Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @martinschm last edited by

      @martinschm es diskutieren da schon einige in verschieden chats oder teamspeak .... - soweit ich es verstehe, soll die anwesenheit schon ein wichtiger teil des adapters werden (letztlich entscheidet der entwickler, was genau kommen wird) - ich würd mal vorschlagen, den adapter weiter zu beobachten - also etwas abzuwarten

      ich hatte kontakt mit dem entwickler und er kennt das script, er wollte aber die ganzen tabellen-outputs nicht haben und hat sich entschieden, nicht das script zu ändern, sondern den adapter zu machen - da warten schon einige darauf.

      es kann nicht schaden, deine ideen in dem adapter thread zu posten - das ausgabe format wird wohl in richtung json gehen (somit für material design widget interessant) - je mehr ideen und wünsche am anfang kommen, umso leichter hat es der entwickler den grundaufbau des adapters für die zukunft vorzubereiten - man sieht das in meinem script - zu wenig am anfang gewußt, wo das hinlaufen soll und dann viel in das script nachträglich "hineingewurschtelt"

      für mich persönlich ist das ganze nur interessant, wenn ich am ende den selben output generieren kann, wie mein script. ich habe meine hilfe (wenn überhaupt nötig) angboten

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        martinschm @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

        @martinschm es diskutieren da schon einige in verschieden chats oder teamspeak .... - soweit ich es verstehe, soll die anwesenheit schon ein wichtiger teil des adapters werden (letztlich entscheidet der entwickler, was genau kommen wird) - ich würd mal vorschlagen, den adapter weiter zu beobachten - also etwas abzuwarten

        ich hatte kontakt mit dem entwickler und er kennt das script, er wollte aber die ganzen tabellen-outputs nicht haben und hat sich entschieden, nicht das script zu ändern, sondern den adapter zu machen - da warten schon einige darauf.

        es kann nicht schaden, deine ideen in dem adapter thread zu posten - das ausgabe format wird wohl in richtung json gehen (somit für material design widget interessant) - je mehr ideen und wünsche am anfang kommen, umso leichter hat es der entwickler den grundaufbau des adapters für die zukunft vorzubereiten - man sieht das in meinem script - zu wenig am anfang gewußt, wo das hinlaufen soll und dann viel in das script nachträglich "hineingewurschtelt"

        für mich persönlich ist das ganze nur interessant, wenn ich am ende den selben output generieren kann, wie mein script. ich habe meine hilfe (wenn überhaupt nötig) angboten

        Danke für deine Antwort, hört sich sehr vernünftig an. Meine Frage war im Sinne des Gesamtprojekts iobroker gemeint. Umso mehr Kräfte gebündelt werden umso ein besseres Gesamtergebnis bekommen wir alle. Ich verstehe aber auch dein Ansatz da auch erstmal abzuwarten, das mit dem Adapter Neuentwicklung ist ja noch ganz frisch.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @martinschm last edited by

          @martinschm ne nicht wirklich frisch - diese überlegungen gibt es seitdem ich das script entwickelt habe - ich kann keine adapter deshalb das script - es hat sich erst jetzt jmd gefunden, der dazu lust hat, einen adapter zu entwickeln - ich hätte das script nicht weiterentwickelt, wenn damals jmd einen adapter angeboten hätte 🙂

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            martinschm @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

            @martinschm ne nicht wirklich frisch - diese überlegungen gibt es seitdem ich das script entwickelt habe - ich kann keine adapter deshalb das script - es hat sich erst jetzt jmd gefunden, der dazu lust hat, einen adapter zu entwickeln - ich hätte das script nicht weiterentwickelt, wenn damals jmd einen adapter angeboten hätte 🙂

            @Dutchman erklärt grade wie man Adapter entwickelt und überlegt auch dazu mal ein Tutorial zu machen. Dann ließen sich vielleicht viele Skripte in ein Adapter umwandeln.

            braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • braindead
              braindead Developer @martinschm last edited by

              @martinschm said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @Dutchman erklärt grade wie man Adapter entwickelt und überlegt auch dazu mal ein Tutorial zu machen. Dann ließen sich vielleicht viele Skripte in ein Adapter umwandeln.

              Ich persönlich mag Scripte nicht und möchte so viel wie möglich in Adaptern haben. Deshalb auch mein Ansatz den Adapter weiterzuentwickeln. Momentan gehen mir sehr viele Ideen durch den Kopf, was der Adapter am Ende können soll und was genau nicht. Ich glaube da vergehen auch noch ein paar Tage, bis ich meine Ideen hier vorstellen kann. Für jede Idee bin ich dankbar und werde sie, sofern sie ins Gesamtkonzept passt gerne umsetzen.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                martinschm @braindead last edited by

                @braindead said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                @martinschm said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                @Dutchman erklärt grade wie man Adapter entwickelt und überlegt auch dazu mal ein Tutorial zu machen. Dann ließen sich vielleicht viele Skripte in ein Adapter umwandeln.

                Ich persönlich mag Scripte nicht und möchte so viel wie möglich in Adaptern haben. Deshalb auch mein Ansatz den Adapter weiterzuentwickeln. Momentan gehen mir sehr viele Ideen durch den Kopf, was der Adapter am Ende können soll und was genau nicht. Ich glaube da vergehen auch noch ein paar Tage, bis ich meine Ideen hier vorstellen kann. Für jede Idee bin ich dankbar und werde sie, sofern sie ins Gesamtkonzept passt gerne umsetzen.

                Ohne Experte zu sein, aber Adaper scheinen einfacher zu installieren und zu aktualisieren zu sein. Es scheint aber so, als wären Skripte erstmal vermeintlich einfacher zu entwickeln als Adapter.

                braindead Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • braindead
                  braindead Developer @martinschm last edited by

                  @martinschm Absolut richtig erfasst. Ich glaube sogar, dass viele Adapter aus einem Script resultieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators @martinschm last edited by Dutchman

                    @martinschm sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                    Ohne Experte zu sein, aber Adaper scheinen einfacher zu installieren und zu aktualisieren zu sein. Es scheint aber so, als wären Skripte erstmal vermeintlich einfacher zu entwickeln als Adapter.

                    Das "scheint nur" so ...

                    Ob ich mich jetzt hieran gewöhne :

                    Schermafbeelding 2020-04-14 om 09.36.45.png

                    oder hieran

                    Schermafbeelding 2020-04-14 om 09.36.58.png

                    ist alles eine Sache von gewöhnen, und man muss verstehen das in adapter di JS-controller functions angesprochen werden müssen.

                    also beispiel

                    javascript : setstate('stateID', {val: wert, ack: true};
                    Adapter : this.setstate('stateID', {val: wert, ack: true};

                    Ich finde z.b. manche Sache im adapter einfacher zurueck zu verfolgen, warum ?
                    Ich habe das mächtigste Entwickler element zur Verfügung was javascript im browser nicht hat : DEBUGGEN 🙂

                    Ich werde demnaest eine video reihe dazu veröffentlichen "Adapter entwicklen ist nicht schwer"

                    Das wird ne Serie von 5-8 video a 10-20 min war wir durch die basis Sachen gehen und einen simplen adapter bauen werden der einen JSON aus dem internet liest und in states schreibt.

                    Und wer javascripten kan ist nicht weit vom adapter entfernt glaubt mir, blocky boss anderen Sachen

                    Die basis ist : man muss logic im kopf haben und bissl mit der Materie beschäftigen dan klappt es auch
                    vor 2 Jahren konnte och nicht schipten, irgendwan mit blocky angefangen und 1,5 jähre spaeter hab ich 12 adapter auf dem namen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 5
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by Dutchman

                      Bei Interesse : https://forum.iobroker.net/topic/32265/das-project-einen-adapter-bauen-ist-nicht-schwer/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        Kueppert last edited by Kueppert

                        Hi all,
                        das Skript läuft bei mir auf einmal nicht mehr...hab versucht, einen neuen Standart-Voucher im Skript zu hinterlegen, was nicht klappte (Liste wurde nicht um neuen Eintrag ergänzt). Also den Skriptteil aus dem Original wieder genommen, angepasst, aber ich erhalte folgende Fehlermeldungen im Log:

                        javascript.0	2020-05-22 11:59:11.799	error	(25754) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                        javascript.0	2020-05-22 11:59:11.798	error	(25754) at runMicrotasks (<anonymous>)
                        javascript.0	2020-05-22 11:59:11.798	error	(25754) at script.js.common.Sonstiges.UnifiAdapterErsatz-Skript:514:27
                        javascript.0	2020-05-22 11:59:11.798	error	(25754) at Array.sort (<anonymous>)
                        javascript.0	2020-05-22 11:59:11.798	error	(25754) at script.js.common.Sonstiges.UnifiAdapterErsatz-Skript:515:23
                        javascript.0	2020-05-22 11:59:11.797	error	(25754) script.js.common.Sonstiges.UnifiAdapterErsatz-Skript: TypeError: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                        

                        an anderer Stelle hab ich nichts verändert.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Kueppert last edited by

                          @Kueppert der fehler hat nix mit vouchers zu tun - ich nehme mal an, da kommen client-namen vor, die ein problem machen - evtl clients, die keinen namen und kein alias haben - kontrolliere mal in der controller webseite, ob dir da was auffällt

                          du kannst auch mal das script stoppen - die javascriptinstanz neustarten - alle datenpunkte unterWLANUnifi (den ganzen ordner) löschen und das script wieder starten

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            Kueppert @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky aahhh, das Löschen war ne gute Idee 😉 Fehler is weg. ALias hab ich überall (gerade nochmal kontrolliert im Controller).
                            PS: Hab parallel den Unifi-Adapter laufen. Schlechte Idee? Teste den gerade...ggf. kann man später dann das Skript deaktivieren, wenn der Adapter so weit ist, dass er auch verschiedene Vouchers erstellen kann.

                            dslraser liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by dslraser

                              @Kueppert sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                              wenn der Adapter so weit ist, dass er auch verschiedene Vouchers erstellen kann.

                              Screenshot_20200522-125735_Chrome.jpg

                              Ich habe es noch nicht ausprobiert

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Kueppert last edited by liv-in-sky

                                @Kueppert hatte auch beides mal laufen - funktionierte - habe aber einfach den adapter wieder deaktiviert, weil es mir sonst zu viele anfragen an den controller sind - ob ich das script deaktiviere, wird sich am ende der entwicklung des adapters zeigen - ich nehme mal an, dass der adapter allein nicht alle befriedigt und es letztlich ein anderes script geben wird, dass nicht mehr den controller abfrägt( so wie das script her), sondern die controllerdaten auswertet und dann daraus die anwesenheit und/oder die tabellen (vis) erzeugt.

                                was der adapter in sachen vouchers machen wird, weiß ich nicht - zur not müßte halt auch da ein script helfen - teile dieses scripts könnten da genutzt werden

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert @dslraser last edited by

                                  @dslraser ich schon 😉 unten gibst eine Vorgabe ein und kannst im Datenpunkt dann nen Button drücken, der dir nen Code generiert und darstellt.
                                  Da finde ich aktuell das Skript noch besser. Da hast aktuell viel mehr Möglichkeiten. Aber warten wir mal auf die Dinge, die da noch kommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kueppert @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky oder Alternative: das was das Skript macht, kann nachher auch der Adapter abdecken...das wäre die Optimallösung.

                                    braindead liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • braindead
                                      braindead Developer @Kueppert last edited by

                                      @Kueppert Der Adapter wird nichts in Richtung VIS abdecken. Da sind mir die Wünsche der User zu Unterschiedlich und meiner Meinung nach gehört so etwas nicht in einen Adapter.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Kueppert last edited by liv-in-sky

                                        @Kueppert will der adapter ersteller so nicht machen - wenn ich ihn richtig verstanden habe - aber momentan sind so viele scriptentwickler unterwegs, dass es bald mehr auswahl geben wird, welche den adapter unterstützen werden

                                        z.b sie ausgabe der clients als tabelle - meine tabellenscripte oder material design tabelle oder material design list , usw .....

                                        das script brauchte auch eine zeit um zu wachsen - in 2 3 wochen wird das schon anders aussehen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • K
                                          Kueppert @braindead last edited by

                                          @braindead danke dir für deine Rückmeldung. Gibt es denn schon was Richtung "baue deinen eigenen Voucher über Objekte"? Aktuell mache ich ja 1 Vorgabe im Adapter ... aber das ist hier ja off-topic. WIll den Thread hier nicht mit Fremdthemen füllen.
                                          Danke dir und vG, Thorsten

                                          braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • braindead
                                            braindead Developer @Kueppert last edited by

                                            @Kueppert Es wird die Möglichkeit geben im Adapter mehrere Voucher konfigurieren zu können. Ähnlich, wie es das Script macht. "Baue deinen eigenen Voucher über Objekte" ist glaube ich keine Gute Idee, weil es zu komplex ist. Alles weitere können wir besser im Adapter Thread besprechen.

                                            https://forum.iobroker.net/topic/32873/major-update-unifi-adapter-v0-5-0/194

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            986
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            346801
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo