Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bostil
      Bostil @Homoran last edited by

      @homoran Danke für deine Antwort.

      Ja, arbeite sogar nur mit Datenpunkten von DasWetter:

      • Einmal MaxTemperatur des Tages, zB > 21 Grad, das gilt dann als "warmer Sommertag"
      • Anzahl Sonnenstunden des Tages > 7h, das zeigt an, dass es ein sonniger Tag wird
      • und eben noch die aktuelle Aussentemperatur + Himmelsrichtung

      Ja, nicht optimal für Experten, aber mir fehlt einfach ein Lichtsensor, den ich easy per WLAN einbinden kann. Die o.g. Konfiguration passt aber für mich sehr gut.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Bostil last edited by

        @bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        nicht optimal für Experten

        hat mit Experten nichts zu tun!

        wenn es total bewölkt/diesig ist und du eine Außentemperatur über deiner Schwelle (sagen wir 28°C) hast, bleiben die Rollläden den ganzen Tag in Beschattung.

        ist es aber "nur" 27°C und die Sonne knallt ins 6m² große Wohnzimmerfenster bleibt die Beschattung aus.

        @bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        mir fehlt einfach ein Lichtsensor,

        Auch der Lichtsensor ist kein wirklich brauchbarer Sensor um die Hitzeeinstrahlung zu messen.
        Im Winter bei Schnee kann es deutlich heller sein, als im Sommer, wenn die Sonne (IR) ins Fenster knallt

        rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rtwl
          rtwl @Homoran last edited by

          @homoran
          mich interessiert auch das Thema mit dem Hitzesensor allerdings fehlt mir das genaue Wissen dazu wie man die Temperaturdifferenz dann auswertet. Also ab wann es Sinn macht zu beschattet und wann nicht.
          wie hoch wird die Temperatur deines Eigenbaus wenn die Sonne drauf knallt. bzw wie ist das dann im Winter? merkt man da tatsächlich so einen unterschied zum Sommer?
          hast du entweder einen link zu einer genaueren Beschreibung was man mit der Temperatur Differenz anstellt oder könntest du hier (gerne auch in einem eigenen Thread) näher auf deine Erfahrungen damit eingehen?
          vielen Dank

          Homoran Schmakus 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @rtwl last edited by

            @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            wie hoch wird die Temperatur deines Eigenbaus wenn die Sonne drauf knallt

            gerade und jetzt:
            Hitzesensor.jpg

            Ist gerade "Grenzzeit". Hinten steht die Sonne noch drauf, vorne kommt sie gerade ums Haus

            @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            merkt man da tatsächlich so einen unterschied zum Sommer?

            Sinn der Sache ist es ja die Hitze der Sonne zu messen. Die ist im Winter gar nicht so viel niedriger.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Schmakus
              Schmakus Developer @rtwl last edited by

              @rtwl das mit der Temperaturdifferenz ist relativ einfach. Ein Sensor unter Glas, einer nicht. Beide direkt von der Sonne bestrahlt. Ist die Differenz beider Sensoren nahezu gleich, ist die Hitze (UV Strahlung) gering und keine Beschattung notwendig. Ist die Differenz jedoch zu groß, geht man von hoher uv Strahlung aus. Und man beschattet.
              Um nun zwischen Sommer und Winter zu unterscheiden, nimmt man einen dritten Wert dazu. z.B. Die Temperatur im Schatten. Evtl. vom Sensor der Heizung oder einem anderen Sensor, welcher sich im Schatten befindet. Ist dieser größer als 18 Grad ist es Sommer, darunter Winter.
              So habe ich es.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Schmakus last edited by Homoran

                @schmakus sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                ist die Hitze (UV Strahlung) gering

                eben nicht!
                die harte UV Strahlung würde z.b. einem Lichtsensor hohe Werte entlocken. Die Wärmestrahlung ist aber die IR Strahlung.

                Warum willst du zwischen Sommer und Winter unterscheiden. Hitze ist Hitze!
                Wenn ich diese im Winter allerdings (im Rahmen) zur Heizungsunterstützung nutzen will, würde ich es an der Innentemperatur festmachen ob ich beschatte.
                Wenn diese viel zu hoch wird wäre bei mir auch im Winter Beschattung angesagt.

                Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Schmakus
                  Schmakus Developer @Bostil last edited by Schmakus

                  @bostil Schlitze sind m.M. Immer effektiver, als komplett geschlossen. Warum?
                  Das hat 2 Effekte. 1) es kann die Luft zwischen Fenster und Rollladen zirkulieren. Somit entsteht zwischen Rollladen und Fenster eine geringere Temperatur. 2) Wenn der Rollladen komplett geschlossen ist, entsteht eine sehr hohe Temperatur zwischen Rollladen und Fenster. Hier kommt wieder 1) ins Spiel. Die gestaute Hitze überträgt sich auf das Fensterglas, welche die Temperatur wiederum an den Raum abgeben. Und zweitens schadet es deinem Rollladen, weil er durch die Hitze Schäden nehmen kann.
                  Ich spreche aus Erfahrung und musste feststellen, dass Rollladen mit Schlitz und sogar etwas Abstand zum Sims für eine bessere Kühlung im Haus gesorgt haben, als komplett geschlossene. Die paar Lichtstrahlen durch die Schlitze sind trügerisch und suggerieren Hitzestrahlung, welche aber keine ist.

                  Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Schmakus
                    Schmakus Developer @Homoran last edited by Schmakus

                    @homoran sorry! IR Strahlung, nicht UV! Korrekt. Im Winter kenne ich bei mir keinen Fall, indem ich beschatten möchte! Ich möchte soviel als möglich Wärme in die Räume lassen. Deshalb zusätzlich die Grenze mit der Außentemperatur.
                    Anders ist es natürlich, wenn ich Möbel vor zu hoher UV Strahlung schützen möchte. Ist bei mir aber nicht der Fall.
                    Aber es bleibt letztlich jedem selbst überlassen. Die Bedingungen im Adapter sind vorhanden und sind für mich ausreichend.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Schmakus last edited by

                      @schmakus sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      wenn ich Möbel vor zu hoher UV Strahlung schützen möchte. Ist bei mir aber nicht der Fall.

                      das ist natürlich ein weiterer Fall.
                      Unser Wohnzimmer hat etwa 8qm Glasfläche nach SO.

                      Da wird es auch im Winter gerade bei der dann viel tiefer stehenden Sonnebauch schon mal ungemütlich warm zumal die rein außentemperaturgeführte Fußbodenheizung zum einen viel zu träge reagiert, oder eben gar nicht, weil der Sensor im Norden immer noch 0°C angibt.

                      Auch soll das Ledersofa und die TV Sessel nicht unbedingt spröde werden oder ausbleichen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Vumer
                        Vumer @Schmakus last edited by

                        @schmakus sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        Im Winter kenne ich bei mir keinen Fall, indem ich beschatten möchte!

                        Sind Rolläden Kälteschutz?
                        Zwischen Lamellen und dem Fenster bildet sich nämlich eine Luftschicht, die isolierend als Kälteschutz wirkt. Der Wärmeaustausch nach außen wird so reduziert. Wie viel Heizkosten man durch Rollläden einspart, hängt auch von den Fenstern ab.

                        Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Schmakus
                          Schmakus Developer @Vumer last edited by

                          @vumer Hab Dreifachverglasung. Dennoch, Nachts geschlossen, tagsüber offen. Macht keinen Sinn, die Rollläden zu schließen, um Wärme zu erhalten, dafür jedoch Licht anzuschalten und ggf. die Sonnenwärme nicht zu nutzen. 😜

                          Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Vumer
                            Vumer @Schmakus last edited by

                            @schmakus sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Macht keinen Sinn, die Rollläden zu schließen, um Wärme zu erhalten, dafür jedoch Licht anzuschalten und ggf. die Sonnenwärme nicht zu nutzen.

                            Du glücklicher, das ganze Winter Sonne 😝
                            Die Sonne scheint nicht für alle gleich. 😄
                            Spaß beiseite, geile sache mit dem Sonnensensor im Winter.
                            Wir diskutieren darüber wenn es sowiet ist 😎

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bostil
                              Bostil last edited by

                              @schmakus Danke für den Hinweis - erscheint mir schlüssig und habe ich auch direkt mal so angepasst, Danke! 😉

                              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              @bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              am Abend habe ich diese in den AUTO-Modus gesetzt (Auto_all), normalerweise fahren sie dann hoch und nach ein paar Minuten wieder in den Sonnenschutzmodus falls Bedingungen (Max. Außentemperarur + Himmelsrichtung + Aktuelle Außentemperatur) erfüllt. Eben tat sich aber einfach nichts ?!

                              auto all stellt nur in den Auto Modus wenn sich die Rollläden in einer Position befinden, die auch von shuttercontrol angefahren wird. Also offen, geschlossen oder Beschattungshöhe.

                              Puh okay .... und ich dachte immer "Auto_all" wäre sozusagen ein Reset und stellt alles was manuell bedient wurde zurück in den Autobetrieb. Ich blicke noch nicht durch, warum aktuell gewisse Rolladen einfach nicht mehr hochfahren.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Bostil last edited by

                                @bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                dachte immer "Auto_all" wäre sozusagen ein Reset und stellt alles was manuell bedient wurde zurück in den Autobetrieb

                                hab ich auch gedacht, aber anscheinend nur dann, wenn man vorher manuell eine Position angefahren hat, die eine Auto-Position ist.
                                ich glaube das hatte @simatec mal in einem anderen Thread erwähnt

                                @bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                warum aktuell gewisse Rolladen einfach nicht mehr hochfahren.

                                die erste Aktion bei unerklärlichen Manu_Mode Zuständen sollte sein zu überprüfen ob die Rollläden während der Fahrt ihren Zustand melden, was shuttercontrol denken lässt da spiele einer manuell rum.

                                Wenn das der Fall ist, muss die Überprüfung der Endposition verzögert stattfinden

                                https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md#extra-einstellungen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  M.M. @Homoran last edited by

                                  @homoran Ich bin mittlerweile auf admin 6.2.1 und seit admin 5 (?) - also der geänderten Oberfläche - haben die Buttons bei mir überhaupt keine Funktion mehr. Ich habe den Expertenmodus deaktiviert damit der Button (das ist Spalte Wert, oder nicht?) überhaupt angezeigt wird.

                                  Der Rollladen (ist ein Dachfenster) soll abends nicht zufahren sondern nur auf Sonnenschutz regieren. In den Haupteinstellungen steht also für die Steuerung nur "Aus". Ich habe auch noch keinen Öffnungskontakt an dem Fenster. Nun ist der Rollladen eben bei offenen Fenster zugefahren, bis er aufgrund des Widerstands gestoppt ist. Ich habe ihn dann manuell geöffnet und nun steht er im autostate natürlich auf Manu_Mode.

                                  Ich habe schon autoAll gedrückt, aber er wechselt nicht in den Status up. Was mache ich falsch?

                                  Dank im Voraus.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @M.M. last edited by

                                    @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Was mache ich falsch?

                                    mögli herweise sind deine rolläden falsxh konfiguriert

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      M.M. @Homoran last edited by

                                      @homoran Man sollte auch mal ins Log gucken. Der Button hat natürlich eine Funktion und alle Rollläden, die in der Hauptsteuerung erfasst sind, reagieren auch darauf.

                                      Dann muss ich den Rollladen für das Dachfenster in der Hauptsteuerung erfassen und mir für den Bereich was ausdenken.

                                      Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Vumer
                                        Vumer @M.M. last edited by Vumer

                                        @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        und mir für den Bereich was ausdenken

                                        eine zweite Instanz installieren

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • rtwl
                                          rtwl last edited by

                                          Ich hab alle drei Bereiche (Wohn-, Schlaf- und Kinderbereich) in Verwendung, mit jeweils unterschiedlichen Öffnungszeiten.
                                          Wenn sich jetzt aber die liebe Gattin einbildet, dass ein ausgewählter Rollladen morgens zu einer komplett anderen Uhrzeit als bei den drei Bereichen hochfahren soll, dann habe ich keine andere Möglichkeit als eine zweite Instanz zu installieren.
                                          Sehe ich das richtig?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Android51 last edited by

                                            Ich habe zwei Fenster auf der Westseite meines Hauses, welche im Sonnenschutz komplett identisch eingestellt sind. Ab und zu kommt es vor, dass eins der beiden Fenster keinen Befehl für den Sonnenschutz bekommt und somit nicht gefahren wird. Im Protokoll fehlt der Befehl "sunset" für das eine Fenster. Tag zuvor hat alles wunderbar geklappt. Morgen wird es vermutlich auch wieder funktionieren. Ist das ein Bug?

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            790
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7265
                                            6728118
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo