
                            #93

                            @Rolf_KA Problem gefunden - da hat sich die Backend-Library irgendwie ins Frontend geschlichen. 0.13.5 ist auf dem Weg.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • B Bluelightcrew

                              @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                              @Bluelightcrew Dann probieren wir es nochmal manuell - ich habe die Abfragen in die library wieder eingebaut:

                              iobroker stop zwave2
                              cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2
                              npm i zwave-js@3.2.0
                              iobroker start zwave2
                              

                              Sorry das ich mich erst so spät melde. Also es tut mir wirklich leid aber die Thermostate empfangen keine Änderung der Temperatur,komischer weiße senden sie aber die Raumtemperatur und wenn ich die Temperatur am Thermostat selbst ändere,senden sie auch die.
                              Das sie nicht mehr auf Empfangstörung gehen Funktioniert aber. Ein Problem beseitigt und ein neues tut sich auf 🙂

                              Ich habe mal ein log erstellt wo ich an alle Thermostate (Nodes 4,9,11,15,16,33) eine einstellung von 21° sende ,die meisten empange diese scheinbar nicht und senden zurück 4° wenn sie aufwachen
                              fb5274dc.values.jsonl fb5274dc.metadata.jsonl fb5274dc.json

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              wrote on last edited by AlCalzone
                              #94

                              @Bluelightcrew Könntest du mir bitte noch das Log von einem erfolglosen Temperatur-Setz-Vorgang schicken? Das sind nur die Cache-Dateien 😓

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              B 1 Reply Last reply
                              0
                              • G Gabe

                                @AlCalzone anbei die Log geht um die Nodes 33 - 39

                                zwave-8225.log

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #95

                                @Gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                                anbei die Log geht um die Nodes 33 - 39

                                Die schlafen allesamt, d.h. da kommen keine aktuellen Werte, bis sie aufgeweckt werden oder von selbst welche senden.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @Gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                                  anbei die Log geht um die Nodes 33 - 39

                                  Die schlafen allesamt, d.h. da kommen keine aktuellen Werte, bis sie aufgeweckt werden oder von selbst welche senden.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Gabe
                                  wrote on last edited by
                                  #96

                                  @AlCalzone Mist manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... Dann werde ich sie mal alle aufwecken 😉

                                  Danke

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    FalconSBG
                                    wrote on last edited by
                                    #97

                                    Hallo zusammen!

                                    Habe eine zwischen Frage und hoffe ich hab nichts überlesen.
                                    Wie macht ihr das bei der einbindung in VIS.
                                    Ich habe jetzt fürs Licht einmal die Lampe nur lesend, die den Current State anzeigt.
                                    Und einen Schalter mit dem ich den Target Value ändere.

                                    Geht das auch in einem?

                                    mfg Stefan

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #98

                                      Hier geht's weiter: https://forum.iobroker.net/topic/33733/test-adapter-z-wave-2-v0-14-x

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @Bluelightcrew Könntest du mir bitte noch das Log von einem erfolglosen Temperatur-Setz-Vorgang schicken? Das sind nur die Cache-Dateien 😓

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Bluelightcrew
                                        wrote on last edited by
                                        #99

                                        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                                        @Bluelightcrew Könntest du mir bitte noch das Log von einem erfolglosen Temperatur-Setz-Vorgang schicken? Das sind nur die Cache-Dateien 😓

                                        Ich zweifele gerade an mir selbst,ich habe jetzt mehrfach ein log erstellt aber ich kann es nicht finden.
                                        Wo Genau liegen die?

                                        arteckA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B Bluelightcrew

                                          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                                          @Bluelightcrew Könntest du mir bitte noch das Log von einem erfolglosen Temperatur-Setz-Vorgang schicken? Das sind nur die Cache-Dateien 😓

                                          Ich zweifele gerade an mir selbst,ich habe jetzt mehrfach ein log erstellt aber ich kann es nicht finden.
                                          Wo Genau liegen die?

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by arteck
                                          #100

                                          @Bluelightcrew /opt/iobroker/node_modules/zwave-js

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          711

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe