Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Server Cannot start inMem-objects on port 9001

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Server Cannot start inMem-objects on port 9001

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
429 Beiträge 40 Kommentatoren 96.2k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bot1000

    Jemand noch ne Idee?

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #408

    @bot1000 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

    Jemand noch ne Idee?

    ja, wie wäre es wenn Du tatsächlich Deine Installation auf den aktuellen Stand bringen würdest ?

    Also Node auf die empfohlene Version bringen.
    https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-16-und-18

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B bot1000

      @crunchip
      Timeout beide auf 30000 gesetzt. Immer noch der gleiche Fehler

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #409

      @bot1000 dann probier spasseshalber mal mit 60000

      Ausserdem musst du deine keys für grafana und influx anpassen

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @bot1000 dann probier spasseshalber mal mit 60000

        Ausserdem musst du deine keys für grafana und influx anpassen

        B Offline
        B Offline
        bot1000
        schrieb am zuletzt editiert von
        #410

        @crunchip
        Kurzen Tipp wo ich weitere Infos bekomme wie das funktioniert?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bot1000

          @crunchip
          Kurzen Tipp wo ich weitere Infos bekomme wie das funktioniert?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #411

          @bot1000

          https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

          Für influx steht auch was im weiteren Verlauf des Threads dabei.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @bot1000

            https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

            Für influx steht auch was im weiteren Verlauf des Threads dabei.

            W Offline
            W Offline
            Worn
            schrieb am zuletzt editiert von
            #412

            Moin, ich hatte den Fehler heute auch wieder. Es hat also 3 Monate gedauert, bis das wieder aufgetreten ist. Der iob Fixer hat geholfen. Mein System ist stark veraltet, der neue PI etc. ist in Arbeit, aber es läuft wieder alles.

            Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
            Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            Compressed 2 JSONL files. Done
            

            Meine Frage: Die JSON Files sollen doch automatisch komprimiert werden, richtig? JS Controller ist die 4.0.23 aktuell. Wie könnte ich denn mal prüfen, wieso das automatische Komprimieren nicht funktioniert. Vielleicht "muss" man das irgendwo mal enablen?

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Worn

              Moin, ich hatte den Fehler heute auch wieder. Es hat also 3 Monate gedauert, bis das wieder aufgetreten ist. Der iob Fixer hat geholfen. Mein System ist stark veraltet, der neue PI etc. ist in Arbeit, aber es läuft wieder alles.

              Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
              Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
              Compressed 2 JSONL files. Done
              

              Meine Frage: Die JSON Files sollen doch automatisch komprimiert werden, richtig? JS Controller ist die 4.0.23 aktuell. Wie könnte ich denn mal prüfen, wieso das automatische Komprimieren nicht funktioniert. Vielleicht "muss" man das irgendwo mal enablen?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #413

              @worn sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

              Vielleicht "muss" man das irgendwo mal enablen?

              Vielleicht muss man sein System auch nur aktuell halten?

              js-controller
              latest:	4.0.24 for 5 months
              stable:	4.0.24 for 5 months
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @worn sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                Vielleicht "muss" man das irgendwo mal enablen?

                Vielleicht muss man sein System auch nur aktuell halten?

                js-controller
                latest:	4.0.24 for 5 months
                stable:	4.0.24 for 5 months
                
                W Offline
                W Offline
                Worn
                schrieb am zuletzt editiert von
                #414

                @thomas-braun

                Da hast du absolut Recht. Mich wunderte nur, dass irgendwo stand, die Komprimierung sollte bei JS 4.0.23 schon drin sein (meine ich hier gelesen zu haben), daher interessiert mich, ob da woanders ein Fehler steckt. Aktualisieren mache ich natürlich jetzt. Mal sehen, was dann in ~3 Monaten passiert (bzw. dann ist sicher der neue Raspi mit allem neu im Einsatz).

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Worn

                  @thomas-braun

                  Da hast du absolut Recht. Mich wunderte nur, dass irgendwo stand, die Komprimierung sollte bei JS 4.0.23 schon drin sein (meine ich hier gelesen zu haben), daher interessiert mich, ob da woanders ein Fehler steckt. Aktualisieren mache ich natürlich jetzt. Mal sehen, was dann in ~3 Monaten passiert (bzw. dann ist sicher der neue Raspi mit allem neu im Einsatz).

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #415

                  @worn sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                  Aktualisieren mache ich natürlich jetzt.

                  Wo stehst du denn im Moment?

                  iob diag
                  

                  hilft dir da evtl. weiter.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @worn sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                    Aktualisieren mache ich natürlich jetzt.

                    Wo stehst du denn im Moment?

                    iob diag
                    

                    hilft dir da evtl. weiter.

                    W Offline
                    W Offline
                    Worn
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #416

                    @thomas-braun

                    Wie gesagt ist veraltet :). Dennoch läuft alles noch einwandfrei.

                    Screenshot - 28.05.2023 , 13_43_50.png

                    Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • W Worn

                      @thomas-braun

                      Wie gesagt ist veraltet :). Dennoch läuft alles noch einwandfrei.

                      Screenshot - 28.05.2023 , 13_43_50.png

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #417

                      @worn

                      Keine Screenshots von Text.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Worn

                        @thomas-braun

                        Wie gesagt ist veraltet :). Dennoch läuft alles noch einwandfrei.

                        Screenshot - 28.05.2023 , 13_43_50.png

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #418

                        @worn also mit stretch und nodejs12 haste aber Glück bzw die passenden Adapter am laufen, denn einige bzw viele Adapter unterstützen dies in der aktuellen Version gar nicht mehr

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @worn also mit stretch und nodejs12 haste aber Glück bzw die passenden Adapter am laufen, denn einige bzw viele Adapter unterstützen dies in der aktuellen Version gar nicht mehr

                          W Offline
                          W Offline
                          Worn
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #419

                          @crunchip : Raspi befindet sich eh in Ablöse :).

                          @Thomas-Braun : Danke für die Info.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DJMarc75D DJMarc75

                            @bot1000 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                            Jemand noch ne Idee?

                            ja, wie wäre es wenn Du tatsächlich Deine Installation auf den aktuellen Stand bringen würdest ?

                            Also Node auf die empfohlene Version bringen.
                            https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-16-und-18

                            B Offline
                            B Offline
                            bot1000
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #420

                            @djmarc75 Nach dem Update funktioniert alles wieder!

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bot1000

                              @djmarc75 Nach dem Update funktioniert alles wieder!

                              B Offline
                              B Offline
                              bot1000
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #421

                              @bot1000 Was wird eigentlich in iobroker-data/objects.jsonl gespeichert? Wenn die Datei weiter so wächst, habe ich da früher oder später Probleme. Würde das gerne verhinden

                              Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B bot1000

                                @bot1000 Was wird eigentlich in iobroker-data/objects.jsonl gespeichert? Wenn die Datei weiter so wächst, habe ich da früher oder später Probleme. Würde das gerne verhinden

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #422

                                @bot1000 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                                Würde das gerne verhinden

                                Ein aktueller js-controller, der auf jsonl/jsonl läuft macht das von alleine.
                                Alternativ regelmäßig den iob fix laufen lassen, der macht das u. a. auch.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • B bot1000

                                  @bot1000 Was wird eigentlich in iobroker-data/objects.jsonl gespeichert? Wenn die Datei weiter so wächst, habe ich da früher oder später Probleme. Würde das gerne verhinden

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #423

                                  @bot1000 wie Thomas sagt. Js-Controller 4.0.24 is your friend.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @bot1000 wie Thomas sagt. Js-Controller 4.0.24 is your friend.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #424

                                    @apollon77 @bot1000

                                    Soviel dann zu

                                    Wie gesagt ist veraltet :). Dennoch läuft alles noch einwandfrei.

                                    Ich sag's ja wieder und wieder: Haltet einfach die Kisten immer auf Stand...

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @dieter_p sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                                      Sorry da stimmte was nicht:

                                      Da stimmt immer noch was nicht...

                                      Egal.

                                      cd /opt/iobroker
                                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                      
                                      AphofisA Offline
                                      AphofisA Offline
                                      Aphofis
                                      schrieb am zuletzt editiert von Aphofis
                                      #425

                                      @thomas-braun
                                      Mega!
                                      War gerade dabei iobroker up zu daten und hatte fehler beim starten mit dem selben Fehler wie hier beschrieben diese kombi hat geholfen.

                                      /usr/bin/nodejs
                                      /usr/bin/node
                                      /usr/bin/npm
                                      v16.20.2
                                      v16.20.2
                                      8.19.4
                                      pi
                                      /opt/iobroker
                                      
                                      

                                      nach dem ich

                                      cd /opt/iobroker
                                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                      

                                      ausgeführt hatte und dann iobroker gestartet hatte war der Fehler weg!

                                      Der Fehler war nach dem normalen update upgrade self:

                                      pi@AquaPi:~ $ iob status
                                      /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                                              throw e;
                                              ^
                                      
                                      Error: Connection is closed.
                                          at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:18                                                                                                             4:25)
                                          at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_                                                                                                             handler.js:151:20)
                                          at Object.onceWrapper (node:events:628:26)
                                          at Socket.emit (node:events:513:28)
                                          at TCP.<anonymous> (node:net:301:12)
                                      Emitted 'error' event on ScanStream instance at:
                                          at /opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:38:22
                                          at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.j                                                                                                             s:12:23)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:33:51
                                          at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)
                                      
                                      

                                      also besten Dank!!!

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AphofisA Aphofis

                                        @thomas-braun
                                        Mega!
                                        War gerade dabei iobroker up zu daten und hatte fehler beim starten mit dem selben Fehler wie hier beschrieben diese kombi hat geholfen.

                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/bin/node
                                        /usr/bin/npm
                                        v16.20.2
                                        v16.20.2
                                        8.19.4
                                        pi
                                        /opt/iobroker
                                        
                                        

                                        nach dem ich

                                        cd /opt/iobroker
                                        sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                        

                                        ausgeführt hatte und dann iobroker gestartet hatte war der Fehler weg!

                                        Der Fehler war nach dem normalen update upgrade self:

                                        pi@AquaPi:~ $ iob status
                                        /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                                                throw e;
                                                ^
                                        
                                        Error: Connection is closed.
                                            at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:18                                                                                                             4:25)
                                            at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_                                                                                                             handler.js:151:20)
                                            at Object.onceWrapper (node:events:628:26)
                                            at Socket.emit (node:events:513:28)
                                            at TCP.<anonymous> (node:net:301:12)
                                        Emitted 'error' event on ScanStream instance at:
                                            at /opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:38:22
                                            at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.j                                                                                                             s:12:23)
                                            at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:33:51
                                            at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)
                                        
                                        

                                        also besten Dank!!!

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Alex-Smarthome
                                        schrieb am zuletzt editiert von Alex-Smarthome
                                        #426

                                        Hallo Leute, ich muss euch mal wieder zu Rate ziehen. Sonntag war bei uns Stromausfall, und wie sollte es als IT-Elektroniker auch anders sein, habe ich den NUC auf dem Debian 12 mit IoBroker läuft in die falsche Steckdose stecken gehabt und so hat meine USV nicht gegriffen. Seid dem bekomme ich den Fehler
                                        „Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!“
                                        Ich habe mich seit dem durch sämtliche Posts hier und auch in anderen Foren gekämpft, immer dasselbe. Der IoB Fix gibt aus das alles wieder ok ist, aber ich komme nicht mehr auf mein Admin.

                                        ~$ iob status
                                        
                                        <--- Last few GCs --->
                                        
                                        [4348:0x6e90870]    17147 ms: Mark-sweep (reduce) 2047.6 (2069.5) -> 2047.2 (2066.4) MB, 26.2 / 0.0 ms  (+ 2.2 ms in 32 steps since start of marking, biggest step 1.9 ms, walltime since start of marking 32 ms) (average mu = 0.238, current mu = 0.149) allo
                                        
                                        <--- JS stacktrace --->
                                        
                                        FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                                         1: 0xb95b60 node::Abort() [node]
                                         2: 0xa9a7f8  [node]
                                         3: 0xd6f2f0 v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [node]
                                         4: 0xd6f697 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [node]
                                         5: 0xf4cba5  [node]
                                         6: 0xf5f08d v8::internal::Heap::CollectGarbage(v8::internal::AllocationSpace, v8::internal::GarbageCollectionReason, v8::GCCallbackFlags) [node]
                                         7: 0xf3978e v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithLightRetrySlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [node]
                                         8: 0xf3ab57 v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithRetryOrFailSlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [node]
                                         9: 0xf1b0a0 v8::internal::Factory::AllocateRaw(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationAlignment) [node]
                                        10: 0xf12b14 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::AllocateRawWithImmortalMap(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::Map, v8::internal::AllocationAlignment) [node]
                                        11: 0xf14ea8 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::NewRawTwoByteString(int, v8::internal::AllocationType) [node]
                                        12: 0xf1e35c v8::internal::Factory::NewStringFromUtf8(v8::base::Vector<char const> const&, v8::internal::AllocationType) [node]
                                        13: 0xd7e3a3 v8::String::NewFromUtf8(v8::Isolate*, char const*, v8::NewStringType, int) [node]
                                        14: 0xc84d71  [node]
                                        15: 0xc84e8d node::StringDecoder::DecodeData(v8::Isolate*, char const*, unsigned long*) [node]
                                        16: 0xc8545e  [node]
                                        17: 0x169372f  [node]
                                        /usr/bin/iob: Zeile 12:  4346 Abgebrochen             sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                                        
                                        

                                        Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da jetzt alles was so schön lief jetzt wieder Manuel gesteuert werden muss.

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Alex-Smarthome

                                          Hallo Leute, ich muss euch mal wieder zu Rate ziehen. Sonntag war bei uns Stromausfall, und wie sollte es als IT-Elektroniker auch anders sein, habe ich den NUC auf dem Debian 12 mit IoBroker läuft in die falsche Steckdose stecken gehabt und so hat meine USV nicht gegriffen. Seid dem bekomme ich den Fehler
                                          „Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!“
                                          Ich habe mich seit dem durch sämtliche Posts hier und auch in anderen Foren gekämpft, immer dasselbe. Der IoB Fix gibt aus das alles wieder ok ist, aber ich komme nicht mehr auf mein Admin.

                                          ~$ iob status
                                          
                                          <--- Last few GCs --->
                                          
                                          [4348:0x6e90870]    17147 ms: Mark-sweep (reduce) 2047.6 (2069.5) -> 2047.2 (2066.4) MB, 26.2 / 0.0 ms  (+ 2.2 ms in 32 steps since start of marking, biggest step 1.9 ms, walltime since start of marking 32 ms) (average mu = 0.238, current mu = 0.149) allo
                                          
                                          <--- JS stacktrace --->
                                          
                                          FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                                           1: 0xb95b60 node::Abort() [node]
                                           2: 0xa9a7f8  [node]
                                           3: 0xd6f2f0 v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [node]
                                           4: 0xd6f697 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [node]
                                           5: 0xf4cba5  [node]
                                           6: 0xf5f08d v8::internal::Heap::CollectGarbage(v8::internal::AllocationSpace, v8::internal::GarbageCollectionReason, v8::GCCallbackFlags) [node]
                                           7: 0xf3978e v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithLightRetrySlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [node]
                                           8: 0xf3ab57 v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithRetryOrFailSlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [node]
                                           9: 0xf1b0a0 v8::internal::Factory::AllocateRaw(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationAlignment) [node]
                                          10: 0xf12b14 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::AllocateRawWithImmortalMap(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::Map, v8::internal::AllocationAlignment) [node]
                                          11: 0xf14ea8 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::NewRawTwoByteString(int, v8::internal::AllocationType) [node]
                                          12: 0xf1e35c v8::internal::Factory::NewStringFromUtf8(v8::base::Vector<char const> const&, v8::internal::AllocationType) [node]
                                          13: 0xd7e3a3 v8::String::NewFromUtf8(v8::Isolate*, char const*, v8::NewStringType, int) [node]
                                          14: 0xc84d71  [node]
                                          15: 0xc84e8d node::StringDecoder::DecodeData(v8::Isolate*, char const*, unsigned long*) [node]
                                          16: 0xc8545e  [node]
                                          17: 0x169372f  [node]
                                          /usr/bin/iob: Zeile 12:  4346 Abgebrochen             sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                                          
                                          

                                          Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da jetzt alles was so schön lief jetzt wieder Manuel gesteuert werden muss.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #427

                                          @alex-smarthome

                                          Mach einen eigenen Thread auf. Und dann dort die Ausgaben zu

                                          iob diag
                                          

                                          rein.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          681

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe