Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Js-controller 1.5.3 in latest verfügbar

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Js-controller 1.5.3 in latest verfügbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active last edited by

      Wenn man eine Ebene höher geht (ins Wurzelverzeichnis), sieht man die anderen Ordner. Sieht bei mir unter 1.4.2 so aus:
      6909_dateimanager.jpg

      Stattdessen sieht man in 1.5.x nur 'Empty ID'.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

        @Ostpower:

        So, bin jetzt auf 1.5.3 hoch und wieder der Fehler, dass man nicht tiefer als vis.0 kommt!

        EMPTY ID steht nur da.

        P.S.: Ich gebe es auf, bin wieder auf 1.4.2 zurück. 4 neu Installationen ohne Erfolg. (der Fehler nach dem "sudo iobroker stop", ist dann auch wieder weg.)

        Gruß und guten Nacht

        Ostpower `

        So ist es bei mir auch!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          aleks-83 last edited by

          Moin,

          Ich habe gestern meinen Pi 3B neu aufgesetzt.

          Also Rapsbian geflasht, ioBroker installiert. Alles manuell nach Anleitung.

          Lief alles gut durch.

          Dann direkt als erstes den JS Controller auf 1.5.3 geupdatet.

          Anschließend Admin auf 3.5.9. (Weitere Daten in meiner Sig)

          Bisher sind nur Admin, Discovery und der Web Adapter isntalliert.

          Weiter keine Änderungen vorgenommen.

          Im Log erhalte ich die folgende Meldungen:

          admin.0	2018-09-18 05:39:30.073	warn	Disable logging, because no one socket connected
          admin.0	2018-09-18 05:39:21.710	info	Repository received successfully.
          admin.0	2018-09-18 05:39:21.400	info	Use link "https://localhost:8081" to configure.
          admin.0	2018-09-18 05:39:21.400	info	https server listening on port 8081
          admin.0	2018-09-18 05:39:21.340	info	created middleware
          admin.0	2018-09-18 05:39:20.585	info	received all states
          admin.0	2018-09-18 05:39:20.568	warn	No repository source configured
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick last edited by

            Hört sich doch gut an. Jetzt noch den Verwahrungsort auswählen in der Admin-Konfiguration…..

            Edit: woher kommt dann die letzte Zeile?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aleks-83 last edited by

              Das habe ich ja. der steht auf latest.

              URL habe ich auch gecheckt.

              In der zweiten Zeile meine log oben steht ja auch "repository received successfully".

              Was bedeutet das denn dann?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @aleks-83:

                In der zweiten Zeile meine log oben steht ja auch "repository received successfully".

                Was bedeutet das denn dann? `
                Das bedeutet, dass iobroker die aktuellen Versionen abfragen konnte.

                Wenn danach keine Zahl in dem Adapter-"Reiter" steht bist du aktuell.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  aleks-83 last edited by

                  OK, dann verwirrt mich die Meldung "no repository source configured" und "disable logging, because no one socket connected" 😐

                  Die sollten doch nicht auftaucehn, oder?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart last edited by

                    Diese Meldung habe ich auch, kam aber mit dem Update auf Admin 3.5.9. ..jscontroller habe ich noch nicht hochgezogen…Verprobe das gerade in meinem Testfeld, nach dem letzten Alptraum im life system...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smartboart
                      smartboart last edited by

                      nach dem upddate des js-controller habe ich in meinem Testfeld auch das Problem mit iobroker stop… killall.sh...

                      hier auch schon mehrfach beschrieben...

                      jscontroller 1.5.0 und Admin 3.5.8 funktionieren im zusammenspiel einwandfrei... Damit fahre ich gerade mein lifesystem bzw. bin nach dem Update wieder mit meinem Backup darauf zurück...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Controller 1.5.0 bitte nicht nutzen!!! Wenn dann 1.5.3.

                        Gesendet vom Handy …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BigTastyBacon last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich hatte bis heute Früh die Controller-Version 1.5.0 laufen (ohne Probleme). Habe dann upgegraded auf 1.5.3 und dann hat alles verrückt gespielt. Im Reiter "Hosts" war ersichtlich, dass mehr als 2000 Ereignisse am Laufen waren, diverse Adapter haben Fehlermeldungen ausgegeben und der Slave-Pi wurde nicht mehr erkannt.

                          Bin wieder zurück auf 1.4.2 und nach einigen Restarts und viel Schwitzen rennt jetzt alles wieder :).

                          Konfig: Habe zwei Pi's im Multihost laufen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kueppert last edited by

                            Hi, hab auch Multihost im Betrieb. Ich hab gestern das Update gemacht und bei mir sieht alles normal aus. Hab parallel node.js von 6 auf 8 aktualisiert.

                            Ich hatte erst den Host auf 1.5.3 angehoben, dann direkt hinterher den Slave. Auf dem master dann via reinstall.sh erst Mal bei kompilieren lassen (wegen node8) und dann beide Maschinen neu gestartet…

                            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by

                              @Kueppert:

                              Hi, hab auch Multihost im Betrieb. Ich hab gestern das Update gemacht und bei mir sieht alles normal aus. Hab parallel node.js von 6 auf 8 aktualisiert.

                              Ich hatte erst den Host auf 1.5.3 angehoben, dann direkt hinterher den Slave. Auf dem master dann via reinstall.sh erst Mal bei kompilieren lassen (wegen node8) und dann beide Maschinen neu gestartet…

                              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                              bis auf das HTTPS Problem lief bei mir auch alles reibungslos…

                              auf alles Maschinen.. incl. node.js von 6 auf 8

                              @apollon77 : seid ihr an der Auth Problematik drann.. oder lohnt noch wenn ich die nutzen will der Rücksprung auf 1.4.2.. woche , 2, 3 ....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active last edited by

                                na das ist ne Ansage..

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  akamia last edited by

                                  Hallo Ingo,

                                  kannst Du auch eine Aussage zu node.js 10 treffen? Mein eines Testsystem läuft damit. Allerdings hagelt es weiterhin viele Fehlermeldungen bei js-Controler und Adapterinstallationen.

                                  Helle

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kueppert last edited by

                                    Have auch festgestellt, dass meine einfachen Skripte nicht mehr laufen… Hab neue geschrieben, "Trigger auf zwave Bewegungssensor, dann Lampe an" Ich sehe, dass das Objekt auf true geht, Lampe bleibt aus. Sehr komisch, gehe dann auch zurück auf js1.4.2. Update war zwar reibungslos wie oben geschrieben, keine Fehler im log, aber Skripte laufen bei mir nicht mehr 😄

                                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                    PS: beim Downgrade nur Fehler erhalten. EIn Hoch auf das Backup dass ich bei Proxmox vorher angelegt hatte...evtl schreibt hier jemand wissendes, wie man einen downgrade richtig macht. Der folgende Code scheint nicht richtig gewesen zu sein (hab drüberinstalliert):

                                    NICHT NACHMACHEN````
                                    npm install iobroker.js-controller@1.4.2 --production

                                    
                                    und der Vollständigkeit halber noch der Fehleroutput zu meinem fehlgeschlagenen Versuch:
                                    
                                    >! ````
                                    thorsten@iobrokerNUC:~$ sudo su
                                    [sudo] Passwort für thorsten:
                                    root@iobrokerNUC:/home/thorsten# cd /opt/iobroker
                                    root@iobrokerNUC:/opt/iobroker# iobroker stop
                                    Stopping iobroker controller daemon...
                                    iobroker controller daemon stopped.
                                    fs.js:1123
                                      return binding.chmod(pathModule._makeLong(path), modeNum(mode));
                                                     ^
                                    >! Error: ENOENT: no such file or directory, chmod '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../killall.sh'
                                        at Object.fs.chmodSync (fs.js:1123:18)
                                        at Daemon.daemon.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:286:32)
                                        at emitOne (events.js:121:20)
                                        at Daemon.emit (events.js:211:7)
                                        at Daemon. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:267:14)
                                        at Daemon._tryKill (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:277:23)
                                        at ontimeout (timers.js:498:11)
                                        at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                                        at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                                    root@iobrokerNUC:/opt/iobroker# npm install iobroker.js-controller@1.4.2 --production
                                    >! > iobroker.js-controller@1.4.2 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                    > node lib/preinstall_check.js
                                    >! NPM version: 6.4.1
                                    npm version >= 5: disabling package-lock
                                    >! > iobroker.js-controller@1.4.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                    > node iobroker.js setup first
                                    >! Cannot delete file. Not critical: Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../_service_iobroker.bat'
                                    Cannot delete file. Not critical: Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../iobroker.bat'
                                    fs.js:885
                                      return binding.mkdir(pathModule._makeLong(path),
                                                     ^
                                    >! Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../tmp'
                                        at Object.fs.mkdirSync (fs.js:885:18)
                                        at Setup.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:143:58)
                                        at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:629:27
                                        at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:661:15)
                                        at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3166:5)
                                        at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:100)
                                        at Module._compile (module.js:653:30)
                                        at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
                                        at Module.load (module.js:566:32)
                                        at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                                    npm ERR! code ELIFECYCLE
                                    npm ERR! errno 1
                                    npm ERR! iobroker.js-controller@1.4.2 install: `node iobroker.js setup first`
                                    npm ERR! Exit status 1
                                    npm ERR!
                                    npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@1.4.2 install script.
                                    npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                    >! npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR!     /root/.npm/_logs/2018-09-19T21_12_59_931Z-debug.log
                                    root@iobrokerNUC:/opt/iobroker#</anonymous></anonymous> 
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp last edited by

                                      Nur kurz die Info, dass bei mir alle bisherigen Versionen des js-controllers problemlos im Docker-Abbild auf der Synology DiskStation liefen. Das gilt auch für die Version 1.5.3.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active last edited by

                                        @dtp:

                                        Nur kurz die Info, dass bei mir alle bisherigen Versionen des js-controllers problemlos im Docker-Abbild auf der Synology DiskStation liefen. Das gilt auch für die Version 1.5.3. `

                                        dann schalte mal https mit auth ein ….

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          aftershowman last edited by

                                          Hallo,

                                          hab jetzt auf meinem PI erfolgreich den Downgrad von 1.53 - 1.42 gemacht.

                                          HTTPS Webserver Instance läuft jetzt auch wieder.

                                          Hier beschrieben:

                                          viewtopic.php?f=22&t=16866

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            ich habe als latest repo eingetragen: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                                            dort ist nur die Version 1.4.2, wie komme ich an die 1.5.3?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            97
                                            13317
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo