Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @MartyBr
    Die Bedingungen sind und verknüpft.
    Lediglich Außentemperatur und Lichtsensor sind oder verknüpft und das ist auch letztlich so gewollt. Entweder man benutzt einen Lichtsensor oder einen Außentemperaturfühler

    D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1708

    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

    @MartyBr
    Die Bedingungen sind und verknüpft.
    Lediglich Außentemperatur und Lichtsensor sind oder verknüpft und das ist auch letztlich so gewollt. Entweder man benutzt einen Lichtsensor oder einen Außentemperaturfühler

    Ist dann bei Innen/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung die ersten drei oder und Lichtsensor also heisst / "oder" und & "und"

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dirkhe

      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

      @MartyBr
      Die Bedingungen sind und verknüpft.
      Lediglich Außentemperatur und Lichtsensor sind oder verknüpft und das ist auch letztlich so gewollt. Entweder man benutzt einen Lichtsensor oder einen Außentemperaturfühler

      Ist dann bei Innen/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung die ersten drei oder und Lichtsensor also heisst / "oder" und & "und"

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1709

      @dirkhe
      Nein, die Bedingungen sind erfüllt, wenn Himmelsrichtung und Innentemp und Außentemp oder Lichtsensor passen

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @dirkhe
        Nein, die Bedingungen sind erfüllt, wenn Himmelsrichtung und Innentemp und Außentemp oder Lichtsensor passen

        D Offline
        D Offline
        dirkhe
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1710

        @simatec alles klar, danke,
        vlt. sollte man es dann umbenennen in
        Innen- & Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bishop
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1711

          @dirkhe @simatec
          wie ist es wenn Himmelsrichtung nicht dabei ist?
          also "Außentemperatur/Lichtsensor" sollte doch eigentlich wieder hochgefahren werden wenn außerhalb Hysterese oder?
          Macht es bei mir nicht! Habe kein Debug davon, werde es mal anschalten um es nachvollziehen zu können.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BostilB Offline
            BostilB Offline
            Bostil
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1712

            Habe Anleitung gelesen, aber frage lieber nochmal: eine funktionierende Beschattung benötigt nicht unbedingt auch eine zusätzliche Hardware oder? Frage mich bloß, warum in den Beschattungsoptionen eines jeden Rolladen dann nur Lichtsensor, Himmelsrichtung, Temperatur gewählt werden kann? Oder ist Himmelsrichtung = Extra / Astroeinstellung ?

            Danke!

            HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • BostilB Bostil

              Habe Anleitung gelesen, aber frage lieber nochmal: eine funktionierende Beschattung benötigt nicht unbedingt auch eine zusätzliche Hardware oder? Frage mich bloß, warum in den Beschattungsoptionen eines jeden Rolladen dann nur Lichtsensor, Himmelsrichtung, Temperatur gewählt werden kann? Oder ist Himmelsrichtung = Extra / Astroeinstellung ?

              Danke!

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1713

              @Bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

              eine funktionierende Beschattung benötigt nicht unbedingt auch eine zusätzliche Hardware

              ob sie dann wirklich funktioniert kann man diskutieren 😉

              @Bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

              Oder ist Himmelsrichtung = Extra / Astroeinstellung ?

              Wie meinen?
              Jedenfalls keineHardware

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BostilB Bostil

                Habe Anleitung gelesen, aber frage lieber nochmal: eine funktionierende Beschattung benötigt nicht unbedingt auch eine zusätzliche Hardware oder? Frage mich bloß, warum in den Beschattungsoptionen eines jeden Rolladen dann nur Lichtsensor, Himmelsrichtung, Temperatur gewählt werden kann? Oder ist Himmelsrichtung = Extra / Astroeinstellung ?

                Danke!

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1714

                @Bostil
                In den Einstellungen legst du einmal deine Koordinaten deines Standortes ab. Bzw. werden diese automatisch aus den Systemeinstellungen übernommen, solltest du dort nix eingetragen haben.
                Anhand dieser Daten wird von shuttercontrol die Himmelsrichtung und Sonnenhöhe berechnet. Dafür braucht es also keine Extra Hardware

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • BostilB Offline
                  BostilB Offline
                  Bostil
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1715

                  Danke dir @simatec und sorry @Homoran für meinen kryptischen Post. Mit Hardware meinte ich tatsächlich Licht-/Temperatursensoren, die zum iobroker funken müssen. Aber schön, dass es prinzipiell auch ohne klappen sollte. Wenn das Haus steht, werde ich mich sowieso noch melden, da ich sowieso noch Fragen bei den Einstellungen haben werde 🙂

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @Röstkartoffel sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                    @simatec
                    Ja, werde ich morgen machen.

                    In der Doku schreibst du:
                    Sonnenhöhe: Soll die Verdunklung bei einer fixen Elevation starten bzw. enden, wird dieser Wert hier eingegeben; sonst leer lassen.
                    Das würde ich gerne nutzen, Runterfahren bei 11Grad und Hochfahren bei 1 Grad. Aber so wie ich das oben, wie auf den Bildschirmfotos zu sehen, eingestellt habe funktioniert das nicht.
                    Wo habe ich da den Gedankenfehler?

                    Die Doku habe ich nur zum Teil geschrieben und muss ich mir anschauen.
                    @Homoran hat an der Doku sehr viel gemacht

                    Runterfahren nach Elevation geht ... nutze ich selber ... hochfahren ist eigentlich auch getestet

                    RöstkartoffelR Offline
                    RöstkartoffelR Offline
                    Röstkartoffel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1716

                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                    @Röstkartoffel sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                    In der Doku schreibst du:
                    Sonnenhöhe: Soll die Verdunklung bei einer fixen Elevation starten bzw. enden, wird dieser Wert hier eingegeben; sonst leer lassen.
                    Das würde ich gerne nutzen, Runterfahren bei 11Grad und Hochfahren bei 1 Grad. Aber so wie ich das oben, wie auf den Bildschirmfotos zu sehen, eingestellt habe funktioniert das nicht.
                    Wo habe ich da den Gedankenfehler?

                    Die Doku habe ich nur zum Teil geschrieben und muss ich mir anschauen.
                    @Homoran hat an der Doku sehr viel gemacht

                    Runterfahren nach Elevation geht ... nutze ich selber ... hochfahren ist eigentlich auch getestet

                    @Homoran
                    Da du ja hauptsächlich an der Dokumention mitgewirkt hast, hast du sicherlich auch die meisten Szenarien durchgespielt.
                    Ich nutze den Adapter für meine zwei unterschiedlichen Markisen (Horizontale und Vertikale im Kaltwintergarten). Das Runterfahren nach Elevation funktioniert, das Hochfahren nach Elevation hingegen nicht.
                    Nach Himmelsrichtung funktioniert runter und rauf, zeitgesteuert auch, nur eben nach Elevation, wie in der Doku beschrieben, funktioniert das Hochfahren nicht.

                    Hast du das mal so getestet und wie hat es mit welchen Einstellungen funktioniert?
                    Danke.

                    NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                    HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                      @Röstkartoffel sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                      In der Doku schreibst du:
                      Sonnenhöhe: Soll die Verdunklung bei einer fixen Elevation starten bzw. enden, wird dieser Wert hier eingegeben; sonst leer lassen.
                      Das würde ich gerne nutzen, Runterfahren bei 11Grad und Hochfahren bei 1 Grad. Aber so wie ich das oben, wie auf den Bildschirmfotos zu sehen, eingestellt habe funktioniert das nicht.
                      Wo habe ich da den Gedankenfehler?

                      Die Doku habe ich nur zum Teil geschrieben und muss ich mir anschauen.
                      @Homoran hat an der Doku sehr viel gemacht

                      Runterfahren nach Elevation geht ... nutze ich selber ... hochfahren ist eigentlich auch getestet

                      @Homoran
                      Da du ja hauptsächlich an der Dokumention mitgewirkt hast, hast du sicherlich auch die meisten Szenarien durchgespielt.
                      Ich nutze den Adapter für meine zwei unterschiedlichen Markisen (Horizontale und Vertikale im Kaltwintergarten). Das Runterfahren nach Elevation funktioniert, das Hochfahren nach Elevation hingegen nicht.
                      Nach Himmelsrichtung funktioniert runter und rauf, zeitgesteuert auch, nur eben nach Elevation, wie in der Doku beschrieben, funktioniert das Hochfahren nicht.

                      Hast du das mal so getestet und wie hat es mit welchen Einstellungen funktioniert?
                      Danke.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1717

                      @Röstkartoffel sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                      Hast du das mal so getestet und wie hat es mit welchen Einstellungen funktioniert?

                      ich hatte alles mit virtuellen Datenpunkten getestet (ging am WAF-freundlichsten).
                      Das ist aber schon ewig her.

                      Bei irgendeiner Einstellung gab es tatsächlich etwas wie von dir beschrieben. Das hat @Simatec aber relativ zeitnah gefixt

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                        @Röstkartoffel sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                        In der Doku schreibst du:
                        Sonnenhöhe: Soll die Verdunklung bei einer fixen Elevation starten bzw. enden, wird dieser Wert hier eingegeben; sonst leer lassen.
                        Das würde ich gerne nutzen, Runterfahren bei 11Grad und Hochfahren bei 1 Grad. Aber so wie ich das oben, wie auf den Bildschirmfotos zu sehen, eingestellt habe funktioniert das nicht.
                        Wo habe ich da den Gedankenfehler?

                        Die Doku habe ich nur zum Teil geschrieben und muss ich mir anschauen.
                        @Homoran hat an der Doku sehr viel gemacht

                        Runterfahren nach Elevation geht ... nutze ich selber ... hochfahren ist eigentlich auch getestet

                        @Homoran
                        Da du ja hauptsächlich an der Dokumention mitgewirkt hast, hast du sicherlich auch die meisten Szenarien durchgespielt.
                        Ich nutze den Adapter für meine zwei unterschiedlichen Markisen (Horizontale und Vertikale im Kaltwintergarten). Das Runterfahren nach Elevation funktioniert, das Hochfahren nach Elevation hingegen nicht.
                        Nach Himmelsrichtung funktioniert runter und rauf, zeitgesteuert auch, nur eben nach Elevation, wie in der Doku beschrieben, funktioniert das Hochfahren nicht.

                        Hast du das mal so getestet und wie hat es mit welchen Einstellungen funktioniert?
                        Danke.

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1718

                        @Röstkartoffel
                        Das Ende des Sonnenschutzes wird über die Extra-Einstellungen und den Menüpunkt "Ende Sonnenschutz mit Sonnenhöhe (Elevation)" gesteuert.
                        Dort stellst du ein, wann der Sonneschutz beendet werden soll.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          rotamint
                          schrieb am zuletzt editiert von rotamint
                          #1719

                          Hallo simatec, zuerst einmal ganz herzlichen Dank für Deinen tollen Adapter. Ich möchte von der Homematic umsteigen und zukünftig die Rolladensteuerung mit deinem Adaptermodul lösen. Ich arbeite mich gerade ein, bin viel am Testen und ausprobieren, bin noch gar nicht bis zur Beschattung vorgedrungen, denn die „normal“ Rolladenstuerung stellt mich vor das ein oder andere Hindernis...

                          Wie von Multivitamin angesprochen wird die Datenpunktänderung des Fensterdrehgriffs während der Rolladenlaufzeit nicht umgesetzt.

                          Mein Fensterdrehgriff sendet drei Fensterzustände. Zu / auf / gekippt. Ich habe keine Möglichkeit gefunden zwei Statuszustände zu definieren, z. B. Rollladen geschlossen, Drehgriff = auf = Öffnung 100 %. Drehgriff = gekippt = Öffnung 25%

                          Das wäre mir sehr wichtig, habe aber nichts gefunden. Habe ich etwas übersehen?

                          Danke vorab und eine schöne Woche
                          wünscht
                          Stefan.

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rotamint

                            Hallo simatec, zuerst einmal ganz herzlichen Dank für Deinen tollen Adapter. Ich möchte von der Homematic umsteigen und zukünftig die Rolladensteuerung mit deinem Adaptermodul lösen. Ich arbeite mich gerade ein, bin viel am Testen und ausprobieren, bin noch gar nicht bis zur Beschattung vorgedrungen, denn die „normal“ Rolladenstuerung stellt mich vor das ein oder andere Hindernis...

                            Wie von Multivitamin angesprochen wird die Datenpunktänderung des Fensterdrehgriffs während der Rolladenlaufzeit nicht umgesetzt.

                            Mein Fensterdrehgriff sendet drei Fensterzustände. Zu / auf / gekippt. Ich habe keine Möglichkeit gefunden zwei Statuszustände zu definieren, z. B. Rollladen geschlossen, Drehgriff = auf = Öffnung 100 %. Drehgriff = gekippt = Öffnung 25%

                            Das wäre mir sehr wichtig, habe aber nichts gefunden. Habe ich etwas übersehen?

                            Danke vorab und eine schöne Woche
                            wünscht
                            Stefan.

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1720

                            @rotamint
                            Aktuell gibt es nur eine Möglichkeit.
                            D.h. Wenn der Wert deines Drehgriffs von dem Zustand geschlossen abweicht, wird der Rolladen gefahren

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @rotamint
                              Aktuell gibt es nur eine Möglichkeit.
                              D.h. Wenn der Wert deines Drehgriffs von dem Zustand geschlossen abweicht, wird der Rolladen gefahren

                              R Offline
                              R Offline
                              rotamint
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1721

                              @simatec Danke für Deine schnelle Antwort. Ist für zukünftige Versionen geplant, mehrere Fensterzustände auswerten zu können? So in der jetzigen Form wäre das für mich ein Schritt zurück.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I innriver

                                @simatec
                                vielen Dank für den tollen Adapter!
                                Ich habe jetzt auf die v0.5 aktuallisiert und habe jetzt festgestellt, dass bei "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" jetzt ein Wert =< von 5000 (vorher 0 -100) eingegeben werden kann. Gehen hier auch größere Werte? Mein Lichtsensor liefert Werte bis 100000 Lux und bei mir soll eine Beschattung ab > 50000 Lux (dann ist vor dem Fenster volle Sonne) stattfinden. Meine Frau hat Angst, dass es sonst den Pflanzen auf dem Fensterbrett zu heiß wird. Ausgewählt hätte ich dann "Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung".
                                mfg

                                I Offline
                                I Offline
                                innriver
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1722

                                @innriver said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                @simatec
                                vielen Dank für den tollen Adapter!
                                Ich habe jetzt auf die v0.5 aktuallisiert und habe jetzt festgestellt, dass bei "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" jetzt ein Wert =< von 5000 (vorher 0 -100) eingegeben werden kann. Gehen hier auch größere Werte? Mein Lichtsensor liefert Werte bis 100000 Lux und bei mir soll eine Beschattung ab > 50000 Lux (dann ist vor dem Fenster volle Sonne) stattfinden. Meine Frau hat Angst, dass es sonst den Pflanzen auf dem Fensterbrett zu heiß wird. Ausgewählt hätte ich dann "Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung".
                                mfg

                                @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                @innriver
                                Ja genau so passt es

                                habe jetzt mal noch mit den alten Werten des Lichtsensors, die werden vorher durch 1000 dividiert um auf Werte bis max 100 zu kommen, da ich dachte bei der Version vor v0.5x gehen nur Werte von 0 bis 100.
                                Folgendes ist in den Sonnenschutzeinstellungen eingestellt:
                                375a5a84-1e3b-4faf-b98a-ff1e6aee49a7-image.png
                                Der Rollo fährt zum richtigen Zeitpunkt runter: Azimut ist im Bereich, Lichtsensor lässt Rollladen bei 70 runterfahren. Der Rollo fährt aber erst wieder hoch wenn der obere Wert des Azimut erreicht wird!
                                Siehe Chart. Temperatursensoren werden nicht verwendet. Der Lichtsensor soll einmal durch einen Hitzesensor oder Temperaturdifferenz-Sensor ersetzt werden.

                                c578fe67-fad9-44f9-86d2-5ac91a5d54b3-image.png

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I innriver

                                  @innriver said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                  @simatec
                                  vielen Dank für den tollen Adapter!
                                  Ich habe jetzt auf die v0.5 aktuallisiert und habe jetzt festgestellt, dass bei "Sollwert des Sonnenschutzlichtsensors" jetzt ein Wert =< von 5000 (vorher 0 -100) eingegeben werden kann. Gehen hier auch größere Werte? Mein Lichtsensor liefert Werte bis 100000 Lux und bei mir soll eine Beschattung ab > 50000 Lux (dann ist vor dem Fenster volle Sonne) stattfinden. Meine Frau hat Angst, dass es sonst den Pflanzen auf dem Fensterbrett zu heiß wird. Ausgewählt hätte ich dann "Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung".
                                  mfg

                                  @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                  @innriver
                                  Ja genau so passt es

                                  habe jetzt mal noch mit den alten Werten des Lichtsensors, die werden vorher durch 1000 dividiert um auf Werte bis max 100 zu kommen, da ich dachte bei der Version vor v0.5x gehen nur Werte von 0 bis 100.
                                  Folgendes ist in den Sonnenschutzeinstellungen eingestellt:
                                  375a5a84-1e3b-4faf-b98a-ff1e6aee49a7-image.png
                                  Der Rollo fährt zum richtigen Zeitpunkt runter: Azimut ist im Bereich, Lichtsensor lässt Rollladen bei 70 runterfahren. Der Rollo fährt aber erst wieder hoch wenn der obere Wert des Azimut erreicht wird!
                                  Siehe Chart. Temperatursensoren werden nicht verwendet. Der Lichtsensor soll einmal durch einen Hitzesensor oder Temperaturdifferenz-Sensor ersetzt werden.

                                  c578fe67-fad9-44f9-86d2-5ac91a5d54b3-image.png

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1723

                                  @innriver sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                  max

                                  Wenn du die Außentemperatur nicht nutzt, nimm mal bitte in der Config die Werte raus.
                                  Das könnte dein Problem verursachen ...

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  I 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @innriver sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                    max

                                    Wenn du die Außentemperatur nicht nutzt, nimm mal bitte in der Config die Werte raus.
                                    Das könnte dein Problem verursachen ...

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    innriver
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1724

                                    @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                    @innriver sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                    max

                                    Wenn du die Außentemperatur nicht nutzt, nimm mal bitte in der Config die Werte raus.
                                    Das könnte dein Problem verursachen ...

                                    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe in der Konfiguration die Werte für die Temperatursensoren gelöscht. Werde morgen berichten, wenn die Sonne scheint.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @innriver sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                      max

                                      Wenn du die Außentemperatur nicht nutzt, nimm mal bitte in der Config die Werte raus.
                                      Das könnte dein Problem verursachen ...

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      innriver
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1725

                                      @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                      @innriver sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                      max

                                      Wenn du die Außentemperatur nicht nutzt, nimm mal bitte in der Config die Werte raus.
                                      Das könnte dein Problem verursachen ...

                                      Hat nicht geholfen! Anbei die .json. Die Abschattung mit Lichtsensor wird beim Esszimmerfenster verwendet.

                                      system.adapter.shuttercontrol.0_15_04_20.json

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I innriver

                                        @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                        @innriver sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                        max

                                        Wenn du die Außentemperatur nicht nutzt, nimm mal bitte in der Config die Werte raus.
                                        Das könnte dein Problem verursachen ...

                                        Hat nicht geholfen! Anbei die .json. Die Abschattung mit Lichtsensor wird beim Esszimmerfenster verwendet.

                                        system.adapter.shuttercontrol.0_15_04_20.json

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1726

                                        @innriver
                                        Um dem fehler auf den Grund zu gehen, würde ich dich bitten, alle Werte vom Lichtsensor inkl. der ID de Lichtsensors mal bei der Außentemperatur einzutragen und dann erneut zu testen.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        I 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @innriver
                                          Um dem fehler auf den Grund zu gehen, würde ich dich bitten, alle Werte vom Lichtsensor inkl. der ID de Lichtsensors mal bei der Außentemperatur einzutragen und dann erneut zu testen.

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          innriver
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1727

                                          @simatec
                                          Danke werde ich testen. Gehen da Werte über 40?

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          691

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe