Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Supernils

    @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

    manu_mode wird nur gesetzt, wenn der Sonnenschutz für den Tag beendet wird,

    Das ist ein Problem!!

    Manu_Mode ist Manu_Mode
    wenn du manuell eingegriffen hast um die Automatik auszusetzen!

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht manuell eingreife, um den Sonnenschutz zu beenden. Manu_Mode wird von der Automatik gesetzt.

    Wie sieht denn die autoState Folge im Idealfall aus? Z.B:
    Tag 1: "none" -> "sunProtect" -> "up" -> "none"
    Tag 2: "none" -> "sunProtect" -> "up" -> "none"

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by Homoran
    #6742

    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

    Manu_Mode wird von der Automatik gesetzt.

    und das darf nicht!

    da gibt es zwei mögliche Hauptursachen:

    • der Aktor taugt nichts und flattert. läuft auf 98.6% und meldet 99, (kurze) Zeit später 98.
    • Der Aktor meldet unterwegs schon mal bei z.B. 67. Dann nochmal bei 98

    Das wird beides wie ein manueller Eingriff erkannt.

    für beides gibt es Einstellungen um solche Artefakte abzufangen.

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    2
    • HomoranH Homoran

      @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      Welche Info wird noch benötigt?

      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      wenn du nicht auf 5% runden aktiviert hast
      ...
      bitte Prüfen!

      und
      wie lang hast du die Verzögerung zur Positionserkennung eingestellt?

      S Offline
      S Offline
      Supernils
      wrote on last edited by
      #6743

      @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      Manu_Mode wird von der Automatik gesetzt.

      und das darf nicht!

      da gibt es zwei mögliche Hauptursachen:

      • der Aktor taugt nichts und flattert. läuft auf 98.6% und meldet 99, (kurze) Zeit später 98.
      • Der Aktor meldet unterwegs schon mal bei z.B. 67. Dann nochmal bei 98

      Das wird beides wie ein manueller Eingriff erkannt.

      für beides gibt es Einstellungen um solche Artefakte abzufangen.

      Danke. Soweit verstanden.

      @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      und
      wie lang hast du die Verzögerung zur Positionserkennung eingestellt?

      Wo finde ich die Option?

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • S Supernils

        @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

        Manu_Mode wird von der Automatik gesetzt.

        und das darf nicht!

        da gibt es zwei mögliche Hauptursachen:

        • der Aktor taugt nichts und flattert. läuft auf 98.6% und meldet 99, (kurze) Zeit später 98.
        • Der Aktor meldet unterwegs schon mal bei z.B. 67. Dann nochmal bei 98

        Das wird beides wie ein manueller Eingriff erkannt.

        für beides gibt es Einstellungen um solche Artefakte abzufangen.

        Danke. Soweit verstanden.

        @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

        und
        wie lang hast du die Verzögerung zur Positionserkennung eingestellt?

        Wo finde ich die Option?

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #6744

        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

        Wo finde ich die Option?

        in den Einstellungen 😂

        genau da, wo auch das runden ist

        Screenshot_20240716-132239_Firefox.jpg

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        S 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          Wo finde ich die Option?

          in den Einstellungen 😂

          genau da, wo auch das runden ist

          Screenshot_20240716-132239_Firefox.jpg

          S Offline
          S Offline
          Supernils
          wrote on last edited by
          #6745

          @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          Wo finde ich die Option?

          in den Einstellungen 😂

          genau da, wo auch das runden ist

          Screenshot_20240716-132239_Firefox.jpg

          Das ist bei mir alles auf Default (also aus bzw. 0). Ich spiele mal mit den Einstellungen und melde mich dann zurück.

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • S Supernils

            @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            Wo finde ich die Option?

            in den Einstellungen 😂

            genau da, wo auch das runden ist

            Screenshot_20240716-132239_Firefox.jpg

            Das ist bei mir alles auf Default (also aus bzw. 0). Ich spiele mal mit den Einstellungen und melde mich dann zurück.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #6746

            @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            Ich spiele mal mit den Einstellungen

            ohne vorher zu prüfen warum und wie die Werte falsch geliefert wrden bringt das gar nichts!

            Sieh dir mal die hervorragende Doku zu Shuttercontrol an.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            S 1 Reply Last reply
            1
            • HomoranH Homoran

              @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              Ich spiele mal mit den Einstellungen

              ohne vorher zu prüfen warum und wie die Werte falsch geliefert wrden bringt das gar nichts!

              Sieh dir mal die hervorragende Doku zu Shuttercontrol an.

              S Offline
              S Offline
              Supernils
              wrote on last edited by
              #6747

              @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              Ich spiele mal mit den Einstellungen

              ohne vorher zu prüfen warum und wie die Werte falsch geliefert wrden bringt das gar nichts!

              Hallo @Homoran,
              ich habe ein paar Datenpunkte für den Fall "Ende Sonnenschutz" aufgezeichnet.

              shuttercontrol.0.shutters.autoLevel.Wohnzimmer_Rechts
              e4b22066-705c-4587-907c-1c67f0841d8c-grafik.png

              zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.targetValue (referenziert in shuttercontrol.0)
              014cbaaf-5353-49af-b277-faf1dfcce24c-grafik.png

              zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.currentValue
              93a8385b-e791-4155-a5d0-0688b2333c90-grafik.png

              Ich bin mir nicht sicher warum die Werte falsch geliefert werden. Der Zielwert (Datenpunkt "targetValue") wird mit 98% kommandiert. Erkennst du das Problem aus den Daten?

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #6748

                @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                aufgezeichnet

                wie?
                wo kommen diese Tabellen her?

                @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                Fall "Ende Sonnenschutz"

                dafür sind die Uhrzeiten teilweise zu weit auseinander.

                @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                Erkennst du das Problem aus den Daten?

                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                da gibt es zwei mögliche Hauptursachen:

                der Aktor taugt nichts und flattert. läuft auf 98.6% und meldet 99, (kurze) Zeit später 98.
                Der Aktor meldet unterwegs schon mal bei z.B. 67. Dann nochmal bei 98

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                S 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  aufgezeichnet

                  wie?
                  wo kommen diese Tabellen her?

                  @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  Fall "Ende Sonnenschutz"

                  dafür sind die Uhrzeiten teilweise zu weit auseinander.

                  @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  Erkennst du das Problem aus den Daten?

                  @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  da gibt es zwei mögliche Hauptursachen:

                  der Aktor taugt nichts und flattert. läuft auf 98.6% und meldet 99, (kurze) Zeit später 98.
                  Der Aktor meldet unterwegs schon mal bei z.B. 67. Dann nochmal bei 98

                  S Offline
                  S Offline
                  Supernils
                  wrote on last edited by
                  #6749

                  @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  aufgezeichnet

                  wie?
                  wo kommen diese Tabellen her?

                  wie: SQL Protokollierung für entsprechende Datenpunkte aktiviert.
                  wo kommen diese Tabellen her: Export der SQL Daten als csv.

                  @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  Fall "Ende Sonnenschutz"

                  dafür sind die Uhrzeiten teilweise zu weit auseinander.

                  Korrekt, bei der Aussage war ich unpräsise. Die Aufzeichnung startete im Sonnenschutz um 18:06 Uhr. Ende Sonnenschutz war 19:51 Uhr.

                  @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  Erkennst du das Problem aus den Daten?

                  @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  da gibt es zwei mögliche Hauptursachen:

                  der Aktor taugt nichts und flattert. läuft auf 98.6% und meldet 99, (kurze) Zeit später 98.
                  Der Aktor meldet unterwegs schon mal bei z.B. 67. Dann nochmal bei 98

                  Welche Einstellung aus den Extra-Einstellungen sollte ich als erstes versuchen? "Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus"?

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • S Supernils

                    @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    aufgezeichnet

                    wie?
                    wo kommen diese Tabellen her?

                    wie: SQL Protokollierung für entsprechende Datenpunkte aktiviert.
                    wo kommen diese Tabellen her: Export der SQL Daten als csv.

                    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Fall "Ende Sonnenschutz"

                    dafür sind die Uhrzeiten teilweise zu weit auseinander.

                    Korrekt, bei der Aussage war ich unpräsise. Die Aufzeichnung startete im Sonnenschutz um 18:06 Uhr. Ende Sonnenschutz war 19:51 Uhr.

                    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Erkennst du das Problem aus den Daten?

                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    da gibt es zwei mögliche Hauptursachen:

                    der Aktor taugt nichts und flattert. läuft auf 98.6% und meldet 99, (kurze) Zeit später 98.
                    Der Aktor meldet unterwegs schon mal bei z.B. 67. Dann nochmal bei 98

                    Welche Einstellung aus den Extra-Einstellungen sollte ich als erstes versuchen? "Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus"?

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #6750

                    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Export der SQL Daten als csv.

                    und warum nicht die Liste aus dem Datenpunkt direkt?

                    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Welche Einstellung aus den Extra-Einstellungen sollte ich als erstes versuchen?

                    ich verstehe noch nicht so ganz die Reihenfolge, Quellen und Bedeutung der Werte?

                    lediglich der Level sollte interessant sein.
                    oder hast du unterschiedliche Datepunkte für soll und ist?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Supernils
                      wrote on last edited by Supernils
                      #6751

                      @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      Export der SQL Daten als csv.

                      und warum nicht die Liste aus dem Datenpunkt direkt?

                      Ich weiß gerade nicht was du meinst.
                      Ich bin wie folgt vorgegangen:
                      Einstellungen für Datenpunkt (Zahnrad) -> Verlaufsdaten -> Button "Export als csv"

                      @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      Welche Einstellung aus den Extra-Einstellungen sollte ich als erstes versuchen?

                      ich verstehe noch nicht so ganz die Reihenfolge, Quellen und Bedeutung der Werte?

                      lediglich der Level sollte interessant sein.
                      oder hast du unterschiedliche Datepunkte für soll und ist?

                      Im zwave-Adapter gibt es einen Sollwert (zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.targetValue) und einen Istwert (zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.currentValue).
                      Der Datenpunkt für den Sollwert ist im shuttercontrol-Adapter referenziert.
                      Da der Istwert-Datenpunkt für shuttercontrol nicht bekannt ist, gehe ich davon aus, dass der Datenpunkt shuttercontrol.0.shutters.autoLevel.Wohnzimmer_Rechts den Sollwert wiedergibt.

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • S Supernils

                        @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Export der SQL Daten als csv.

                        und warum nicht die Liste aus dem Datenpunkt direkt?

                        Ich weiß gerade nicht was du meinst.
                        Ich bin wie folgt vorgegangen:
                        Einstellungen für Datenpunkt (Zahnrad) -> Verlaufsdaten -> Button "Export als csv"

                        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Welche Einstellung aus den Extra-Einstellungen sollte ich als erstes versuchen?

                        ich verstehe noch nicht so ganz die Reihenfolge, Quellen und Bedeutung der Werte?

                        lediglich der Level sollte interessant sein.
                        oder hast du unterschiedliche Datepunkte für soll und ist?

                        Im zwave-Adapter gibt es einen Sollwert (zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.targetValue) und einen Istwert (zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.currentValue).
                        Der Datenpunkt für den Sollwert ist im shuttercontrol-Adapter referenziert.
                        Da der Istwert-Datenpunkt für shuttercontrol nicht bekannt ist, gehe ich davon aus, dass der Datenpunkt shuttercontrol.0.shutters.autoLevel.Wohnzimmer_Rechts den Sollwert wiedergibt.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #6752

                        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Ich weiß gerade nicht was du meinst.

                        einfach

                        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Einstellungen für Datenpunkt (Zahnrad) -> Verlaufsdaten

                        zeigen! nix exportieren.

                        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Der Datenpunkt für den Sollwert ist im shuttercontrol-Adapter referenziert.
                        Da der Istwert-Datenpunkt für shuttercontrol nicht bekannt ist

                        das geht nicht!

                        Da musst du mal suchen. HmIP und KNX haben auch das Problem. Ich glaube da musst du über ein Alias arbeiten.
                        Aber da kann dur @simatec bestimmt besser helfen.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Supernils
                          wrote on last edited by
                          #6753

                          @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                          @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                          Der Datenpunkt für den Sollwert ist im shuttercontrol-Adapter referenziert.
                          Da der Istwert-Datenpunkt für shuttercontrol nicht bekannt ist

                          das geht nicht!

                          Da musst du mal suchen. HmIP und KNX haben auch das Problem. Ich glaube da musst du über ein Alias arbeiten.
                          Aber da kann dur @simatec bestimmt besser helfen.

                          Danke für den Hinweis. Um es nicht zu kompliziert zu machen, habe ich den Alias bisher nicht erwähnt. Dies kann natürlich auch die Fehlerquelle sein.
                          Der Alias enthält den Soll-Wert (SET) und den Ist-Wert (ACTUAL):
                          alias.0.Wohnzimmer.Rolllade_Rechts.SET -> zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.targetValue
                          alias.0.Wohnzimmer.Rolllade_Rechts.ACTUAL -> zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.currentValue

                          Der Datenpunkt "alias.0.Wohnzimmer.Rolllade_Rechts.SET" ist tatsächlich im shuttercontrol-Adapter referenziert.

                          Für beide Datenpunkte des Alias ist die Konvertierungsfunktion Math.round(val*10) / 10 für die Lesefunktion aktiv. Ich kann mich leider nicht erinnern warum hier gerundet wird. Wahrscheinlich um Nachkommastellen (für die GUI) zu unterdrücken.

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          0
                          • S Supernils

                            @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                            @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                            Der Datenpunkt für den Sollwert ist im shuttercontrol-Adapter referenziert.
                            Da der Istwert-Datenpunkt für shuttercontrol nicht bekannt ist

                            das geht nicht!

                            Da musst du mal suchen. HmIP und KNX haben auch das Problem. Ich glaube da musst du über ein Alias arbeiten.
                            Aber da kann dur @simatec bestimmt besser helfen.

                            Danke für den Hinweis. Um es nicht zu kompliziert zu machen, habe ich den Alias bisher nicht erwähnt. Dies kann natürlich auch die Fehlerquelle sein.
                            Der Alias enthält den Soll-Wert (SET) und den Ist-Wert (ACTUAL):
                            alias.0.Wohnzimmer.Rolllade_Rechts.SET -> zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.targetValue
                            alias.0.Wohnzimmer.Rolllade_Rechts.ACTUAL -> zwave2.0.Node_008.Multilevel_Switch.currentValue

                            Der Datenpunkt "alias.0.Wohnzimmer.Rolllade_Rechts.SET" ist tatsächlich im shuttercontrol-Adapter referenziert.

                            Für beide Datenpunkte des Alias ist die Konvertierungsfunktion Math.round(val*10) / 10 für die Lesefunktion aktiv. Ich kann mich leider nicht erinnern warum hier gerundet wird. Wahrscheinlich um Nachkommastellen (für die GUI) zu unterdrücken.

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #6754

                            @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                            habe ich den Alias bisher nicht erwähnt.

                            ist doch jetzt nicht wahr! 😡

                            dann wird wahrscheinlich einmal der Sollwert geschrieben und hinter der/die Istwert(e)
                            für Shuttercontrol sind das dann ständige manuelle Änderungen

                            bin dann hier raus

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • PeoplesP Offline
                              PeoplesP Offline
                              Peoples
                              wrote on last edited by
                              #6755

                              Hi,
                              Ich will ggf. Mit dem Adapter mein Script ersetzen, nur nutze ich zwei Helligkeitssensoren. Den einen verwende ich für das Öffnen und den anderen für das schließen.
                              Kann ich das mit dem Adapter nachstellen, habe nicht rausgefunden wie?

                              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                              simatecS FredFF 2 Replies Last reply
                              0
                              • PeoplesP Peoples

                                Hi,
                                Ich will ggf. Mit dem Adapter mein Script ersetzen, nur nutze ich zwei Helligkeitssensoren. Den einen verwende ich für das Öffnen und den anderen für das schließen.
                                Kann ich das mit dem Adapter nachstellen, habe nicht rausgefunden wie?

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #6756

                                @peoples Der Adapter unterstützt nur einen Helligkeitssensor und nutzt diesen für das schließen und öffnen.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                PeoplesP 1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @peoples Der Adapter unterstützt nur einen Helligkeitssensor und nutzt diesen für das schließen und öffnen.

                                  PeoplesP Offline
                                  PeoplesP Offline
                                  Peoples
                                  wrote on last edited by
                                  #6757

                                  @simatec
                                  Alles klar, dank dir für die schnelle AW, ist es geplant dass dieses Feature irgendwann kommt oder hast du das bewusst nicht umgesetzt?

                                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                  rtwlR 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • PeoplesP Peoples

                                    @simatec
                                    Alles klar, dank dir für die schnelle AW, ist es geplant dass dieses Feature irgendwann kommt oder hast du das bewusst nicht umgesetzt?

                                    rtwlR Offline
                                    rtwlR Offline
                                    rtwl
                                    wrote on last edited by
                                    #6758

                                    @peoples mach dir einen eigenen Datenpunkt. Zwischen 0 und 12 Uhr schreibst du dort die Werte des einen Sensors. Zwischen 12:01 und 23:59 die des anderen. Und dieses neuen eigenen Datenpunkt gibst du bei shuttercontrol ein.
                                    somit hast du was du willst 😉

                                    -Peter

                                    PeoplesP 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • rtwlR rtwl

                                      @peoples mach dir einen eigenen Datenpunkt. Zwischen 0 und 12 Uhr schreibst du dort die Werte des einen Sensors. Zwischen 12:01 und 23:59 die des anderen. Und dieses neuen eigenen Datenpunkt gibst du bei shuttercontrol ein.
                                      somit hast du was du willst 😉

                                      PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      wrote on last edited by
                                      #6759

                                      @rtwl
                                      Dann bräuchte ich mein Script das alles steuert ja nicht gegen den Adapter tauschen, wenn ich dann wieder ein Script brauche 🤣

                                      Ich behalte das einfach im Blick, vielleicht kommt das ja mal

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • PeoplesP Peoples

                                        Hi,
                                        Ich will ggf. Mit dem Adapter mein Script ersetzen, nur nutze ich zwei Helligkeitssensoren. Den einen verwende ich für das Öffnen und den anderen für das schließen.
                                        Kann ich das mit dem Adapter nachstellen, habe nicht rausgefunden wie?

                                        FredFF Online
                                        FredFF Online
                                        FredF
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #6760

                                        @peoples sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        zwei Helligkeitssensoren. Den einen verwende ich für das Öffnen und den anderen für das schließen.

                                        Beschreibst du mal näher den Grund dafür?

                                        PeoplesP 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • FredFF FredF

                                          @peoples sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          zwei Helligkeitssensoren. Den einen verwende ich für das Öffnen und den anderen für das schließen.

                                          Beschreibst du mal näher den Grund dafür?

                                          PeoplesP Offline
                                          PeoplesP Offline
                                          Peoples
                                          wrote on last edited by
                                          #6761

                                          @fredf
                                          Einer hängt in Sonnenaufgangsrichtung und einer auf der Seite wo Sie untergeht. Und ich wollte das Tageslicht max. ausnutzen bin kein Freud von Rollos die unnötiggeschlossen sind. . Zudem vergleiche ich die Werte für die Beschattung. Mit einem Sensor war es so, dass die Rolos, Ambiente Beleuchtung usw. oft zu früh (draußen noch hell) oder zu spät (schon zu dunkel) angesteuert wurden.
                                          Seit dem ich zwei verwende passt es zu 90%.

                                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          486

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe