Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4
      4-Real @Homoran last edited by

      @Homoran said in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

      Das Total Backup ist eine komplette Kopie der gesamten Installation.
      Ja, das ist mir ja bewusst, heißt dies dann auch, das wiederum keine Installation von npm stattfinden würde? Oder wie muss ich mir das vorstellen?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @4-Real last edited by

        @4-Real sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

        das wiederum keine Installation von npm stattfinden würde

        bin mir da nicht sicher - aber wozu auch.
        Die bereits installierten Dateien werden verwendet und nicht neu kompiliert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skokarl last edited by skokarl

          Moin,

          kann es sein dass der Restore vom Google Drive nicht funktioniert ?

          1.PNG

          und nu ? 😢

          Das ist ein neu aufgesetzter jungfräulicher Raspi meiner Schwester.
          Das Backup wurde auch mit der aktuellen neuen Version erst gestern gemacht.

          Beim Raspi ist alles aktuell, IOBroker wurde nicht mit Sudo installiert, sondern unter dem user PI

          Oder liegt das evtl. grundsätzlich an der neuen Backitup Version ?

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @skokarl last edited by

            @skokarl
            Hast du beim restore google Drive ausgewählt und im Anschluss gespeichert?
            Ich kann hier auf meinem Testsystem den restore ohne Probleme durchführen.
            Zeige mal bitte einen Screenshot deiner Einstellungen beim Restore

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl @simatec last edited by

              @simatec
              Danke für die schnelle Antwort.
              Bin jetzt leider an der Arbeit kann nichts probieren.

              Ich hab auf dem neuen System den Adapter installiert, und konfiguriert.
              d.h., google drive gewählt, den Key von Google geholt und gespeichert.

              Dann das zu wiederherstellende File auf dem Google Drive gewählt und
              Restore gestartet.
              Es kommt ein neues Fenster mit einer Info dass das Restore beginnt ( genauen Wortlaut weiß ich gerade nicht mehr )
              Kurze Zeit später schließt das Fenster und ein Restore hat nicht stattgefunden.
              Am Nachmittag bin ich erst wieder am PC, aber wenn Du noch Ideen hast dann her damit.

              Bei mir selbst hat das Programm bisher immer super funktioniert,
              bei meiner Schwester hab ich jetzt zum ersten Mal Google Drive gewählt ( Danke für das Feature ),
              und da meine Schwester noch ganz am Anfang vom IOBroker ist, wäre es jetzt doppelt ärgerlich wenn
              das Restore nicht ginge.

              Also wenn Du noch Ideen hast die ich später probieren kann.....sehr gerne.

              Ich hoffe nicht dass es mit Rechten zu tun hat.
              Der Pi hat ein Minimal Debian gekriegt, und den Rest nach der original Anleitung. ( ohne sudo )

              Das einzigste was evtl. auch sein könnte ist,
              Ich habe das Backup gestern gemacht weil die SD Karte doof gemacht hat.
              Bei der Installation von MotionEYE gab's Fehlermeldungen die da nicht hingehören.

              Deshalb heute Nacht neue Karte gemacht ( ohne Fehler ) wie oben beschrieben.

              Möglich ist natürlich jetzt, dass das Backup tatsächlich schon nicht in Ordnung ist.

              Danke, Gruß Bernd

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @skokarl last edited by

                @skokarl
                Hab gerade nochmal ein Minimal erstellt und auf Google Drive gespeichert.
                Restore geht ... Eventuell mal den Installer Fix drüberlaufen lassen.

                backitup.0	2019-08-14 09:36:01.313	debug	Printing logs of previous backup
                backitup.0	2019-08-14 09:36:01.313	info	starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.16.0
                host.iobroker-test	2019-08-14 09:35:58.373	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 32267
                discovery.0	2019-08-14 09:35:55.296	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v10.16.0
                admin.0	2019-08-14 09:34:11.643	info	terminating http server on port 8081
                host.iobroker-test	2019-08-14 09:34:11.639	info	received SIGTERM
                backitup.0	2019-08-14 09:34:11.559	debug	sendTo "restore" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                backitup.0	2019-08-14 09:34:11.558	debug	Download of "minimal_2019_08_14-09_30_56_test_backupiobroker.tar.gz" done
                backitup.0	2019-08-14 09:33:55.810	debug	Download of "minimal_2019_08_14-09_30_56_test_backupiobroker.tar.gz" started
                backitup.0	2019-08-14 09:33:55.807	debug	Test: minimal_2019_08_14-09_30_56_test_backupiobroker.tar.gz
                backitup.0	2019-08-14 09:33:35.734	debug	sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                
                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skokarl @simatec last edited by

                  @simatec
                  so, alles gut.
                  Hab nochmal ein etwas älteres Backup genommen, funktioniert.
                  Da war anscheinend tatsächlich die SD so kaputt, dass das Backup nicht einwandfrei
                  war.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gcg67 last edited by

                    @skokarl
                    kannst Du mir einen Anleitung geben wie man das mit Google Drive hinbekommt. Sehe da nicht durch.
                    Oder ob das irgendwo schon beschrieben ist, kann bei Google nichts finden was mir hilft.
                    Danke

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skokarl @gcg67 last edited by

                      @gcg67

                      Erstmal braucht Du einen Google Account.
                      Wenn Du den hast, hast Du automatisch Google Drive.
                      Einfach mal im Browser bei Google einloggen.

                      aktuelle Backitup Version installieren, Google Drive anwählen und Daten
                      vom Google Account angeben.

                      Mehr ist es eigentlich gar nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gcg67 last edited by

                        @skokarl
                        hab ich soweit alles. Aber was muss ich bei Google Drive angeben das er zulässt das Backitup dort speichert?
                        Bei Backitup setze ich das Häkchen bei Google Drive und dann ich klicke hier:

                        b10c97d9-7ab8-48fa-841a-a8a6e194db3b-image.png

                        Wenn ich danach auf den generierten Link von Backitup klicke kommt:

                        "Die Anmeldung mit Google ist für diese App vorübergehend deaktiviert
                        Die Verwendung von Google Log-in wurde für diese App noch nicht bestätigt."

                        Wie muss ich das bei Google Drive bestätigen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Conquest last edited by

                          Wollte auch Google Drive einbinden. Bei mir das gleiche Problem.

                          screenshot-accounts.google.com-2019.08.16-17-23-25.png

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Conquest last edited by simatec

                            @Conquest
                            Eventuell aktuell ein Problem bei Google ... probiere es später noch einmal.

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ last edited by

                              bei mir hat es einwandfrei geklappt. Gut ich habe es auch schon vor ein paar Tagen gemacht.......
                              Eine andere Frage:
                              ich habe 2 CCU3 auf 2 Raspberrys installiert.
                              Bin ich richtig in er Annahme, daß ich nun 2 Instanzen brauche?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @MathiasJ last edited by

                                @MathiasJ sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                                ich habe 2 CCU3 auf 2 Raspberrys installiert.
                                Bin ich richtig in er Annahme, daß ich nun 2 Instanzen brauche?

                                nicht nur!
                                da du dort wahrscheinlich wie ich auch 2x HM-IP wegen der Reichweitenverlängerung nutzst, musst du auch 2x rega nehmen.

                                Das gilt sobald du 2x den selben daemon verwendest

                                MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ @Homoran last edited by MathiasJ

                                  @Homoran
                                  das war mir durchaus bewußt, trotzdem danke.
                                  ich habe erst mal 2 mal rega und 10 mal rpc installiert, also 5 mal für die CCU 3-1 und 5 mal für die CCU 3-2 🙂
                                  Alle nicht benötigten rpc's werden dann wieder gelöscht

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @MathiasJ last edited by

                                    @MathiasJ
                                    Für ein CCU Backup von zwei unterschiedlichen CCU’s benötigst du dann ebenfalls 2 Instanzen von backitup.
                                    Im Prinzip das Gleiche wie bei Multihost.

                                    MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MathiasJ
                                      MathiasJ @simatec last edited by MathiasJ

                                      @simatec
                                      wieso Multihost?
                                      Bei mir werden alle Einstellungen, auch vom Slave durch die 1. Instanz gesichert.
                                      Im Gegenteil, IObroker mault rum, wenn der Slave nicht gefunden wird......

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @MathiasJ last edited by

                                        @MathiasJ
                                        Beim total aber nicht ... nur das Standard Backup sichert auch dein slave

                                        MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MathiasJ
                                          MathiasJ @simatec last edited by

                                          @simatec
                                          da ich keine Datenbanken sichern muß, mache ich meine Restores sowieso nur mit dem norrmalen Backup.
                                          Seit ich IObroker nutze, habe ich noch nie ein total-Backup gebraucht.
                                          Es wird zwar einmal im Monat gesichert, aber gebraucht habe ich es noch nie...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Conquest @simatec last edited by

                                            @simatec

                                            Leider funktioniert bei mir die Anmeldung in Google Drive immer noch nicht.
                                            Hat noch jemand das Problem? Oder eine Lösung für mich?

                                            screenshot-accounts.google.com-2019.08.16-17-23-25.png

                                            simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            984
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            828383
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo