Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mugel80

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 1
    • Groups 1

    Mugel80

    @Mugel80

    Starter

    1
    Reputation
    17
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mugel80 Follow
    Starter

    Best posts made by Mugel80

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      Hallo,

      Zur Info:
      ich konnte heute meine Froggit WH6000Pro erfolgreich einbinden.

      Gruß
      Mugel80

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugel80

    Latest posts made by Mugel80

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      @mugel80 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Seit gestern...

      Passiert bei mir auch gelegentlich mal. "Gestern" könnte bedeuten du hast seither den ioB nicht neu gestartet?
      Kannst auch vorher mal einfach probieren nur den "WEB"- und "Simple-API"-Adapter neu zu starten. Dann sollten die drei Errors per Debug weg sein und alles laufen 🙂

      Hi,

      hat funktioniert. Jetzt kommen Daten an im Iobroker.
      Vielen Dank.

      Super Support hier. 👍

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugel80
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      Hallo,

      ich hab mal wieder ein Problem.

      Seit gestern hab ich jetzt den DB60 am laufen. In der Nacht war auch ein Gewitter und es wurden schon brav Blitze gezählt.

      Leider erfolgt kein Datenimport zum Iobroker.
      Ich hab den Datenpunkt mit den JS-Script angelegt.

      Laut Debugausgabe vom Script soll der Iobroker-Datenpunkt nicht vorhanden sein, obwohl er angelegt ist.
      Ist da Fehler im Script? Oder muss ich noch was ändern?

      2022-08-06.png 2022-08-06 (2).png 2022-08-06 (1).png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugel80
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @thomas-braun sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      @mugel80 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Mach ich was falsch?

      Offenbar werkelst du da als root herum.
      Warum auch immer. Das ist schonmal grundsätzlich falsch.

      Also als user anmelden und das skript mit den richtigen Rechten (als Standard-User!) ausführen.

      Hab den Fehler gefunden.
      Danke für die Hilfe.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugel80
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      Entweder bin ich zu doof dafür aber beim ausführen von ./ws_updater.sh bekomm ich nen fehler:

      
       ┌────────────────────────┐
       │                        │
       │   WS-Updater V2.15.0   │
       │                        │
       └────────────────────────┘
      
       Ausführung als "root" nicht möglich...!
      
      

      Mach ich was falsch?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugel80
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      Hallo,

      Zur Info:
      ich konnte heute meine Froggit WH6000Pro erfolgreich einbinden.

      Gruß
      Mugel80

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mugel80
    • Gleichen Geräte in mehreren IoT-Instanzen

      Hallo,

      Ich habe auf meinen Iobroker 3 IoT-Instanzen am laufen.
      Jede Instanz hat seine eigene Lizenz.
      IoT.0 ist für mein Bruder, IoT.1 ist für mich und IoT.2 ist für meine Eltern.

      Vor 2 Tagen ist mir aufgefallen das ich meine Geräte über die Alexa-IoT-Skill nicht mehr steuern kann bzw. das sie nicht mehr vorhanden sind.

      Im Iobroker waren alle meine Geräte, die ich in IoT.1 eingerichtet habe, gelöscht bzw. wurden durch die Geräte aus der IoT.2 Instanz von meinen Eltern überschrieben.
      Wenn ich jetzt bei mir (IoT.1) neue Geräte einfüge, werden diese automatisch auch in der Instanz von meine Eltern (IoT.2) eingefügt. Umgekehrt geschieht das gleiche.
      Genau so verhält es sich mit löschen von Geräten.

      In der Instanz von mein Bruder(IoT.0) bleibt unberührt und es ändert sich nichts.

      Vorher ging es ohne Probleme.

      Der Iobroker läuft auf ein Debian Bullseye als VM unter Proxmox. Node und Node JS ist aktuell die Version 14.18.2 installiert.
      Iobroker läuft als Multi-Host-System und es ist noch ein Raspberry Pi als Slave mit eingebunden
      IoT-Adapter ist die Version 1.8.25 intalliert. ich hab schon mal auf die Version 1.8.24 downgegradet, brachte aber keine besserung.

      Wisst ihr vielleicht was der Fehler sein könnte und wie ich den beheben kann?

      Vielen Dank schon mal

      Mit freundlichen Grüßen

      Mugel 80

      posted in Cloud Dienste
      M
      Mugel80
    • RE: [gelöst]Gui-Fehler bei Aufruf der Objekte-Seite

      Hallo,
      hab den Fehler gefunden.

      Durch einen Neustart der Proxmox-Maschine geht alles wieder.

      Der Thread kann geschlossen werden.

      Gruß

      Mugel

      posted in Error/Bug
      M
      Mugel80
    • RE: [gelöst]Gui-Fehler bei Aufruf der Objekte-Seite

      @glasfaser
      Hab ich gemacht, keine Besserung.

      Folgendes hab ich rausgefunden:
      Der Fehler tritt bis jetzt nur bei FireFox auf.
      Beim Microsoft Edge kann ich die Objekt-Seite aufrufen.

      Über den FireFox kann ich noch mehre Menüeintragungen nicht öffnen:
      Info führt auf eine leere Weiße Seite ohne Inhalt.
      Aufzählung führt zu einen Ladekreis und dann zum GUI-Fehler
      Szenen führt auf eine Weiße Seite ohne Inhalt
      Hosts führt zu einen Lade-Kreis und dann zum GUI-Fehler
      Backup führt auf eine Weiße Seite ohne Inhalt
      Zigbee führt auf eine Weiße Seite ohne Inhalt

      Mit Edge gehen alle Seiten ohne Probleme.

      Wenn ich die alte Benützeroberfläche aktiviere dann geht in FireFox nichts mehr bzw. er versucht die Seite zu laden aber es kommt nichts.
      Unter Edge geht auch die alte Oberfläche.

      Kann es sein das, das System zerschossen ist?

      Gruß
      Mugel

      posted in Error/Bug
      M
      Mugel80
    • [gelöst]Gui-Fehler bei Aufruf der Objekte-Seite
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Debian
      Node-Version: 12.22.6
      Nodejs-Version: 12.22.6
      NPM-Version: 6.14.15
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Hallo,

      ich habe seit heute das Problem das ich nicht mehr die Objekte aufrufen kann.
      Es kommt sehr lange der Lade Kreis und dann ein GUI Error.

      In der Console von FireFox steht folgendes:

      ChunkLoadError: Loading chunk 7 failed.
      (timeout: http://192.168.0.45:8081/static/js/7.34479e94.chunk.js)
          e http://192.168.0.45:8081/:1
          Ti http://192.168.0.45:8081/static/js/main.1892293b.chunk.js:2
          V http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Ui http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Cl http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          _l http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          El http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          ml http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Ga http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          unstable_runWithPriority http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Wa http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Ga http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Ua http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          ke http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Yt http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Lr http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          jr http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Vr http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Vr http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          ts http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          _reactRootContainer http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          rs http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          render http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          e http://192.168.0.45:8081/static/js/main.1892293b.chunk.js:2
          1426 http://192.168.0.45:8081/static/js/main.1892293b.chunk.js:2
          u http://192.168.0.45:8081/:1
          r http://192.168.0.45:8081/:1
          t http://192.168.0.45:8081/:1
          <anonymous> http://192.168.0.45:8081/static/js/main.1892293b.chunk.js:2
      5.bde6ca2f.chunk.js:2:5512353
          ii http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          payload http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          uc http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Io http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Ui http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Cl http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          _l http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          El http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          ml http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Ga http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          unstable_runWithPriority http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Wa http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          Ga http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          F http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          onmessage http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          (Async: EventHandlerNonNull)
          <anonym> http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          u http://192.168.0.45:8081/:1
          <anonym> http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          u http://192.168.0.45:8081/:1
          <anonym> http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          u http://192.168.0.45:8081/:1
          <anonym> http://192.168.0.45:8081/static/js/5.bde6ca2f.chunk.js:2
          u http://192.168.0.45:8081/:1
          1426 http://192.168.0.45:8081/static/js/main.1892293b.chunk.js:2
          u http://192.168.0.45:8081/:1
          r http://192.168.0.45:8081/:1
          t http://192.168.0.45:8081/:1
          <anonym> http://192.168.0.45:8081/static/js/main.1892293b.chunk.js:2
      

      Admin-Adapter ist die Version 5.1.25 installiert.
      Hab auch mal versucht auf 5.1.24 down zu graden, dann ging die Weboberfläche komplett nicht mehr. Hab dann per Konsole wieder auf 5.1.25 upgedatet.

      Was könnte der Fehler sein?

      Danke schon mal

      Gruß Mugel

      posted in Error/Bug
      M
      Mugel80
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo