Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Homematic IP Cloud Access Point Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BigMike71 @TT-Tom last edited by

      @tt-tom
      hatte ich doch schon gleich gemacht als ich hier schrieb 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        stauber last edited by

        Hallo Zusammen,

        Hat jemand die Fehrnbedienung von Homematic in gebrauch?
        Es geht um die mit 4 Tasten diese wird mir angezeigt nur leider werden befehle nicht in den IoBroker übertragen.

        Hab mal die Datenpunkte mit kopiert die mir angezeigt werden
        a6e2d01d-d051-472b-837f-001ca6f3f219-image.png

        evtl. hat jemand einen Tipp.

        Vielen Dank euch

        T O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @stauber last edited by

          @stauber
          Du meinst den Tastendruck. Kann sein das nur ein True durch kommt und sofort wieder auf false springt. Wie ein Button. Beobachte mal die beiden Zeiten ts und lc , ob sich da was ändert.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stauber @TT-Tom last edited by

            @tt-tom

            Hallo Tom,

            Hab ich gemacht keine Änderung.
            Hab auch eine Schaltung erstellt die Funktioniert wenn ich manuell schalte aber nicht per Schalter.

            Gruß Markus

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @stauber last edited by

              @stauber
              Habe das Teil nicht, kann da leider auch nicht weiterhelfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @stauber last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                @stauber

                Betätigungen von Tastern und Fernbedienungen sendet eQ-3 nicht über die Cloud und können deshalb nicht verwendet werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JackDaniel
                  JackDaniel last edited by

                  das stimmt nicht, die lösung für das "problem" ist ein einfaches anlegen eines dummy scriptes

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @JackDaniel last edited by

                    @jackdaniel sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                    das stimmt nicht, die lösung für das "problem" ist ein einfaches anlegen eines dummy scriptes

                    @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 bezieht sich auf den HmIP Adapter!
                    Da stimmt das.
                    Leider fehlt in dem Screenshot und der Beschreibung von @stauber jeglicher Hinweis auf drn verwendeten Adapter.

                    Sollte eine CCU im Spiel sein hättest du recht.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                      @homoran

                      @stauber hat einen Screenshot der Objektstruktur gepostet. Das kann nur der HmIP-Adapter sein. Außerdem heißt der Thread hier ja "Homematic IP Cloud Access Point Adapter".

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                        Das kann nur der HmIP-Adapter sein.

                        das hatte ich zwar vermutet, da ich den Adapter nicht nutze, war das für mich nicht sooo eindeutig.

                        Eine/zwei Zeile(n) darüber mehr, und es wäre eindeutig gewesen

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          beckerpa @Homoran last edited by

                          Hallo Zusammen,

                          besteht die Möglichkeit, dass die Variablen von Holgers Plugin für die HCU1 in iobroker steuerbar gemacht werden können?
                          Datenpunkte sind da, aber keine die den Status anzeigen, bzw. steuerbar sind.

                          Danke im Voraus!!
                          6db1990b-6dc4-48c9-a2c9-6e4c49040a94-image.png
                          beckerpa

                          O apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @beckerpa last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @beckerpa

                            Hier ein Issue aufmachen und alle Hoffnung fahren lassen:

                            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @beckerpa last edited by

                              @beckerpa Was bitte ist "Holgers Plugin für die HCU1"? Was hab ich verpasst?

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                beckerpa @apollon77 last edited by

                                @apollon77

                                Holger hat ein Plugin geschrieben, welches 16 Geräte vom Typ Switch bereitstellt, also sozusagen 16 Variablen, die frei in der HCU nutzbar sind.
                                Diese sind auch per Alexa steuerbar, leider werden diese Zustände (siehe Bild vom letzten Post) in IOBroker nicht übergeben.
                                Es ist also leider zur Weiterverarbeitung in IOBroker ein Umweg zu nutzen, bspw. über Home Assistant.

                                Ein netter Entwickler hat übrigens eine Home Assistant Integration per Remote geschaffen, also eine Verbindung ohne Cloud, deshalb mein Wunsch, denke da würden sich mehrere drüber freuen...

                                @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                Habe ich erstellt, würde mich freuen.
                                Habe auch den Wunsch nach einem Adapter (local) unterstützt. (Vgl Bild)

                                Danke euch!

                                2e9067af-336d-448d-9b11-1e9f1838234c-image.png

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @beckerpa last edited by

                                  @beckerpa Puhhh ... naja da muss man im Detail ins Log schauen was da genau ankommt. Wenn es switches sind sollte das gehen , aber wer weiss was das genau ist und wie es sich darstellt. Ich tippe einfach das der Adapter mit "extenal base irgendwas "nichts anzufangen weiss und man das implementieren muss.

                                  Und ja in Sentry sehe ich die ...

                                  Also GitHub issue mit vollem Debug log vom Adapterstart und infos zu den IDs um die es geht. Üblicherweise kommen Namen bei HMIP nur für Geräte aber nicht für states oder so.

                                  B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    beckerpa @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 Moin, danke für die schnelle Antwort, habe soeben das issue bearbeitet und das Debug log hinzugefügt.

                                    Schreibe dich kurz pvt an, ist aus meiner Sicht einfacher... falls nicht gewünscht, einfach kurz sagen.

                                    Danke im Voraus!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      beckerpa @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 so in etwa?

                                      Log HmIP-WGT Glas-Wandthermostat.txt Log HmIP virtueller Switch.txt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      595
                                      Online

                                      32.3k
                                      Users

                                      81.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      homematic cloud adapter homematic ip cloud adapter
                                      95
                                      416
                                      89484
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo