NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
Achtung:
Wer in den letzten Tagen den Web-Adapter oder den Socket.io-Adapter aktualisiert hat, sollte diese bitte wieder downgraden. Es gab wohl viele Fehler, deshalb wurden diese Updates wieder zurückgenommen. iQontrol lief damit wohl auch nicht mehr.
https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/167
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Achtung:
Wer in den letzten Tagen den Web-Adapter oder den Socket.io-Adapter aktualisiert hat, sollte diese bitte wieder downgraden. Es gab wohl viele Fehler, deshalb wurden diese Updates wieder zurückgenommen. iQontrol lief damit wohl auch nicht mehr.
https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/167
Sei 2 Stunden sind von socketio und web die Versionen 4.1.0 online.
Wahrscheinlich sind die Fehler damit behoben. Hoffentlich
-
@s-bormann @da_Woody und auch jeden Anderen den es interessiert...
Hier mal eine/meine Anleitung für die neue Listenfunktion um damit:
-
HTML-Überschriften für das Widget
-
Alexa Ansagen
-
Telegram Versand
-
EMAIL-Versand
realisieren zu können.
Dazu habe ich mir mehrere ähnliche Blockly erstellt. Hier am Beispiel von Temperaturen oder auch Steckdosen. (es gehen natürlich viele weitere Geräte) Ich stelle den Blockly Export hier als ZIP zur Verfügung. Diese Datei bitte auf den eigenen Rechner herunterladen und entpacken. Die darin enthaltene Textdatei mit einem Editor öffnen und den gesamten Inhalt in die Zwischenablage kopieren. Anschließend ein neues leeres Blockly erstellen und den Inhalt aus der Zwischenablage importieren und erstmal speichern, noch nicht das Blockly starten. Das Blockly sieht dann wie folgt aus: (siehe Spoiler Blockly Bilder) Alle "zugeklappten" Bereiche im Blockly brauchen nicht verändert werden. Immer nur auf wahr stellen was auch vorhanden ist und genutzt werden soll. (Telegram/EMAIL oder Alexa---Grundeinstellung auf falsch löscht alle erstellten Datenpunkte und macht das Blockly quasi funktionslos) Das Blockly erstellt eigene Datenpunkte unter 0_userdata.0 oder javascript.x (x=Instanznummer) Dafür muss im Javascript Adapter dieser Haken drinn sein.
Hallo @dslraser,
habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
"Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank. -
-
Hallo @dslraser,
habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
"Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hallo @dslraser,
habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn."Bewegungsmleder".
ich bin blind...mir bisher nicht aufgefallen, korrigiere ich.
Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.
Danke

-
Hallo @dslraser,
habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
"Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
habe den Download ausgetauscht.
https://forum.iobroker.net/post/752651 -
@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
habe den Download ausgetauscht.
https://forum.iobroker.net/post/752651 -
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.Baue ich gerade ein.


Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)
- Trenner vorher

- Trenner nachher

Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

- Trenner vorher
-
@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.Baue ich gerade ein.


Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)
- Trenner vorher

- Trenner nachher

Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.Baue ich gerade ein.


Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)
- Trenner vorher

- Trenner nachher

Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

Hi,
für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator. - Trenner vorher
-
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.Baue ich gerade ein.


Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)
- Trenner vorher

- Trenner nachher

Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

Hi,
für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator.@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hi,
für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator.Gute Idee, aber müsste ich dafür nicht auch wissen wie der User seine Liste genannt hat ?
- Trenner vorher
-
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hi,
für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator.Gute Idee, aber müsste ich dafür nicht auch wissen wie der User seine Liste genannt hat ?
-
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.Hallo Dirk,
ich habe mir mal eine Liste gemacht, da sind nur 1.5 Volt Batterien drinn. (also eine Aufzählung mit nur 1.5 Volt Batterien) Sieht dann bei mir so aus:Ich betrachte die Batterien ab 1.2 Volt quasi als fast leer / leer und möchte dann ein Telegram oder E-Mail haben. Die Schwelle ist ja in iQontrol einstellbar, kann also bei Dir anders sein, dann muss man im Blockly ja nur die passende Liste verlinken...
Hier mal so ein Blockly, falls Du das mal testen willst.
iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_1_5_Volt.zip
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven. -
@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.Hallo Dirk,
ich habe mir mal eine Liste gemacht, da sind nur 1.5 Volt Batterien drinn. (also eine Aufzählung mit nur 1.5 Volt Batterien) Sieht dann bei mir so aus:Ich betrachte die Batterien ab 1.2 Volt quasi als fast leer / leer und möchte dann ein Telegram oder E-Mail haben. Die Schwelle ist ja in iQontrol einstellbar, kann also bei Dir anders sein, dann muss man im Blockly ja nur die passende Liste verlinken...
Hier mal so ein Blockly, falls Du das mal testen willst.
iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_1_5_Volt.zip
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!
Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?
-
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!
Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?
-
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!
Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!
Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?
Gern, dann mach Du die ruhig auf.
-
Ab sofort gibt es zwei iQontrol-Threads
Dies hier ist der Entwicklungs-Thread:
Hier sollen weiterhin alle neuen Ideen, Feature-Wünsche, Scripte und Tests statt finden.
Für den Anwender, der es etwas ruhiger mag, gibt es ab sofort aber auch den
iQontrol-Support-Thread:
Hier soll Support geleistet werden, ggf. Tutorials gepostet werden und neuen Nutzern der Einstieg erleichtert werden.
Es wäre natürlich klasse, wenn alle Profis hier den neuen Thread ebenfalls abonieren würden, um weiterhin so tatkräftig die neuen Nutzer unterstützen zu können!
https://forum.iobroker.net/topic/52077
Danke Euch allen und VG,
Sebastian -
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!
Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?
Gern, dann mach Du die ruhig auf.
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!
Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?
Gern, dann mach Du die ruhig auf.
Erledigt. Sag mal, um noch mal auf die Sortierung zurück zu kommen: Sortieren nach Wert, macht das für die NAMES und PARENTNAMES-Listen wirklich Sinn? Eigentlich macht es doch nur Sinn für die Datenpunkt-Listen, die dann weiter verarbeitet werden. Oder? Bin mir gerade selbst nicht ganz sicher, was sinnvoll ist. Hast Du ein Beispiel, wo Du die Sortierung bräuchtest?
-
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!
Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?
Gern, dann mach Du die ruhig auf.
Erledigt. Sag mal, um noch mal auf die Sortierung zurück zu kommen: Sortieren nach Wert, macht das für die NAMES und PARENTNAMES-Listen wirklich Sinn? Eigentlich macht es doch nur Sinn für die Datenpunkt-Listen, die dann weiter verarbeitet werden. Oder? Bin mir gerade selbst nicht ganz sicher, was sinnvoll ist. Hast Du ein Beispiel, wo Du die Sortierung bräuchtest?
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!
Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?
Gern, dann mach Du die ruhig auf.
Erledigt. Sag mal, um noch mal auf die Sortierung zurück zu kommen: Sortieren nach Wert, macht das für die NAMES und PARENTNAMES-Listen wirklich Sinn? Eigentlich macht es doch nur Sinn für die Datenpunkt-Listen, die dann weiter verarbeitet werden. Oder? Bin mir gerade selbst nicht ganz sicher, was sinnvoll ist. Hast Du ein Beispiel, wo Du die Sortierung bräuchtest?
Die Sortierung für die Namenslisten mit Wert, also die Sortierung nach Wert und nicht alphabetisch wäre für die Alexa Ansagen und auch Telegram/E-Mail meiner Meinung nach schöner, weil dann bei z.B. mehreren leeren Batterien die mit dem schlechtesten Werten zuerst angesagt werden würden.
Bei Listen ohne Wert ist alphabetisch hingegen genau richtig, denke ich. -
@dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:
Hallo @dslraser,
in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.Hallo Dirk,
ich habe mir mal eine Liste gemacht, da sind nur 1.5 Volt Batterien drinn. (also eine Aufzählung mit nur 1.5 Volt Batterien) Sieht dann bei mir so aus:Ich betrachte die Batterien ab 1.2 Volt quasi als fast leer / leer und möchte dann ein Telegram oder E-Mail haben. Die Schwelle ist ja in iQontrol einstellbar, kann also bei Dir anders sein, dann muss man im Blockly ja nur die passende Liste verlinken...
Hier mal so ein Blockly, falls Du das mal testen willst.
iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_1_5_Volt.zip
@s-bormann , oder auch andere
sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven. -
Ab sofort gibt es zwei iQontrol-Threads
Dies hier ist der Entwicklungs-Thread:
Hier sollen weiterhin alle neuen Ideen, Feature-Wünsche, Scripte und Tests statt finden.
Für den Anwender, der es etwas ruhiger mag, gibt es ab sofort aber auch den
iQontrol-Support-Thread:
Hier soll Support geleistet werden, ggf. Tutorials gepostet werden und neuen Nutzern der Einstieg erleichtert werden.
Es wäre natürlich klasse, wenn alle Profis hier den neuen Thread ebenfalls abonieren würden, um weiterhin so tatkräftig die neuen Nutzer unterstützen zu können!
https://forum.iobroker.net/topic/52077
Danke Euch allen und VG,
Sebastian -
Ab sofort gibt es zwei iQontrol-Threads
Dies hier ist der Entwicklungs-Thread:
Hier sollen weiterhin alle neuen Ideen, Feature-Wünsche, Scripte und Tests statt finden.
Für den Anwender, der es etwas ruhiger mag, gibt es ab sofort aber auch den
iQontrol-Support-Thread:
Hier soll Support geleistet werden, ggf. Tutorials gepostet werden und neuen Nutzern der Einstieg erleichtert werden.
Es wäre natürlich klasse, wenn alle Profis hier den neuen Thread ebenfalls abonieren würden, um weiterhin so tatkräftig die neuen Nutzer unterstützen zu können!
https://forum.iobroker.net/topic/52077
Danke Euch allen und VG,
Sebastian@s-bormann
Du könntest den Thread Titel hier noch anpassen ?
-
Hallo @s-bormann,
der link zum Entwicklungs-Thread fehlt hier und der link im Support-Thread zum Entwicklungs-Thread funktioniert nicht.
Grundsätzlich finde ich die Aufteilung sinnvoll.































































