Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert @dslraser last edited by

      @dslraser danke für den Tip. Hab auf value gestellt. Leider auch keine Änderung 😞

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Spidermike @s.bormann last edited by

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        linkGlowActiveColorToHue

        wie macht man das genau?

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by

          @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

          @dslraser danke für den Tip. Hab auf value gestellt. Leider auch keine Änderung 😞

          @s-bormann

          ich habe das gerade selbst mal nachgestellt. Die custom Einstellungen (Schraubenschlüssel) scheinen nicht zu greifen. Bei mir funktioniert es nur wenn der Datenpunkt vom type string oder mixed ist. (dann braucht es auch keinen Schraubenschlüssel)

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Spidermike last edited by

            @spidermike sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            wie macht man das genau?

            schau Dir das zweite Bild in dem Beitrag genau an, da ist eigentlich alles zu sehen.

            https://forum.iobroker.net/post/589693

            Allerdings ist es erst nach der Auswahl auf englisch....

            Auswahlliste

            Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.04.21.png

            wenn ausgewählt sieht es so aus

            Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.04.31.png

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Spidermike @dslraser last edited by

              @dslraser

              ok hab es gefunden und geändert, aber bei mir gibt es kein unterschied zu vorher.

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @Spidermike last edited by

                @spidermike sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                @dslraser

                ok hab es gefunden und geändert, aber bei mir gibt es kein unterschied zu vorher.

                Bei mir sieht es so aus...

                Diese Lampe leuchtet orange und der Rand der Kachel leuchtet auch orange

                Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.33.06.png

                Diese Lampe leuchtet grün und der Rand der Kachel leuchtet auch grün

                Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.33.30.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  heinzie last edited by

                  Hab mal wieder eine blöde Frage an die Experten.
                  Ich habe mir bei meinem Handy (android) auf der Stratseite einen Link auf iQontrol gelegt.
                  Das funktioniert auch soweit, aber ich kriege das nur mit der Startseite von iQontrol hin.
                  Wenn ich versuche einen Link auf eine spezielle View auf die Startseite zu legen klappt das leider nicht.

                  Beispiel:

                  link auf Startseite: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0&home=iqontrol.0.Views.Home

                  das funktioniert auch, d.h er macht dann meine Startseite auf allerdings steht im Browser als Link nur: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/

                  link auf andere View: http://192.168.0.4:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0&home=iqontrol.0.Views.Uebersicht

                  das funktioniert nicht, er mach dann wieder die Startseite auf und nicht den View "Uebersicht"
                  im Browser steht dann wieder nur als Link nur: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/

                  d.h. es wird von Android scheinbar alles was hinter .../iqontrol/ steht abgeschnitten.

                  Weiß jemand ob man das irgendwie umgehen kann?

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @heinzie last edited by

                    @heinzie das ist nicht nur bei androiden so. mag nur die startseite. am pc das selbe. reload automatisch startseite (Home)

                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @da_Woody last edited by

                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                      @heinzie das ist nicht nur bei androiden so. mag nur die startseite. am pc das selbe. reload automatisch startseite (Home)

                      Habs gerade bei mir getestet, da gehts (PC, Chrome).
                      Gibt es eine Fehlermeldung in der Entwicklerkonsole? Rechtschreibfehler im View-Name? Was passiert, wenn Du statt home= renderView= versuchst?

                      H da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        heinzie @s.bormann last edited by

                        @s-bormann

                        Gibt es eine Fehlermeldung in der Entwicklerkonsole?

                        das muss ich mir mal ansehen wie ich das mache

                        Rechtschreibfehler

                        kann ich ausschließen, wenn ich den Link direkt im Browser eingebe funktioniert es ja

                        wenn Du statt home= renderView= versuchst?

                        ist der gleiche Effekt

                        Ich denke der Link ist schon richtig soweit, das Poroblem entsteht ja erste wenn der neue Link für die Startseite (bei Android) erzeugt wird. In den Moment wird er dann gekürzt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Beowolf last edited by

                          Hallo zusammen,
                          ich bin auf Multihost umgestiegen. Dabei habe ich meinen ursprünglichen Pi4 umbennant (über raspi-config).

                          Wenn ich nun etwas bei iqontrol hinzufügen oder ändern möchte, kommt immer dieser Hinweis.
                          Unbenannt-1.jpg

                          Verstehen sich iqontrol und Multihost nicht?

                          Grüße

                          da_Woody Q 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Beowolf last edited by

                            @beowolf ist eine standard meldung. keiner weis woher das kommt. änderungen werden trotzdem übernommen. hab ich auch immer.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Q
                              Qlink @Beowolf last edited by

                              @beowolf

                              Hab ich auch des öfteren... auch ohne Multihost Umgebung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beowolf last edited by

                                Ok, danke für die Antworten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @s.bormann last edited by

                                  @s-bormann hast du eventuell dafür eine idea wenn du zeit hast?
                                  listeneinbindung von @liv-in-sky

                                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    leuchtturm last edited by leuchtturm

                                    Hallo!
                                    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
                                    Ich möchte mit einer Kachel einen Datenpunkt "Status" beschreiben:
                                    Kachel Aktiv: nacht
                                    Kachel inaktiv: aus

                                    Was muss ich auswählen damit ich das realisieren kann.
                                    Habe schon mit den Einstellungen "Settings for iqontrol.0" im Datenpunkt experimentiert, leider ohne Erfolg.
                                    Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung oder einen link zu einem Post in diesem Thread?

                                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @leuchtturm last edited by

                                      @leuchtturm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                      Hallo!
                                      Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
                                      Ich möchte mit einer Kachel einen Datenpunkt "Status" beschreiben:
                                      Kachel Aktiv: nacht
                                      Kachel inaktiv: aus

                                      Was muss ich auswählen damit ich das realisieren kann.
                                      Habe schon mit den Einstellungen "Settings for iqontrol.0" im Datenpunkt experimentiert, leider ohne Erfolg.
                                      Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung oder einen link zu einem Post in diesem Thread?

                                      Hi,
                                      das lässt sich bestimmt machen. Leider habe ich aber noch nicht 100%ig kapiert, worauf Du hinaus willst. Ich versuchs mal so:
                                      Du hast einen Datenpunkt, der die Werte "nacht" und "aus" annehmen kann? Und Du willst, dass bei "nacht" die Kachel aktiv ist (also z.B. hell hinterlegt) und bei "aus" inaktiv ist?

                                      Dann einfach in den Geräteoptionen unter "Bedingungen für eine aktive Gerätekachel" folgendes angeben:
                                      57892faa-01d5-4ee6-9150-64ae97344d32-image.png

                                      Hilft das?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        leuchtturm @s.bormann last edited by

                                        @s-bormann ok ich habe es wohl nicht genau genug beschrieben.😊
                                        Ich möchte das wenn ich die Kachel aktiviere ich in meinen datenpunkt „nacht“ und wenn ich sie wieder deaktiviere „aus“ in meinen Datenpunkt „Status“ schreiben.

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • s.bormann
                                          s.bormann Most Active @da_Woody last edited by s.bormann

                                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                          @s-bormann hast du eventuell dafür eine idea wenn du zeit hast?
                                          listeneinbindung von @liv-in-sky

                                          Bitte mal Zeile 122 wie folgt abändern:

                                          const buttonScript =   '<script> function setOnOtherValue(myval) {	var Self = this;	if(typeof self.servConn == "function") Self.servConn.getStates(myval, (error, states) => {  console.log(states); self.servConn.setState(myval, !states[myval].val);}  ); else window.parent.postMessage({ command: "setState", stateId: myval, value: true }, "*"); } '
                                          

                                          Und nicht vergessen:
                                          Bei BACKGROUND_HTML (und ggf. HTML) die postMessage-Kommunikation erlauben:
                                          b41cd9dc-ba90-412c-978b-6680e4b04706-image.png

                                          EDIT / PS:
                                          @liv-in-sky Ggf. kannst Du das ja in Deine Scripte so übernehmen, dann ist es iQontrol-Kompatibel. Weitere Infos zur postMessage-Kommunikation für die Widgets findest Du hier, falls Du mehr darüber lesen magst.
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#postmessage-communication-for-experts-only

                                          da_Woody liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • s.bormann
                                            s.bormann Most Active @leuchtturm last edited by s.bormann

                                            @leuchtturm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                            @s-bormann ok ich habe es wohl nicht genau genug beschrieben.😊
                                            Ich möchte das wenn ich die Kachel aktiviere ich in meinen datenpunkt „nacht“ und wenn ich sie wieder deaktiviere „aus“ in meinen Datenpunkt „Status“ schreiben.

                                            Ah, ok. Das geht (bzw. ging) nicht - habe aber die dafür nötigen Änderungen gerade hochgeladen 🙂
                                            Also:

                                            1. Aktuelle Github-Version über das Katzen-Logo installieren (Versions-Nummer ändert sich nicht, es ist aber dann die aktuelle Dev-Version!)

                                            2. Als Gerätetyp "Knopf" wählen:
                                              59f4bc5b-fe55-4a35-9288-ba620a02cbee-image.png

                                            3. SET_VALUE auf "nacht" und OFF_SET_VALUE auf "aus" stellen:
                                              8b67ca60-205a-47d2-a2f4-145656384f99-image.png

                                            4. Falls gewünscht, "Zeige Status" aktivieren und "Auf den OFF_SET_VALUE zurückstellen nach" auf 0 stellen:
                                              819810f4-98ef-4439-a3de-8e3c7e4c9ba4-image.png

                                            5. Bedingung für aktive Gerätekachel auf "ist nicht": "aus" stellen:
                                              bae18301-0453-4c84-a405-a398e651a0f4-image.png

                                            Sollte laufen - hoffe ich 🙂

                                            L liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            412
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5537058
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo