30 Mar 2023, 21:02

@sborg You made my day!

Deine Vermutung war absolut richtig!

01.JPG

Ich habe dann in der Firewall ein wenig gespielt und konnte das Script schnell zum Laufen bringen. Folgendes habe ich eingerichtet:

Firewallregel (die Wetterstation bekommt über Port 9080 Zugang zum ioBroker):

Firewallregel.JPG

DNAT-Regel (HTTP Port 80 von der Wetterstation wird auf Port 9080 umgebogen):

NAT-Regel.JPG

Im Firewall-Logfile sieht das schonmal gut aus (sah vorher, als es nicht ging, allerdings auch gut aus):

Firewall Logfile.JPG

In der "wetterstation.conf" wurde der neue Port eingetragen:

#Port der Wetterstation
  WS_PORT=9080

Das Scipt konnte dann erfolgreich mit "./wetterstation.sh --debug" gestartet werden:

erfolgreicher Test1.JPG
erfolgreicher Test2.JPG
erfolgreicher Test3.JPG

Im ioBroker erscheinen die Werte auch:

Werte im ioBroker.JPG

Hier fehlen allerdings die vier Zusatzsensoren. Ist hier das Protokoll evtl. doch auf einen Sensor beschränkt? Eigentlich bräuchte ich sogar noch ein paar Sensoren mehr als die vier evtl. möglichen ;-).

Meine Linux-Kenntnisse sind (bisher) nur sehr rudimentär aber das mit den Ports <1024 hatte ich irgendwo auch schonmal gelesen aber hätte das nie in Verbindung mit dem Problem gebracht. Vermutlich gibt es irgendwo ein Logfile in dem das sogar steht. Egal, jetzt läuft das Script (auch automatisch im Hintergrund).

Kannst Du bitte noch kurz etwas zu den Zusatzsensoren sagen?

In der Konfiguration habe ich die maximalen 4 Sensoren angegeben:

#Protokoll der Wetterstation [1/2/9] / 1=Wunderground ; 2=Ecowitt ; 9=DNS / default: 2
  WS_PROTOKOLL=9

 #Anzahl der vorhandenen Zusatzsensoren Froggit, Ecowitt und Bresser / default: 0
  ANZAHL_WH31=0
  ANZAHL_WS90=0
  ANZAHL_DP10=0
  ANZAHL_DP35=0
  ANZAHL_DP40=0
  ANZAHL_DP50=0
  ANZAHL_DP60=0
  ANZAHL_DP70=0
  ANZAHL_DP100=0
  ANZAHL_DP200=0
  ANZAHL_DP250=0
  ANZAHL_DP300=0
  ANZAHL_7009999=4

Sensoren.JPG

Wenn, wie in der Anleitung beschrieben ist, das Wunderground-Protokoll 4 Sensoren unterstützt scheint es bei der DNS-Variante nicht zu funktionieren. Bei Wunderground bin ich nicht angemeldet aber Weathercloud unterstützt auch nur einen Sensor.