Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v0.2.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter lovelace v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @Garfonso last edited by

      Danke für deine Antworten.

      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Danach hat er sämtliche Geräte aus dem Alias-Ordner nicht mehr gefunden. Keins der Geräte wurde automatisch erkannt.
      An den Datenpunkten habe ich nichts geändert.

      Zum Veranschaulichen nochmal die Garage und Haustüre (müssen immer her halten^^).

      Unbenannt.JPG

      Das Haustürschloss ist so, wie es das Alias automatisch angelegt hat. Anfangs hat es geklappt. Jetzt nicht mehr.

      Mit der änderung des Raums des Datenpunktes direkt findet lovelace das Gerät wieder. So wie beim Torantrieb.

      Das Doofe ist nun, dass die entitys keine eindeutigen Namen mehr haben.

      Das Schloss hieß anfangs "binary_sensor.Haustuerschloss".
      Mit der änderung, dass es wieder erkannt wird nennt es sich jetzt "binary_sensor.ACTUAL".
      Die Bezeichnung der Datenpunkte würde ich allerdings gerne beibehalten.

      Ja, das ist ungünstig... Raum / Funktion direkt beim Datenpunkt würde ich nicht machen...
      Sehr verwirrend, dass er nichts mehr automatisch erkennt... was passiert denn, wenn du nochmal neustartest?
      Welche Version hast du?
      Die Erkennung dauert auch einen Moment...

      Ich habe die 1.2.5 installiert.
      Gerade eben nochmal die aktuelle Version aus dem Dev.

      Das Haustürschloss wird auch nach einem Neustart des Adapters und einer Wartezeit von 10min nicht erkannt.

      EDIT 2:

      Die Wetterkarte gibt mir neuerdings (seit wann genau kann ich nicht sagen), in der Karte die Meldung "Invalid Date".
      Die Daten kommen über DasWetter.

      Ja, das ist kaputt gegangen. Gefixt in Garfonso/iobroker.lovelace#dev

      Top, die Wetterkarte macht es wieder.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fogg
        Fogg last edited by

        Ich hätte da mal wieder eine Frage 🙂

        Möchte Rolladenaktoren von Homematic nutzen. Da geht nur teilweise.

        Wenn ich eine 'Entität'-Karte mache dann klappt es gut.

        Wenn ich eine Elemente-Karte mache und die gleichen Objekte reinmache werden die super dargestellt, aber steuern lässt sich nichts.

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @Fogg last edited by

          @Fogg
          Welche Version von Lovelace?
          Steht was im Log?

          Werden die states überhaupt nicht gesetzt oder nur auf die falschen Werte?
          In der Config (neuere Versionen) gibt es einen Haken für das rumdrehen von Rauf/Runter. Wie ist der gesetzt?

          David G. Fogg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Garfonso last edited by David G.

            Hat noch jemand dass Problem, dass die Namen der Geräte aus dem Alias nicht übernommen werden und die Entities unübersichtliche Namen haben?
            Bisher scheine ich ja der einzige zu sein.

            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @David G. last edited by

              @David-G
              Was meinst du genau mit "Namen der Geräte"?
              Wenn du Raum & Funktion auf das "Gerät" (also den "Ordner" in dem die States sind) setzt, dann sollte dessen "Name" als entity_id genommen werden (seit Version 1.2.* oder 1.1.* meine ich). Wenn da kein Name gesetzt ist, versucht er was zu raten basierend auf Raum & Funktion (in Versionen 1.x wird immer so geraten).

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @Garfonso last edited by David G.

                @Garfonso

                In Post 960 habe ich es schonmal angesprochen und erklärt. Hast mir auch vor 2 Wochen oder so schonmal drauf geantwortet.

                Version ist die aktuellste aus dem Dev.
                Den Adapter habe ich mehrmals neugestartet und auch schonmal gelöscht und neu installiert.

                Hoffe du warst zwischenzeitlich in einem schönen Urlaub.

                P. S.:
                Wenn man in den Einstellungen die Option nur Alias verwenden aktiviert/deaktiviert löscht er zumindest bei mit das komplette Theme und zeigt wieder das default Theme an.

                J David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Fogg
                  Fogg @Garfonso last edited by

                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                  @Fogg
                  Welche Version von Lovelace?
                  Steht was im Log?

                  Werden die states überhaupt nicht gesetzt oder nur auf die falschen Werte?
                  In der Config (neuere Versionen) gibt es einen Haken für das rumdrehen von Rauf/Runter. Wie ist der gesetzt?

                  Version: 1.2.2
                  Im Log sehe ich nichts. Sollte ich auf Debug setzen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jay-jey @David G. last edited by

                    @David-G Du kannst Namen etc., bei vielen Dingen auch einfach selbst festlegen. Entweder den Raw Konfigurationseditor verwenden oder in der entsprechenden Karte, den Punkt Code-Editor anzeigen. Dann einfach sowas machen. Du musst nur mit den Leerzeichen aufpassen. Die Sachen müssen untereinander stehen.

                    type: entities
                    entities:

                    • entity: light.FLOALT_panel_WS_60x60
                      name: Arbeitszimmer Decke
                      icon: 'mdi:lightbulb'
                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @jay-jey last edited by David G.

                      @jay-jey

                      Da hat Garfonso von abgeraten.
                      Muss ja auch noch beim den einzelnen Datenpunkten den Raum und Funktion mit angeben.

                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                      Ja, das ist ungünstig... Raum / Funktion direkt beim Datenpunkt würde ich nicht machen...
                      Sehr verwirrend, dass er nichts mehr automatisch erkennt... was passiert denn, wenn du nochmal neustartest?

                      EDIT:
                      Verlesen was du gemeint hast.
                      Das geht natürlich, ändert aber nichts an der unübersichtlichkeit wie oben beschrieben.
                      Besonders bei Geräten mit vielen Datenpunkten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        CruziX last edited by

                        Hallo Zusammen,

                        hatte gestern mal versuch mit Lovelace anzufangen.
                        Jetzt wollte ich zwei Dimmer hinzufügen, die Entity ist auch drin und funktioniert, wenn ich aber auf das Lampensymbol selbst klicke und die Birne ganz ausgeht, kann ich sie nicht mit erneutem Klick auf die Birne wieder einschalten. Der DP bleibt bei 0%.
                        Weiß jemand wie ich das mache? Hatte schon diesen Thread durchleuchtet, aber bei anderen scheint das Verhalten schon normal dieses zu sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          allgrind @schmallaria last edited by

                          Hey @schmallaria

                          hast du das Problem mit der Wetter-App lösen können? Habe leide den gleichen Fehler wie du!
                          Raum Any und Funktion Weather wurden eingestellt. Auch die Custom-Card wurde installiert.
                          Leider erknnt der Detector aber nicht das Objekt

                          [Type-Detector] device accuweather.0.Summary.CurrentDateTime - info - accuweather.0.Summary is not yet supported

                          Viele Grüße
                          Jan

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            KNXbroker last edited by KNXbroker

                            Ich habe auch noch so meine Probleme mit den Wetterkarten. Habe 1.2.5 installiert.

                            • Beim ACCU Weather erkennt er ebenfalls nicht das Objekt
                            • Bei der Standard Karte steht Invalid Date, obwohl der Fehler ja eigentlich schon behoben sein sollte..? Außerdem kann ich keinen Niederschlag einstellen, er zeigt mir als zweite Zeile immer eine Temperatur.

                            Viele Grüße

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tirador @KNXbroker last edited by Tirador

                              Hallo Zusammen, ich experimentiere nun testweise auch mit Lovelace.
                              Erstmal: Sehr coole Sache und ich finde ein deutlicher Fortschritt in die Zukunft (als VISualisierung!).

                              Auf dem zweiten Blick hatte ich aber Probleme, dass der TypeDetector richtig erkennt.

                              Ich nutze Deconz und dort auch Zigbee Gruppen (von Lichtern).
                              Der TypeDetector kann manchmal nicht richtig die Entitäten erkennen.
                              Es liegt anscheinend daran, dass in den Zigbee Gruppen von Deconz auch manchmal Szenen übernommen werden.
                              Beispiel:

                              6e5d042e-70e8-4072-a4b4-a4dadd3ceabe-grafik.png

                              Das führt dann dazu folgende Entität angelegt wird:

                              7e56a9d2-f243-4dba-bd31-8ce150b571d1-grafik.png

                              => D.h. damit erhalte ich nun einen An/Aus-Schalter!

                              Ich habe die Szenen nun gelöscht, und dann werden die Entitäten richtig erkannt und ich kann die Lichter in der Gruppe richtig steuern.

                              Beim Wohnzimmer hatte ich den gleichen Fall, dort sind die Entitäten nun richtig angelegt.
                              Das Ergebnis sollte eigentlich so aussehen:

                              59a3cb92-3d20-44ab-80d7-6b2d69018092-grafik.png

                              Noch als Extra-Hinweis.
                              Die Objekte in den Szenen sehen so aus:

                              bef4e0ca-9aec-4f6e-92d1-951a3d09105d-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @David G. last edited by

                                @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @Garfonso

                                In Post 960 habe ich es schonmal angesprochen und erklärt. Hast mir auch vor 2 Wochen oder so schonmal drauf geantwortet.

                                Version ist die aktuellste aus dem Dev.
                                Den Adapter habe ich mehrmals neugestartet und auch schonmal gelöscht und neu installiert.

                                Hoffe du warst zwischenzeitlich in einem schönen Urlaub.

                                P. S.:
                                Wenn man in den Einstellungen die Option nur Alias verwenden aktiviert/deaktiviert löscht er zumindest bei mit das komplette Theme und zeigt wieder das default Theme an.

                                Habe jetzt alle Aliase in lovelace und auch das Problem gefunden.
                                Wenn man ein Alias löscht und unter demselben Namen ein neues erstellt, wird das neue nicht gefunden.
                                Wenn ich alles genau gleich eingebe, nur mit anderem Namen erscheint es in lovelace.

                                @katalog said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @David-G
                                Danke für die Antwort. Habe allerdings vor kurzem das Problem gefunden: um mittels eines Thermostats die Temperatur eines Objekt setzen zu können, benötigt die SET Temperatur einen max. und min. Wert:

                                5456c10f-05fa-4d7e-8cb5-3d6b2b326c53-image.png

                                Nun ist es mir zumindest möglich das Standardthermostat zu verwenden. Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht....

                                Mit den min und max werten klappen bei mir jetzt beide Karten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tirador @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  Was ja cool wäre, wäre wenn sich einer der Hut aufsetzt aus den hier gewonnenen Erkenntnissen, tips, Tricks und Lösungen ne Mini faq zu erstellen. Als ein post oder eigener Thread wo nur derjenige postet oder so ... das könnte man dann später easy in die Adapter Doku übernehmen ...

                                  Vllt hat ja einer von euch der den Adapter cool findet Lust so die Community zu unterstützen 😉

                                  Gute Idee! 🙂
                                  Ich habe nach 981 durchgelesen Beiträgen versucht die Erkenntnisse in einen Leitfaden zu bündeln.

                                  HERE you go:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Mein Versuch war davon geprägt auch genauer zu dokumentieren, wie die Entity Erkennung Automatisch / Manuell erfolgt. Dazu gab es ja zahlreiche Diskussionen hier 😉

                                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • Garfonso
                                    Garfonso Developer @Tirador last edited by Garfonso

                                    @Tirador
                                    Ich nehme übrigens auch gerne Pull-Requests für eine (verbesserte) Adapter Dokumentation. 🙂
                                    Ich wollte die bei Gelegenheit (also... äh.. nicht so bald? 😉 ) auch mal auf mehrere Dateien aufteilen und zumindest auf Deutsch zusätzlich erstellen.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tirador @Garfonso last edited by

                                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @Tirador
                                      Ich nehme übrigens auch gerne Pull-Requests für eine (verbesserte) Adapter Dokumentation. 🙂
                                      Ich wollte die bei Gelegenheit (also... äh.. nicht so bald? 😉 ) auch mal auf mehrere Dateien aufteilen und zumindest auf Deutsch zusätzlich erstellen.

                                      Moin Garfonso,

                                      die Dokumenation ist in Markdown geschrieben. Man müsste Sie dadurch "relativ" einfach übernehmen können. Ich kann Sie gerne zur Verfügung stellen. Vielleicht kann man daraus ein "Wiki" machen?
                                      Ich würde das Dokument aktuell nicht trennen, sondern in dieser Form weiterbearbeiten (dann kann man immer auch ein komplettes PDF daraus ableiten).

                                      Vielleicht gibt es noch jemanden der das ganze auf Englisch übersetzen würde? 🙂

                                      VG

                                      T Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Tirador @Tirador last edited by

                                        Ich habe initial tolle Beispiele in diesem Thread von euren Lovelace-Visualisierungen gesehen.
                                        Es wäre toll, wenn wir auch Anwendungsfälle der Lovelace-Visualisierungen sammeln, denn dadurch lernt man ja auch schnell dazu.

                                        Ich habe dafür diesen Beitrag angelegt und hoffe auf eure Unterstützung:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @Tirador last edited by

                                          @Tirador
                                          in Github kann man auch ein Wiki anlegen. Das kann man auch in markdown formatieren. Da müsste man sich was überlegen, dass man nicht alles an x-Stellen ändern muss (was man eh nicht macht 😉 ) wenn sich mal was ändert. Hm.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tirador @Garfonso last edited by

                                            @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                            @Tirador
                                            in Github kann man auch ein Wiki anlegen. Das kann man auch in markdown formatieren. Da müsste man sich was überlegen, dass man nicht alles an x-Stellen ändern muss (was man eh nicht macht 😉 ) wenn sich mal was ändert. Hm.

                                            Wir können gerne das Dokument in das Wiki übernehmen. Öffnest du das Wiki oder soll ich dir die Dateien senden?

                                            T Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            call for action lovelace test visualisierung
                                            131
                                            1051
                                            266578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo