Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Markus84 @AlCalzone last edited by

      @AlCalzone Ja

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Markus84 last edited by

        @Markus84 Ok, die wird derzeit nicht "verstanden". Muss ich mir anschauen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Markus84 @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone Super, danke! Ich habe 17 Stück davon. Wenn du das hinbekommst wäre ich dir sehr sehr dankbar!

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Markus84 last edited by

            @Markus84 Kannst du mir bitte noch die Cache-Dateien schicken (aus /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0?
            Ich habe die Vermutung, dass deine Geräte eine ältere Version der Notification CC unterstützen. Die Spezifikationen haben dort eine Lücke, ich habe geraten - wie es aussieht, falsch.
            Interpretiere ich die Daten als eine neuere Version, funktioniert es 🙂

            Von daher wäre es gut zu wissen, ab welcher Version meine Annahmen gültig sind.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Markus84 @AlCalzone last edited by

              @AlCalzone Hier sind sie:

              e84eb057.values.jsonl e84eb057.metadata.jsonl e84eb057.json

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Markus84 last edited by

                @Markus84 Aktualisiere bitte erst mal auf die aktuellste Version. Dein Interview läuft nich durch, was an einem Bug hängt, der in 0.13.2 behoben wird.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  Markus84 @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone Funktioniert!!!! Jetzt kann ich endlich umsteigen. Besten Dank!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    Gabe last edited by Gabe

                    Guten Morgen,

                    Ich habe jetzt einmal komplett auf ZWave2 umgestellt.

                    Was mir jetzt aufgefallen ist, dass beim einem Neustart von iobroker die Namen der Geräte auf ihren ursprünglichen Namen zurück gesetzt werden. Das passiert aber nur bei einigen Geräten. Das passiert gerade bei Steckdosengeräten.

                    Gruss

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gabe @Gabe last edited by

                      @Gabe said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                      Guten Morgen,

                      Ich habe jetzt einmal komplett auf ZWave2 umgestellt.

                      Was mir jetzt aufgefallen ist, dass beim einem Neustart von iobroker die Namen der Geräte auf ihren ursprünglichen Namen zurück gesetzt werden. Das passiert aber nur bei einigen Geräten. Das passiert gerade bei Steckdosengeräten.

                      Gruss

                      Jetzt ist bei einem kompletten Reboot des System alle Geräte if ihren ursprünglichen Namen zurück gegangen

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        claus_r @Gabe last edited by claus_r

                        Jetzt ist mir Gabe zuvor gekommen.
                        Ich habe genau das gleiche Problem. Ich bin vor kurzem (v.011) auf deinen tollen Adapter umgezogen und da ist mir aufgefallen, dass jedes mal nach einem Interview meine vergebenen Namen wieder auf die Device Namen (Fibargroup FGR223, Fibargroup FGWP102, AEON Labs ZW130) zurück fallen. Den Cache habe ich nicht gelöscht.
                        Aktuell läuft die 0.13.1

                        AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @claus_r last edited by

                          @claus_r @Gabe schaue ich mir an - das sollte eigentlich nicht vorkommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @claus_r last edited by

                            @claus_r @Gabe
                            Wird in v0.13.4 behoben - in ein paar Minuten.

                            G C R 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • G
                              Gabe @AlCalzone last edited by

                              @AlCalzone hast du schon den Fehler gefunden... wow tolle Arbeit!!! Danke

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @Gabe last edited by

                                @Gabe Ja, war nicht schwer 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  claus_r @AlCalzone last edited by

                                  @AlCalzone ich bin begeistert👍 👍 👍 👏

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gabe last edited by

                                    Hi,

                                    mit dem neuen Update behält er alle Einstellen. Danke nochmal.

                                    Habe alle Geräte soweit eingebunden bekommen, bis auf eins es ist ein Keypad. Hier scheint er nicht alles zu finden (ein Ordner fehlt mir komplett). Beim ursprünglichen Adapter findet er alles und nennt es „Schlage Link (Wintop) Mini Keypad RFID“

                                    Danke

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gabe @Gabe last edited by

                                      @Gabe said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                                      Hi,

                                      mit dem neuen Update behält er alle Einstellen. Danke nochmal.

                                      Habe alle Geräte soweit eingebunden bekommen, bis auf eins es ist ein Keypad. Hier scheint er nicht alles zu finden (ein Ordner fehlt mir komplett). Beim ursprünglichen Adapter findet er alles und nennt es „Schlage Link (Wintop) Mini Keypad RFID“

                                      Danke

                                      er schliesst auch das Interview für die Node nicht ab

                                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer @Gabe last edited by

                                        @Gabe Keypad klingt nach sicherer Inklusion (mit Verschlüsselung)? Dann musst du dich etwas gedulden, ich arbeite derzeit genau daran.

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Bluelightcrew @AlCalzone last edited by

                                          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x):

                                          @Bluelightcrew Dann probieren wir es nochmal manuell - ich habe die Abfragen in die library wieder eingebaut:

                                          iobroker stop zwave2
                                          cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2
                                          npm i zwave-js@3.2.0
                                          iobroker start zwave2
                                          

                                          Sorry das ich mich erst so spät melde. Also es tut mir wirklich leid aber die Thermostate empfangen keine Änderung der Temperatur,komischer weiße senden sie aber die Raumtemperatur und wenn ich die Temperatur am Thermostat selbst ändere,senden sie auch die.
                                          Das sie nicht mehr auf Empfangstörung gehen Funktioniert aber. Ein Problem beseitigt und ein neues tut sich auf 🙂

                                          Ich habe mal ein log erstellt wo ich an alle Thermostate (Nodes 4,9,11,15,16,33) eine einstellung von 21° sende ,die meisten empange diese scheinbar nicht und senden zurück 4° wenn sie aufwachen
                                          fb5274dc.values.jsonl fb5274dc.metadata.jsonl fb5274dc.json

                                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gabe @AlCalzone last edited by

                                            @AlCalzone Nein das wird nicht über die sichere Verbindung bei dem gemacht. Mir fehlt leider das komplette Verzeichnis mit den Usercodes. Beim originalen Adapter findet er die.

                                            Danke

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            433
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test z-wave z-wave 2 zwave zwave2
                                            11
                                            130
                                            8561
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo