Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @rotamint last edited by

      @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      @rotamint Den Skript brauchst im Prinzip mit Version 1.4.14 nicht mehr.

      Schade für Deine Mühe, aber trotzdem ein dickes Dankeschön!

      Gerne …

      Habe ein ständiges senden des Lichtsensor dort abgefangen.
      Die Werte werde nur noch alle 3 Minuten im Adapter verarbeitet.

      Lernfragen:

      1. Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert, da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird. Wie erkennt der Shuttercontrol, dass sich hinter der Innentemperatur ein Lichtsensor versteckt? Oder gilt die 3-Minuten-Abfrage für alle hinterlegten Sensoren?

      Du brauchst dafür den Wert des Lichtsensors in Shuttercontrol.
      Setze den Sensor bei der Config dann bei beiden Objekten ein. Den Wert für für z.B. Innentemp setze auf eine Wert, der immer ausgelöst wäre.

      1. Soll ich weiterhin mit der von Dir übersendeten Config arbeiten, oder zu meiner ursprünglichen zurück kehren (was ist in Deiner Config anders / besser / sauberer)?

      Ja nimm die Config bitte.

      1. Funktioniert die Funktion "Verzögerung nach Beschattungsende" in der 1.4.14 wieder? Bei 1.4.13 sind die Rolläden immer sofort gefahren, unabhängig davon welchen Zeitwert ich eingstellt hatte.

      Das muss ich mir noch anschauen

      Das kann auch den guten Nebeneffekt haben, dass bei einer kleinen Wolke nicht gleich hochgefahren wird.

      ... Ich bin voller Hoffnung 😉

      Eventuell mach ich die Zeitspanne noch konfigurierbar ... mal schauen

      Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Geduld und Engagement! Wenngleich mich eine gewisse Sturheit des "mich nicht verstehen wollens" zeitweise nicht losgelassen hat 😉

      Nein keine Sturheit, es ist nur oft schwierig zu verstehen, wo genau das Problem liegt, wenn man es nicht selber testen kann.
      In meinen Testumgebungen kann ich viel simulieren.
      Aber wenn ich mit dem lesen deine lange Texte fertig bin und gerade versuche nachzustellen, war dein Post editiert. Das mehrmals hintereinander.
      Das hat mich teilweise verzweifeln lassen.
      Ich habe gerade versucht zu deuten, wo dein Problem liegt, schwubs war der Text ein anderer

      Spende ist nochmals raus an Dich, das ist Ehrensache! Deine "Betreuung" sowieso unbezahlbar.

      Vielen dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        dos1973 @simatec last edited by

        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        @dos1973 Ich schaue mir das mal im Code an ... Eigentlich sollte das auch im Manu-Mode greifen

        Hi, kurze Nachfrage.
        Hier im Thema ist ja echt viel los aber
        Konntest du evtl schon mal zu meiner Fragestellung in den code schauen… Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rtwl
          rtwl @simatec last edited by

          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          @rtwl Dafür gibt es die Button Funktionen

          danke für die Antwort, ich weiß jetzt aber nicht genau was du meinst.
          falls du die openAll meinst, das wäre nur eine semi-lösung, da ich nicht immer alle hoch fahren will sondern nur einzelne raus aus dem Manu_mode bringen möchte.
          oder hab ich tatsächlich was übersehen?

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rotamint last edited by

            @simatec Danke nochmals für Alles! 💪 😀

            heute.jpg

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @rtwl last edited by

              @rtwl schau mal hier ...

              shuttercontrol.0.control.autoAll
              
              rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @rotamint last edited by

                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                @simatec Danke nochmals für Alles! 💪 😀

                heute.jpg

                Gerne 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                  @dos1973 Kannst du mir mal bitte deinen Fenstersensor zeigen?
                  Bin mir unsicher, ob 0 als Wert für geschlossen richtig ist.

                  Meine senden true und false

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @simatec last edited by

                    @simatec
                    Kann ich später nachreichen, aber da bin ich mir fast 100% sicher da ich den Fenstergriff habe und der alle Stati darstellt.

                    0= geschlossen
                    1 und 2
                    kipp und offen, weiss jetzt nicht auswendig

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                      @dos1973 ahhh ok, du hast mit Kippstellung … dann sollte es passen.
                      Gekippt war in deinem Screenshot nicht konfiguriert, darum war ich verwirrt

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rtwl
                        rtwl @simatec last edited by

                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        @rtwl schau mal hier ...

                        shuttercontrol.0.control.autoAll
                        

                        vielleicht bin ich dumm, das mag ich gar nicht ausschließen.
                        aber der autoAll Button bewirkt keine Änderung weg vom Manu_Mode.
                        hab dann leider erfolglos die Funktion des autoAll Buttons in der Anleitung gesucht.

                        könntest du mir eventuell nochmals auf die Sprünge helfen?
                        vielen Dank, Peter

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @rtwl last edited by

                          @rtwl autoAll prüft das Level des Rollladens und setzt daraufhin den richtigen State.
                          Befindet sich dein Rollladen also nach manuellen Fahren wieder oben, setzt autoAll von manu_mode auf up.
                          Oder halt je nach Position halt den State.
                          Ist der Rollladen nicht auf einer automatischen Position bleibt natürlich manu_mode.

                          rtwl T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • rtwl
                            rtwl @simatec last edited by

                            @simatec
                            alles klar, danke für die Erklärung! Jetzt verstehe ich es und werde am Wochenende mal beobachten. Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tottbeck @simatec last edited by

                              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              @rtwl autoAll prüft das Level des Rollladens und setzt daraufhin den richtigen State.
                              Befindet sich dein Rollladen also nach manuellen Fahren wieder oben, setzt autoAll von manu_mode auf up.
                              Oder halt je nach Position halt den State.
                              Ist der Rollladen nicht auf einer automatischen Position bleibt natürlich manu_mode.

                              OK, gut zu wissen, das sind ja wichtige Details.
                              D.h. wenn z.B. meine Frau meint den Rolladen auf ~50% zu fahren, bevor der automatische Sonnenschutz auf 30% zuschlägt, kann ich den Rolladen nicht mehr mit dem AutoAll Button in der Auto-Mode bringen, außer ich fahre den vorher in eine automatische Position (also den Sun-Protect Öffnungswert oder ganz auf).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rtwl
                                rtwl last edited by

                                Ein Test gerade widerspricht sich mit dem was du @simatec schreibst.
                                Könntest du hier bitte nochmal darauf eingehen?

                                Laut deiner Aussage (bzw meiner interpretation davon),
                                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Ist der Rollladen nicht auf einer automatischen Position bleibt natürlich manu_mode.

                                bleiben die Rollläden im Manu_mode, wenn diese nicht in der "auto-position" stehen, sobald man den Button "autoAll" betätigt.

                                Tatsächlich ist es aber so, dass jetzt, also NACH der "spät-schließen" Zeit, wenn ein Rollladen im Manu_Mode auf einer nicht-auto-position steht, dass nach betätigen des "autoAll" Buttons diese aber alle auf 100% (offen) fahren, obwohl jetzt eigentlich alle komplett geschlossen bei 0% sein sollten.
                                Ist das ein Bug, oder soll das so sein?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • rtwl
                                  rtwl last edited by

                                  erneuter Test heute 10 Uhr.
                                  3 Rollläden waren im manu_mode
                                  einer bei 3%, einer bei 10% einer bei 0%.
                                  nach betätigen des autoAll blieb der bei 0% im Manu_mode. Die beiden Außenraffstores ei 3% und 10% fuhren ganz hoch auf 100% und wechselten in den "up" state.
                                  Bug, oder soll das so sein?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Flugschüler last edited by

                                    Ich verwende Tasmota mit einem esp8266 und steuere damit meine Rollos. Funktioniert auch alles wunderbar. Nur der Tür Fensterkontakt Sensor funktioniert nicht. Wenn ich das Fenster öffne fährt der Rollladen rauf, wenn ich das Fenster schließe tut sich nichts. Ich bin drauf gekommen wenn ich bei Tasmota die rule1 on SHUTTER1#Position do backlog publish stat/%topic%/RESULT {"ShutterPosition1":%value%} endon die rule mit rule1 0 deaktiviere funktioniert der Fenster Sensor aber wenn ich dann manuell über Tasmota steuere wird natürlich nicht synchronisiert.
                                    Vieleicht kann mir einer von euch Profis helfen, wäre nett.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Flugschüler last edited by

                                      @flugschüler sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      steuere damit meine Rollos.

                                      mit shuttercontrol?

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Flugschüler @Homoran last edited by

                                        @homoran Ja

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Flugschüler last edited by

                                          @flugschüler sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          @homoran Ja

                                          und wie sind deine Konfigurationen?

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Flugschüler @Homoran last edited by

                                            @homoran Die Konfigurationen bei Shuttercontrol passen glaub ich denn es funktioniert ja wenn ich die rule in tasmota deaktiviere.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            667
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7248
                                            6553794
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo