Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Homematic IP Cloud Access Point Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @T B last edited by

      @t-b Also ohne weitere Infos und was Du damit tust wäre das Glaskugel-Raten. Auch ohne Info welche Version vom Adapter ists noch mehr raten

      Wenn Du sehen willst was der Adapter tut stelle auf Debug. Wir machen an sich nichts wenn nicht states geändert werden und an sich sind da Failsafes und Limits drin. Also wenn braucht man mehr Infos

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BigMike71 @TT-Tom last edited by

        @tt-tom
        hatte ich doch schon gleich gemacht als ich hier schrieb 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          stauber last edited by

          Hallo Zusammen,

          Hat jemand die Fehrnbedienung von Homematic in gebrauch?
          Es geht um die mit 4 Tasten diese wird mir angezeigt nur leider werden befehle nicht in den IoBroker übertragen.

          Hab mal die Datenpunkte mit kopiert die mir angezeigt werden
          a6e2d01d-d051-472b-837f-001ca6f3f219-image.png

          evtl. hat jemand einen Tipp.

          Vielen Dank euch

          T O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @stauber last edited by

            @stauber
            Du meinst den Tastendruck. Kann sein das nur ein True durch kommt und sofort wieder auf false springt. Wie ein Button. Beobachte mal die beiden Zeiten ts und lc , ob sich da was ändert.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stauber @TT-Tom last edited by

              @tt-tom

              Hallo Tom,

              Hab ich gemacht keine Änderung.
              Hab auch eine Schaltung erstellt die Funktioniert wenn ich manuell schalte aber nicht per Schalter.

              Gruß Markus

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @stauber last edited by

                @stauber
                Habe das Teil nicht, kann da leider auch nicht weiterhelfen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @stauber last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                  @stauber

                  Betätigungen von Tastern und Fernbedienungen sendet eQ-3 nicht über die Cloud und können deshalb nicht verwendet werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JackDaniel
                    JackDaniel last edited by

                    das stimmt nicht, die lösung für das "problem" ist ein einfaches anlegen eines dummy scriptes

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @JackDaniel last edited by

                      @jackdaniel sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                      das stimmt nicht, die lösung für das "problem" ist ein einfaches anlegen eines dummy scriptes

                      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 bezieht sich auf den HmIP Adapter!
                      Da stimmt das.
                      Leider fehlt in dem Screenshot und der Beschreibung von @stauber jeglicher Hinweis auf drn verwendeten Adapter.

                      Sollte eine CCU im Spiel sein hättest du recht.

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                        @homoran

                        @stauber hat einen Screenshot der Objektstruktur gepostet. Das kann nur der HmIP-Adapter sein. Außerdem heißt der Thread hier ja "Homematic IP Cloud Access Point Adapter".

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                          Das kann nur der HmIP-Adapter sein.

                          das hatte ich zwar vermutet, da ich den Adapter nicht nutze, war das für mich nicht sooo eindeutig.

                          Eine/zwei Zeile(n) darüber mehr, und es wäre eindeutig gewesen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          887
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          homematic cloud adapter homematic ip cloud adapter
                          94
                          409
                          79233
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo