Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    Achtung:

    Wer in den letzten Tagen den Web-Adapter oder den Socket.io-Adapter aktualisiert hat, sollte diese bitte wieder downgraden. Es gab wohl viele Fehler, deshalb wurden diese Updates wieder zurückgenommen. iQontrol lief damit wohl auch nicht mehr.

    https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/167

    https://forum.iobroker.net/topic/51956/neue-web-4-0-und-socketio-4-0-beta-latest-zurückgezogen?_=1643664558949

    V Offline
    V Offline
    vepman
    schrieb am zuletzt editiert von vepman
    #6821

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    Achtung:

    Wer in den letzten Tagen den Web-Adapter oder den Socket.io-Adapter aktualisiert hat, sollte diese bitte wieder downgraden. Es gab wohl viele Fehler, deshalb wurden diese Updates wieder zurückgenommen. iQontrol lief damit wohl auch nicht mehr.

    https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/167

    https://forum.iobroker.net/topic/51956/neue-web-4-0-und-socketio-4-0-beta-latest-zurückgezogen?_=1643664558949

    Sei 2 Stunden sind von socketio und web die Versionen 4.1.0 online.
    Wahrscheinlich sind die Fehler damit behoben. Hoffentlich :grin:

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • dslraserD dslraser

      @s-bormann @da_Woody und auch jeden Anderen den es interessiert...

      Hier mal eine/meine Anleitung für die neue Listenfunktion um damit:

      • HTML-Überschriften für das Widget

      • Alexa Ansagen

      • Telegram Versand

      • EMAIL-Versand

      realisieren zu können.
      Dazu habe ich mir mehrere ähnliche Blockly erstellt. Hier am Beispiel von Temperaturen oder auch Steckdosen. (es gehen natürlich viele weitere Geräte) Ich stelle den Blockly Export hier als ZIP zur Verfügung. Diese Datei bitte auf den eigenen Rechner herunterladen und entpacken. Die darin enthaltene Textdatei mit einem Editor öffnen und den gesamten Inhalt in die Zwischenablage kopieren. Anschließend ein neues leeres Blockly erstellen und den Inhalt aus der Zwischenablage importieren und erstmal speichern, noch nicht das Blockly starten. Das Blockly sieht dann wie folgt aus: (siehe Spoiler Blockly Bilder) Alle "zugeklappten" Bereiche im Blockly brauchen nicht verändert werden. Immer nur auf wahr stellen was auch vorhanden ist und genutzt werden soll. (Telegram/EMAIL oder Alexa---Grundeinstellung auf falsch löscht alle erstellten Datenpunkte und macht das Blockly quasi funktionslos) Das Blockly erstellt eigene Datenpunkte unter 0_userdata.0 oder javascript.x (x=Instanznummer) Dafür muss im Javascript Adapter dieser Haken drinn sein.

      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.08.59.png

      • Grundeinstellungen
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.27.00.png
      • Telegram
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.28.25.png
      • EMAIL
        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.44.35.png
      • Alexa
        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.44.51.png
      • Smileys
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.29.07.png
      • HTML Überschrift Einstellungen
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.29.25.png

      • erstellte Datenpunkte (Admin alte Ansicht) Beispiel Temperaturen
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.09.53.png
      • Temperaturen, wenn im Blockly alles auf wahr gestellt wird
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.10.30.png
      • Steckdosen, wenn im Blockly alles auf wahr gestellt wird
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.07.png
      • in iQontrol erstellte Listen (Beispiele)
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.56.png
      • Temperaturen
        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.47.55.png
      • Steckdosen
        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.48.22.png


      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.07.png

      • 01 enthält den Datenpunkt für die HTML Überschrift. Smiley verwenden schaltet die Smiley in der Überschrift und für Telegram/EMAIL aus. State_aktiv verwende ich im Widget um Glow zu nutzen

      • 02 Telegram Liste senden---macht genau das bei Klick auf den Button. Telegram_Versand_an_aus schaltet die Versandfunktion ein aus. Das heist, wenn auf true, dann erfolgt bei jeder Änderung ein Versand per Telegram/EMAIL wenn ein Gerät dieser Liste an oder aus geschaltet wird. Bei zum Beispiel Batterien erfolgt dann sozusagen automatisch der Versand, wenn eine Batterie leer ist. Wer eine Anwesenheitsfunktion nutzt, kann diesen Datenpunkt auch automatisch ein/ausschalten lassen. Anwesenheit-aus/Abwesenheit-an. Dann würde bei Abwesenheit jede erfasste Bewegung oder wenn ein Fenster geöffnet wird gemeldet werden.

      • 03 gleiche Funktion wie 02

      • 04 Alexa Routinebutton. Dieser Button wird in der Alexa Routine benutzt um das Blockly auszulösen. Wenn man diesen Button in den Objekten drückt, dann kommt entweder gar keine Ansage, oder am zuletzt angesprochenen ECHO (wenn man mehrere ECHO hat). Das Blockly versucht den angesprochenen ECHO für die Ansage zu ermitteln und gibt die Ansage dann dort aus. Das ganze funktioniert nicht übers Handys (Mobilgeräte allgemein) oder auch nicht im Auto, da diese Art Ansagen dort nicht vom Alexa2 Adapter wiedergegeben werden können. Der Versand der Listen per Sprachbefehl funktioniert hingegen immer.
        Wenn es mehrere ECHOS in Hörweite gibt, dann kann es sein, das sich ein anderer ECHO angesprochen fühlt und die Ansage dann dort wiedergegeben wird. Wenn mich nur ein ECHO hört, dann funktioniert es recht zuverlässig. Wenn die Ansage hartnäckig am falschen ECHO kommt, dann hilft manchmal das angesprochene Gerät nach der Uhrzeit oder irgendwas zu fragen und die eigentliche Frage für die Routine hinter zu fragen....

      • Beispiel für meine Temperaturansage
        Temperaturenansage.m4a

      • Einstellung Alexa2 Adapter
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.08.31.png
      • Wenn das Blockly gestartet wurde und Alexa verwendet werden soll, dann findet man bei meiner Blockly Einstellung folgende Datenpunkte im iot Adapter (Bitte unbedingt iot einmal öffen und nachsehen ob die SmartGeräte da sind. Dieser Schritt (iot öffnen und wieder schließen) ist notwendig, da sonst keine Geräte in der noch zu erledigenden Alexa Gerätesuche gefunden werden.
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.07.33.png
      • nun eine neue Gerätesuche in der Alexa App starten, oder den Sprachbefehl: Alexa, suche neue Geräte verwenden. Die neuen Geräte sollten gefunden werden und stehen nun zur Verfügung.
      • neue Routine in der App anlegen (+ drücken)
        IMG_0686.jpeg
      • nächster Schritt Routinennamen vergeben
        IMG_0687.jpeg
      • Beispiel Routinenname
        IMG_0688.jpeg
      • nächster Schritt
        IMG_0689.jpeg
      • nächster Schritt
        IMG_0690.jpeg
      • nächster Schritt
        IMG_0691.jpeg
      • nächster Schritt
        IMG_0692.jpeg
      • nächster Schritt
        IMG_0693.jpeg
      • nächster Schritt (alle Geräte auswählen)
        IMG_0694.jpeg
      • nächster Schritt (suchen und auswählen)
        IMG_0695.jpeg
      • nächster Schritt
        IMG_0696.jpeg
      • nächster Schritt
        IMG_0697.jpeg
      • nächster Schritt (speichern)
        IMG_0698.jpeg
      • es sollte eine neue Routine da sein
        IMG_0699.jpeg
      • Für die Ansage der Listen über Alexa Sprachbefehl Alexa, wie sind die Temperaturen , dann sollten die Temperaturen angesagt werden.
      • Für den Versand der Listen per Telegram oder EMAIL über Alexa Sprachbefehl auch jeweils so eine Routine anlegen: z.B. Alexa, schicke mir die Temperaturen mit Telegram

      • Handy Ansicht - Kachel in 3 x 0,5 auf vergrößert voller Bildschirm
        IMG_0700.jpeg
      • Hochformat
        IMG_0701.jpeg
      • Querformat
        IMG_0702.PNG
      • Eine Seite in iQontrol bei mir (noch nicht alles fertig)
        IMG_0703.jpeg

      • Im Widget für die HTML Überschhrift
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.40.20.png
        <br><center>Steckdosen</center><br><br>| {0_userdata.0.iQontrol.Listen.Steckdosen.01_HTML_Ueberschrift_Smiley_State.HTML_Ueberschrift_Steckdosen}

      • GLOW
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.39.43.png

      • aktive Kachel für GLOW
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.39.59.png

      • meine Hauptansicht. Die Zahlen für die aktiven Geräte (Badge) stammen ebenfalls zum größten Teil aus den Listen. z.B. bei der Lampe
        IMG_0706.jpeg

      • Hiermit versende ich auch aus iQontrol Telegram oder EMAIL Listen (dauer VPN Verbindung über Wireguard, verlinkt sind die Datenpunkte (die Button) aus dem Blockly
        IMG_0704.jpeg

      • mit Klick auf das entsprechende Symbol öffnet sich das hier (noch nicht alle fertig)
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.32.png

      • oder eben das hier
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.44.png

      • damit kann ich die automatische Versandfunktion auch an oder aus schalten
        IMG_0705.jpeg

      • also damit
        Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.16.png

      • Handyansichten

      IMG_0707.jpeg

      • mit GLOW und BADGE
        007C03CE-0E3F-4F18-B67F-0A604910C693.jpeg

      IMG_0708.jpeg

      IMG_0709.jpeg

      IMG_0710.jpeg

      IMG_0712.jpeg

      IMG_0713.jpeg

      IMG_0714.jpeg

      IMG_0715.jpeg

      IMG_0716.jpeg

      IMG_0717.jpeg

      • Beispiele zum importieren

      iqontrol_0_lists.json.zip

      iqontrol_0_devices_temperaturen.json.zip

      iqontrol_0_devices_steckdosen.json.zip

      • eigene Schlagworte wie im Blockly angegeben fordern ein Telegram an

      • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.30.54.png

      • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.31.30.png

      • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.32.56.png

      • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.33.36.png

      • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.34.08.png

      • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.35.08.png

      Blockly Update am 31.01.2022 17:05 Uhr

      iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_LOWBAT.zip

      iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Lichter.zip

      iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Steckdosen.zip

      iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Temperaturen.zip

      iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Luftfeuchtigkeit.zip

      iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Bewegungsmelder.zip

      Weitere Blockly folgen, wenn ich fertig damit bin. Fehler kann ich nicht ausschließen und bitte ich auch hier mit Bezug auf diesen Beitrag zu melden.

      Neue Version (0.2) zum testen hier
      https://forum.iobroker.net/post/755066

      dirk1962D Offline
      dirk1962D Offline
      dirk1962
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6822

      Hallo @dslraser,

      habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
      Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
      "Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.

      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • dirk1962D dirk1962

        Hallo @dslraser,

        habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
        Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
        "Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6823

        @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

        Hallo @dslraser,

        habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
        Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.

        "Bewegungsmleder".

        ich bin blind...mir bisher nicht aufgefallen, korrigiere ich.

        Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.

        Danke :+1:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dirk1962D dirk1962

          Hallo @dslraser,

          habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
          Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
          "Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6824

          @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

          Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.

          habe den Download ausgetauscht.
          https://forum.iobroker.net/post/752651

          dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • dslraserD dslraser

            @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

            Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.

            habe den Download ausgetauscht.
            https://forum.iobroker.net/post/752651

            dirk1962D Offline
            dirk1962D Offline
            dirk1962
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6825

            Hallo @dslraser,

            in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
            Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

            NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

            dslraserD 3 Antworten Letzte Antwort
            1
            • dirk1962D dirk1962

              Hallo @dslraser,

              in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
              Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #6826

              @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              Hallo @dslraser,

              in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
              Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

              Baue ich gerade ein. :blush:

              Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.21.15.png

              Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
              Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)

              Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.09.11.png

              • Trenner vorher
                Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.11.png
              • Trenner nachher
                Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.28.png

              Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

              Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.26.03.png

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                Hallo @dslraser,

                in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                Baue ich gerade ein. :blush:

                Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.21.15.png

                Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
                Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)

                Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.09.11.png

                • Trenner vorher
                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.11.png
                • Trenner nachher
                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.28.png

                Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

                Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.26.03.png

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6827

                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                Hallo @dslraser,

                in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                Baue ich gerade ein. :blush:

                Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.21.15.png

                Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
                Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)

                Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.09.11.png

                • Trenner vorher
                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.11.png
                • Trenner nachher
                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.28.png

                Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

                Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.26.03.png

                Hi,
                für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator.

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • s.bormannS s.bormann

                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  Hallo @dslraser,

                  in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                  Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                  Baue ich gerade ein. :blush:

                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.21.15.png

                  Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
                  Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)

                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.09.11.png

                  • Trenner vorher
                    Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.11.png
                  • Trenner nachher
                    Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.28.png

                  Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.26.03.png

                  Hi,
                  für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator.

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6828

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  Hi,
                  für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator.

                  Gute Idee, aber müsste ich dafür nicht auch wissen wie der User seine Liste genannt hat ?

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                    Hi,
                    für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator.

                    Gute Idee, aber müsste ich dafür nicht auch wissen wie der User seine Liste genannt hat ?

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6829

                    @dslraser Nein, der verwendete Separator wird in jeder Liste gespeichert.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dirk1962D dirk1962

                      Hallo @dslraser,

                      in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                      Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6830

                      @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      Hallo @dslraser,

                      in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                      Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                      Hallo Dirk,
                      ich habe mir mal eine Liste gemacht, da sind nur 1.5 Volt Batterien drinn. (also eine Aufzählung mit nur 1.5 Volt Batterien) Sieht dann bei mir so aus:


                      Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.21.png

                      Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.31.png

                      Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.41.png

                      Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.57.09.png

                      Ich betrachte die Batterien ab 1.2 Volt quasi als fast leer / leer und möchte dann ein Telegram oder E-Mail haben. Die Schwelle ist ja in iQontrol einstellbar, kann also bei Dir anders sein, dann muss man im Blockly ja nur die passende Liste verlinken...

                      • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 18.04.17.png

                      Hier mal so ein Blockly, falls Du das mal testen willst.

                      iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_1_5_Volt.zip

                      @s-bormann , oder auch andere
                      sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                      s.bormannS J 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                        Hallo @dslraser,

                        in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                        Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                        Hallo Dirk,
                        ich habe mir mal eine Liste gemacht, da sind nur 1.5 Volt Batterien drinn. (also eine Aufzählung mit nur 1.5 Volt Batterien) Sieht dann bei mir so aus:


                        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.21.png

                        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.31.png

                        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.41.png

                        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.57.09.png

                        Ich betrachte die Batterien ab 1.2 Volt quasi als fast leer / leer und möchte dann ein Telegram oder E-Mail haben. Die Schwelle ist ja in iQontrol einstellbar, kann also bei Dir anders sein, dann muss man im Blockly ja nur die passende Liste verlinken...

                        • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 18.04.17.png

                        Hier mal so ein Blockly, falls Du das mal testen willst.

                        iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_1_5_Volt.zip

                        @s-bormann , oder auch andere
                        sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6831

                        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                        @s-bormann , oder auch andere
                        sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                        Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!

                        Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?

                        da_WoodyD dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • s.bormannS s.bormann

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          @s-bormann , oder auch andere
                          sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                          Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!

                          Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6832

                          @s-bormann auftrennung in mehrere threads hab ich schon öfter angeregt... ;)
                          die übersichtlichkeit würds danken...

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • s.bormannS s.bormann

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @s-bormann , oder auch andere
                            sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                            Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!

                            Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6833

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @s-bormann , oder auch andere
                            sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                            Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!

                            Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?

                            Gern, dann mach Du die ruhig auf.

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                              #6834

                              Ab sofort gibt es zwei iQontrol-Threads

                               

                              Dies hier ist der Entwicklungs-Thread:

                              Hier sollen weiterhin alle neuen Ideen, Feature-Wünsche, Scripte und Tests statt finden.
                               
                               
                              Für den Anwender, der es etwas ruhiger mag, gibt es ab sofort aber auch den
                               

                              iQontrol-Support-Thread:

                              Hier soll Support geleistet werden, ggf. Tutorials gepostet werden und neuen Nutzern der Einstieg erleichtert werden.

                              Es wäre natürlich klasse, wenn alle Profis hier den neuen Thread ebenfalls abonieren würden, um weiterhin so tatkräftig die neuen Nutzer unterstützen zu können!

                              https://forum.iobroker.net/topic/52077

                              Danke Euch allen und VG,
                              Sebastian

                              dirk1962D dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                              2
                              • dslraserD dslraser

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @s-bormann , oder auch andere
                                sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                                Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!

                                Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?

                                Gern, dann mach Du die ruhig auf.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6835

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @s-bormann , oder auch andere
                                sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                                Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!

                                Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?

                                Gern, dann mach Du die ruhig auf.

                                Erledigt. Sag mal, um noch mal auf die Sortierung zurück zu kommen: Sortieren nach Wert, macht das für die NAMES und PARENTNAMES-Listen wirklich Sinn? Eigentlich macht es doch nur Sinn für die Datenpunkt-Listen, die dann weiter verarbeitet werden. Oder? Bin mir gerade selbst nicht ganz sicher, was sinnvoll ist. Hast Du ein Beispiel, wo Du die Sortierung bräuchtest?

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @s-bormann , oder auch andere
                                  sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                                  Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!

                                  Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?

                                  Gern, dann mach Du die ruhig auf.

                                  Erledigt. Sag mal, um noch mal auf die Sortierung zurück zu kommen: Sortieren nach Wert, macht das für die NAMES und PARENTNAMES-Listen wirklich Sinn? Eigentlich macht es doch nur Sinn für die Datenpunkt-Listen, die dann weiter verarbeitet werden. Oder? Bin mir gerade selbst nicht ganz sicher, was sinnvoll ist. Hast Du ein Beispiel, wo Du die Sortierung bräuchtest?

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6836

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @s-bormann , oder auch andere
                                  sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                                  Also wegen mir nicht, ist doch spannend, was Du entwickelst!

                                  Aber generell könnte man überlegen, einen iQontrol-Entwicklungs-Thread zu machen, in dem Github-Alpha-Tests und neue Dinge erprobt werden und einen iQontrol-Support-Thread, der dann eher für reine Anwender gedacht ist. Meinungen hierzu?

                                  Gern, dann mach Du die ruhig auf.

                                  Erledigt. Sag mal, um noch mal auf die Sortierung zurück zu kommen: Sortieren nach Wert, macht das für die NAMES und PARENTNAMES-Listen wirklich Sinn? Eigentlich macht es doch nur Sinn für die Datenpunkt-Listen, die dann weiter verarbeitet werden. Oder? Bin mir gerade selbst nicht ganz sicher, was sinnvoll ist. Hast Du ein Beispiel, wo Du die Sortierung bräuchtest?

                                  Die Sortierung für die Namenslisten mit Wert, also die Sortierung nach Wert und nicht alphabetisch wäre für die Alexa Ansagen und auch Telegram/E-Mail meiner Meinung nach schöner, weil dann bei z.B. mehreren leeren Batterien die mit dem schlechtesten Werten zuerst angesagt werden würden.
                                  Bei Listen ohne Wert ist alphabetisch hingegen genau richtig, denke ich.

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • dslraserD dslraser

                                    @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                    Hallo @dslraser,

                                    in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                                    Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                                    Hallo Dirk,
                                    ich habe mir mal eine Liste gemacht, da sind nur 1.5 Volt Batterien drinn. (also eine Aufzählung mit nur 1.5 Volt Batterien) Sieht dann bei mir so aus:


                                    Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.21.png

                                    Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.31.png

                                    Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.55.41.png

                                    Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.57.09.png

                                    Ich betrachte die Batterien ab 1.2 Volt quasi als fast leer / leer und möchte dann ein Telegram oder E-Mail haben. Die Schwelle ist ja in iQontrol einstellbar, kann also bei Dir anders sein, dann muss man im Blockly ja nur die passende Liste verlinken...

                                    • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 18.04.17.png

                                    Hier mal so ein Blockly, falls Du das mal testen willst.

                                    iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_1_5_Volt.zip

                                    @s-bormann , oder auch andere
                                    sollte ich mit dem Blockly Kram lieber einen anderen Thread eröffnen ? Ich möchte hier auch nicht damit nerven.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    J.M
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6837

                                    @dslraser 444fcd6a-de88-48dd-bea9-0d78c6466991-image.png
                                    Es funktioniert. Vielen Dank. Muss nur morgen den Aliasnamen anpassen dann sieht es perfekt aus.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      Ab sofort gibt es zwei iQontrol-Threads

                                       

                                      Dies hier ist der Entwicklungs-Thread:

                                      Hier sollen weiterhin alle neuen Ideen, Feature-Wünsche, Scripte und Tests statt finden.
                                       
                                       
                                      Für den Anwender, der es etwas ruhiger mag, gibt es ab sofort aber auch den
                                       

                                      iQontrol-Support-Thread:

                                      Hier soll Support geleistet werden, ggf. Tutorials gepostet werden und neuen Nutzern der Einstieg erleichtert werden.

                                      Es wäre natürlich klasse, wenn alle Profis hier den neuen Thread ebenfalls abonieren würden, um weiterhin so tatkräftig die neuen Nutzer unterstützen zu können!

                                      https://forum.iobroker.net/topic/52077

                                      Danke Euch allen und VG,
                                      Sebastian

                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6838

                                      Hallo @s-bormann,

                                      der link zum Entwicklungs-Thread fehlt hier und der link im Support-Thread zum Entwicklungs-Thread funktioniert nicht.
                                      Grundsätzlich finde ich die Aufteilung sinnvoll.

                                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        Ab sofort gibt es zwei iQontrol-Threads

                                         

                                        Dies hier ist der Entwicklungs-Thread:

                                        Hier sollen weiterhin alle neuen Ideen, Feature-Wünsche, Scripte und Tests statt finden.
                                         
                                         
                                        Für den Anwender, der es etwas ruhiger mag, gibt es ab sofort aber auch den
                                         

                                        iQontrol-Support-Thread:

                                        Hier soll Support geleistet werden, ggf. Tutorials gepostet werden und neuen Nutzern der Einstieg erleichtert werden.

                                        Es wäre natürlich klasse, wenn alle Profis hier den neuen Thread ebenfalls abonieren würden, um weiterhin so tatkräftig die neuen Nutzer unterstützen zu können!

                                        https://forum.iobroker.net/topic/52077

                                        Danke Euch allen und VG,
                                        Sebastian

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #6839

                                        @s-bormann
                                        Du könntest den Thread Titel hier noch anpassen ?

                                        2E8FB8E3-5FB0-46C0-9327-390D458E7840.jpeg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dirk1962D dirk1962

                                          Hallo @s-bormann,

                                          der link zum Entwicklungs-Thread fehlt hier und der link im Support-Thread zum Entwicklungs-Thread funktioniert nicht.
                                          Grundsätzlich finde ich die Aufteilung sinnvoll.

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6840

                                          @dirk1962 Hi, danke für den Hinweis, den Link habe ich korrigiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe