Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Stromzähler auslesen mit TCRT5000 [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stromzähler auslesen mit TCRT5000 [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Idefix01 last edited by Idefix01

      Hallo, ich habe nun endlich die Teile für den Stromzähler erhalten und habe soweit alles eingerichtet.
      Leider komme ich noch nicht so klar im iobroker.
      Leider finde ich aber nichts darüber wie bzw. mit welchen Attributen die Datenpunkte angelegt werden.
      Denn ich glaube ich habe da etwas falsch gemacht.
      Kann mir jemand mitteilen wie die einzelnen Datenpunkte mitteilen angelegt werden müssen?!

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Idefix01 last edited by

        @Idefix01 Kannst du bitte mehr Infos geben?

        • Wer oder was ist TCRT5000?
        • wie kommen die Daten in den ioBroker?
        • womit willst du sie auslesen?
        • was willst du mit den Werten machen?
        SBorg I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

          @Homoran Ist ein IR-Optokoppler. Der sendet Infrarotlicht auf die Ferarrisscheibe des Zählers und empfängt das reflektierende Licht. Somit lässt sich die Markierung und damit über die Zeit und Anzahl der Impulse der Stromverbrauch messen.
          Müsste in ESPEasy, ESPurna und Tasmota eigentlich vorhanden sein. Dann wären auch die DPs schon per MQTT angelegt.

          Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @SBorg last edited by

            @SBorg
            Danke für die Info!

            Aber wenn es "nur" ein Optokoppler ist, würde er nur Impulse (true/true) senden, die dann noch per Script ausgewertet werden müssten, oder ist da ein Datenlogger implementiert?

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @SBorg last edited by haselchen

              @SBorg

              Ist es das?
              (Sorry für den Fremdlink)

              https://www.youtube.com/watch?v=ZZkQDy53GcM

              https://www.schimmer-media.de/forum/index.php?thread/1113-stromza-hler-ferraris-smart-machen-fu-r-unter-10-mit-iobroker-und-nodemcu-tutori/

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in Stromzähler auslesen mit TCRT5000:

                (Sorry für den Fremdlink)

                Für den nicht!

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Homoran last edited by

                  @Homoran

                  Wenn da was Forenmässig nicht erlaubt ist, dann löscht oder korrigiert das bitte.
                  Wusste mir nicht anders zu helfen als mit ZWEI 🙂 Fremdlinks

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                    @haselchen prinzipiell sind Links erlaubt.
                    Aber die verlinkte Seite ist extrem dafür bekannt falsch, alte unvollständige Informationen zu haben und sich bei Problemen nicht darum zu kümmern

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      Okay, da hast Du mehr Erfahrung als ich.
                      Bisher bin ich ganz gut dort gefahren mit den Tutorials.
                      Genau das Ferraris-Projekt hatte ich auch nachgemacht. Ohne Probleme.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                        Und ich stehe dort immer noch nach über einem Jahr Abstinenz auf #2... 🤔

                        @Homoran sagte in Stromzähler auslesen mit TCRT5000:

                        Aber wenn es "nur" ein Optokoppler ist, würde er nur Impulse (true/true) senden, die dann noch per Script ausgewertet werden müssten, oder ist da ein Datenlogger implementiert?

                        Nein, ohne Logger, der liefert aber auch keinen exakten Impuls, sondern ein High-Signal solange dann die rote Markierung vorbei fährt.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @SBorg last edited by

                          @SBorg

                          Und meine Links helfen dir nicht? 🤔

                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                            @haselchen Ich bin nicht der TE 😉
                            Ich werde ein etwas besseres System nutzen. Zwar aufwändiger aber Elektronen und IT sind eh mein Metier 🙂

                            Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @SBorg last edited by

                              @SBorg sagte in Stromzähler auslesen mit TCRT5000:

                              Ich bin nicht der TE

                              der hat sich auch nicht mehr gemeldet

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @SBorg last edited by

                                @SBorg
                                @Homoran

                                Wie war das.....ich muss ins Bett 😂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  Idefix01 @Homoran last edited by

                                  @Homoran Gedanke ist den Stromverbrauch wöchentlich, monatlich und jährlich abzurufen per Skript und in einer schönen Visualisierung wieder zu geben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    Idefix01 last edited by

                                    So nun habe ich meinen Stromzähler einige Tage in Betrieb und muss sagen, das ich von dem TCRT5000 nicht wirklich überzeugt bin.

                                    1. Er ist sehr schwer einzustellen, da er dann entweder gar nicht mehr reagiert oder die LED ständig flackert
                                    2. er zählt ziemlich ungenau, obwohl er trotzdem korrekt schaltet (2 Flanken)

                                    Am Montag kommt noch meine zweite NodeMCU womit ich es mit einem digitalen Zwischenzähler über den S0 Ausgang versuchen werde. Sollte dies besser sein werde ich nach dem Hauptzähler auch noch einen Zwischenzähler dafür setzen um eine genau Stromzählung zu erreichen.

                                    haselchen K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Idefix01 last edited by

                                      @Idefix01
                                      Die Erfahrung kann ich teilen. Das Installieren hat Spass gemacht. Aber dauernd musste ich nachjustieren. Und mir bringt das nichts wenn die Werte nie stimmen.
                                      Hab mir dann nen Digitalzähler einbauen lassen.
                                      Viel entspannter und hat nix gekostet 😊

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        knopers1 @Idefix01 last edited by

                                        Den TCRT5000 muß man unbedingt etwas anpassen. Ein Kondesator wird gegen ein 180 Ohm Widerstang getauscht, und schon schwingt die Schaltung nicht mehr.

                                        Link:
                                        https://forum.fhem.de/index.php?topic=54408.0

                                        Ich betreibe das Teil gute zwei Jahre ohne Probleme. Das Teil ist genau.

                                        IMG_6100.jpg

                                        Eisbaeeer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Eisbaeeer
                                          Eisbaeeer Developer @knopers1 last edited by

                                          @knopers1 Da ich keinen Login bei FHEM habe und das Bild nicht herunterladen kann, wäre für mich interessant, welcher Kondensator hier gegen einen Widerstand getauscht wird. Kannst du mir sagen, welcher Kondensator da genau getauscht wird? Das wäre prima!

                                          Ich habe mir heute ein paar der TCRT5000 bestellt und werde zwei Ferraris Zähler von mir per ESP8266 und MQTT anbinden (ähnliches Projekt Pegelsonde für die Zisterne.)
                                          Meine Idee hierzu:
                                          In iobroker wird die aktuelle Leistung, der Stromverbrauch und Zählerstand direkt lesbar dargestellt. Die Konfiguration der Umdrehungen pro KWh und der aktuelle Zählerstand sollen per Webbrowser konfigurierbar sein und werden im EEPROM abgespeichert (falls mal der Strom ausfällt 😉

                                          • Was mich interessieren würde, wie viele würde ein solches Projekt überhaupt noch brauchen?
                                          • Wie viele haben denn noch Ferraris Zähler und wollen keine 60 Euro an ELV ausgeben? (Meine Kosten belaufen sich auf ca. 20 Euro)

                                          Schreibt doch gerne mal hier als Antwort, ob es noch mehr gibt, die ein solches Projekt brauchen, wollen, etc.
                                          Grüße Eisbaeeer

                                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @Eisbaeeer last edited by

                                            @Eisbaeeer ich hab mir gerade auch ein paar Tcrt5000 bestellt. Der Homematic kram frisst Batterien das es nicht mehr feierlich ist.
                                            Außerdem habe ich ein Objekt in dem ich mehrere Zähler erfassen möchte, da wäre die Homematic Lösung auch zu Teuer.

                                            Also bin ich dabei.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            839
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            22
                                            1554
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo