Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.1k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Cumulus
    • löschen....
    C Offline
    C Offline
    Cumulus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #924

    @Cumulus said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

    @Garfonso

    Vielen Dank noch mal mit dem Tip für den Devices-Adapter. Den kannte ich noch gar nicht - war zu neu für meine alte Installation. :-)
    MQTT-Schalten der Shellys funktioniert wunderbar damit.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #925

      @Garfonso

      Danke für die Tipps.
      Das Bild ist jetzt eingebunden und klappt auch.
      Finde es schön "eigene" Sachen zu basteln, von daher lasse ich die Finger mal von der mini-mediaplayer Karte.

      In den "Picture-Elements" ist man leider ziemlich beschränkt finde ich. Man müsste mehr verschiedene Karten einbauen können^^.

      Finde meine Variante jetzt ganz gut. Hätte nur gerne das Bild was kleiner und mehr Platz für den Text daneben. Bekomme ich aber mit keiner customcard geregelt.

      Bin aber happy so.

      Screenshot_20200630-094136_Chrome.jpg

      type: 'custom:stack-in-card'
      mode: vertical
      keep:
        box_shadow: false
        margin: false
        border_radius: true
        outer_padding: true
      cards:
        - type: vertical-stack
          cards:
            - type: picture-elements
              image: /cards/bg_tr_bose_klein.png
              elements:
                - type: image
                  image: /cards/1.png
                  entity: switch.Bose_1_Preset_1
                  tap_action:
                    action: toggle
                  hold_action:
                    action: none
                  style:
                    top: 50%
                    left: 10%
                    width: 8%
                - type: image
                  image: /cards/2.png
                  entity: switch.Bose_1_Preset_2
                  tap_action:
                    action: toggle
                  hold_action:
                    action: none
                  style:
                    top: 50%
                    left: 26%
                    width: 8%
                - type: image
                  image: /cards/3.png
                  entity: switch.Bose_1_Preset_3
                  tap_action:
                    action: toggle
                  hold_action:
                    action: none
                  style:
                    top: 50%
                    left: 42%
                    width: 8%
                - type: image
                  image: /cards/4.png
                  entity: switch.Bose_1_Preset_4
                  tap_action:
                    action: toggle
                  hold_action:
                    action: none
                  style:
                    top: 50%
                    left: 58%
                    width: 8%
                - type: image
                  image: /cards/5.png
                  entity: switch.Bose_1_Preset_5
                  tap_action:
                    action: toggle
                  hold_action:
                    action: none
                  style:
                    top: 50%
                    left: 74%
                    width: 8%
                - type: image
                  image: /cards/6.png
                  entity: switch.Bose_1_Preset_6
                  tap_action:
                    action: toggle
                  hold_action:
                    action: none
                  style:
                    top: 50%
                    left: 90%
                    width: 8%
        - type: horizontal-stack
          cards:
            - type: picture-entity
              entity: camera.Soundlink_1_Cover
              camera_image: camera.Soundlink_1_Cover
              show_state: false
              show_name: false
              aspect_ratio: 100%
            - type: picture-elements
              image: /cards/bg_1px_tr.png
              elements:
                - style:
                    top: 40%
                    left: 50%
                  type: state-label
                  entity: input_text.Bose_1_Sender
                - style:
                    top: 50%
                    left: 50%
                  type: state-label
                  entity: input_text.Bose_1_Titel
                - style:
                    top: 20%
                    left: 50%
                  type: state-label
                  entity: input_text.Bose_1_Source
        - type: vertical-stack
          cards:
            - type: entities
              entities:
                - type: 'custom:slider-entity-row'
                  entity: input_number.Bose_1_Volume
                  full_row: true
              show_header_toggle: null
        - type: vertical-stack
          cards:
            - type: picture-elements
              image: /cards/bg_tr_bose_klein.png
              elements:
                - type: image
                  image: /cards/power.png
                  entity: switch.Bose_1_an_aus
                  state_filter:
                    'on': brightness(100%) saturate
                    'off': brightness(100%) saturate(0.0)
                  tap_action:
                    action: toggle
                  hold_action:
                    action: none
                  style:
                    top: 17px
                    left: 10%
                    width: 7%
                - type: image
                  image: /cards/usb.png
                  entity: switch.Bose_1_Source
                  state_filter:
                    'on': brightness(100%) saturate
                    'off': brightness(100%) saturate(0.0)
                  tap_action:
                    action: toggle
                  hold_action:
                    action: none
                  style:
                    top: 15px
                    left: 90%
                    width: 7%
      
      

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FoggF Offline
        FoggF Offline
        Fogg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #926

        Noch ne Frage, ich habe ein Datenpunkt aktiviert der eine Auswahlliste hat. Funktioniert fast perfekt :) Wenn lovelace geladen wird, dann wird der interne Wert ('2') angezeigt. Klicke ich darauf kommt die richtige Auswahl und nach Selektion wird auf der richtige Wert ('Stufe 2') übernommen. Kann man das noch anpassen?
        Bildschirmfoto 2020-06-30 um 15.02.45.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @nowi03
          Dazu fragen...

          1. "das ging immer nur manuell / seit Version 1.1.0" -> was nun? Immer nur manuell oder soll das schonmal automatisch gegangen sein? Bei role "value" glaube ich das irgendwie nicht so richtig... Warum ist die role auf value? Das hört sich ziemlich verbogen an (ggf. mit knx 1.0.40 oder sowas importiert? Versuch mal ein Import mit knx Version 1.0.20).
          2. Du erstellst manuell ein light entity. Auf ein/aus oder dimmer? Ist der Type "boolean" oder "number"?

          //Edit: kann es aktuell bei mir nicht nachvollziehen, auch mit manuellem entity und knx nicht.

          N Offline
          N Offline
          nowi03
          schrieb am zuletzt editiert von
          #927

          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

          @nowi03
          Dazu fragen...

          1. "das ging immer nur manuell / seit Version 1.1.0" -> was nun? Immer nur manuell oder soll das schonmal automatisch gegangen sein? Bei role "value" glaube ich das irgendwie nicht so richtig... Warum ist die role auf value? Das hört sich ziemlich verbogen an (ggf. mit knx 1.0.40 oder sowas importiert? Versuch mal ein Import mit knx Version 1.0.20).

          Sorry wenn ich mich hier nicht verständlich ausgedrückt habe.
          Also, alle Objekte des KNX Adapter gingen in ALLEN Versionen leider IMMER nur manuell hinzuzufügen.

          Die Role steht bei der "schalt-GA" nach dem Import Automatisch immer auf "value".
          Habe jetzt auch mal ein Import mit der Version 1.0.20 versucht und auch da wurden die GAs mit 1 Bit Datentyp 1.001 Schalten als value importiert.
          dc55aa57-fa4f-4c5e-8b1c-747437ada7f5-image.png

          845b51eb-6e76-41fd-8fb3-bbd168c34812-image.png

          1. Du erstellst manuell ein light entity. Auf ein/aus oder dimmer? Ist der Type "boolean" oder "number"?

          //Edit: kann es aktuell bei mir nicht nachvollziehen, auch mit manuellem entity und knx nicht.

          Ich aktiviere das das Schalt-Objekt von dem KNX Adapter als "Licht".
          So:
          c53dadfa-832b-4456-b886-ca8bfd9c81bc-image.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            katalog
            schrieb am zuletzt editiert von
            #928

            Hallo, bin neu hier. Spiele mich nun seit geraumer Zeit mit dem Adapter und mir gefällt sowohl das UI als auch das Handling ausgesprochen gut. Ich stehe allerdings vor dem Problem, dass ich meine Thermostate nicht regeln kann: es werden sowohl Raum- (ACTUAL) als auch Zieltemperatur (SET) korrekt interpretiert und übernommen, allerdings zeigt mir kein Widget einen Regler an. Habe auch schon mittels Devices aliases angelegt - auch damit war ich nicht erfolgreich. Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? Schon mal Danke im Voraus...

            bf4f3696-f47f-48a8-89fb-4a7d638b615f-image.png

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              cr4y-z1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #929

              Guten Morgen zusammen, bin ebenfalls neu hier und arbeite mich auch fleißig in das Thema Lovelace ein. Dazu habe ich jetzt gerade auf anhieb zwei Fragen / Probleme:

              1. Ich habe auf einem View mehrere Sensor Abfragen (2 x Temperatur und 2 x Luftfeuchtigkeit inkl. Graph = Linie). Jetzt ist es so, dass der Graph in allen 4 Sensoren eine Identische Kurve zeigt (was nicht sein kann). Wenn ich dann einen Graphen anklicke, bekomme ich im Pop-Up die richtige Kurve angezeigt. Gibt es hier eine Lösung?

              2. Wie bekomme ich es dazu, die custom-html-card anzustuern? Im Adapter habe ich die .js Datei hinterlegt. Jetzt würde ich gerne die custom-html-card dazu verwenden, einen Wert eines Objektes abzufragen. Welche Parameter muss ich der Card mitgeben?

              Besten Dank und einen schönen Tag.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K katalog

                Hallo, bin neu hier. Spiele mich nun seit geraumer Zeit mit dem Adapter und mir gefällt sowohl das UI als auch das Handling ausgesprochen gut. Ich stehe allerdings vor dem Problem, dass ich meine Thermostate nicht regeln kann: es werden sowohl Raum- (ACTUAL) als auch Zieltemperatur (SET) korrekt interpretiert und übernommen, allerdings zeigt mir kein Widget einen Regler an. Habe auch schon mittels Devices aliases angelegt - auch damit war ich nicht erfolgreich. Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? Schon mal Danke im Voraus...

                bf4f3696-f47f-48a8-89fb-4a7d638b615f-image.png

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #930

                @katalog

                So sieht es bei mir aus.
                Evtl. hilf es weiter
                Unbenannt.JPG .

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @katalog

                  So sieht es bei mir aus.
                  Evtl. hilf es weiter
                  Unbenannt.JPG .

                  K Offline
                  K Offline
                  katalog
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #931

                  @David-G
                  Danke für die Antwort. Habe allerdings vor kurzem das Problem gefunden: um mittels eines Thermostats die Temperatur eines Objekt setzen zu können, benötigt die SET Temperatur einen max. und min. Wert:

                  5456c10f-05fa-4d7e-8cb5-3d6b2b326c53-image.png

                  Nun ist es mir zumindest möglich das Standardthermostat zu verwenden. Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht....

                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • K katalog

                    @David-G
                    Danke für die Antwort. Habe allerdings vor kurzem das Problem gefunden: um mittels eines Thermostats die Temperatur eines Objekt setzen zu können, benötigt die SET Temperatur einen max. und min. Wert:

                    5456c10f-05fa-4d7e-8cb5-3d6b2b326c53-image.png

                    Nun ist es mir zumindest möglich das Standardthermostat zu verwenden. Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht....

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #932

                    @katalog

                    Würde es auch mal testen, finde aber die .js irgendwie nicht auf git .....

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      @katalog

                      Würde es auch mal testen, finde aber die .js irgendwie nicht auf git .....

                      K Offline
                      K Offline
                      katalog
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #933

                      @David-G https://github.com/nervetattoo/simple-thermostat/releases/tag/0.36.0

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Domi1893D Offline
                        Domi1893D Offline
                        Domi1893
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #934

                        Hi Zusammen,

                        ich habe mal wieder eine Frage, auf die ich keine Antwort gefunden habe. Ich möchte gerne einen Slider in Lovelace mit den States on/off, statt true/false realisieren. Geht das irgendwie?

                        Grüße,

                        Domi

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          cr4y-z1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #935

                          Guten Morgen zusammen,

                          wie realisiere ich folgende Button-Art, siehe "ACTIVATE" auf nachfolgendem Screenshot?

                          alt text

                          Und wie definiere ich dabei den Wert, der in das IoB Objekt geschrieben werden soll?

                          Vielen Dank!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @Garfonso

                            Danke für die Tipps.
                            Das Bild ist jetzt eingebunden und klappt auch.
                            Finde es schön "eigene" Sachen zu basteln, von daher lasse ich die Finger mal von der mini-mediaplayer Karte.

                            In den "Picture-Elements" ist man leider ziemlich beschränkt finde ich. Man müsste mehr verschiedene Karten einbauen können^^.

                            Finde meine Variante jetzt ganz gut. Hätte nur gerne das Bild was kleiner und mehr Platz für den Text daneben. Bekomme ich aber mit keiner customcard geregelt.

                            Bin aber happy so.

                            Screenshot_20200630-094136_Chrome.jpg

                            type: 'custom:stack-in-card'
                            mode: vertical
                            keep:
                              box_shadow: false
                              margin: false
                              border_radius: true
                              outer_padding: true
                            cards:
                              - type: vertical-stack
                                cards:
                                  - type: picture-elements
                                    image: /cards/bg_tr_bose_klein.png
                                    elements:
                                      - type: image
                                        image: /cards/1.png
                                        entity: switch.Bose_1_Preset_1
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        hold_action:
                                          action: none
                                        style:
                                          top: 50%
                                          left: 10%
                                          width: 8%
                                      - type: image
                                        image: /cards/2.png
                                        entity: switch.Bose_1_Preset_2
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        hold_action:
                                          action: none
                                        style:
                                          top: 50%
                                          left: 26%
                                          width: 8%
                                      - type: image
                                        image: /cards/3.png
                                        entity: switch.Bose_1_Preset_3
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        hold_action:
                                          action: none
                                        style:
                                          top: 50%
                                          left: 42%
                                          width: 8%
                                      - type: image
                                        image: /cards/4.png
                                        entity: switch.Bose_1_Preset_4
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        hold_action:
                                          action: none
                                        style:
                                          top: 50%
                                          left: 58%
                                          width: 8%
                                      - type: image
                                        image: /cards/5.png
                                        entity: switch.Bose_1_Preset_5
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        hold_action:
                                          action: none
                                        style:
                                          top: 50%
                                          left: 74%
                                          width: 8%
                                      - type: image
                                        image: /cards/6.png
                                        entity: switch.Bose_1_Preset_6
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        hold_action:
                                          action: none
                                        style:
                                          top: 50%
                                          left: 90%
                                          width: 8%
                              - type: horizontal-stack
                                cards:
                                  - type: picture-entity
                                    entity: camera.Soundlink_1_Cover
                                    camera_image: camera.Soundlink_1_Cover
                                    show_state: false
                                    show_name: false
                                    aspect_ratio: 100%
                                  - type: picture-elements
                                    image: /cards/bg_1px_tr.png
                                    elements:
                                      - style:
                                          top: 40%
                                          left: 50%
                                        type: state-label
                                        entity: input_text.Bose_1_Sender
                                      - style:
                                          top: 50%
                                          left: 50%
                                        type: state-label
                                        entity: input_text.Bose_1_Titel
                                      - style:
                                          top: 20%
                                          left: 50%
                                        type: state-label
                                        entity: input_text.Bose_1_Source
                              - type: vertical-stack
                                cards:
                                  - type: entities
                                    entities:
                                      - type: 'custom:slider-entity-row'
                                        entity: input_number.Bose_1_Volume
                                        full_row: true
                                    show_header_toggle: null
                              - type: vertical-stack
                                cards:
                                  - type: picture-elements
                                    image: /cards/bg_tr_bose_klein.png
                                    elements:
                                      - type: image
                                        image: /cards/power.png
                                        entity: switch.Bose_1_an_aus
                                        state_filter:
                                          'on': brightness(100%) saturate
                                          'off': brightness(100%) saturate(0.0)
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        hold_action:
                                          action: none
                                        style:
                                          top: 17px
                                          left: 10%
                                          width: 7%
                                      - type: image
                                        image: /cards/usb.png
                                        entity: switch.Bose_1_Source
                                        state_filter:
                                          'on': brightness(100%) saturate
                                          'off': brightness(100%) saturate(0.0)
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        hold_action:
                                          action: none
                                        style:
                                          top: 15px
                                          left: 90%
                                          width: 7%
                            
                            
                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #936

                            @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            @Garfonso

                            Danke für die Tipps.
                            Das Bild ist jetzt eingebunden und klappt auch.
                            Finde es schön "eigene" Sachen zu basteln, von daher lasse ich die Finger mal von der mini-mediaplayer Karte.

                            Wenn du Spaß an sowas hast, kannst du ja gucken, ob du selber eine Karte erstellst. :-)

                            @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            Noch ne Frage, ich habe ein Datenpunkt aktiviert der eine Auswahlliste hat. Funktioniert fast perfekt :) Wenn lovelace geladen wird, dann wird der interne Wert ('2') angezeigt.

                            Ja, stimmt, da wird beim initialen get nicht alles gemacht... hm... ich gucke mal, ob ich da nicht ein paar Code-Duplikate eleminieren kann.

                            @nowi03 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            Ich aktiviere das das Schalt-Objekt von dem KNX Adapter als "Licht".
                            So:
                            c53dadfa-832b-4456-b886-ca8bfd9c81bc-image.png

                            Ok. Ist der Typ des Objekts (in ioBroker) number oder boolean (bzw. "Zahl" / "Wahrheitswert" oder so? -> Schraubenschlüssel vom Objekt. Wenn du da bist, kannst du auch direkt mal gucken, ob man den überhaupt schreiben darf, da klingt "value" nicht nach -> geht schalten in Admin?).

                            @cr4y-z1 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            1. Ich habe auf einem View mehrere Sensor Abfragen (2 x Temperatur und 2 x Luftfeuchtigkeit inkl. Graph = Linie). Jetzt ist es so, dass der Graph in allen 4 Sensoren eine Identische Kurve zeigt (was nicht sein kann). Wenn ich dann einen Graphen anklicke, bekomme ich im Pop-Up die richtige Kurve angezeigt. Gibt es hier eine Lösung?

                            Mit der aktuellsten Version (von git)?
                            Was für entities? Sensor? Manuell erstellt? (Temperatur und Luftfeuchtigkeit geht auch automatisch, würde ich empfehlen, dann ist auch die device_class richtig eingestellt).
                            Bei mir geht es.

                            1. Wie bekomme ich es dazu, die custom-html-card anzustuern? Im Adapter habe ich die .js Datei hinterlegt. Jetzt würde ich gerne die custom-html-card dazu verwenden, einen Wert eines Objektes abzufragen. Welche Parameter muss ich der Card mitgeben?

                            Das muss in der readme (normalerweise github?) der custom-card stehen?

                            @katalog said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht...

                            Was heißt "funktioniert nicht"?
                            Es kann sein, dass der ein Power-State braucht... da gibt es aktuell keinen Fallback (im Adapter, keine Ahnung, was Lovelace / Hass hier in dem Fall erwartet).

                            @cr4y-z1 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            wie realisiere ich folgende Button-Art, siehe "ACTIVATE" auf nachfolgendem Screenshot?

                            Was ist das denn? Wo kommt das her? grübel Könnten Skripte sein... das wird aber in ioBroker eher ein on/off Zustand werden.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            K N David G.D 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              @Garfonso

                              Danke für die Tipps.
                              Das Bild ist jetzt eingebunden und klappt auch.
                              Finde es schön "eigene" Sachen zu basteln, von daher lasse ich die Finger mal von der mini-mediaplayer Karte.

                              Wenn du Spaß an sowas hast, kannst du ja gucken, ob du selber eine Karte erstellst. :-)

                              @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              Noch ne Frage, ich habe ein Datenpunkt aktiviert der eine Auswahlliste hat. Funktioniert fast perfekt :) Wenn lovelace geladen wird, dann wird der interne Wert ('2') angezeigt.

                              Ja, stimmt, da wird beim initialen get nicht alles gemacht... hm... ich gucke mal, ob ich da nicht ein paar Code-Duplikate eleminieren kann.

                              @nowi03 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              Ich aktiviere das das Schalt-Objekt von dem KNX Adapter als "Licht".
                              So:
                              c53dadfa-832b-4456-b886-ca8bfd9c81bc-image.png

                              Ok. Ist der Typ des Objekts (in ioBroker) number oder boolean (bzw. "Zahl" / "Wahrheitswert" oder so? -> Schraubenschlüssel vom Objekt. Wenn du da bist, kannst du auch direkt mal gucken, ob man den überhaupt schreiben darf, da klingt "value" nicht nach -> geht schalten in Admin?).

                              @cr4y-z1 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              1. Ich habe auf einem View mehrere Sensor Abfragen (2 x Temperatur und 2 x Luftfeuchtigkeit inkl. Graph = Linie). Jetzt ist es so, dass der Graph in allen 4 Sensoren eine Identische Kurve zeigt (was nicht sein kann). Wenn ich dann einen Graphen anklicke, bekomme ich im Pop-Up die richtige Kurve angezeigt. Gibt es hier eine Lösung?

                              Mit der aktuellsten Version (von git)?
                              Was für entities? Sensor? Manuell erstellt? (Temperatur und Luftfeuchtigkeit geht auch automatisch, würde ich empfehlen, dann ist auch die device_class richtig eingestellt).
                              Bei mir geht es.

                              1. Wie bekomme ich es dazu, die custom-html-card anzustuern? Im Adapter habe ich die .js Datei hinterlegt. Jetzt würde ich gerne die custom-html-card dazu verwenden, einen Wert eines Objektes abzufragen. Welche Parameter muss ich der Card mitgeben?

                              Das muss in der readme (normalerweise github?) der custom-card stehen?

                              @katalog said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht...

                              Was heißt "funktioniert nicht"?
                              Es kann sein, dass der ein Power-State braucht... da gibt es aktuell keinen Fallback (im Adapter, keine Ahnung, was Lovelace / Hass hier in dem Fall erwartet).

                              @cr4y-z1 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              wie realisiere ich folgende Button-Art, siehe "ACTIVATE" auf nachfolgendem Screenshot?

                              Was ist das denn? Wo kommt das her? grübel Könnten Skripte sein... das wird aber in ioBroker eher ein on/off Zustand werden.

                              K Offline
                              K Offline
                              katalog
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #937

                              @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              Was heißt "funktioniert nicht"?
                              Es kann sein, dass der ein Power-State braucht... da gibt es aktuell keinen Fallback (im Adapter, keine Ahnung, was Lovelace / Hass hier in dem Fall erwartet).

                              Mit "funktioniert nicht" meinte ich, dass mir keine Steuerung zur Verfügung steht (im Gegensatz zum built-in Thermostat):

                              fb14432d-b067-4d65-bce4-514802fcaa07-image.png

                              Danke für deinen Tip, allerdings hat mir die Erstellung zweier switches (Boost, Power) leider auch nicht ermöglich, dass ich beim Simple Thermostat steuern kann...

                              Zusätzlich habe ich noch eine weiter Frage: (wie) ist es möglich, dass man den style von custom cards ändert? Mittels card-mod.js sollte es folgendermaßen möglich sein (am Beispiel der entities):

                              type: entities
                              style: |
                                ha-card {
                                  color: red;
                                }
                              

                              Leider tut sich da dann aber gar nichts. Der Code scheint einfach ignoriert zu werden - zumindest bekomme ich keine Fehlermeldung.
                              Der beschriebene Workaround (https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod#mod-card) mit

                              type: custom:mod-card
                              

                              funktioniert leider auch nicht. Da bekomme ich dann den Fehler, dass die custom card nicht verfügbar wäre, obwohl ich sie konfiguriert habe...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                cr4y-z1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #938

                                Hallo zusammen,

                                hatte schon jemand von euch das Problem, dass die Accu Weather Card erst ging und ohne Veränderung am System nicht mehr ging? Ich hatte diese vor 2 Tagen installiert und seit gestern ist sie nicht mehr da. Wenn ich den View editiere, dann ist die manuelle Card mit der Konfiguration zwar noch vorhanden, aber im Betrieb wird diese mir nicht angezeigt.

                                Jemand eine Idee, was und wie ich es überprüfen kann?

                                Danke im Voraus!

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C cr4y-z1

                                  Hallo zusammen,

                                  hatte schon jemand von euch das Problem, dass die Accu Weather Card erst ging und ohne Veränderung am System nicht mehr ging? Ich hatte diese vor 2 Tagen installiert und seit gestern ist sie nicht mehr da. Wenn ich den View editiere, dann ist die manuelle Card mit der Konfiguration zwar noch vorhanden, aber im Betrieb wird diese mir nicht angezeigt.

                                  Jemand eine Idee, was und wie ich es überprüfen kann?

                                  Danke im Voraus!

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  katalog
                                  schrieb am zuletzt editiert von katalog
                                  #939

                                  @cr4y-z1
                                  Ich hatte heute ein ähnliches Problem: in einem View hatte ich testweise mehrere Cards die auf dasselbe Objekt verwiesen haben. Ich habe dieses (alias) Objekt dann umbenannt bzw. gelöscht und danach wurden mir in dem View auch keine Cards mehr angezeigt, obwohl die Konfiguration ebenfalls noch da war. Aber: kein Fehler!

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @Garfonso

                                    Danke für die Tipps.
                                    Das Bild ist jetzt eingebunden und klappt auch.
                                    Finde es schön "eigene" Sachen zu basteln, von daher lasse ich die Finger mal von der mini-mediaplayer Karte.

                                    Wenn du Spaß an sowas hast, kannst du ja gucken, ob du selber eine Karte erstellst. :-)

                                    @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Noch ne Frage, ich habe ein Datenpunkt aktiviert der eine Auswahlliste hat. Funktioniert fast perfekt :) Wenn lovelace geladen wird, dann wird der interne Wert ('2') angezeigt.

                                    Ja, stimmt, da wird beim initialen get nicht alles gemacht... hm... ich gucke mal, ob ich da nicht ein paar Code-Duplikate eleminieren kann.

                                    @nowi03 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Ich aktiviere das das Schalt-Objekt von dem KNX Adapter als "Licht".
                                    So:
                                    c53dadfa-832b-4456-b886-ca8bfd9c81bc-image.png

                                    Ok. Ist der Typ des Objekts (in ioBroker) number oder boolean (bzw. "Zahl" / "Wahrheitswert" oder so? -> Schraubenschlüssel vom Objekt. Wenn du da bist, kannst du auch direkt mal gucken, ob man den überhaupt schreiben darf, da klingt "value" nicht nach -> geht schalten in Admin?).

                                    @cr4y-z1 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    1. Ich habe auf einem View mehrere Sensor Abfragen (2 x Temperatur und 2 x Luftfeuchtigkeit inkl. Graph = Linie). Jetzt ist es so, dass der Graph in allen 4 Sensoren eine Identische Kurve zeigt (was nicht sein kann). Wenn ich dann einen Graphen anklicke, bekomme ich im Pop-Up die richtige Kurve angezeigt. Gibt es hier eine Lösung?

                                    Mit der aktuellsten Version (von git)?
                                    Was für entities? Sensor? Manuell erstellt? (Temperatur und Luftfeuchtigkeit geht auch automatisch, würde ich empfehlen, dann ist auch die device_class richtig eingestellt).
                                    Bei mir geht es.

                                    1. Wie bekomme ich es dazu, die custom-html-card anzustuern? Im Adapter habe ich die .js Datei hinterlegt. Jetzt würde ich gerne die custom-html-card dazu verwenden, einen Wert eines Objektes abzufragen. Welche Parameter muss ich der Card mitgeben?

                                    Das muss in der readme (normalerweise github?) der custom-card stehen?

                                    @katalog said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht...

                                    Was heißt "funktioniert nicht"?
                                    Es kann sein, dass der ein Power-State braucht... da gibt es aktuell keinen Fallback (im Adapter, keine Ahnung, was Lovelace / Hass hier in dem Fall erwartet).

                                    @cr4y-z1 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    wie realisiere ich folgende Button-Art, siehe "ACTIVATE" auf nachfolgendem Screenshot?

                                    Was ist das denn? Wo kommt das her? grübel Könnten Skripte sein... das wird aber in ioBroker eher ein on/off Zustand werden.

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    nowi03
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #940

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Ok. Ist der Typ des Objekts (in ioBroker) number oder boolean (bzw. "Zahl" / "Wahrheitswert" oder so? -> Schraubenschlüssel vom Objekt. Wenn du da bist, kannst du auch direkt mal gucken, ob man den überhaupt schreiben darf, da klingt "value" nicht nach -> geht schalten in Admin?).

                                    So sieht die GA als ioBroker Objekt nach dem Import aus.
                                    In dem Fall ist ein Boolean.

                                    8fac12da-e1a9-4675-b14c-610d817dd619-image.png

                                    PS: Die "Rückmeldung" in Lovelace geht nach der Neuinstallation des KNX Adapters + neuen Import der ETS Projektdatei wieder.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @Garfonso

                                      Danke für die Tipps.
                                      Das Bild ist jetzt eingebunden und klappt auch.
                                      Finde es schön "eigene" Sachen zu basteln, von daher lasse ich die Finger mal von der mini-mediaplayer Karte.

                                      Wenn du Spaß an sowas hast, kannst du ja gucken, ob du selber eine Karte erstellst. :-)

                                      @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      Noch ne Frage, ich habe ein Datenpunkt aktiviert der eine Auswahlliste hat. Funktioniert fast perfekt :) Wenn lovelace geladen wird, dann wird der interne Wert ('2') angezeigt.

                                      Ja, stimmt, da wird beim initialen get nicht alles gemacht... hm... ich gucke mal, ob ich da nicht ein paar Code-Duplikate eleminieren kann.

                                      @nowi03 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      Ich aktiviere das das Schalt-Objekt von dem KNX Adapter als "Licht".
                                      So:
                                      c53dadfa-832b-4456-b886-ca8bfd9c81bc-image.png

                                      Ok. Ist der Typ des Objekts (in ioBroker) number oder boolean (bzw. "Zahl" / "Wahrheitswert" oder so? -> Schraubenschlüssel vom Objekt. Wenn du da bist, kannst du auch direkt mal gucken, ob man den überhaupt schreiben darf, da klingt "value" nicht nach -> geht schalten in Admin?).

                                      @cr4y-z1 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      1. Ich habe auf einem View mehrere Sensor Abfragen (2 x Temperatur und 2 x Luftfeuchtigkeit inkl. Graph = Linie). Jetzt ist es so, dass der Graph in allen 4 Sensoren eine Identische Kurve zeigt (was nicht sein kann). Wenn ich dann einen Graphen anklicke, bekomme ich im Pop-Up die richtige Kurve angezeigt. Gibt es hier eine Lösung?

                                      Mit der aktuellsten Version (von git)?
                                      Was für entities? Sensor? Manuell erstellt? (Temperatur und Luftfeuchtigkeit geht auch automatisch, würde ich empfehlen, dann ist auch die device_class richtig eingestellt).
                                      Bei mir geht es.

                                      1. Wie bekomme ich es dazu, die custom-html-card anzustuern? Im Adapter habe ich die .js Datei hinterlegt. Jetzt würde ich gerne die custom-html-card dazu verwenden, einen Wert eines Objektes abzufragen. Welche Parameter muss ich der Card mitgeben?

                                      Das muss in der readme (normalerweise github?) der custom-card stehen?

                                      @katalog said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      Allerdings funktioniert das simple thermostat noch immer nicht...

                                      Was heißt "funktioniert nicht"?
                                      Es kann sein, dass der ein Power-State braucht... da gibt es aktuell keinen Fallback (im Adapter, keine Ahnung, was Lovelace / Hass hier in dem Fall erwartet).

                                      @cr4y-z1 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      wie realisiere ich folgende Button-Art, siehe "ACTIVATE" auf nachfolgendem Screenshot?

                                      Was ist das denn? Wo kommt das her? grübel Könnten Skripte sein... das wird aber in ioBroker eher ein on/off Zustand werden.

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                      #941

                                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @Garfonso

                                      Danke für die Tipps.
                                      Das Bild ist jetzt eingebunden und klappt auch.
                                      Finde es schön "eigene" Sachen zu basteln, von daher lasse ich die Finger mal von der mini-mediaplayer Karte.

                                      Wenn du Spaß an sowas hast, kannst du ja gucken, ob du selber eine Karte erstellst. :-)

                                      Dafür reicht es dann doch nicht^^.
                                      Ein paar Karten schieben geht, Programmieren kann ich aber garnicht.

                                      Habe jetzt schon die nächste Hürde.
                                      Habe mal angefangen, von meinen Geräten ein Alias anzulegen.
                                      Mal noch sind es nicht viele^^.
                                      Leider bekomme ich keins eingebunden.
                                      Erkannt werden alle von Lovelace.
                                      Allerdings nicht korrekt:
                                      - Bei den Fensterkontekten bekomme ich kein offen/geschlossen hin. Kippfesnter klappt. Wenn ich aber von windowTilt auf window gehe, wird on/off angezeigt.
                                      - Bei meinen Heizungen wird alles richtig erkannt. Allerdings kann ich keine Temperatur einstellen (Der Ring hat keinen Punkt zum anfassen.)

                                      Unbenannt.JPG

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K katalog

                                        @cr4y-z1
                                        Ich hatte heute ein ähnliches Problem: in einem View hatte ich testweise mehrere Cards die auf dasselbe Objekt verwiesen haben. Ich habe dieses (alias) Objekt dann umbenannt bzw. gelöscht und danach wurden mir in dem View auch keine Cards mehr angezeigt, obwohl die Konfiguration ebenfalls noch da war. Aber: kein Fehler!

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        cr4y-z1
                                        schrieb am zuletzt editiert von cr4y-z1
                                        #942

                                        @katalog wenn ich das richtig verstehe, hattest du im IoBroker die Bindung an Lovelace gelöscht, so dass der View nicht mehr auf das Objekt zugreifen konnte, oder? Dann wäre es ja verständlich, dass der View leer bleibt, sofern alle Cards auf das gelöschte Objekt verwiesen hatten.

                                        @Garfonso besteht die Möglichkeit zu prüfen, ob die automatische Erkennung des Objektes noch funktioniert?
                                        Ich hatte den Adapter Accu-Weather mit dem modifiziertem Type-Detector eingebunden.

                                        Mittlerweile hatte ich auch noch einmal den Room Any neu angelegt und die Funktion Wetter ebenfalls, leider ohne Erfolg.

                                        Und jetzt noch eine andere Frage zur Karte mini-graph: Zum Abfragen vom aktuellen Energieverbrauch des Wäschetrockners verwende ich die genante Karte mit dem Attribut graph: bar. Allerdings aktualisiert sich diese Karte nur willkürlich alle 10-20 Minuten. Den Befehl: refresh-interval habe ich bereits ergänzt, bringt aber keine Änderung. Hat dazu jemand eine Idee?

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                          @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                          @Garfonso

                                          Danke für die Tipps.
                                          Das Bild ist jetzt eingebunden und klappt auch.
                                          Finde es schön "eigene" Sachen zu basteln, von daher lasse ich die Finger mal von der mini-mediaplayer Karte.

                                          Wenn du Spaß an sowas hast, kannst du ja gucken, ob du selber eine Karte erstellst. :-)

                                          Dafür reicht es dann doch nicht^^.
                                          Ein paar Karten schieben geht, Programmieren kann ich aber garnicht.

                                          Habe jetzt schon die nächste Hürde.
                                          Habe mal angefangen, von meinen Geräten ein Alias anzulegen.
                                          Mal noch sind es nicht viele^^.
                                          Leider bekomme ich keins eingebunden.
                                          Erkannt werden alle von Lovelace.
                                          Allerdings nicht korrekt:
                                          - Bei den Fensterkontekten bekomme ich kein offen/geschlossen hin. Kippfesnter klappt. Wenn ich aber von windowTilt auf window gehe, wird on/off angezeigt.
                                          - Bei meinen Heizungen wird alles richtig erkannt. Allerdings kann ich keine Temperatur einstellen (Der Ring hat keinen Punkt zum anfassen.)

                                          Unbenannt.JPG

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #943

                                          @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                          Erkannt werden alle von Lovelace.
                                          Allerdings nicht korrekt:
                                          - Bei den Fensterkontekten bekomme ich kein offen/geschlossen hin. Kippfesnter klappt. Wenn ich aber von windowTilt auf window gehe, wird on/off angezeigt.

                                          Das ist ein Bug im Adapter / in dem Lovelace, was wir da bauen. Da fehlen irgendwie Übersetzungen... das sollte aber seit Version 1.2.3 oder 1.2.4 gefixt sein.

                                           - Bei meinen Heizungen wird alles richtig erkannt. Allerdings kann ich keine Temperatur einstellen (Der Ring hat keinen Punkt zum anfassen.) 
                                          

                                          Bei Thermostaten scheint ja dann irgendwas noch nicht sauber zu sein... da bin ich noch nicht zu gekommen, mich damit intensiver zu beschäftigen. :-)

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe