Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @leuchtturm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

    Panel:
    Bei mir fehlen in den Gerätekacheln (2 x 0,5) des Panels die Beschriftungen.
    Woran kann das liegen?
    Verändere ich die Größe der Kacheln ist sie zwar wieder da aber weder zentriert noch in einer "normalen" Größe.

    Schick doch bitte mal Screenshots. Die ganze Positionierung der Elemente ist auch gerade in Überarbeitung, ist aber inwzischen viel Code und Aufwand und dauert deshalb noch etwas.

    L Offline
    L Offline
    leuchtturm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4903

    @s-bormann Ich habe das jetzt mit einem padding in der "BACKGROUND_HTML" Option

    <h2 style="padding-top: 3px; padding-left:45px">Dachboden</h2>
    hinbekommen.
    Wenn man die Kachel wieder auf eine Größe von X x 1.0 verändert sieht man, dass die Beschreibung unter dem Icon quasi in der zweiten Zeile steht.
    Leider funktioniert die Küche nur, wenn man auf das Icon klickt. Ein Workaround, der aber erstmal funktioniert.
    Adapter Version 1.6.1

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

      @s-bormann
      Hi, ich habe eine Frage zum Scrollverhalten.
      Wenn ich auf einer Ansicht nur eine Kachel im Vollbildmodus anzeige, dann sieht das im Grundzustand super aus:
      aff44e64-5787-4c9d-90d5-8eb61b346e4b-image.png

      Ich kann aber nach unten scrollen, obwohl unter der Kachel nichts mehr ist.
      Dadurch verschwindet leider der obere Teil der Kachel:
      143ccf08-47d9-47e8-956e-56cad561dd17-image.png

      Habe ich die Kachel nicht im Vollbildmodus, sondern bspw. 2x2 kann ich gar nicht nach unten scrollen, so wie es aus meiner Sicht korrekt ist. Dieses Verhalten hätte ich auch gerne für den Vollbildmodus.
      Kannst du dir das mal anschauen, ob das umsetzbar ist?

      Hi,
      ich verstehe, was Du meinst. Leider ist das aber ein wirklich schwieriges Thema, weil sich die verschiedenen Browser und Endgeräte leider sehr unterschiedlich verhalten. Passt es bei dem einen genau, geht es bei dem anderen ggf. gerade eben so nicht. Deshalb ist unterhalb der Kacheln noch ein kleiner "Sicherheitsabstand" eingefügt.

      Womit Du etwas experimentieren könntest:
      Füge bei Custom CSS mal folgendes ein

      #ViewContent { margin-bottom: 0 !important; }
      #ViewContent + p, #ViewContent + p + div.ui-checkbox { display: none; }
      

      Hat bei mir im Browser jetzt erst mal funktioniert, müsste aber auf "Nebenwirkungen" noch getestet werden.

      LG

      B Offline
      B Offline
      blackeagle998
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4904

      @s-bormann
      Genial, das funzt einwandfrei, herzlichen Dank!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kueppert

        @s-bormann danke für den Hinweis. Leider hat die Umstellung auf Zeichenfolge nicht das entsprechende Eingabefeld hervor gebracht 😕

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4905

        @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        @s-bormann danke für den Hinweis. Leider hat die Umstellung auf Zeichenfolge nicht das entsprechende Eingabefeld hervor gebracht 😕

        Ist der Datenpunkt vielleicht schreibgeschützt? (common.write in den Optionen des Datenpunktes in ioBroker muss true sein, in den Schraubenschlüssel-Optionen des Datenpunkts für iQontrol muss readonly aus sein und in den Geräteoptionen innerhalb von iQontrol muss ebenfalls readonly aus sein)

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L leuchtturm

          @s-bormann Ich habe das jetzt mit einem padding in der "BACKGROUND_HTML" Option

          <h2 style="padding-top: 3px; padding-left:45px">Dachboden</h2>
          hinbekommen.
          Wenn man die Kachel wieder auf eine Größe von X x 1.0 verändert sieht man, dass die Beschreibung unter dem Icon quasi in der zweiten Zeile steht.
          Leider funktioniert die Küche nur, wenn man auf das Icon klickt. Ein Workaround, der aber erstmal funktioniert.
          Adapter Version 1.6.1

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4906

          @leuchtturm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

          @s-bormann Ich habe das jetzt mit einem padding in der "BACKGROUND_HTML" Option

          <h2 style="padding-top: 3px; padding-left:45px">Dachboden</h2>
          hinbekommen.
          Wenn man die Kachel wieder auf eine Größe von X x 1.0 verändert sieht man, dass die Beschreibung unter dem Icon quasi in der zweiten Zeile steht.
          Leider funktioniert die Küche nur, wenn man auf das Icon klickt. Ein Workaround, der aber erstmal funktioniert.
          Adapter Version 1.6.1

          Hi,
          ja, das ist im moment "by design" so. Die Positionen der einzelnen Elemente werden aktuell noch nicht verändert, nur die Kachelgröße wird kleiner. Aber wie gesagt, genau das ist gerade in Arbeit. Ansonsten erst mal ein super Workaround von Dir!
          VG!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            @s-bormann danke für den Hinweis. Leider hat die Umstellung auf Zeichenfolge nicht das entsprechende Eingabefeld hervor gebracht 😕

            Ist der Datenpunkt vielleicht schreibgeschützt? (common.write in den Optionen des Datenpunktes in ioBroker muss true sein, in den Schraubenschlüssel-Optionen des Datenpunkts für iQontrol muss readonly aus sein und in den Geräteoptionen innerhalb von iQontrol muss ebenfalls readonly aus sein)

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4907

            @s-bormann Hi, also mein Test-DP hat Schreiben erlaubt drin:
            4c408262-5e41-4f93-8eb0-1dce06d3c194-image.png
            und auch in den DP-Optionen für iQontrol ist schreiben erlaubt:
            98bd7cd6-f0e6-4691-a514-860279fb32c9-image.png
            hab auch mal den RAW des selbst erstellten Test-DPs hier beigefügt. Evtl. sehr ihr/siehst du da etwas, das mir entgangen ist:

            {
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1614351749728,
              "common": {
                "name": "Test-Strom",
                "role": "",
                "type": "number",
                "desc": "Manuell erzeugt",
                "read": true,
                "write": true,
                "def": false,
                "custom": {
                  "iqontrol.0": {
                    "enabled": true,
                    "readonly": false,
                    "invert": false,
                    "confirm": true,
                    "pincode": "",
                    "unit": "kWh",
                    "unit_zero": "kWh",
                    "unit_one": "kWh",
                    "min": "",
                    "max": "",
                    "step": "",
                    "type": "string",
                    "role": "state",
                    "targetValueId": "",
                    "statesAddInput": true,
                    "statesAddInputCaption": "Zählerstand",
                    "showOnlyTargetValues": false,
                    "states": {}
                  }
                }
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "0_userdata.0.Stromzaehler.Test-Strom",
              "type": "state"
            }
            

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            dslraserD K 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • K Kueppert

              @s-bormann Hi, also mein Test-DP hat Schreiben erlaubt drin:
              4c408262-5e41-4f93-8eb0-1dce06d3c194-image.png
              und auch in den DP-Optionen für iQontrol ist schreiben erlaubt:
              98bd7cd6-f0e6-4691-a514-860279fb32c9-image.png
              hab auch mal den RAW des selbst erstellten Test-DPs hier beigefügt. Evtl. sehr ihr/siehst du da etwas, das mir entgangen ist:

              {
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1614351749728,
                "common": {
                  "name": "Test-Strom",
                  "role": "",
                  "type": "number",
                  "desc": "Manuell erzeugt",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "def": false,
                  "custom": {
                    "iqontrol.0": {
                      "enabled": true,
                      "readonly": false,
                      "invert": false,
                      "confirm": true,
                      "pincode": "",
                      "unit": "kWh",
                      "unit_zero": "kWh",
                      "unit_one": "kWh",
                      "min": "",
                      "max": "",
                      "step": "",
                      "type": "string",
                      "role": "state",
                      "targetValueId": "",
                      "statesAddInput": true,
                      "statesAddInputCaption": "Zählerstand",
                      "showOnlyTargetValues": false,
                      "states": {}
                    }
                  }
                },
                "native": {},
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "0_userdata.0.Stromzaehler.Test-Strom",
                "type": "state"
              }
              
              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4908

              @kueppert
              vergebe mal eine role (value oder sowas)

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                Ich mag das neue Feature, dass man Lampen mit dem Glow-Effekt ausstatten kann:
                bcf91785-37e3-4c16-a1ef-edc1e4291de9-image.png

                Geht mit der aktuellen Github-Version ganz leicht:
                Einfach bei allen Geräten die Option linkGlowActiveColorToHue auf true setzen:
                dc7b3efb-2fa7-4756-9872-e3c5b1d85a13-image.png

                Schönen sonnigen Sonntag noch!

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4909

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                ch mag das neue Feature, dass man Lampen mit dem Glow-Effekt ausstatten kann:

                und es funktioniert auch noch 😁
                gefällt mir auch gut 👍

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @kueppert
                  vergebe mal eine role (value oder sowas)

                  K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4910

                  @dslraser danke für den Tip. Hab auf value gestellt. Leider auch keine Änderung 😞

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    Ich mag das neue Feature, dass man Lampen mit dem Glow-Effekt ausstatten kann:
                    bcf91785-37e3-4c16-a1ef-edc1e4291de9-image.png

                    Geht mit der aktuellen Github-Version ganz leicht:
                    Einfach bei allen Geräten die Option linkGlowActiveColorToHue auf true setzen:
                    dc7b3efb-2fa7-4756-9872-e3c5b1d85a13-image.png

                    Schönen sonnigen Sonntag noch!

                    S Offline
                    S Offline
                    Spidermike
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4911

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                    linkGlowActiveColorToHue

                    wie macht man das genau?

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kueppert

                      @dslraser danke für den Tip. Hab auf value gestellt. Leider auch keine Änderung 😞

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4912

                      @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                      @dslraser danke für den Tip. Hab auf value gestellt. Leider auch keine Änderung 😞

                      @s-bormann

                      ich habe das gerade selbst mal nachgestellt. Die custom Einstellungen (Schraubenschlüssel) scheinen nicht zu greifen. Bei mir funktioniert es nur wenn der Datenpunkt vom type string oder mixed ist. (dann braucht es auch keinen Schraubenschlüssel)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S Spidermike

                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                        linkGlowActiveColorToHue

                        wie macht man das genau?

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4913

                        @spidermike sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                        wie macht man das genau?

                        schau Dir das zweite Bild in dem Beitrag genau an, da ist eigentlich alles zu sehen.

                        https://forum.iobroker.net/post/589693

                        Allerdings ist es erst nach der Auswahl auf englisch....

                        Auswahlliste

                        Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.04.21.png

                        wenn ausgewählt sieht es so aus

                        Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.04.31.png

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @spidermike sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                          wie macht man das genau?

                          schau Dir das zweite Bild in dem Beitrag genau an, da ist eigentlich alles zu sehen.

                          https://forum.iobroker.net/post/589693

                          Allerdings ist es erst nach der Auswahl auf englisch....

                          Auswahlliste

                          Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.04.21.png

                          wenn ausgewählt sieht es so aus

                          Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.04.31.png

                          S Offline
                          S Offline
                          Spidermike
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4914

                          @dslraser

                          ok hab es gefunden und geändert, aber bei mir gibt es kein unterschied zu vorher.

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Spidermike

                            @dslraser

                            ok hab es gefunden und geändert, aber bei mir gibt es kein unterschied zu vorher.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4915

                            @spidermike sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                            @dslraser

                            ok hab es gefunden und geändert, aber bei mir gibt es kein unterschied zu vorher.

                            Bei mir sieht es so aus...

                            Diese Lampe leuchtet orange und der Rand der Kachel leuchtet auch orange

                            Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.33.06.png

                            Diese Lampe leuchtet grün und der Rand der Kachel leuchtet auch grün

                            Bildschirmfoto 2021-03-01 um 21.33.30.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              heinzie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4916

                              Hab mal wieder eine blöde Frage an die Experten.
                              Ich habe mir bei meinem Handy (android) auf der Stratseite einen Link auf iQontrol gelegt.
                              Das funktioniert auch soweit, aber ich kriege das nur mit der Startseite von iQontrol hin.
                              Wenn ich versuche einen Link auf eine spezielle View auf die Startseite zu legen klappt das leider nicht.

                              Beispiel:

                              link auf Startseite: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0&home=iqontrol.0.Views.Home

                              das funktioniert auch, d.h er macht dann meine Startseite auf allerdings steht im Browser als Link nur: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/

                              link auf andere View: http://192.168.0.4:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0&home=iqontrol.0.Views.Uebersicht

                              das funktioniert nicht, er mach dann wieder die Startseite auf und nicht den View "Uebersicht"
                              im Browser steht dann wieder nur als Link nur: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/

                              d.h. es wird von Android scheinbar alles was hinter .../iqontrol/ steht abgeschnitten.

                              Weiß jemand ob man das irgendwie umgehen kann?

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H heinzie

                                Hab mal wieder eine blöde Frage an die Experten.
                                Ich habe mir bei meinem Handy (android) auf der Stratseite einen Link auf iQontrol gelegt.
                                Das funktioniert auch soweit, aber ich kriege das nur mit der Startseite von iQontrol hin.
                                Wenn ich versuche einen Link auf eine spezielle View auf die Startseite zu legen klappt das leider nicht.

                                Beispiel:

                                link auf Startseite: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0&home=iqontrol.0.Views.Home

                                das funktioniert auch, d.h er macht dann meine Startseite auf allerdings steht im Browser als Link nur: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/

                                link auf andere View: http://192.168.0.4:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0&home=iqontrol.0.Views.Uebersicht

                                das funktioniert nicht, er mach dann wieder die Startseite auf und nicht den View "Uebersicht"
                                im Browser steht dann wieder nur als Link nur: http://192.168.0.3:8082/iqontrol/

                                d.h. es wird von Android scheinbar alles was hinter .../iqontrol/ steht abgeschnitten.

                                Weiß jemand ob man das irgendwie umgehen kann?

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4917

                                @heinzie das ist nicht nur bei androiden so. mag nur die startseite. am pc das selbe. reload automatisch startseite (Home)

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @heinzie das ist nicht nur bei androiden so. mag nur die startseite. am pc das selbe. reload automatisch startseite (Home)

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4918

                                  @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  @heinzie das ist nicht nur bei androiden so. mag nur die startseite. am pc das selbe. reload automatisch startseite (Home)

                                  Habs gerade bei mir getestet, da gehts (PC, Chrome).
                                  Gibt es eine Fehlermeldung in der Entwicklerkonsole? Rechtschreibfehler im View-Name? Was passiert, wenn Du statt home= renderView= versuchst?

                                  H da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                    @heinzie das ist nicht nur bei androiden so. mag nur die startseite. am pc das selbe. reload automatisch startseite (Home)

                                    Habs gerade bei mir getestet, da gehts (PC, Chrome).
                                    Gibt es eine Fehlermeldung in der Entwicklerkonsole? Rechtschreibfehler im View-Name? Was passiert, wenn Du statt home= renderView= versuchst?

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    heinzie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4919

                                    @s-bormann

                                    Gibt es eine Fehlermeldung in der Entwicklerkonsole?

                                    das muss ich mir mal ansehen wie ich das mache

                                    Rechtschreibfehler

                                    kann ich ausschließen, wenn ich den Link direkt im Browser eingebe funktioniert es ja

                                    wenn Du statt home= renderView= versuchst?

                                    ist der gleiche Effekt

                                    Ich denke der Link ist schon richtig soweit, das Poroblem entsteht ja erste wenn der neue Link für die Startseite (bei Android) erzeugt wird. In den Moment wird er dann gekürzt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Beowolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4920

                                      Hallo zusammen,
                                      ich bin auf Multihost umgestiegen. Dabei habe ich meinen ursprünglichen Pi4 umbennant (über raspi-config).

                                      Wenn ich nun etwas bei iqontrol hinzufügen oder ändern möchte, kommt immer dieser Hinweis.
                                      Unbenannt-1.jpg

                                      Verstehen sich iqontrol und Multihost nicht?

                                      Grüße

                                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                      da_WoodyD Q 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Beowolf

                                        Hallo zusammen,
                                        ich bin auf Multihost umgestiegen. Dabei habe ich meinen ursprünglichen Pi4 umbennant (über raspi-config).

                                        Wenn ich nun etwas bei iqontrol hinzufügen oder ändern möchte, kommt immer dieser Hinweis.
                                        Unbenannt-1.jpg

                                        Verstehen sich iqontrol und Multihost nicht?

                                        Grüße

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4921

                                        @beowolf ist eine standard meldung. keiner weis woher das kommt. änderungen werden trotzdem übernommen. hab ich auch immer.

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • B Beowolf

                                          Hallo zusammen,
                                          ich bin auf Multihost umgestiegen. Dabei habe ich meinen ursprünglichen Pi4 umbennant (über raspi-config).

                                          Wenn ich nun etwas bei iqontrol hinzufügen oder ändern möchte, kommt immer dieser Hinweis.
                                          Unbenannt-1.jpg

                                          Verstehen sich iqontrol und Multihost nicht?

                                          Grüße

                                          Q Offline
                                          Q Offline
                                          Qlink
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4922

                                          @beowolf

                                          Hab ich auch des öfteren... auch ohne Multihost Umgebung.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          329

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe