NEWS
Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x)
-
@Markus84 Ok, kannst du mir dann mal ein Log schicken? Bestenfalls mit manuell ausgelöstem Sensor.
@AlCalzone Ich habe den Sensor manuell aufgeweckt und danach den Alarm ausgelöst. Log anbei und besten Dank!
-
entweder hier
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js
oder
/opt/iobroker/node_modules/zwave-js
-
@arteck Danke, ich dachte ich hätte meinen Post gelöscht? Ich hatte im Forum den Link bereits gefunden und daraufhin auf löschen gedrückt. Das scheint aber nicht funktioniert zu haben...
Trotzdem vielen Dank!
-
@AlCalzone Ja
-
@AlCalzone Ja
-
@AlCalzone Super, danke! Ich habe 17 Stück davon. Wenn du das hinbekommst wäre ich dir sehr sehr dankbar!
-
@AlCalzone Super, danke! Ich habe 17 Stück davon. Wenn du das hinbekommst wäre ich dir sehr sehr dankbar!
@Markus84 Kannst du mir bitte noch die Cache-Dateien schicken (aus
/opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0?
Ich habe die Vermutung, dass deine Geräte eine ältere Version der Notification CC unterstützen. Die Spezifikationen haben dort eine Lücke, ich habe geraten - wie es aussieht, falsch.
Interpretiere ich die Daten als eine neuere Version, funktioniert es
Von daher wäre es gut zu wissen, ab welcher Version meine Annahmen gültig sind.
-
@Markus84 Kannst du mir bitte noch die Cache-Dateien schicken (aus
/opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0?
Ich habe die Vermutung, dass deine Geräte eine ältere Version der Notification CC unterstützen. Die Spezifikationen haben dort eine Lücke, ich habe geraten - wie es aussieht, falsch.
Interpretiere ich die Daten als eine neuere Version, funktioniert es
Von daher wäre es gut zu wissen, ab welcher Version meine Annahmen gültig sind.
@AlCalzone Hier sind sie:
-
@AlCalzone Hier sind sie:
-
@Markus84 Aktualisiere bitte erst mal auf die aktuellste Version. Dein Interview läuft nich durch, was an einem Bug hängt, der in 0.13.2 behoben wird.
@AlCalzone Funktioniert!!!! Jetzt kann ich endlich umsteigen. Besten Dank!
-
Guten Morgen,
Ich habe jetzt einmal komplett auf ZWave2 umgestellt.
Was mir jetzt aufgefallen ist, dass beim einem Neustart von iobroker die Namen der Geräte auf ihren ursprünglichen Namen zurück gesetzt werden. Das passiert aber nur bei einigen Geräten. Das passiert gerade bei Steckdosengeräten.
Gruss
-
Guten Morgen,
Ich habe jetzt einmal komplett auf ZWave2 umgestellt.
Was mir jetzt aufgefallen ist, dass beim einem Neustart von iobroker die Namen der Geräte auf ihren ursprünglichen Namen zurück gesetzt werden. Das passiert aber nur bei einigen Geräten. Das passiert gerade bei Steckdosengeräten.
Gruss
@Gabe said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):
Guten Morgen,
Ich habe jetzt einmal komplett auf ZWave2 umgestellt.
Was mir jetzt aufgefallen ist, dass beim einem Neustart von iobroker die Namen der Geräte auf ihren ursprünglichen Namen zurück gesetzt werden. Das passiert aber nur bei einigen Geräten. Das passiert gerade bei Steckdosengeräten.
Gruss
Jetzt ist bei einem kompletten Reboot des System alle Geräte if ihren ursprünglichen Namen zurück gegangen
-
@Gabe said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):
Guten Morgen,
Ich habe jetzt einmal komplett auf ZWave2 umgestellt.
Was mir jetzt aufgefallen ist, dass beim einem Neustart von iobroker die Namen der Geräte auf ihren ursprünglichen Namen zurück gesetzt werden. Das passiert aber nur bei einigen Geräten. Das passiert gerade bei Steckdosengeräten.
Gruss
Jetzt ist bei einem kompletten Reboot des System alle Geräte if ihren ursprünglichen Namen zurück gegangen
Jetzt ist mir Gabe zuvor gekommen.
Ich habe genau das gleiche Problem. Ich bin vor kurzem (v.011) auf deinen tollen Adapter umgezogen und da ist mir aufgefallen, dass jedes mal nach einem Interview meine vergebenen Namen wieder auf die Device Namen (Fibargroup FGR223, Fibargroup FGWP102, AEON Labs ZW130) zurück fallen. Den Cache habe ich nicht gelöscht.
Aktuell läuft die 0.13.1 -
Jetzt ist mir Gabe zuvor gekommen.
Ich habe genau das gleiche Problem. Ich bin vor kurzem (v.011) auf deinen tollen Adapter umgezogen und da ist mir aufgefallen, dass jedes mal nach einem Interview meine vergebenen Namen wieder auf die Device Namen (Fibargroup FGR223, Fibargroup FGWP102, AEON Labs ZW130) zurück fallen. Den Cache habe ich nicht gelöscht.
Aktuell läuft die 0.13.1 -
Jetzt ist mir Gabe zuvor gekommen.
Ich habe genau das gleiche Problem. Ich bin vor kurzem (v.011) auf deinen tollen Adapter umgezogen und da ist mir aufgefallen, dass jedes mal nach einem Interview meine vergebenen Namen wieder auf die Device Namen (Fibargroup FGR223, Fibargroup FGWP102, AEON Labs ZW130) zurück fallen. Den Cache habe ich nicht gelöscht.
Aktuell läuft die 0.13.1 -
@AlCalzone hast du schon den Fehler gefunden... wow tolle Arbeit!!! Danke
-
@AlCalzone hast du schon den Fehler gefunden... wow tolle Arbeit!!! Danke
-
@AlCalzone ich bin begeistert
