Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

    Aber jetzt glaube ich zu denken, worauf die eigentlich hinaus willst!
    und NEIN!, ich habe kein HmIP

    Ja, ich hab HmIP an der CCU3.
    Dass das an der CCU so einen Unterschied macht?

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3261

    @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

    Dass das an der CCU so einen Unterschied macht?

    die Firmware der IP Aktoren ist ganz anders aufgebaut

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @harry94 Hab's gerade getestet:
      heute morgen manuell in Beschattung gefahren, weil die Automatik zu spät gegriffen hätte -> manu Mode
      Sonne weg, Rollladen bleib unten
      manuell ganz hoch gefahren

      Sonne kommt wieder -> Rollladen fährt runter -> auto mode

      T Offline
      T Offline
      tobitobsta
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3262

      @homoran das funktioniert bei mir leider so nicht:

      heute morgen manuell hochgefahren -> status none
      vormittagsmittags manuell runtergefahren -> status ManuMode
      mittags manuell hochgefahren -> status immernoch ManuMode
      -> sollte jetzt eigentlich in den SunProtect mode, geht er aber nicht

      Rollos die den manuell runter, manuell hoch schritt mittags nciht mitgemacht haben, fahren wie sie sollen in den SunProtect

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tobitobsta

        @homoran das funktioniert bei mir leider so nicht:

        heute morgen manuell hochgefahren -> status none
        vormittagsmittags manuell runtergefahren -> status ManuMode
        mittags manuell hochgefahren -> status immernoch ManuMode
        -> sollte jetzt eigentlich in den SunProtect mode, geht er aber nicht

        Rollos die den manuell runter, manuell hoch schritt mittags nciht mitgemacht haben, fahren wie sie sollen in den SunProtect

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3263

        @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        mittags manuell hochgefahren -> status immernoch ManuMode

        so weit ist es ja auch noch ok!

        @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        sollte jetzt eigentlich in den SunProtect mode, geht er aber nicht

        dabei sollte er den manu Mode verlassen.

        Da sollte dann @simatec was zu sagen.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          mittags manuell hochgefahren -> status immernoch ManuMode

          so weit ist es ja auch noch ok!

          @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          sollte jetzt eigentlich in den SunProtect mode, geht er aber nicht

          dabei sollte er den manu Mode verlassen.

          Da sollte dann @simatec was zu sagen.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3264

          @homoran irgendwie dreht sich die ganze diskussion im kreis. normal müsste LTP (last thakes president) gelten.
          genau das passiert aber nicht. manumode bleibt stur drinnen. kann eigentlich, für mich, nur über den adapter gelöst werden...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @homoran irgendwie dreht sich die ganze diskussion im kreis. normal müsste LTP (last thakes president) gelten.
            genau das passiert aber nicht. manumode bleibt stur drinnen. kann eigentlich, für mich, nur über den adapter gelöst werden...

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3265

            @da_woody
            ist wohl so

            aber ich denke wir haben jetzt ausreichend vorarbeit geleistet, dass es nicht nur an den HmIP-Aktoren liegt.
            Da muss wohl noch etwas haken

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @da_woody
              ist wohl so

              aber ich denke wir haben jetzt ausreichend vorarbeit geleistet, dass es nicht nur an den HmIP-Aktoren liegt.
              Da muss wohl noch etwas haken

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3266

              @homoran ich kanns im moment mit den shelly's nicht testen. 1. noch keine DW installiert, 2. bin ich grad am lamellentausch... allerdings sollte der shelly2.5 auf LTP reagieren.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tobitobsta
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3267

                falls ich irgendwas testen soll/kann sagt gerne Bescheid.
                Hab aber nur recht viele Shelly2.5 verbaut...

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tobitobsta

                  falls ich irgendwas testen soll/kann sagt gerne Bescheid.
                  Hab aber nur recht viele Shelly2.5 verbaut...

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3268

                  @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                  Hab aber nur recht viele Shelly2.5 verbaut...

                  im shutter mode? und auch mit sensoren?

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D3ltoroxpD Online
                    D3ltoroxpD Online
                    D3ltoroxp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3269

                    So ich möchte gern noch mal den Adapter testen, hat sich ja MEGA viel getan, seit ich das letzte mal rein geschaut habe. Deckt eigentlich all meine Funktionen ab, die ich brauche.

                    2 Fragen hätte ich da noch.

                    1- Es gibt ja die frühste und späteste Zeit beim hochfahren, könnte man so was auch fürs runter fahren mit einbauen ?#
                    2- Ist hier geplant, einen Regensensor mit ein zu binden, vllt sogar in Verbindung mit einem Windsensor ? Das wenn irgendwo ein Fenster offen ist, und der Wind in Richtung Fenster bläst und der Regensensor anspringt, das das Rollo dort komplett schließt ? Dann erst öffnet wenn der Sensor trocken anzeigt oder man manuell fährt ?

                    Dann hätte ich noch eine Frage zur Konfiguration.

                    Thema versetztes fahren. Diesen Punkt gibt es ja global in den Bereichen, z.b. 180 Sekunden. Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

                    Sonneuntergang 21:35

                    Rollo 1 21:37
                    Rollo 2 21:35
                    Rollo 3 21:38
                    Rollo 4 21:36

                    Und dann gibt es die Funktion ja auch noch mal unter Extra -> Astro. Wird das dann addiert ? Oder das eine für die feste Zeit und das andere für die Astro Zeit ?

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                      So ich möchte gern noch mal den Adapter testen, hat sich ja MEGA viel getan, seit ich das letzte mal rein geschaut habe. Deckt eigentlich all meine Funktionen ab, die ich brauche.

                      2 Fragen hätte ich da noch.

                      1- Es gibt ja die frühste und späteste Zeit beim hochfahren, könnte man so was auch fürs runter fahren mit einbauen ?#
                      2- Ist hier geplant, einen Regensensor mit ein zu binden, vllt sogar in Verbindung mit einem Windsensor ? Das wenn irgendwo ein Fenster offen ist, und der Wind in Richtung Fenster bläst und der Regensensor anspringt, das das Rollo dort komplett schließt ? Dann erst öffnet wenn der Sensor trocken anzeigt oder man manuell fährt ?

                      Dann hätte ich noch eine Frage zur Konfiguration.

                      Thema versetztes fahren. Diesen Punkt gibt es ja global in den Bereichen, z.b. 180 Sekunden. Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

                      Sonneuntergang 21:35

                      Rollo 1 21:37
                      Rollo 2 21:35
                      Rollo 3 21:38
                      Rollo 4 21:36

                      Und dann gibt es die Funktion ja auch noch mal unter Extra -> Astro. Wird das dann addiert ? Oder das eine für die feste Zeit und das andere für die Astro Zeit ?

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3270

                      @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

                      nein.
                      180 Sekunden zwischen jedem Rolladenstart

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      BostilB D3ltoroxpD 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

                        nein.
                        180 Sekunden zwischen jedem Rolladenstart

                        BostilB Offline
                        BostilB Offline
                        Bostil
                        schrieb am zuletzt editiert von Bostil
                        #3271

                        Hallo zusammen,

                        nutze bei mir kürzlich auch die Sonnenschutzfunktion. An der Südseite klappt dies auch ohne Probleme.

                        Allerdings an der Nord- / Nordost-Seite hat die Automatik noch nicht gegriffen. Hier greife ich stets manuell ein, damit auch die Morgens-/Vormittagssonne ferngehalten wird.

                        • habe die Himmelsrichtung über sonnenverlauf.de für die jeweiligen Fenster ermittelt - siehe unterhalb. ~ 50 ° entspräche Nordost, also der Ausrichtung dieses Beispielfensters:

                        61eb156e-3802-4044-9343-df12cc61a78e-image.png

                        • und dies dann in der Config übertragen

                        4ddfa82d-5333-4933-92a8-c547156ee355-image.png

                        0a8558ce-5e95-4ddd-857e-b269d8ffa8c9-image.png

                        Vielen Dank euch!

                        D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BostilB Bostil

                          Hallo zusammen,

                          nutze bei mir kürzlich auch die Sonnenschutzfunktion. An der Südseite klappt dies auch ohne Probleme.

                          Allerdings an der Nord- / Nordost-Seite hat die Automatik noch nicht gegriffen. Hier greife ich stets manuell ein, damit auch die Morgens-/Vormittagssonne ferngehalten wird.

                          • habe die Himmelsrichtung über sonnenverlauf.de für die jeweiligen Fenster ermittelt - siehe unterhalb. ~ 50 ° entspräche Nordost, also der Ausrichtung dieses Beispielfensters:

                          61eb156e-3802-4044-9343-df12cc61a78e-image.png

                          • und dies dann in der Config übertragen

                          4ddfa82d-5333-4933-92a8-c547156ee355-image.png

                          0a8558ce-5e95-4ddd-857e-b269d8ffa8c9-image.png

                          Vielen Dank euch!

                          D3ltoroxpD Online
                          D3ltoroxpD Online
                          D3ltoroxp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3272

                          @bostil Kenn mich nicht aus, aber geht der Shutterbereich unter 0 oder eben Rückwerts über die 0 mit den 110 ?
                          Vllt liegt es auch an der Elevation ? Bei mir scheint hier morgens die Sonne ins Wohnzimmer, da gehts bei 8 los.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                            Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

                            nein.
                            180 Sekunden zwischen jedem Rolladenstart

                            D3ltoroxpD Online
                            D3ltoroxpD Online
                            D3ltoroxp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3273

                            @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                            @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                            Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

                            nein.
                            180 Sekunden zwischen jedem Rolladenstart

                            Und das nicht Random, sondern schön der Reihe nach wie auf der Hauptseite angeordnet ?

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                              @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                              @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                              Wird das dann Random an die Fahrtzeit mit ran gehangen, zwischen 1-20 Sekunden an all die Rollos die sich in diesem Bereich befinden ?

                              nein.
                              180 Sekunden zwischen jedem Rolladenstart

                              Und das nicht Random, sondern schön der Reihe nach wie auf der Hauptseite angeordnet ?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3274

                              @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                              Und das nicht Random, sondern schön der Reihe nach wie auf der Hauptseite angeordnet ?

                              ja

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D3ltoroxpD Online
                                D3ltoroxpD Online
                                D3ltoroxp
                                schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                #3275

                                Noch eine kleine Frage zu den Verzögerungen, die gibts ja wie gesagt in den Bereichen und in den Astro Settings. Was greift hier ? Oder wird das auch noch addiert ?

                                EDIT: So erste Nachtfahrt. Frage.

                                Warum sind die Rollos dennoch runter gefahren, sie waren davor schon ewig offen. Müssten die nicht erst fahren wenn ich das Fenster schließe ?

                                c7195c58-6b9c-4482-9758-291176ce1e29-grafik.png

                                9fd6da2e-4536-4a02-b9fb-b669955d4113-grafik.png

                                Hm was mir noch fehlt, oder hab ich es nur falsch eingestellt.

                                Wenn der Rollo abends runter fährt und ich z.b. noch mal die Terrassentür öffne und sie dann später schließe, fährt das Rollo nicht mehr runter. Könnte man da noch was hinzufügen ? Dachte das wäre mit der öffnen/schließen Funktion abgedeckt.

                                Sieht grad so aus, wenn nach der Nachtfahrt, das Fenster oder die Tür noch mal geöffnet wird, das der Rollo zwar hoch fährt, aber dann nicht mehr runter, wenn man wieder schließt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @homoran irgendwie dreht sich die ganze diskussion im kreis. normal müsste LTP (last thakes president) gelten.
                                  genau das passiert aber nicht. manumode bleibt stur drinnen. kann eigentlich, für mich, nur über den adapter gelöst werden...

                                  simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3276

                                  @da_woody
                                  Bitte Issue aufmachen mit exakter Fehlerbeschreibung

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                    #3277

                                    @simatec das hast du falsch verstanden! ich hab nur zusammen gefasst, was da alles geschrieben wurde.
                                    hab mir das gerade nochmal angeschaut. bei einem shelly2.5 gibts keinen manu mode...
                                    4672eaa7-6baa-46f4-9d15-f4dc4e19ccc1-grafik.png
                                    was natürlich wiedermal lötzinn ist... :cold_sweat:
                                    96352e83-8f58-4fae-ba90-bf614deec5c6-grafik.png
                                    mal schauen, ob das teil morgen rauffährt...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @simatec das hast du falsch verstanden! ich hab nur zusammen gefasst, was da alles geschrieben wurde.
                                      hab mir das gerade nochmal angeschaut. bei einem shelly2.5 gibts keinen manu mode...
                                      4672eaa7-6baa-46f4-9d15-f4dc4e19ccc1-grafik.png
                                      was natürlich wiedermal lötzinn ist... :cold_sweat:
                                      96352e83-8f58-4fae-ba90-bf614deec5c6-grafik.png
                                      mal schauen, ob das teil morgen rauffährt...

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3278

                                      brav bei sunrise rauf, state richtig gesetzt.
                                      1236a40a-684e-4f55-971b-147bf493217a-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BostilB Offline
                                        BostilB Offline
                                        Bostil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3279

                                        Toll wäre bei der Beschaffung natürlich noch, wenn dies in zwei Schritten ginge.

                                        • Also, wenn zB Aussentemperatur > 20 Grad, dann Rollade halb schließen, bei erreichen eines höheren Schwellenwertes dann komplett runter

                                        Oder ist sowas bereits jetzt machbar?

                                        Danke euch!

                                        D3ltoroxpD HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • BostilB Bostil

                                          Toll wäre bei der Beschaffung natürlich noch, wenn dies in zwei Schritten ginge.

                                          • Also, wenn zB Aussentemperatur > 20 Grad, dann Rollade halb schließen, bei erreichen eines höheren Schwellenwertes dann komplett runter

                                          Oder ist sowas bereits jetzt machbar?

                                          Danke euch!

                                          D3ltoroxpD Online
                                          D3ltoroxpD Online
                                          D3ltoroxp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3280

                                          @bostil Könnte mir vorstellen Rollo duplizieren und dort eben die Werte ändern, Temp und Höhe. Rollo Setting 1 ab 20 ° auf 50 % den Rollo kopieren und dort eben über 21° auf 0% (bei mir zu)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          384

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe