Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. M.M.

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 92
    • Best 2
    • Groups 1

    M.M.

    @M.M.

    Starter

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    92
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    M.M. Follow
    Starter

    Best posts made by M.M.

    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      @asgothian Danke Dir. Kannst Du mir sagen, wie ein FW Update gemacht wird? Geht das über Phoscon oder weiss man das noch nicht genau?

      Die Eurotronic scheinen ja im Moment neben den Danfoss die einzige proprietäre Zigbee Lösung zu sein (ich will das ohne Cloud nutzen können).

      HomeMatic ist nach meinem Verständnis noch problematischer aber das gehört nicht hierhin.

      Ich frag halt lieber vorher als 2xx+ EUR auszugeben und dann vor einem Schlamassel zu stehen.

      Gruß
      M.M.

      posted in Hardware
      M
      M.M.
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @bostil Ich habe meine Rollläden auf "Wohnbereich (Automatik)" stehen und stelle über Blockly/VIS autoLiving auf false. Damit fahren die nicht mehr automatisch.

      posted in Tester
      M
      M.M.

    Latest posts made by M.M.

    • RE: IP Kamera Empfehlung mit WLAN (Alternative zu IN-8015)

      @martinp Naja ich hab im Haus mehr Steckdosen als LAN Buchsen. Strom dort zu bekommen ist kein Problem. Die Kamera gehört auch nicht zum Einbruchschutz -Konzept. Ich möchte damit lediglich meine Haustür und Garage im Auge haben.

      *Edit: Eben gefunden: https://forum.instar.com/t/wann-wird-die-in-9020-wieder-verfuegbar-sein/29207/2

      posted in Hardware
      M
      M.M.
    • RE: IP Kamera Empfehlung mit WLAN (Alternative zu IN-8015)

      Ich beantworte meine Frage mal selbst. Im Sommer/Spätsommer kommt der Nachfolger der IN-8015 als IN-8415 auf den Markt. Basierend auf der 2k Technologie und auch wieder mit WLAN und LAN/PoE. Die IN-8015 Full HD ist demnach ein Ausläufer.

      posted in Hardware
      M
      M.M.
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @thomas-braun Das mache ich auch gerne aber nicht bei 32 Grad unterm Dach in der Woche. Ich hatte nicht realisiert das das ein Beta Release war.

      posted in Visualisierung
      M
      M.M.
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @dslraser Jo... ich sag ja ... nur mal eben .... Danke für's Licht einschalten. Dann suche ich mal wie ich auf die letzte 4.x komme

      Edit: Ich habe die 4.0.24 wieder drauf und backitup zurückgespielt, alles paletti. Danke.

      posted in Visualisierung
      M
      M.M.
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Ich habe heute Nachmittag "nur mal eben" meine buanet/iobroker Instanz im Docker aktualisiert und danach js-controller 5.05 installiert.

      npm:                 9.5.1                        -----
      node:                v18.16.0                     -----
      build:               2023-06-19T23:45:21+00:00    -----
      image:               v8.0.1                       -----
      

      Nun mag iqontrol in der 2.2.0 nicht mehr starten (log ist aus iobroker, also der Anfang ist unten):

      2023-06-20 21:28:27.297	error	Parameter "options" needs to be a real object but type "string" has been passed
      2023-06-20 21:28:27.296	error	Error: Parameter "options" needs to be a real object but type "string" has been passed at Function.assertObject (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/validator.ts:301:19) at Iqontrol.getObject (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:3554:23) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/src/lib/common/tools.ts:2309:16 at new Promise (<anonymous>) at Iqontrol.getObjectAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/src/lib/common/tools.ts:2308:16) at Iqontrol.createOrUpdateObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1673:25) at Iqontrol.createInfoConnection (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:413:14) at Iqontrol.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:1779:14) at Iqontrol.emit (node:events:513:28) at Iqontrol.emit (node:domain:489:12)
      2023-06-20 21:28:27.002	error	unhandled promise rejection: Parameter "options" needs to be a real object but type "string" has been passed
      2023-06-20 21:28:27.001	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      2023-06-20 21:28:26.974	info	starting. Version 2.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.5
      

      Was habe ich falsch gemacht?

      posted in Visualisierung
      M
      M.M.
    • IP Kamera Empfehlung mit WLAN (Alternative zu IN-8015)

      Welche Kamera tritt die Nachfolge(?) der IN-8015 an? Mit WLAN ist die aktuell jedenfalls nirgends zu bekommen. Natürlich möchte ich die Kamera in VIS einbinden und auf eine Cloud (oder FW flashen) möchte ich verzichten. Ich will an dem Standort einfach kein Kabel ziehen - PoE hin oder her.

      Danke im Voraus.

      posted in Hardware
      M
      M.M.
    • RE: Test Adapter Calendar v1.2.x

      Es sieht so aus, als würde der Adapter nicht mehr gepflegt(?)

      Wie bekomme ich meine Termine aus meiner Synology (CalDav) über ioBroker in meine Alexa (App)? Mit diesem Adapter alleine scheint es nicht zu gehen.

      posted in Tester
      M
      M.M.
    • RE: Temperatur wird über Alexa falsch gesetzt

      @frankyboy73

      min und max gelöscht, role auf level.temperature gesetzt und die unit angeglichen (glaube nicht dass das einen Unterschied macht) und es funktioniert:

      {
        "_id": "0_userdata.0.Temperaturvorgabe_Büro",
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Temperaturvorgabe_Büro",
          "role": "level.temperature",
          "type": "number",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "unit": "°C",
          "def": 20,
          "read": true,
          "write": true,
          "custom": {
            "iot.0": {
              "smartName": {
                "de": "Heizung Büro",
                "smartType": "THERMOSTAT"
              }
            }
          }
        },
        "native": {},
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1668022098039
      }
      
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      M.M.
    • RE: Temperatur wird über Alexa falsch gesetzt

      @frankyboy73

      Gehe ich direkt auf das Thermostat vom Heizkörper, dann klappt es. Ich steuere mit dem manuellen DP aber teilweise mehrere Heizkörper in einem Raum

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "OG Büro heatsetpoint",
          "type": "number",
          "role": "level.temperature",
          "read": true,
          "write": true,
          "unit": "°C",
          "def": 20,
          "custom": {
            "iot.0": {
              "smartName": {
                "de": "Heizung Büro",
                "smartType": "THERMOSTAT"
              }
            }
          }
        },
        "native": {},
        "_id": "deconz.0.Sensors.6.heatsetpoint",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1668021702283
      }
      

      "stelle heizung büro auf fünf und zwanzig grad" und der DP ist auf 25°C gegangen

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      M.M.
    • RE: Temperatur wird über Alexa falsch gesetzt

      @frankyboy73
      OK

      Mit den Einstellungen wird die Temperatur als % vom Max Wert gesetzt:

      {
        "_id": "0_userdata.0.Temperaturvorgabe_Bad",
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Temperaturvorgabe_Bad",
          "role": "value.temperature",
          "type": "number",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "unit": "° C",
          "min": 7,
          "max": 30,
          "def": 0,
          "read": true,
          "write": true,
          "custom": {
            "iot.0": {
              "smartName": {
                "de": "Temperatur Bad",
                "smartType": "THERMOSTAT"
              }
            }
          }
        },
        "native": {},
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1668020958366
      }
      

      "temperatur bad hundert grad" und die Temperatur ist bei 30 ° C

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      M.M.
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo