Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Gleichen Geräte in mehreren IoT-Instanzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Gleichen Geräte in mehreren IoT-Instanzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
1 Beiträge 1 Kommentatoren 201 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mugel80
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    Ich habe auf meinen Iobroker 3 IoT-Instanzen am laufen.
    Jede Instanz hat seine eigene Lizenz.
    IoT.0 ist für mein Bruder, IoT.1 ist für mich und IoT.2 ist für meine Eltern.

    Vor 2 Tagen ist mir aufgefallen das ich meine Geräte über die Alexa-IoT-Skill nicht mehr steuern kann bzw. das sie nicht mehr vorhanden sind.

    Im Iobroker waren alle meine Geräte, die ich in IoT.1 eingerichtet habe, gelöscht bzw. wurden durch die Geräte aus der IoT.2 Instanz von meinen Eltern überschrieben.
    Wenn ich jetzt bei mir (IoT.1) neue Geräte einfüge, werden diese automatisch auch in der Instanz von meine Eltern (IoT.2) eingefügt. Umgekehrt geschieht das gleiche.
    Genau so verhält es sich mit löschen von Geräten.

    In der Instanz von mein Bruder(IoT.0) bleibt unberührt und es ändert sich nichts.

    Vorher ging es ohne Probleme.

    Der Iobroker läuft auf ein Debian Bullseye als VM unter Proxmox. Node und Node JS ist aktuell die Version 14.18.2 installiert.
    Iobroker läuft als Multi-Host-System und es ist noch ein Raspberry Pi als Slave mit eingebunden
    IoT-Adapter ist die Version 1.8.25 intalliert. ich hab schon mal auf die Version 1.8.24 downgegradet, brachte aber keine besserung.

    Wisst ihr vielleicht was der Fehler sein könnte und wie ich den beheben kann?

    Vielen Dank schon mal

    Mit freundlichen Grüßen

    Mugel 80

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate
    FAQ Cloud / IOT
    HowTo: Node.js-Update
    HowTo: Backup/Restore
    Downloads
    BLOG

    751

    Online

    32.4k

    Benutzer

    81.4k

    Themen

    1.3m

    Beiträge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen 0
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe