Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. katalog

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    katalog

    @katalog

    Starter

    1
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    katalog Follow
    Starter

    Best posts made by katalog

    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @David-G
      Danke für die Antwort. Habe allerdings vor kurzem das Problem gefunden: um mittels eines Thermostats die Temperatur eines Objekt setzen zu können, benötigt die SET Temperatur einen max. und min. Wert:

      5456c10f-05fa-4d7e-8cb5-3d6b2b326c53-image.png

      Nun ist es mir zumindest möglich das Standardthermostat zu verwenden. Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht....

      posted in Tester
      K
      katalog

    Latest posts made by katalog

    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @cr4y-z1
      Ich hatte heute ein ähnliches Problem: in einem View hatte ich testweise mehrere Cards die auf dasselbe Objekt verwiesen haben. Ich habe dieses (alias) Objekt dann umbenannt bzw. gelöscht und danach wurden mir in dem View auch keine Cards mehr angezeigt, obwohl die Konfiguration ebenfalls noch da war. Aber: kein Fehler!

      posted in Tester
      K
      katalog
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Was heißt "funktioniert nicht"?
      Es kann sein, dass der ein Power-State braucht... da gibt es aktuell keinen Fallback (im Adapter, keine Ahnung, was Lovelace / Hass hier in dem Fall erwartet).

      Mit "funktioniert nicht" meinte ich, dass mir keine Steuerung zur Verfügung steht (im Gegensatz zum built-in Thermostat):

      fb14432d-b067-4d65-bce4-514802fcaa07-image.png

      Danke für deinen Tip, allerdings hat mir die Erstellung zweier switches (Boost, Power) leider auch nicht ermöglich, dass ich beim Simple Thermostat steuern kann...

      Zusätzlich habe ich noch eine weiter Frage: (wie) ist es möglich, dass man den style von custom cards ändert? Mittels card-mod.js sollte es folgendermaßen möglich sein (am Beispiel der entities):

      type: entities
      style: |
        ha-card {
          color: red;
        }
      

      Leider tut sich da dann aber gar nichts. Der Code scheint einfach ignoriert zu werden - zumindest bekomme ich keine Fehlermeldung.
      Der beschriebene Workaround (https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod#mod-card) mit

      type: custom:mod-card
      

      funktioniert leider auch nicht. Da bekomme ich dann den Fehler, dass die custom card nicht verfügbar wäre, obwohl ich sie konfiguriert habe...

      posted in Tester
      K
      katalog
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @David-G https://github.com/nervetattoo/simple-thermostat/releases/tag/0.36.0

      posted in Tester
      K
      katalog
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @David-G
      Danke für die Antwort. Habe allerdings vor kurzem das Problem gefunden: um mittels eines Thermostats die Temperatur eines Objekt setzen zu können, benötigt die SET Temperatur einen max. und min. Wert:

      5456c10f-05fa-4d7e-8cb5-3d6b2b326c53-image.png

      Nun ist es mir zumindest möglich das Standardthermostat zu verwenden. Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht....

      posted in Tester
      K
      katalog
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      Hallo, bin neu hier. Spiele mich nun seit geraumer Zeit mit dem Adapter und mir gefällt sowohl das UI als auch das Handling ausgesprochen gut. Ich stehe allerdings vor dem Problem, dass ich meine Thermostate nicht regeln kann: es werden sowohl Raum- (ACTUAL) als auch Zieltemperatur (SET) korrekt interpretiert und übernommen, allerdings zeigt mir kein Widget einen Regler an. Habe auch schon mittels Devices aliases angelegt - auch damit war ich nicht erfolgreich. Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? Schon mal Danke im Voraus...

      bf4f3696-f47f-48a8-89fb-4a7d638b615f-image.png

      posted in Tester
      K
      katalog
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo