Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

      @dos1973 ahhh ok, du hast mit Kippstellung … dann sollte es passen.
      Gekippt war in deinem Screenshot nicht konfiguriert, darum war ich verwirrt

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rtwl
        rtwl @simatec last edited by

        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        @rtwl schau mal hier ...

        shuttercontrol.0.control.autoAll
        

        vielleicht bin ich dumm, das mag ich gar nicht ausschließen.
        aber der autoAll Button bewirkt keine Änderung weg vom Manu_Mode.
        hab dann leider erfolglos die Funktion des autoAll Buttons in der Anleitung gesucht.

        könntest du mir eventuell nochmals auf die Sprünge helfen?
        vielen Dank, Peter

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @rtwl last edited by

          @rtwl autoAll prüft das Level des Rollladens und setzt daraufhin den richtigen State.
          Befindet sich dein Rollladen also nach manuellen Fahren wieder oben, setzt autoAll von manu_mode auf up.
          Oder halt je nach Position halt den State.
          Ist der Rollladen nicht auf einer automatischen Position bleibt natürlich manu_mode.

          rtwl T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • rtwl
            rtwl @simatec last edited by

            @simatec
            alles klar, danke für die Erklärung! Jetzt verstehe ich es und werde am Wochenende mal beobachten. Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tottbeck @simatec last edited by

              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              @rtwl autoAll prüft das Level des Rollladens und setzt daraufhin den richtigen State.
              Befindet sich dein Rollladen also nach manuellen Fahren wieder oben, setzt autoAll von manu_mode auf up.
              Oder halt je nach Position halt den State.
              Ist der Rollladen nicht auf einer automatischen Position bleibt natürlich manu_mode.

              OK, gut zu wissen, das sind ja wichtige Details.
              D.h. wenn z.B. meine Frau meint den Rolladen auf ~50% zu fahren, bevor der automatische Sonnenschutz auf 30% zuschlägt, kann ich den Rolladen nicht mehr mit dem AutoAll Button in der Auto-Mode bringen, außer ich fahre den vorher in eine automatische Position (also den Sun-Protect Öffnungswert oder ganz auf).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rtwl
                rtwl last edited by

                Ein Test gerade widerspricht sich mit dem was du @simatec schreibst.
                Könntest du hier bitte nochmal darauf eingehen?

                Laut deiner Aussage (bzw meiner interpretation davon),
                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Ist der Rollladen nicht auf einer automatischen Position bleibt natürlich manu_mode.

                bleiben die Rollläden im Manu_mode, wenn diese nicht in der "auto-position" stehen, sobald man den Button "autoAll" betätigt.

                Tatsächlich ist es aber so, dass jetzt, also NACH der "spät-schließen" Zeit, wenn ein Rollladen im Manu_Mode auf einer nicht-auto-position steht, dass nach betätigen des "autoAll" Buttons diese aber alle auf 100% (offen) fahren, obwohl jetzt eigentlich alle komplett geschlossen bei 0% sein sollten.
                Ist das ein Bug, oder soll das so sein?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rtwl
                  rtwl last edited by

                  erneuter Test heute 10 Uhr.
                  3 Rollläden waren im manu_mode
                  einer bei 3%, einer bei 10% einer bei 0%.
                  nach betätigen des autoAll blieb der bei 0% im Manu_mode. Die beiden Außenraffstores ei 3% und 10% fuhren ganz hoch auf 100% und wechselten in den "up" state.
                  Bug, oder soll das so sein?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Flugschüler last edited by

                    Ich verwende Tasmota mit einem esp8266 und steuere damit meine Rollos. Funktioniert auch alles wunderbar. Nur der Tür Fensterkontakt Sensor funktioniert nicht. Wenn ich das Fenster öffne fährt der Rollladen rauf, wenn ich das Fenster schließe tut sich nichts. Ich bin drauf gekommen wenn ich bei Tasmota die rule1 on SHUTTER1#Position do backlog publish stat/%topic%/RESULT {"ShutterPosition1":%value%} endon die rule mit rule1 0 deaktiviere funktioniert der Fenster Sensor aber wenn ich dann manuell über Tasmota steuere wird natürlich nicht synchronisiert.
                    Vieleicht kann mir einer von euch Profis helfen, wäre nett.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Flugschüler last edited by

                      @flugschüler sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      steuere damit meine Rollos.

                      mit shuttercontrol?

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Flugschüler @Homoran last edited by

                        @homoran Ja

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Flugschüler last edited by

                          @flugschüler sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          @homoran Ja

                          und wie sind deine Konfigurationen?

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Flugschüler @Homoran last edited by

                            @homoran Die Konfigurationen bei Shuttercontrol passen glaub ich denn es funktioniert ja wenn ich die rule in tasmota deaktiviere.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Flugschüler last edited by

                              @flugschüler sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Die Konfigurationen bei Shuttercontrol passen glaub ich

                              dann ist ja alles gut.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flugschüler @Homoran last edited by

                                @homoran Nein nicht ganz. Denn wenn ich manuell in Tasmota den Rolladen fahren lasse werden die Werte nicht übernommen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tottbeck @rtwl last edited by

                                  @rtwl
                                  Kann ich teilweise bestätigen. Habe ein Rollo auf 50% gefahren und den "autoAll"-Button betätigt. Da gerade die Sonnenschutz-Bedingungen vorlagen ist er in die "sunProtect"-Stellung (30%) gefahren. Sonst wäre es wohl "up" gewesen. Ob es ggf. Probleme gibt, wenn die Rollos schon bei 0% sein sollen, kann ich nicht sagen.

                                  Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Tolkin
                                    Tolkin @Tottbeck last edited by

                                    Kurze Frage, wenn die Rollos tagsüber in den Sonnenschutz fahren, fahren die Abends nicht automatisch über Astro ganz herunter. Kann mir jemand sagen, wo man das einstellen kann?

                                    Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Doggi
                                      Doggi Developer @SWE1008 last edited by Doggi

                                      Danke für den Adapter ich bin am testen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rushmed Most Active last edited by

                                        Hallo,

                                        zunächst muss ich sagen, dass ich die 4,7k Beitäge in diesem Fred nicht alle gelesen habe.

                                        Ich versuche erfolglos die automatische Beschattung im PC Zimmer mit folgenden Einstellungen:
                                        e7511de7-6bca-4828-8aa4-780ad0ae9576-grafik.png
                                        a9693e60-45ee-40af-bf51-24cd0c6311a2-grafik.png
                                        8560a664-c487-4e31-897d-f621a19c1d5d-grafik.png
                                        b54de64f-afca-4c2b-80fa-4d326a275591-grafik.png
                                        709ba496-8133-4d20-b836-c26692a8b085-grafik.png

                                        Habe "+/- Bereich der Sonnenposition für den aktiven Sonnenschutz" schon auf 179 (ich vermute das sind °) gesetzt.
                                        Da müsste ja fast immer Sonnenschutzmodus sein. Trotzdem fährt der Rolladen nicht runter.
                                        Das manuelle Auslösen mit "shuttercontrol.0.control.sunProtect" klappt.
                                        WAs mache ich denn falsch?

                                        simatec Homoran R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Rushmed last edited by

                                          @rushmed was sagt denn der Debuglog?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Rushmed last edited by

                                            @rushmed sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                            Habe "+/- Bereich der Sonnenposition für den aktiven Sonnenschutz" schon auf 179 (ich vermute das sind °) gesetzt.

                                            möglicherweise liegt da das Problem, da du damit auf negative Werte kommst.
                                            Stell mal höchstens 78° ein

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            508
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            326
                                            7277
                                            7084131
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo