Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapteratomfeediobroker.rssfeedrdfrssviswidget
695 Beiträge 34 Kommentatoren 169.9k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    @skokarl
    existiert bei dir der folgende datenpunkt?

    rssfeed.0.info.lastRequest
    

    bei der fehlersuche vor 2 Tagen hatte ich einen ähnlichen effekt, das es mir die datenpunkte nicht mehr angelegt hat, trotz kompletten löschen einer instanz.
    erst als ich in redis (ich hatte letztens mal umgestellt) die datenpunkte gelöscht habe, ging es wieder.
    mir kam es so vor, das trotz löschen einer instanz, die dazugehörigen datenpunkte in redis nicht gelöscht werden und beim erneuten isntallieren immer noch da sind, aber ohne anzeige im objektbaum.
    ich kam noch nicht dazu das genauer zu recherchieren.

    wenn du auch redis nutzt kannst du einmal folgendes probieren:

    • instanz löschen
    • dann folgenden befehl auf der kommandozeile ausführen
    redis-cli --scan --pattern io.rssfeed* | xargs redis-cli del
    
    • dann instanz wieder erzeugen

    wenn du die normale objekt/status json-datenbank nutzt (default von iobroker)
    dann muss ich erst testen und suchen an was es liegen kann.

    schreib mir mal ob du redis nutzt, das wäre ein interessantes verhalten, da die nicht-redis nutzer dieses Problem wohl nicht haben.

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #161

    @OliverIO

    der neue marquee geht nicht, zeigt nichts an,
    erst wenn ich den alten auch noch einbaue....
    wenn ich den alten dann lösche ist der neue auch weg. :grin:

    Da scheint es eine Vermischung zu geben.
    Ich würde auch die alten Widgets gleich raushauen, der Adapter ist so neu und frisch ( aber genial !! ),
    du triffst damit nicht viele die die alten Widgets verbaut haben, und dann kurz aktualisieren müssen.

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB bahnuhr

      @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

      @bahnuhr

      du musst anders speichern !

      Geh nochmal in den Admin..... gehe auf speichern und sag dann Verwerfen ---OK ....
      glaube so rum war es ...dann gehts.

      Ne, ich glaube das mach ich nicht.

      Wenn ein Adapter nicht einmal das Speichern hin bekommt, dann lass ich es als Anwender erst recht.

      Tut mir leid, aber das sehe ich nicht ein.
      Wenn man jetzt schon beachten soll wie rum man speichern soll, das geht eindeutig zu weit.

      mfg

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
      #162

      @bahnuhr sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

      Ne, ich glaube das mach ich nicht.

      dafür hast Du ja mich

      Wenn ein Adapter nicht einmal das Speichern hin bekommt, dann lass ich es als Anwender erst recht.

      auf diesen Adapter warten hier schon ganz viele User seit Jahren
      weiter so @OliverIO

      Tut mir leid, aber das sehe ich nicht ein.
      Wenn man jetzt schon beachten soll wie rum man speichern soll, das geht eindeutig zu weit.

      übertreib aber bitte nicht ... :grimacing:
      Den Adapter gibt es noch gar nicht, es sei denn Du installierst direkt von Github,
      das sollst Du aber nur tun wenn Du genau weißt was Du machst.

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #163

        @OliverIO

        wenn ich die Instanz starte/stoppe steht das im Log ..... :innocent:

        1.PNG

        Openliga kommt mir sehr bekannt vor.

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S skokarl

          @OliverIO

          wenn ich die Instanz starte/stoppe steht das im Log ..... :innocent:

          1.PNG

          Openliga kommt mir sehr bekannt vor.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #164

          @skokarl said in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          @OliverIO

          wenn ich die Instanz starte/stoppe steht das im Log ..... :innocent:

          1.PNG

          Openliga kommt mir sehr bekannt vor.

          Das sind Meldungen, die iobroker selbst erzeugt und stehen nicht in einem Zusammenhang mit rssfeed

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
            #165

            Neue Version 0.0.18

            • Das anlegen von Datenpunkten wurde überarbeitet und das Problem müsste nun behoben werden, aber man weiß ja nie :)
            • Der falsche Nicht Speichern-Dialog dürfte nun nicht mehr auftauchen. Auch hier weiß man nie :)

            Bitte vor dem Installieren:

            • den bisherigen Adapter stoppen.
            • alle Datenpunkte inklusive dem Hauptpunkt rssfeed.0 löschen.
            • Dann den neuen installieren/updaten

            Das bekommen wir nur durch das testen, dieses Adapter verschiedenen Maschinen und im Rahmen unterschiedlicher Anwendungsfälle raus. Aktuell liegt dieser Adapter, ich sage mal, in einer Alpha-Version vor. Wem das zu kompliziert ist, der muss warten bis der Adapter im stable angekommen ist.

            PS:
            Für die aufmerksamen Mitleser:
            wie weiter oben schon einmal geschrieben hat der Adapter die Konfiguration immer korrekt gespeichert.
            Gelegentlich, unter nicht gesichert wiederholbaren Zuständen kam der Dialog, Ich vermute, das es ein Timingproblem ist. Das Schließen des Dialog wartet nicht darauf, bis die Daten (asynchron) gespeichert sind,
            Allerdings wird erst nach Abschluss dieser Operation ein flag gesetzt, das den Dialog verhindert.
            Der Dialog wird vom iobroker (Framework) bereitgestellt. Ich bediene hier nur einen Hook, bei dem ich Daten für das speichern in einem Objekt übergebe, den Rest macht iobroker wieder selbst.
            Wie gesagt, das passiert nicht immer und nur dann (ich vermute) wenn iobroker gerade etwas mehr beschäftigt ist.

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              Neue Version 0.0.18

              • Das anlegen von Datenpunkten wurde überarbeitet und das Problem müsste nun behoben werden, aber man weiß ja nie :)
              • Der falsche Nicht Speichern-Dialog dürfte nun nicht mehr auftauchen. Auch hier weiß man nie :)

              Bitte vor dem Installieren:

              • den bisherigen Adapter stoppen.
              • alle Datenpunkte inklusive dem Hauptpunkt rssfeed.0 löschen.
              • Dann den neuen installieren/updaten

              Das bekommen wir nur durch das testen, dieses Adapter verschiedenen Maschinen und im Rahmen unterschiedlicher Anwendungsfälle raus. Aktuell liegt dieser Adapter, ich sage mal, in einer Alpha-Version vor. Wem das zu kompliziert ist, der muss warten bis der Adapter im stable angekommen ist.

              PS:
              Für die aufmerksamen Mitleser:
              wie weiter oben schon einmal geschrieben hat der Adapter die Konfiguration immer korrekt gespeichert.
              Gelegentlich, unter nicht gesichert wiederholbaren Zuständen kam der Dialog, Ich vermute, das es ein Timingproblem ist. Das Schließen des Dialog wartet nicht darauf, bis die Daten (asynchron) gespeichert sind,
              Allerdings wird erst nach Abschluss dieser Operation ein flag gesetzt, das den Dialog verhindert.
              Der Dialog wird vom iobroker (Framework) bereitgestellt. Ich bediene hier nur einen Hook, bei dem ich Daten für das speichern in einem Objekt übergebe, den Rest macht iobroker wieder selbst.
              Wie gesagt, das passiert nicht immer und nur dann (ich vermute) wenn iobroker gerade etwas mehr beschäftigt ist.

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von skokarl
              #166

              @OliverIO

              also....Meldung beim Speichern weg, Objekte werden sofort angelegt, Daten kommen auch sofort.

              aber
              1.PNG

              2.PNG

              Einträge im Admin passen nicht zu Einträge in den Objekten. (Kategorie müsste gleich sein )

              2.) der neue Marquee funktioniert nicht.
              Erst wenn ich den "alten" zusätzlich benutze, dann gibt es aber zwei. :grimacing:
              der"alte" löscht beim Löschen den neuen dann aber mit. :innocent:

              3.) Wieso kommt beim Start/Stoppen der Instanz im Logging ein Openliga Eintrag ? Da stimmt doch was nicht

              1.PNG 2.PNG

              Sieht im Moment aus wie eine Vermischung Openliga/RSS Feed, und eine Vermischung alte und neue Widgets.

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skokarl

                @OliverIO

                also....Meldung beim Speichern weg, Objekte werden sofort angelegt, Daten kommen auch sofort.

                aber
                1.PNG

                2.PNG

                Einträge im Admin passen nicht zu Einträge in den Objekten. (Kategorie müsste gleich sein )

                2.) der neue Marquee funktioniert nicht.
                Erst wenn ich den "alten" zusätzlich benutze, dann gibt es aber zwei. :grimacing:
                der"alte" löscht beim Löschen den neuen dann aber mit. :innocent:

                3.) Wieso kommt beim Start/Stoppen der Instanz im Logging ein Openliga Eintrag ? Da stimmt doch was nicht

                1.PNG 2.PNG

                Sieht im Moment aus wie eine Vermischung Openliga/RSS Feed, und eine Vermischung alte und neue Widgets.

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                #167

                Beide Einträge sind im Unterordner "Nachrichten", für mich alles OK

                0b73bcbb-1842-44fb-97bd-1a3e554b1d9e-image.png

                Einträge im Admin passen nicht zu Einträge in den Objekten. (Kategorie müsste gleich sein )

                2.) der neue Marquee funktioniert nicht.

                Wieviele alte marquees hattest du gleichzeitig? Hast du noch eigene CSS-Anweisungen definiert?
                In der V0.0.15 habe ich die internen css-Anweisungen geändert, so dass diese nun widget individuell angepasst werden können. vorher haben die sich bei mehreren gegenseitig beeinflusst.

                3.) Wieso kommt beim Start/Stoppen der Instanz im Logging ein Openliga Eintrag ? Da stimmt doch was nicht

                1.PNG 2.PNG

                teste dieses bei dir bitte nochmal durch mehrmaligen restart des adapters rssfeed (mit zeitlichem Abstand, bzw. der nächste Neustart, dann wenn er wieder grün geworden ist), ob da openligadb im log erscheint.
                stelle am besten zuvor bei beiden adaptern das logging auf debug.

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  Beide Einträge sind im Unterordner "Nachrichten", für mich alles OK

                  0b73bcbb-1842-44fb-97bd-1a3e554b1d9e-image.png

                  Einträge im Admin passen nicht zu Einträge in den Objekten. (Kategorie müsste gleich sein )

                  2.) der neue Marquee funktioniert nicht.

                  Wieviele alte marquees hattest du gleichzeitig? Hast du noch eigene CSS-Anweisungen definiert?
                  In der V0.0.15 habe ich die internen css-Anweisungen geändert, so dass diese nun widget individuell angepasst werden können. vorher haben die sich bei mehreren gegenseitig beeinflusst.

                  3.) Wieso kommt beim Start/Stoppen der Instanz im Logging ein Openliga Eintrag ? Da stimmt doch was nicht

                  1.PNG 2.PNG

                  teste dieses bei dir bitte nochmal durch mehrmaligen restart des adapters rssfeed (mit zeitlichem Abstand, bzw. der nächste Neustart, dann wenn er wieder grün geworden ist), ob da openligadb im log erscheint.
                  stelle am besten zuvor bei beiden adaptern das logging auf debug.

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #168

                  @OliverIO
                  Punkt 1 nehme ich auf meine Kappe, war ich wohl vorhin noch nicht richtig wach, sorry.
                  2 und 3 teste ich heute nachmittag wenn ich zuhause bin.

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #169

                    wollte es noch mal probieren.
                    alles gelöscht.
                    und dann neu installiert.

                    folgende Fehlermeldung:
                    e1913cde-a785-4cf8-b9d4-4aae00302e11-grafik.png

                    was kann man anders machen ?


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #170

                      Das Problem liegt wie so oft vor dem Bildschrim.

                      Wenn man den richtigen Link nimmt:
                      https://github.com/oweitman/iobroker.rssfeed

                      dann klappt es auch.


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        Das Problem liegt wie so oft vor dem Bildschrim.

                        Wenn man den richtigen Link nimmt:
                        https://github.com/oweitman/iobroker.rssfeed

                        dann klappt es auch.

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #171

                        @bahnuhr

                        super, teste mal den marquee....den neuen 😬

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                          #172

                          @OliverIO

                          nach dem Installieren des Adapters steht im Log

                          nach-install.PNG

                          mehrmals Stop Start

                          1.PNG

                          die Uhrzeiten stimmen noch nicht hab ich gerade gesehen, das ist aber mein Problem weil IOB Broker im Container unter
                          Proxmox läuft.

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S skokarl

                            @OliverIO

                            nach dem Installieren des Adapters steht im Log

                            nach-install.PNG

                            mehrmals Stop Start

                            1.PNG

                            die Uhrzeiten stimmen noch nicht hab ich gerade gesehen, das ist aber mein Problem weil IOB Broker im Container unter
                            Proxmox läuft.

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #173

                            @skokarl
                            debug noch bei rssfeed einschalten

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @skokarl
                              debug noch bei rssfeed einschalten

                              S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #174

                              @OliverIO

                              1.PNG

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                #175

                                Marquee

                                nur das neue

                                nix.PNG

                                das alte unten drunter...schon geht oben das neue, obwohl bei dem unteren keine OID eigetragen ist

                                nix1.PNG

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #176

                                  also wie gesagt, die Meldung wird vom iobroker erzeugt.
                                  Hier der Link zur Codezeile
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/8c5fbb98ae1523374332798ccca2cfafe28c646b/lib/adapter.js#L5184

                                  nach meiner interpretation werden hier einfach alle Adapter ausgegeben, die aktuell den debuglevel=debug haben bzw. gleich dem Wert im folgenden Datenpunkt system.adapter.admin.0.logLevel (nur im Expertenmodus sichtbar)

                                  Aber hat nix mit der Funktionalität des Adapters zu tun, noch ist es ein Problem. Sobald du den debuglevel der Adapter wieder auf info schaltest sind die weg.

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    also wie gesagt, die Meldung wird vom iobroker erzeugt.
                                    Hier der Link zur Codezeile
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/8c5fbb98ae1523374332798ccca2cfafe28c646b/lib/adapter.js#L5184

                                    nach meiner interpretation werden hier einfach alle Adapter ausgegeben, die aktuell den debuglevel=debug haben bzw. gleich dem Wert im folgenden Datenpunkt system.adapter.admin.0.logLevel (nur im Expertenmodus sichtbar)

                                    Aber hat nix mit der Funktionalität des Adapters zu tun, noch ist es ein Problem. Sobald du den debuglevel der Adapter wieder auf info schaltest sind die weg.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #177

                                    @OliverIO

                                    ok....dann habe ich es falsch interpretiert....
                                    aber einmal will ich jetzt auch recht haben .... :grimacing:
                                    Marquee geht nicht

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S skokarl

                                      @OliverIO

                                      ok....dann habe ich es falsch interpretiert....
                                      aber einmal will ich jetzt auch recht haben .... :grimacing:
                                      Marquee geht nicht

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #178

                                      @skokarl
                                      ja. schaun wir mal, kann immer sein das ich auch Fehler mach, wie gesagt die Maschinen sind vielfältig. evtl komm ich ja nicht auf abläufe, die für andere selbstverständlich sind. hab das schon einiges erlebt

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #179

                                        such den Fehler im neuen Widget, das alte geht nach wie vor einwandfrei.

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          such den Fehler im neuen Widget, das alte geht nach wie vor einwandfrei.

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #180

                                          @skokarl bei mir gehen beide in unterschiedlicher kombination

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          419

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe