Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup auf USB Platte an Fritzbox

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Backup auf USB Platte an Fritzbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @djsirius last edited by

      @djsirius
      Das ist nicht komisch, sondern der Freigabensme der Fritz, steht aber auch so auf der Konfigseite der Fritz und in der Doku vom Adapter.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        djsirius @Jan1 last edited by

        @Jan1
        Im oben verlinkten Video wird aber gesagt, dass man den Pfad vom Fritz.Nas aus der Fritzbox übernehmen soll. Dann ist diese Aussage ja falsch!

        Weil so sieht der Pfad bei mir aus!
        path.png

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @djsirius last edited by Jan1

          @djsirius
          Aha ein Video und in der Anleitung steht wie es wirlich geht.
          Der Grund warum ich Videos nicht mag.

          Ich hab einfach das gemacht was beim Adapter dabei steht und es läuft, ok da muss man was lesen.

          So steht es im WiKi des Adapter:
          Die Pfadangabe sollte wie folgt aussehen (Bsp: "/Freigabename/Pfadangabe")

          Das steht in der FritzBox:
          5b82e4d4-4f2a-493a-a637-f348d1e3cfd7-grafik.png

          und daraus ergibt sich dann eben das hier:
          Fritz/Fritz_HDD/IOBroker

          wenn die HDD wie folgt in der Fritz eingebunden ist:
          fritz.nas/Fritz_HDD/IOBroker

          Das war schon immer so und recht simpel geschrieben, da schon wieder geschrieben und kein Filmchen.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            EddyD's SmartHome @Jan1 last edited by

            @Jan1 wenn das nur immer so einfach wäre mit den Video. Das Problem ist das Leute, besonders wenn sie sich mit der Materiel Technik / PC usw noch nie auseinander gesetzt habe, dann funktioniert es mit den Anleitungen/Wiki nicht. Diese sind nicht für leute gemacht die keine Ahnung haben, sondern für Leute die schon Ahnung von der Materie haben. Wenn ich jemanden von meiner Arbeit etwas erkläre der sich damit auskennt, erkläre ich es ganz anders wie jemanden der keine Ahnung hat und für genau diese Leute sind Videos so wichtig, weil sie dort sehen wie es genau funktioniert.
            Aber ich muss zugeben an den "Freigabenamen" habe ich bei dem Video überhaupt nicht dran gedacht. Und es sollte auch jedem klar sein das ein Video was X Jahre alte ist, nicht mehr 100% funktionieren muss. Ich für meinen Teil habe die Erfahrung mit Photoshop gemacht, ich kann 1000 mal lesen, wenn ich es aber auf YouTube sehe. Dann verstehe ich.
            in diesem sinne nicht immer von einem selbst ausgehen, sondern auch an die Leute denken, die 0 Vorkenntnisse haben.
            Gruß
            Eddy

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @EddyD's SmartHome last edited by

              @EddyD-s-SmartHome
              Ich lese eben lieber zweimal als ständig vor und zurück zu spulen und meist sond die Videos schlechter erklärt als ne schriftliche Anleitung. Gibt natürlich auch Ausnahmen und ist einfach meine Meinung dazu.
              Wie ich es bei Dir rauslese hats wohl jetzt geklappt. Hatte da am Anfang auch ein Denkfehler drin😉

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                EddyD's SmartHome @Jan1 last edited by

                @Jan1 ne bei mir hat es ja funktioniert, sieht man im Video. Aktuell habe ich mich mit dem Tuya convert rumgeärgert bis ich verstanden habe das im Wiki was falsches drin steht, soviel zum Thema Wiki lesen :). Ich denke eine Mischung aus, wiki, Google, forum und YouTube führt immer zum Erfolg. Es ist nur schwer manchmal zu verstehen was in Wiki steht wenn man keine Ahnung hat und mit den Videos ist es nicht anders, heute hätte ich das Video ganz anders gemacht und das Video was ich letzte Woche gemacht habe würde ich heute auch anders machen. Man lernt dazu und entwickelt sich weiter.
                Hauptsache immer wieder sein bestes geben.
                Falls du Probleme mit dem Tuya converter hast, schau am Wochenende vorbei, ich zeige wie es richtig geht, nicht wie es im Wiki steht 😉
                Gruß Eddy

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @EddyD's SmartHome last edited by

                  @EddyD-s-SmartHome
                  Du hast ja recht. Ich für mein Teil mach eben ein Bogen um Videos. Ich hatte tagelang mit Atom gekämpft, nur weil der Affe im Video alles schön gezeigt hatte, allerdings eine entscheidende Keinigkeit ohne groß drauf einzugehen mal so eben neben bei.
                  Dann ist es auch wesentlich einfacher per copy and paste aus nem Text was zu übernehmen als im Video ständig stop zu drücken und dass dann abzutippen. Ich bin eben aus der Zeit wo man gelesen hat und nich auf YT gesucht. Ich geh immer mit der Zeit, wenn ich darin ein Vorteil sehe😎

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    So, nun möchte ich mich doch nochmal mit IOBroker beschäftigen, um es mal produktiv zu nutzen. Da taucht wieder das Problem mit dem Backup auf. Ich finde nich, was ich falsch eingestellt habe. Ich bin nachd er Anleitung vorgegangen:

                    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

                    Ich hänge das Logfile mal an. Das Backup läuft endlos, die Ansicht schließt sich nicht. Habe den Haken bei Rootrecht schon an- und abgehkt, egal.

                    Haupteinstellungen Haken bei:
                    Nas/Copy und Debug

                    NAS Copy Einstellungen:
                    CIFS ; IP ist richtig ; Mount as Root; Benutzername und PW für Fritzbox sind richtig; SMB1 ausgewählt
                    /fritz.nas/Volume/IOBroker Backup Pfad zur Sicherung

                    ioBroker Backup:
                    Haken bei IOBroker Backup

                    Jemand eine Idee, was ich da falsch habe? Danke!

                    log.txt

                    Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                      @Boogie2005 sagte in Backup auf USB Platte an Fritzbox:

                      /fritz.nas/Volume/IOBroker Backup Pfad zur Sicherung

                      ist das nicht genau das was unmittelbar vor deinem Post diskutiert wurde?

                      @djsirius sagte in Backup auf USB Platte an Fritzbox:

                      Ich habe den "Fehler" gefunden. Ich muss komischerweise nicht fritz.nas/TREKSTROR...
                      angeben, sonder den WLAN-Namen von der Fritzbox.

                      @Jan1 sagte in Backup auf USB Platte an Fritzbox:

                      So steht es im WiKi des Adapter:
                      Die Pfadangabe sollte wie folgt aussehen (Bsp: "/Freigabename/Pfadangabe")
                      Das steht in der FritzBox:

                      und daraus ergibt sich dann eben das hier:
                      Fritz/Fritz_HDD/IOBroker
                      wenn die HDD wie folgt in der Fritz eingebunden ist:
                      fritz.nas/Fritz_HDD/IOBroker

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Guest last edited by

                        @Boogie2005 sagte in Backup auf USB Platte an Fritzbox:

                        /fritz.nas/Volume/IOBroker Backup

                        Linux mag keine Leerzeichen ...

                        Ändere den Ordner in Bsp. IOBroker_Backup

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by A Former User

                          @Homoran habe jetzt zwei verschieden schreibweisen probiert, geht nicht

                          Habe auch den Namen geändert auf IOBroker_Backup

                          Diese Netzwerkangaben schnall ich nicht 😠

                          habe nun : /fritz.box/Volume/IOBroker_Backup

                          und auch /fritz.nas/Volume/IOBroker_Backup probiert

                          läuft noch immer endlos.

                          Im Netzwerk ist das so:

                          \FRITZIBOX\fritz.nas\Volume\IOBroker_Backup

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Guest last edited by

                            @Boogie2005
                            Die gleichen fragen hast du doch schon mal gestellt und damals hat es dann funktioniert ...
                            https://forum.iobroker.net/post/253215

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              Richtig, aber jetzt will es nicht klappen!

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Guest last edited by

                                @Boogie2005
                                Dann stelle es doch genau so ein, wie es vorher war oder sichere dir die Config aus deiner bestehenden Installation.
                                hast du cifs-utils installiert?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  piet last edited by

                                  @Boogie2005

                                  hast Du schon mal statt fritz.box die IP Adresse eingegeben?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    Jetzt habe ich Backitup gelöscht, und neu installiert. Dann nach dem vor verlinkten Video genau eingestellt. Dabei fällt mir etwas auf(siehe Bilder): Bei mir ist der Pfad auf das Fritz NAS komplett anders, kürzer jetzt??? Ich habe es damit versucht, geht auch nicht!

                                    nas_ex.jpg

                                    Im Video sieht das so aus!

                                    nas_mein.jpg

                                    bei mir so???

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                      @Boogie2005 sagte in Backup auf USB Platte an Fritzbox:

                                      bei mir so???

                                      Das ist das schöne an Videos 😉

                                      Dort werden die Einstellungen gezeigt, die der Ersteller des Videos benutzt - nicht deine

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by A Former User

                                        Mag sein, aber klappen tut es auch so nicht bei mir. Ich werd verrückt....

                                        Ich habe jetzt gerade mal aus Spaß auf meinem Win 10 Server eine Freigabe eingerichtet, und diese in Backitup gespeichert: Klappt auch nicht. Bleibt an der gleichen Stelle in Dauerschleife hängen. Ich zweifele langsam an mir 😧

                                        Es tauchen immer diese Fehlermeldungen im Log auf, verstehe die nur nicht...

                                        Homoran Z W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                          @Boogie2005 code bitte nicht abschneiden und als Text in Code-Tags posten

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            zahnheinrich @Guest last edited by zahnheinrich

                                            @Boogie2005
                                            Ich speichere meine backups auf einen USB Stick an der Fritzbox.
                                            in der Fritz.Nas lautet der Pfad:
                                            fritz.nas > Backup > iobrokerPart
                                            im backitup Adapter ist eingestellt:
                                            FTP
                                            und als Pfad:
                                            /iobrokerPart

                                            Das Verzeichnis iobrokerPart und der Zugang müssen natürlich vorhanden sein, leicht zu kontrollieren z.B. mittels FileZilla.
                                            Vielleicht hilft´s.
                                            Gruß Ulrich

                                            P c_hoch_b 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            797
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup fritzbox
                                            10
                                            97
                                            8567
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo